UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Geschichtsprojekt "Brücke für die Zukunft"

550386

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Geschichtsprojekt "Brücke für die Zukunft"

Die Eisenbahnbrücke über den Rhein bei Breisach wurde im April 1945 gesprengt und seither nicht wieder aufgebaut.

Die historische Brücke ist Ausgangspunkt des deutsch-französischen Geschichtsprojekts „Brücke für die Zukunft“, das vom Blauen Haus in Breisach initiiert wurde. Das Blaue Haus in Breisach ist Gedenk und Bildungsstätte für die Juden am Oberrhein. Über das Projekt hat radio dreyeckland mit Dr. Gabriele Valeska Wilczek, einer der beiden Projektleiterinnen, gesprochen. Die frühere Eisenbahnbrücke in Breisach ist auch deshalb ein historisch wichtiger Ort, weil über diese die Juden und Jüdinnen aus Baden und der Saarpfalz nach Gurs deportiert wurden.

Creative Commons Lizenz

Autor: Lars / aktuelle redaktion

Radio: RDL Datum: 17.04.2025

Länge: 08:55  min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)