UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Bundesweite Fahnenaktion von Terre des Femmes am 25.11

Audio - Gesellschaft - 20.11.2002

Interview mit Rahel Volz von Terre des Femmes zur bundesweiten Fahnenaktion am 25.11.02 sowie ihrem Benefizkonzert am 25.11.02 in Stuttgart. Die anlässlich des 25. November entwickelte Fahnenaktion von TERRE DES FEMMES wurde 2001 erstmals bundesweit von zahlreichen Frauenbeauftragten, Frauenhäusern, Ministerien, Universitäten und vielen anderen Verbänden, namentlich dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB), gerne aufgegriffen und mit getragen. Die Kooperation war so erfolgreich, dass TERRE DES FEMMES diese Vernetzung und Aktionsform unbedingt ausbauen will.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Interview mit vokue

Audio - Gesellschaft - 15.11.2002

14.11. gegen 10:00 in gedelitz interview mit der kueche vor der pressekonferenz-gaststaettemehr...

4 min.

Gesellschaft

Einschaetzung der buergerlich-kommerziellen berichterstattung

Audio - Gesellschaft - 15.11.2002

Dirk von aloa.le (anti-atom-netzwerk sachsen) ueber castorberichterstattung in den kommerzmedienmehr...

5 min.

Gesellschaft

Kommentar zu polizeipressestelle

Audio - Gesellschaft - 15.11.2002

Kommentar von dirk von aloa.le (anti-atom netzwerk sachsen) zur arbeit der polizeipressestellemehr...

1 min.

Gesellschaft

Kommentar zum plusminusreport

Audio - Gesellschaft - 15.11.2002

Kommentar von dirk von aloa.le (anti-atom netzwerk sachsen) zum plusminus report ?ber die sicherheit der castorbeh?lter und die transportverh?ltnissemehr...

2 min.

Gesellschaft

Interview mit jutta vom info-vokü-camp in hitzacker

Audio - Gesellschaft - 14.11.2002

Interview von mittwoch 13.11. gegen 20:00uhr in hitzacker, auch zum kaffeetrinken und schienenbesetzenmehr...

7 min.

Gesellschaft

Kundgebung in dannenberg (mittwoch 13.11. 18:30 uhr)

Audio - Gesellschaft - 14.11.2002

Kundgebung nachdem der castor gegen 17:00uhr im verladebahnhof einfuhr anfang-5:52 göhrde (grosser wald mit wenig leuten an der strassenstrecke zwischen dannenberg und gorleben) mit interviewgästen 5:52-16:04 hitzacker (kaffeetrinken und widersetzen am 13.11. und laase (aufruf für die nacht vom 13. zum 14.11.) 16:04-18:54 bäuerliche notgemeinschaft 18:54-22:58 ea gorleben informiert 22:58-27:15 technische mängel beim castorbehälter, -transport, -verladung 27:15-28:40 greenpeace aktion in berlin 28:40-ende zusammenfassender endbeitrag und newstickermehr...

1 min.

Gesellschaft

Blockade in Laase

Audio - Gesellschaft - 14.11.2002

Bericht über die Blockade in Laase auf der Pressekonferenz in Gedelitz am 14.11.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Redebeiträge von Sani und Ermittlungsausschuss

Audio - Gesellschaft - 14.11.2002

Sani und Ermittlungsausschuss berichten über die Lage wärend der Tage im Wendland auf der Pressekonferenz der BI Lüchow-Danneneberg am 14.11. in Gedelitzmehr...

23 min.

Gesellschaft

Spontaner Demoversuch kurz bevor Castor in Lüneburg ist

Audio - Gesellschaft - 13.11.2002

Eine versuchte Diskussion mit Einsatzleitung für Meinungsfreiheit und Demonstrationsfreiheitmehr...

12 min.

Gesellschaft

Castormotivation

Audio - Gesellschaft - 13.11.2002

Motivation zum castor kapitalismuskritik atomare sinnlosspiralemehr...

3 min.

Gesellschaft

"die infowiese in dahlenburg" interview mit ina und bärbel

Audio - Gesellschaft - 13.11.2002

Interview vom mittwoch den 13.11. vor ort in dahlenburg mit allgemeinen infos und speziell zum stand des castors zum zeitpunkt des interviewsmehr...

8 min.

Gesellschaft

Der Norden vor dem Castor

Audio - Gesellschaft - 10.11.2002

Interview mit der Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg über die 'verrückten Dörfer' und auf der Infowiese vom 'Warmlaufen'.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Antiatomkurzmeldungen der redaktion restrisiko OKTOBER-ausgabe

Audio - Gesellschaft - 29.10.2002

3 meldungen aus dem antiatombereich. (1 Presseerklärung zum Wasserkraftwerk Rheinfelden, 1 gelesene rundmail zu Störfall in Neckarwestheim, 1 Indymedia-beitrag zu den Vorgängen ums KWObrigheim)mehr...

8 min.

Gesellschaft

Frauen ohne Gesicht

Audio - Gesellschaft - 17.10.2002

Migrantinnen ohne Papiere in Berlin erzählen über ihre Lebenssituation, und wie sie mit Hilfe von Arpilleras, Wandbildern aus Stoff in der Tradition des chilenischen Widerstands gegen die Diktatur, an die Öffentlichkeit gehenmehr...

26 min.

