UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

80 Jahre Kriegsende in Mannheim

550262

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

80 Jahre Kriegsende in Mannheim

Geschichten aus dem Bunker - Podcast Folge 17: 80 Jahre Kriegsende in Mannheim 01.04.2025 Am 29. März 1945 besetzten US-amerikanische Truppen Mannheim.

Das nationalsozialistische Regime war in Mannheim zu Ostern 1945 besiegt, bis 8. Mai 1945 auch im Rest Europas. Die Reaktionen auf das Kriegsende vor Ort waren alles andere als eindeutig. Europa erlebte in der Folge seine längste Friedenszeit. Trotz der Erfahrungen der NS-Zeit hat es in den vergangenen 80 Jahren immer wieder demokratiefeindliches Gedankengut sowie Menschen verachtende Gewalt gegeben. Die Stadt Mannheim hat in Kooperation mit Kirchengemeinden, der Jüdischen Gemeinde, Vereinen, Kulturakteur*innen und vielen mehr ein beeindruckendes und umfangreiches Veranstaltungsprogramm zum Thema Kriegsende 1945 zusammengestellt. Über die Ereignisse im März 1945 und über die seit Kriegsende umfangreichste Veranstaltungsreihe berichten Bürgermeister Thorsten Riehle und Abteilungsleiter für Ausstellungen am MARCHIVUM Dr. Christian Groh. Das Gespräch leitet Annette Lennartz. Foto: Annette Lennartz

Creative Commons Lizenz

Autor: Annette Lennartrz

Radio: bermuda Datum: 07.04.2025

Länge: 36:22  min. Bitrate: 131 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)