Doch wenn man nun in den Koalitionsvertrag blickt, ist aus der großen Wahlkampfrhetorik kaum etwas übrig. Aber es wird von einer Reform der Gemeinnützigkeit gesprochen - eine Reform, die auch von der Allianz Rechtssicherheit für politische Willensbildung gefordert wird, einem Zusammenschluss diverser zivilgesellschaftlicher Organisationen. Was eigentlich jetzt im Koalitionsvertrag festgehalten wurde und was es braucht, hat Radio Corax von Stefan Diefenbach-Trommer von der Allianz Rechtssicherheit für politische Willensbildung im Gespräch erfahren.
Koalitionsvertrag: Eine Reform der Gemeinnützigkeit?
Im vergangenen Wahlkampf hat die CDU sich mit einer Anfrage an die Bundesregierung auch klar gegen gemeinnützige Vereine als wichtige Akteure in der Zivilgesellschaft positioniert.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 17.04.2025
Länge: 12:10 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...