UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Plakate / Geschichte der Plakatkunst

Audio - Kultur - 19.09.2002

Teil einer Sendung über Plakate - zur Geschichte der Kommunikation mittels Aushängen und Plakaten.mehr...

8 min.

Kultur

Plakate / Was ist ein Plakat?

Audio - Kultur - 19.09.2002

Erster Teil (von insgesamt fünf) einer Sendung über Plakate.mehr...

1 min.

Politik

Demo-Feature aus Salzburg

Audio - Politik - 18.09.2002

Am Sonntag fand in Salzburg eine Demonstration gegen die Politik des World Economic Forums (WEF)statt, an der sich rund 5000 Menschen beteiligten.mehr...

6 min.

Politik

Salzburg Social Forum zieht Bilanz

Audio - Politik - 18.09.2002

Das Salzburg Social Forum (SSF)organisierte die Demo gegen die Politik des WEF und stellte mit dem Global Village Project auch ein Kulturprogramm auf die Beine, wie es die Mozartstadt noch nicht gesehen hat.mehr...

4 min.

Politik

Atmo AntiWEF Demo

Audio - Politik - 16.09.2002

Stimmungsbericht von der AntiWEF-Demo in Salzburg am 15.9.2002mehr...

1 min.

Politik

Bericht von AntiWEFDemo

Audio - Politik - 16.09.2002

Nicole Modl war auf der Demo am 15.9.02 in Salzburg und hat unter anderem Silvia Kronberger von den Grünen und Andreas Rennert vom Salburg Social Forum interviewt.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit Cyriak Schwaighofer

Audio - Politik - 16.09.2002

Interview mit dem Obmann der Salzburger Grünen, Cyriak Schwaighofer, über den WEF-Gipfel und die Veranstaltungen dagegen.mehr...

6 min.

Politik

Radiofabrik_Bericht_MigrantInnenDemo14-9-02

Audio - Politik - 15.09.2002

Am 14.9.2002 fand eine Demo für mehr Rechte von MigrantInnen statt. TeilnehmerInnenzahl: ca. 600. Die Demo verlief friedlich.mehr...

3 min.

Politik

Interview mit Felber von Attac

Audio - Politik - 15.09.2002

Warum ist das WEF so schlimm, was ist so schlimm am WEF – und: Warum soll mensch gegen das WEF demonstrieren?mehr...

6 min.

Politik

Live_von_AntiWEFDemo13Uhr30

Audio - Politik - 15.09.2002

Iris Köck berichtet live von der Demo (Saint-Julien-Str.). Alles friedlich, kreative Aktionen der DemonstrantInnen.mehr...

1 min.

Politik

Live-Bericht von der Anti-WEF-Demo in Salzburg

Audio - Politik - 15.09.2002

Live-Bericht von der Salzburger AntiWEF-Demo von Iris Köck: Die Demo bewegt sich auf der Höhe der Müllner Hauptstrasse.mehr...

3 min.

Politik

Live-Bericht vom Global Village aus dem Volxgarten

Audio - Politik - 15.09.2002

Lagebericht aus dem Global Village im Volxgarten, wo schon die ersten Konzerte uber die Buehne gehen und gerade der Demo-Zug eintrifft.mehr...

2 min.

Politik

Eindrücke von AntiWEFDemo Salzburg

Audio - Politik - 15.09.2002

Mirjam Winter hat mit dem Mikro EiIndrücke von der Salzburg AntiWEF Demo eingefangen und TeilnehmerInnen über ihre Motivation, bei der Demo mitzumachen, befragt.mehr...

4 min.

Politik

Bericht von der SalzburgerAntiWEFDemo

Audio - Politik - 15.09.2002

Nicole Modl hat auf der Salzburger AntiWEF-Demo mit Andreas Rennert vom Salzburg Social Forum und mit einer Demonstrantin gegen Atomenergie gesprochen.mehr...

2 min.

Politik

WEF 02 Pressekonferenz - Rote/Gelbe/Grüne Zone

Audio - Politik - 14.09.2002

Salzburgs Polizeidirektor Gottfried Mayr über die Verhängung von Sicherheitszonen rund um das Kongresszentrum, in welchem das WEF tagt. OT von der Pressekonferenz 12. 09. 2002mehr...