Gesellschaft

Papiere für alle - Lesung von Madjiguène Cissé; 3. Teil

Audio - Gesellschaft - 10.10.2002

Mitschnitt einer Lesung von Madjiguène Cissé aus ihrem Buch "Papiere für alle - die Bewegung der Sans Papiers in Frankreich". Veranstaltung am 9. Oktober 2002 im Glaskasten der Fachhochschule Darmstadt. 3. Teil: über die Rolle der Frauen in der Bewegung der Sans Papiers; auch über die wichtige Rolle der Zusammenarbeit von Migrantinnen und französischen Frauen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Papiere für alle - Lesung von Madjiguène Cissé, Teil 2

Audio - Gesellschaft - 10.10.2002

Mitschnitt einer Lesung von Madjiguène Cissé aus ihrem Buch "Papiere für alle - die Bewegung der Sans Papiers in Frankreich".mehr...

8 min.

Gesellschaft

Papiere für alle - Lesung von Madjiguène Cissé, Teil 1

Audio - Gesellschaft - 10.10.2002

Mitschnitt einer Lesung von Madjiguène Cissé aus ihrem Buch "Papiere für alle - die Bewegung der Sans Papiers in Frankreich".mehr...

16 min.

Gesellschaft

Antiatomkurzmeldungen der redaktion restrisiko september-ausgabe

Audio - Gesellschaft - 07.09.2002

4 meldungen aus dem antiatombereich. ( gelesene rundmails ) lob und vor allem kritik und verbesserungswünsche bitte an: rest.risiko@gmx.netmehr...

6 min.

Gesellschaft

Johannesburg - eine erste Bilanz

Audio - Gesellschaft - 03.09.2002

Einen Tag vor Ende des Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg zieht Daniel Mittler (Referent für Internationales vom BUND)eine erste Bilanz.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Österreich: Höheres ´Schutzalter´ für sexuelle Beziehungen

Audio - Gesellschaft - 24.07.2002

Österreich stand aufgrund des so genannten Schwulen-Paragraphen 209 jahrzehntelang im Kreuzfeuer der Kritik von Menschrechtsorganisationen und Homosexuellen-Initiativen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Fahrradkarawane besucht Genfeld

Audio - Gesellschaft - 28.05.2002

Vom 27.5 bis 30. fand eine Vortour zum Aufstand der Naju Baden-Württemberg statt, als Test für die Karawane in den Sommerferien. "Die Wüste lebt" macht unterwegs kreative Aktionen zu Umweltthemen. So auch bei der Vortour - im Beitrag gibt es eine Pressekonferenz an einem Genfeld, ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der BI und eine spannende Diskussion mit dem Besitzer des Genfeldes! http://www.bundjugend-bw.de/karawane.htmlmehr...

16 min.

Gesellschaft

Folgen des Schienenwunders vom März 2001

Audio - Gesellschaft - 24.04.2002

Was kostet es sich in Schienen einzubetonieren?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Urwalddemo in Berlin 21.3.

Audio - Gesellschaft - 27.03.2002

Kinder aus Gotha und Greenpeace besuchten vom 20.-22.3. Botschafter und Abgeordnete in Berlin. Anlass ist der UN-Gipfel über biologische Vielfalt (CBD - Convention of Biodiversity) vom 7.-19.4. in Den Haag.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Protestbrief aus Donauschwaben an Trittin zum Atomausstiegsversprechen

Audio - Gesellschaft - 14.02.2002

Versuch einer Diskussion mit Jürgen Trittin über die Bestandsgarantie zum Weiterbetrieb der Atomanlagen durch den Atom-Konsens.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rasterfahndung (Spass-Guerrilla vom Jukss)

Audio - Gesellschaft - 31.12.2001

Spot vom Jukss in Dresden, Spass-Guerrilla nimmt Daten von Passanten für die Rasterfahnung auf - umgebaut und vermischtmehr...

1 min.

Gesellschaft

Oeko-Wochen (Spass Guerrilla vom Jukss)

Audio - Gesellschaft - 30.12.2001

Besuch der Spass-Guerrilla bei McD - Ausruf der Oeko-Wochen - Zusammenschnitt als Fake-Werbungmehr...

2 min.

Gesellschaft

Die Heilung - eine sexualpädagogische Groteske

Audio - Gesellschaft - 29.12.2001

Ein Psychologe, der Schwule von ihren Perversionen heilt, ein Kardinal, der über das ‘banale Verlangen’ wettert und ein Stalinist, der in der Homosexualität den Höhepunkt der Dekadenz der kapitalistischen Gesellschaft sieht - sie alle sind zu Gast in einer Live-Diskussion bei Radio-Lichtblick.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Radiocamp: Wetterbericht

Audio - Gesellschaft - 31.05.2001

Durchhalteparolen angesichts trüber Wetteraussichten beim Radiocampmehr...

min.

Gesellschaft

Revisited: Der Ärger mit dem Freiburger "Mutterbrunnen"

Audio - Gesellschaft - 01.12.1994

Beginnend vor 25 Jahren sind nationalsozialistische Erinnerungstücke im Freiburger Stadtbild zunehmend in den Fokus der Kritik geraten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vor 25 Jahren: Kapitulation des Bundestag vor 218-Reform

Audio - Gesellschaft - 12.09.1994

Mit der Vertagung in die nächste Legislatur kapitulierte im September 1994 der deutsche Bundestag vor dem von Pseudo-Lebensschützern inspirierten Urteil des BVerfG gegen die Reform des 218 . RDL zu dieser Kapitulation und dem Einfluss der selsbternannten "Lebensrechtler" sowie ihr Psychterror bei "Beratungen" in der Brückemehr...

9 min.

Gesellschaft

Verboten-Erlaubt behindert - der Buko der Anti-Akw-Bewegung im KOMM 1987 Nürnberg

Audio - Gesellschaft - 16.01.1987

Verbot des Buko in Regensburg - Widerstand gegen Wackersdorf - stattfindet er im KOMM in Nürnbergmehr...

45 min.
Anfang
Zurück

Seite 247

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 12332