UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Alles nicht echt

Audio - Gesellschaft - 05.04.2024

Gespräch mit Christine Lehmann, Erfinderin der Ermittlerin Lisa Nerz, die schon seit ca. 1997 Kriminalfälle löst, die Krimis erscheinen nun in der feministischen Ariadne-Reihe.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Sachsen hat einen der schlechtesten Betreuungsschlüssel

Audio - Gesellschaft - 05.04.2024

Im Moment finden die Housing Action Days in Leipzig statt...das Solidaritätsnetzwerk ruft zu einem Stadtteilspaziergang in Leipzig-Leutzsch auf...mehr...

5 min.

Gesellschaft

Die unheimliche Popularität der 'Israelkritik' - Vortrag mit Alex Feuerherdt

Audio - Gesellschaft - 05.04.2024

Ankündigungstext der Veranstaltung: 27,9 Prozent der Deutschen vertreten einer Umfrage zufolge die Ansicht: „Bei der Politik, die Israel macht, kann ich gut verstehen, dass man etwas gegen Juden hat.“ Genauso viele glauben: „Was der Staat Israel heute mit den Palästinensern macht, ist im Prinzip auch nichts anderes als das, was die Nazis im Dritten Reich mit den Juden gemacht haben.“ Gar 40 Prozent meinen: „Israel führt einen Vernichtungskrieg gegen die Palästinenser.“ Als sich Israel im Sommer 2014 einmal mehr gegen den Raketenterror der Hamas verteidigen musste, kam es in deutschen Städten zu grossen Aufmärschen, auf denen Parolen wie „Kindermörder Israel“ und „Jude, Jude, feiges Schwein“ gerufen wurde und es zu tätlichen Angriffen auf pro-israelische Gegendemonstranten kam.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Die Kommunalwahlen in der Türkei und ihre Folgen aus kurdischer Perspektive: "Die AKP ist angezählt, doch das macht sie umso gefährlicher"

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

Update: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge verkündete die türkische, staatliche Nachrichtenagentur Anadolu, dass die Oberste Wahlbehörde die Entscheidung die Kanditatur des prokudrischen Politikers Abdullah Zeydan zu annulieren nun doch wiederrufen habe und der Wahlsieger der DEM-Partei das Amt des Oberbürgermeisters in der osttürkischen Stadt Van nun doch antreten könne.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Lastenrad Grunalf spart Autofahrten im Dresdner Stadtteil Gruna ein

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

In Dresden kann man etwa 30 Lastenräder an verschiedenen Standorten kostenfrei ausleihen. Ein Standort ist jetzt wieder dazu gekommen.mehr...

min.

Gesellschaft

Lebens(t)Räume ohne Barrieren, eine Fotoausstellung und ein Schritt in Richtung Inklusion

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

Vor gut 25 Jahren führten die Gründungsfrauen der Netzwerkfrauen-Bayern ein Fotoprojekt durch, in dem sie ihre Emotionen zu ihrer Situation als Frauen mit Behinderung ausdrückten.mehr...

58 min.

Gesellschaft

onda-Reinhörer: Sulá Batsú

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

Spannende Formate von Community Medien aus Lateinamerika, darum geht es gewöhnlich in unserer Reinhörer-Serie.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sanatorium Süssmilch und Franz Kafk

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

Gespräch mit der Künstlerin Sophia Süssmilch über ihre Ausstellung „Sanatorium Süssmilch“ und auch weitere Beteiligte an der Ausstellung kommen zu Wort.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Privatstädte, Gentherapie-Experimente und Widerstand

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

Honduras war 2012 das erste Land weltweit, das die Errichtung von unternehmensgeführten Privatstädten mit weitgehendem Autonomiestatus ermöglichte.mehr...

8 min.

