Neue US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland erhöhen die Kriegsgefahr – das sagt Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag. Doch es bleibt nicht beim Thema Rüstung: Heidi Meinzolt und Annemarie Sancer lesen aus ihrem Buch "What makes me feel safe? Und zum Schluss ein Nachruf auf die 2025 verstorbene Edith Ballantyne – eine Ikone der Frauenfriedensbewegung und ehemalige Generalsekretärin, Präsidentin der Women´s International League for Peace and Freedom.
Militarisierung der Gesellschaft, Aufrüstung – und die Frage: Macht uns das wirklich sicherer?
In dieser Sendung der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit IFFF beschäftigen wir uns mit der zunehmenden Militarisierung unserer Gesellschaft durch die Grundgesetzänderung im März 2025. Rechtsanwältin Adelheid Rupp spricht über das Bayerische Bundeswehrgesetz, das Bundeswehrpräsenz an Schulen und Hochschulen gesetzlich verankern will – und über ihre Verfassungsklage dagegen. Ulrike Eifler, Gewerkschafterin und engagierte Friedensaktivistin, erklärt die Rolle von Gewerkschaften in der Aufrüstungsdebatte – und ist der Meinung,dass soziale Gerechtigkeit und Friedenspolitik zusammengehören.

Autor: IFFF - Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit
Radio: LoraMuc Datum: 10.04.2025
Länge: 43:59 min. Bitrate: 93 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...