9 min.

Kultur

WEF02 - Aktion Salzachufer

Audio - Kultur - 14.09.2002

Im Rahmen des Global Village Projekts findet heute von 10 – 22 Uhr Multimediale Aktionskunst mit dem Titel „Ausgeliefert“ am Salzachufer statt.mehr...

4 min.

Politik

Gewaltfrei-WEF02

Audio - Politik - 14.09.2002

Die Proteste der Gegner der Neoliberalen Globalisierung werden von vielen Menschen inhaltlich unterstützt.mehr...

3 min.

Kultur

Radiofabrik_Interview mit Peter Lang von Shy

Audio - Kultur - 14.09.2002

Anlässlich des Auftrittes von Shy im Global Village spricht Peter Lang über Widerstand, polit.mehr...

3 min.

Politik

Radiofabrik_Pink&Silver

Audio - Politik - 14.09.2002

Wenn es um Demonstrationen geht, hört man auch von immer von Demonstrations-Blöcken: Eine gewisse Einheit in Kleidung und Methode bei Demonstrationen wird international praktiziert; es ist ein Schutzmechanismus.mehr...

2 min.

Politik

Grundrechte Hotline

Audio - Politik - 13.09.2002

Grundrechte Hotline heisst das Rechtsberatunsservice, das vor und während des WEF allen Menschen in Salzburg kostenlose und rasche juristische Erstinformation bietet.mehr...

2 min.

Kultur

Jingle zum WEF in Salzburg

Audio - Kultur - 12.09.2002

Die Radiofabrik berichtet von Protesten und Alternativveranstaltungen rund um die Tagung des World Economic Forums (WEF) in Salzburg. Für freie Radios bietet die Radiofabrik am Wochenende (14./15. 9.) einen Live-Stream vom Alternativgipfel, aus dem Global Village des Salzburg Social Forums (SSF)im Volxgarten, von der Demo und vom Open air mit Chumbawamba, Texta, Deadzibel, Querschläger et al. infos unter: www.salzburgsocialforum.org www.attac-austria.orgmehr...

min.

Politik

Zur Aussetzung des Schengener Abkommens während des WEF

Audio - Politik - 12.09.2002

Hermann Rechberger von der Sicherheitsdirektion Salzburg zur Aussetzung des Schengener Abkommens und zu den durchgeführten Grenzkontrollen um Salzburg (OT von der Pressekonferenz 12. 09. 2002)mehr...

3 min.

Gesellschaft

Antiatomkurzmeldungen der redaktion restrisiko september-ausgabe

Audio - Gesellschaft - 07.09.2002

4 meldungen aus dem antiatombereich. ( gelesene rundmails ) lob und vor allem kritik und verbesserungswünsche bitte an: rest.risiko@gmx.netmehr...

6 min.

Politik

Redebeitrag eines KarawaneVertreters auf der Demo in Stuttgart (2.9.02)

Audio - Politik - 06.09.2002

Redebeitrag eines Karawanevertreters auf der Demo der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen am 2.9.02 in Stuttgart. Inhalt der Rede ist das wieso und wofür der Karawane und die diskriminierende und rassistische Behandlung von Flüchtlingen in Deutschland. Rede ist auf englisch mit deutscher Übersetzungmehr...

10 min.

Politik

Redebeitrag des Mesopotamischen Kulturvereins Stuttgart auf der KarawaneDemo

Audio - Politik - 06.09.2002

Redebeitrag einer Vertreterin des Mesopotamischen Kulturvereins Stuttgart auf der Demo der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen am 2.9.02 in Stuttgart. In ihrer Rede geht sie u.a.mehr...

9 min.

Politik

FrauenFluchtNetz Stuttgart auf der Karawanedemo

Audio - Politik - 06.09.2002

Auch eine Vertreterin des Stuttgarter FrauenFluchtNetzes hat auf der Demo der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen in Stuttgart am 2.9.02 gesprochen. Sie berichtet über die Arbeit des FrauenFluchtNetzes, das Flüchtlingsfrauen gegenüber staatlichen und gesellschaftlichen Unterdrückungsmassnahmen unterstützt. Sie geht (beispielhaft für andere Länder) auf die Situation von Frauen in der Türkei ein, die auch weiterhin sexueller Misshandlung und Folter ausgesetzt sind. Rede auf deutsch mit englischer Übersetzungmehr...