Gesellschaft

onda- info 585: 8 M Spezial

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

In dieser Woche steht der Frauenkampftag an, zum 8. März steht unser Programm auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des feministischen Widerstands.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Streitfrage Leihmutterschaft: Carey kämpft dafür, nicht „Mutter“ zu sein

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

In Deutschland diskutiert eine Kommission, ob „altruistische“ Leihmutterschaft erlaubt werden soll.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Herrenberg-Urteil macht Unterricht an Sachsens Musikschulen zehn Prozent teurer

Audio - Gesellschaft - 04.04.2024

Eltern legen oft grossen Wert drauf, dass ihre Kinder ein Instrument erlernen. Die Gründe dafür sind vielfältig.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Menschen die Möglichkeit eröffnen, die Gebeine ihrer Vorfahren (Ancestral Remains aus kolonialen Kontexten) zu finden: WE WANT THEM BACK! App veröffentlicht

Audio - Gesellschaft - 03.04.2024

Die Koordinierungsstelle für einen gesamtstädtischen Aufarbeitungsprozess von Berlins kolonialer Vergangenheit freut sich, die webbasierten App „We Want Them Back“ ankündigen zu können. "Die App stellt Informationen über die Ancestral Remains von Vorfahr:innen aus kolonialen Kontexten in Deutschland bereit und unterstützt vor allem Nachfahr:innen dabei, ihre Vorfahr:innen zu finden, um sie in ihre Heimatländer zurückbringen zu können." Damit wird ein Beitrag geleistet, um der Forderung von Herkunftsgesellschaften nach mehr Transparenz bzgl.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Von der Einseitigkeit des Freiburger Ostermarsches bis zur Offenheit für das verschwörungsideologische bis rechtsextreme Spektrum: "Solange man vorgibt für Frieden zu sein, ist man willkommen"

Audio - Gesellschaft - 02.04.2024

RDL sprach mit Sebastian Müller über den diesjährigen Ostermarsch in Freiburg, seiner Kritik an dem einseitigen Aufruf dazu und der Teilnahme von Querdenken bis AfD-nahen Personen an der Demonstration.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Trotz überraschendem Ergebnis bei Kommunalwahlen in der Türkei: "Man sollte Erdogan nicht abschreiben"

Audio - Gesellschaft - 02.04.2024

Gestern haben in der Türkei die Kommunalwahlen stattgefunden, mit dem überraschenden Sieg der Opposition.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Am Ende zählt immer noch die gute Geschichte

Audio - Gesellschaft - 31.03.2024

Gespräch mit Mike Brandin vom Kurzfilmfestival "Kurzsuechtig", das nun schon seit 2004 in Leipzig stattfindet.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die grosse Radldemo in München

Audio - Gesellschaft - 30.03.2024

Der allgemeine deutsche Automobil-Club – kurz ADAC – ist wohl wirklich jedem und jeder ein Begriff.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ostermarsch 2024

Audio - Gesellschaft - 30.03.2024

Gespräch mit Heinz Michael Vilsmeier vom Münchner Friedensbündnis über den Ostermarsch am 30.03.2024.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Quarantimes Queerintimes: Cisphoria Schlundi

Audio - Gesellschaft - 30.03.2024

I'll be charging through your dreams / riding bare chest silver steed. Was ist Dysphorie wann kommt sie, ist sie real?mehr...

32 min.

Gesellschaft

Gedenken an Antifaschist*innen in Burghausen

Audio - Gesellschaft - 30.03.2024

Mitschnitt Live-Sendung vom 28.03.2024 zum Kampf um ein würdevolles Gedenken an die Antifaschist*innen in Burghausen.mehr...

44 min.

Gesellschaft

queer trans strike – aus dem nähkästchen

Audio - Gesellschaft - 30.03.2024

Mitten im politisch aufgeheizten qt strike Sendetag Ende März checken wir ein und geben wir uns intensiven trans-Gefühlen hin.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kumma, hier wächst was! - Folge 2

Audio - Gesellschaft - 30.03.2024

Hat jemand von euch auch ein Hobby, was ihn irgendwie auch so ein bisschen frustriert? Vielleicht häkelt ihr ja gerne, aber könnt es eigentlich nicht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Eine radikale Kritik an der Psychiatrie

Audio - Gesellschaft - 29.03.2024

Gehört die Psychiatrie abgeschafft? Ist Psychotherapie politisch?mehr...

33 min.

Gesellschaft

Gehört die Psychiatrie abgeschafft?

Audio - Gesellschaft - 29.03.2024

In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, ob die Psychiatrie abgeschafft werden sollte. Die antipsychiatrische Bewegung entstand bereits in den 60er und 70er Jahren und existiert noch heute.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Singschwan

Audio - Gesellschaft - 29.03.2024

Ein Vogel der Woche, der mich schon lange fasziniert und sich ausgerechnet den Süden Halles als neues Skandinavien definert hat: der Nationalvogel Finnlands ist der Singschwan. ...---...mehr...

