UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Gleichgeschlechtliche Ehe feiert Jubiläum

550252

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gleichgeschlechtliche Ehe feiert Jubiläum

Am 1. April 2001 trat in den Niederlanden ein historisches Gesetz in Kraft: Die gleichgeschlechtliche Ehe wurde legalisiert und machte das Land zum Vorreiter in der weltweiten Bewegung für LGBTQ+-Rechte. Diese wegweisende Entscheidung hat nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen für gleichgeschlechtliche Paare verändert, sondern auch gesellschaftliche Normen und Werte in vielen Ländern beeinflusst.

Die Tagesaktuelle Redaktion hat sich gefragt, ob diese rechtliche Gleichstellung tatsächlich zu einer umfassenden Gleichheit im Alltag führt. Um diese Frage zu ergründen, haben wir uns mit Kerstin Thost, einer engagierten Vertreterin des Schwulen- und Lesbenverbands Deutschland (LSVD), zusammengesetzt. In unserem Gespräch wollten wir zunächst herausfinden, welche konkreten Veränderungen die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe im Leben von gleichgeschlechtlichen Paaren mit sich gebracht hat. Welche Herausforderungen bestehen weiterhin, und wie hat sich die gesellschaftliche Akzeptanz seitdem entwickelt?

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 08.04.2025

Länge: 10:24  min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)