15 min.

Politik

Vertreter der Hamburger Karawanegruppe auf der Stuttgarter Demo

Audio - Politik - 06.09.2002

Von der Hamburger Karawanegruppe geht ein Vertreter auf der Stuttgart-Demo der Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen u.a.mehr...

4 min.

Politik

Föderation der ArbeitsimmigrantInnen aus der Türkei in Deutschland (AGIF) auf der KarawaneDemo

Audio - Politik - 06.09.2002

Redebeitrag der Föderation der ArbeitsimmigrantInnen aus der Türkei in Deutschland (AGIF)mit dem Titel "Gemeinsam gegen Diskriminierung und rassistische Hetze"mehr...

4 min.

Politik

Redebeitrag eines Flüchtlings aus Nepal auf der Karawanedemo Stuttgart

Audio - Politik - 06.09.2002

Redebeitrag eines Flüchtlings aus Nepal auf der Karawanedemo Stuttgart. Er nennt unter anderem die Unterstützung faschistischer Regime durch Deutschland mit Finanz- und militärischen Mitteln und die Lieferung von 15000 Gewehren von Heckler&Koch an Nepal, wo damit gegen den Widerstand vorgegangen und Menschen ermordet werden.mehr...

9 min.

Politik

Besetzung in Marburg

Audio - Politik - 06.09.2002

Am 4.9.02 wurde in marburg ein haus besetzt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Johannesburg - eine erste Bilanz

Audio - Gesellschaft - 03.09.2002

Einen Tag vor Ende des Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg zieht Daniel Mittler (Referent für Internationales vom BUND)eine erste Bilanz.mehr...

7 min.

Kultur

Nation, Nationalität ... wohin damit?

Audio - Kultur - 30.08.2002

Die Begriffe Nation, Nationalität und nationale Identität erleben zur Zeit in unserem Sprachgebrauch eine Konjunktur.mehr...

9 min.

Politik

Alternatives Medienzentrum Salzburg

Audio - Politik - 29.08.2002

Rund um den WEF-Osteuropa-Gipfel in Salzburg gibt es wieder ein Alternatives Medienzentrum im Kulturgelände Nonntal (13. bis 17. 9.).mehr...

3 min.

Politik

Frontberichterstattung zur Flut

Audio - Politik - 29.08.2002

Die Flut ist vorbei- Leute sitzen auf den Trümmern.mehr...

2 min.

Politik

Grünes Licht für Anti-WEF-Demo

Audio - Politik - 27.08.2002

Am Sonntag, dem 15.September, einen Tag vor Beginn der Osteuropa-Tagung des World Economic Forums (WEF)in Salzburg, wird es doch eine angemeldete Demonstration geben.mehr...

3 min.

Politik

Über das "rot-grüne" Zuwanderungsgesetz

Audio - Politik - 25.08.2002

Allgemeines zum Zuwanderungsgesetz mit Schwerpunkt auf Asyl. Radiobeitrag im Rahmen der Karawane (www.basicrights.de).mehr...

19 min.

Politik

Schwarzbuch Markenfirmen

Audio - Politik - 23.08.2002

Der Beitrag setzt sich mit dem von Klaus Werner und Hans Weiss verfassten "Schwarzbuch- Markenfirmen" (2001, Deutike Verlag) auseinander.mehr...

4 min.

Digital

Antiatomkurzmeldungen der redaktion restrisiko august-ausgabe

Audio - Digital - 21.08.2002

5 meldungen aus dem antiatombereich.teils gelesene rundmails,teils gelesene internet-beiträge. 1.falsche Castor(stör)-fallberechnungen 2.Störfälle BadenWürtemberg 3.Supergau durch Jahrhundertflut? 4."Städtepartnerschaft" Bure-Gorleben 5.flugblattaktion in Grohndemehr...

16 min.

