UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Das erstmal Fremde zum Eigenen machen

550387

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Das erstmal Fremde zum Eigenen machen

Etwa 200 Schüler*innen aus Deutschland und Frankreich kamen am 2. April im Kulturzentrum Art’Rhena auf der Rheininsel bei Breisach zusammen.

Dort wurde die Ausstellung BIOGRAFIEN eröffnet. Die teilnehmenden Schüler*innen haben sich im Rahmen eines deutsch-französischen Schulprojekts mit der konflikthaften Geschichte der Grenzregion, insbesondere zur Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt. In der konkreten Auseinandersetzung mit Biografien von Betroffenen entstanden Graphic Novels, also kurze Erzählungen in Comicform, die nun in der Ausstellung zu sehen sind.

Creative Commons Lizenz

Autor: Lars / aktuelle redaktion

Radio: RDL Datum: 17.04.2025

Länge: 14:01  min. Bitrate: 226 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)