7 min.

Gesellschaft

Konversionstherapie - Auch noch im 21. Jahrhundert eine akute Bedrohung

Audio - Gesellschaft - 29.03.2024

Lange Zeit wurde Homosexualität, aber auch Transidentität als Krankheit angesehen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wander*innen zwischen den Welten./ Zu Hörbehinderungen 1. Teil/Kommentar

Audio - Gesellschaft - 28.03.2024

Wieder ziemlich viele interessante politische Sachen diese Woche im Veranstaltungskalender, auch feministische. ( ehrlich gesagt, ich gehe so gut wie nie hin, jedenfalls nicht zu den reinen Sprach- Veranstaltungen: wie viele andere Personen mit Hörbehinderung auch nicht)_ Anlass für mich mal über dieses Thema struktureller Ableismus im Zusammenhang mit Hörbehinderung zu sprechen...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wir sind angetreten, die Gruppen zu beteiligen, die sonst wenig gehört werden - das Konzept Superblocks in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 28.03.2024

Im Gespräch mit Ariane Jedlitschka vom Verein Superblocks Leipzig zum Konzept der Superblocks, das ist ein Konzept der städtischen Verkehrsplanung.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Antworten aus Communities von Menschen mit Behinderung / 2. Teil/Interview

Audio - Gesellschaft - 28.03.2024

Auf die Frage: was bräuchtest du, um auf Veranstaltungen gehen zu können, die dich interessieren.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Es gibt Verbindungslinien in der Ausstellung, die einen Teil der anderen Arbeiten miterzählen

Audio - Gesellschaft - 28.03.2024

Im Gespräch mit Vincent Schier, dem Projektleiter der Ausstellung "Scene of the Myth" mit acht raumgreifenden Installationen, Performances und Videoarbeiten von Sarah Pierce, die über einen Zeitraum von 20 Jahren entstanden sind und die ganz verschiedene und doch zusammenhängende geschichtlich bildhafte Motive zu Themen wie Migration, Irische Diaspora in den USA, Arbeitsprozesse und Demenz oder akademische/ausserakademische Konflikte und Institutionen aufgreifen...mehr...

15 min.

Gesellschaft

Virginia Woolf

Audio - Gesellschaft - 28.03.2024

Virginia Woolf ist wohl eine der bekanntesten Schriftstellerinnen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die auch vielen heute noch ein Begriff ist.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Antworten aus Communities von Menschen mit Behinderung /Zu Hörbehinderungen 2. Teil/Interview

Audio - Gesellschaft - 28.03.2024

Auf die Frage: was bräuchtest du, um auf Veranstaltungen gehen zu können, die dich interessieren.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wieviel Ironie verträgt Politik? Ein Gespräch mit Martin Sonneborn

Audio - Gesellschaft - 28.03.2024

Schon seit Längerem sind Satiriker oder Komikerinnen vielleicht die besten Beobachterinnen der Politik und mitunter ihre wirksamsten Kritiker.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Asylgrund: Queer - Interview mit der Rosa Hilfe über die Situation von queeren geflüchteten Menschen in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 27.03.2024

Die Rosa Hilfe Freiburg hat derzeit zwei laufende Projekte, welche die Situation von queeren geflüchteten Menschen in Fokus nehmen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Ich bin ein Hamburger - Episode 48 - Nairobi Nightcap

Audio - Gesellschaft - 27.03.2024

As the Russian election fades into the sunset Martin and Loraine join from Nairobi for a late evening chat about Gen Z work habits, AI human rights and communal money in Kenyan villages.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (381): Der Eier

Audio - Gesellschaft - 27.03.2024

Ostern kann kommen...mehr...

3 min.