Politik

Kultur als Kontrapunkt

Audio - Politik - 21.08.2002

Wenn die selbst ernannten Global Leaders des World Economic Forums (WEF) Mitte September in Salzburg ihre Europa-Tagung abhalten, werden nahezu 4.000 PolizistInnen für mehr "Sicherheit" sorgen.mehr...

4 min.

Politik

Rostock - 10 Jahre danach

Audio - Politik - 15.08.2002

Interview mit Jochen Schmidt, dem Autor des Buches "Politische Bandstiftung - Warum 1992 in Rostock ein Ausländerwohnheim in Flammen aufging" Der Autor war selbst als Kennzeichen-D-Mitarbeiter damals im angegriffenen Haus eingeschlossen. Er berichtet über Nachforschungen und Ungereimtheiten, über eigene Eindrücke und die Rolle der Medien in Rostock.mehr...

32 min.

Politik

Gemeinde wehren sich gegen Spitzeldienste

Audio - Politik - 09.08.2002

Das Österreichische Parlament hat ein Gesetz beschlossen, das Gemeinden dazu zwingt, den Geheimdiensten des Bundesheeres Auskünfte über ihre Bürgerinnen und Bürger zu geben.mehr...

4 min.

Politik

Interview mit Jakob v. Uexekuell

Audio - Politik - 06.08.2002

Jakob von Uexkuell, der Begründer der Alternativen Nobelpreise, wird einer der Referenten beim Gegengipfel zum World Economic Forum (WEF) Mitte September in Salzburg sein.mehr...

28 min.

Digital

KORRIGIERTE VERSION der : antiatomkurzmeldungen der redaktion restrisiko juli-ausgabe

Audio - Digital - 01.08.2002

5 meldungen aus dem antiatombereich.teils gelesene rundmails,teils gelesene internet-beiträge. die textbeginn-(bzw.end-)jingles sind diesmal noch etwas zu lang. nextes mal in verbesserter version. beiträge: 1.aufruf zum 20.10.02(strassbourg) 2.strecke-online 3.störfall 4.störfall 5.vitrine in münstermehr...

18 min.

Politik

Abfangerjäger_Volksbegehren

Audio - Politik - 26.07.2002

Ohne die Unterstützung der etablierten politischen Parteien wird in Österreich in der Woche von 29. Juli bis 2. August ein Volksbegehren gegen den Kauf von Abfangjägern durchgeführt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Österreich: Höheres ´Schutzalter´ für sexuelle Beziehungen

Audio - Gesellschaft - 24.07.2002

Österreich stand aufgrund des so genannten Schwulen-Paragraphen 209 jahrzehntelang im Kreuzfeuer der Kritik von Menschrechtsorganisationen und Homosexuellen-Initiativen.mehr...

4 min.

Politik

Gehörlose fordern Einführung der Gebärdensprache

Audio - Politik - 24.07.2002

Obwohl die EU ihren Mitgliedern schon vor zehn Jahren empfahl, die Gebärdensprache als Minderheitensprache an zu erkennen, ist dies bisher nur in wenigen europäischen Ländern der Fall.mehr...

3 min.

Politik

Neonazi-demo in salzburg

Audio - Politik - 19.07.2002

Die Kameradschaft Germania hat für 3. August in Salzburg eine Demo unter dem Motto "Gegen linke Gewalt" angemeldet.mehr...

3 min.

Politik

Menschenrechts-monitoring

Audio - Politik - 16.07.2002

Um Menschenrechtsverletzungen im lokalen Bereich transparent zu machen, hat die Plattform für Menschenrechte in Salzburg ein Internet-Projekt initiert.mehr...

2 min.

Politik

Kleinunternehmer gegen Konzerntreffen

Audio - Politik - 16.07.2002

Ungewöhnliche Koalition in Salzburg.mehr...

3 min.

Kultur

Kafka- Der Geier

Audio - Kultur - 15.07.2002

GURICHT- Performergruppe aus Halle elektrifiziert Kafka In diesem ersten Teil der Stunde sind short stories wie Die Brücke, auf der Galerie, Der Geier u.a.mehr...

30 min.
Anfang
Zurück

Seite 1003

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50217