Dieser Aufstand, und seine Niederschlagung ereignete sich im Kontext von Krisen, die auch der Moderne vertraut sind: Die Pest, Klimaveränderungen, die Umwälzung von gesellschaftlichen Normen durch die Reformation, autoritäre Machtzentrierung im Hochadel, usw. Und auch heute gibt es aufständische Bauern in aller Welt, von den Zapatistas in Chiapas bis zum internationalen Netzwerk "La Via Campesina". Für die neue Programmzeitung von Radio Corax hat Bernd Löffler einen (unvollständigen) Überblick zu dem deutschen Bauernkrieg und seiner Aktualität geschrieben, im Gespräch mit ihm sind wir ein paar Gedanken daraus nochmal in andere Richtungen gefolgt.
Bauernkämpfe und Aufstände: Ein (unvollständiger) Überblick
Bauernaufstände gibt es in jeder herrschaftsförmigen Gesellschaft und doch ist der deutsche Bauernkrieg vor 500 Jahren der, welcher als Referenzpunkt und einziger Bauernaufstand sich allgemeiner Bekanntheit erfreut.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 28.03.2025
Länge: 23:04 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...