Gesellschaft

Radio und Urlaub machen beim Radiocamp vom 08. bis 12. Mai

Audio - Gesellschaft - 27.03.2024

Jedes Jahr treffen sich am Bodensee Radiomachende aus allen möglichen Ländern der Welt, um gemeinsam den See zu geniessen, sich auszutauschen, neue Dinge zu lernen und auch um Radio zu machen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Lesbisch und frei? Vergangenheit und Gegenwart der lesbischen Bewegung

Audio - Gesellschaft - 27.03.2024

Gebauter Beitrag über die Vergangenheit und Gegenwart der lesbischen Bewegung mit Interviews mit Esther Lärmer (lesbische Journalismus-Studentin aus München), Linda Strehl & Ariane Rüdiger (Queeres Archiv München) und Lara Ledwa (Queeres Archiv Spinnboden e.V.mehr...

58 min.

Gesellschaft

„Wir wollen lieber fliegen als kriechen. “ Louise Otto-Peters

Audio - Gesellschaft - 27.03.2024

Heute, am 26. März 1819 wurde Louise Otto-Peters geboren.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Täter-Opfer-Umkehr - "Als ob mich eine Drohung zum Schweigen bringen könnte"

Audio - Gesellschaft - 27.03.2024

Kelly Laubinger gibt uns ein Update zu dem Fall der Diskriminierung aufgrund ihres Nachnamens in Neumünster.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Unser Amazonien? 1. Folge - Teil 2: Waffenbesitz in Brasilien: "Alle vier Tage wird in Rio de Janeiro ein junger Mensch erschossen"

Audio - Gesellschaft - 27.03.2024

Mobilisieren Themen wie der Amazonas und die Umwelt ebenso sehr wie der Tod und das Verschwinden von Menschen in einer rassistischen Logik?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Hinter verschlossenen Türen - Gentechnikfreie Erzeugung sichern

Audio - Gesellschaft - 27.03.2024

GESTERN, am 26. März, trifft sich der EU-Agrarministerrat.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Sachsen Anhalts Hochschulen wollen klimaneutral werden

Audio - Gesellschaft - 26.03.2024

Wie können Hochschulen ihren Teil für Klimagerechtigkeit leisten?mehr...

14 min.

Gesellschaft

Start der Anhörung zum Abriss des AKW Fessenheim am Mo., 25. März

Audio - Gesellschaft - 26.03.2024

Das Regierungspräsidium Freiburg teilt der deutschen Öffentlichkeit mit, dass die Unterlagen für das Genehmigungsverfahren zu Stilllegung und Abbau des französischen Atomkraftwerks Fessenheim vom 25. März bis 30. April 2024 im Rahmen der grenzüberschreitenden Öffentlichkeitsbeteiligung eingesehen und kommentiert werden dürfen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Droht 2024 die grösste CASTOR-Lawine aller Zeiten?

Audio - Gesellschaft - 26.03.2024

Nach wie vor werden in Berlin die Pläne weiterverfolgt, 152 CASTOR-Transporte von Jülich nach Ahaus durchzuführen (Siehe unseren Artikel v. 18.02.24).mehr...

4 min.

Gesellschaft

Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in K1, Mannheim: Zeitraum 29.03. - 03.04.2024: Julie - Eine Frau gibt nicht auf / Alle hassen Johan

Audio - Gesellschaft - 26.03.2024

Julie - EINE FRAU GIBT NICHT AUF. (À plein temp) FRA 2022 R: Éric Gravel.. D: Laure Calamy, Anne Suarez, Geneviève Mnich, Nolan Arizmend. 88 Min.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Quergelesen 26.03.24

Audio - Gesellschaft - 26.03.2024

59 min.

Gesellschaft

"Ein bisschen wie bei Huckleberry Finn" — Flossfahrten als Protestform

Audio - Gesellschaft - 25.03.2024

Seit über zwanzig Jahren veranstaltet die Klima- und Umweltorganisation Robin Wood jährlich Flosstouren, mit denen sie auf unterschiedliche umweltpolitische Themen aufmerksam machen - etwa auf die Tierindustrie, den Flugverkehr oder auch klimaschädliche Energieproduktion.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kleiner persönlich-politischer Eindruck von der Buchmesse

Audio - Gesellschaft - 25.03.2024

Anja von Radio Blau war einen Tag lang auf der Buchmesse und hat ein paar persönlich-politische Eindrücke gesammelt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Rohrdommel

Audio - Gesellschaft - 25.03.2024

Ein Körper wie Schilf eine Stimme wie ein Geist ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

5 min.
Anfang
Zurück

Seite 30

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 12403