UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Einflussnahmen der türkei und russlands in syrien

Audio - Politik - 24.12.2022

Interview mit reinhard pohl von https://deutschland-und-die-welt.de/ seit über 10 jahren wütet der bürgerkrieg in syrien.mehr...

15 min.

Politik

Die Seebrücke Erlangen: Menschen ertrinken lassen ist ein Verbrechen!

Audio - Politik - 24.12.2022

Für eine aktive Seenotrettung im Massengrab Mittelmeer und für Solidarität mit Menschen auf der Flucht – dafür steht das Bündnis Seebrücke.mehr...

8 min.

Politik

Vom Angriffskrieg zur transfeindlichen Mobilisierung

Audio - Politik - 23.12.2022

Was war los im Internet 2022? Das Team von de:hate hat über das Jahr hinweg recherchiert, wie rechte Mobilisierung, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Verschwörungsideologien und Desinformation im Netz kursieren. Nun haben sie einen zweiteiligen Jahresrückblick veröffentlicht, der das Jahr 2022 im Hinblick auf rechte Akteure im Netz zusammenfasst. Über den Rückblick in zwei Teilen, von denen der zweite heute auf belltower.news veröffentlicht wird, sprachen wir mit Una Titz vom de:hate Monitoring Team. Hier geht es zu Teil 1 des Jahresrückblicks: https://www.belltower.news/monitoring-ru...mehr...

12 min.

Politik

Antifanews für den 22. Dezember 2022

Audio - Politik - 23.12.2022

In dieser Ausgabe der Antifanews blicken wir auf die Putschpläne und Razzien im Reichsbürgermilieu im Dezember.mehr...

24 min.

Politik

Putschpläne und Razzien im Reichsbürgermilieu

Audio - Politik - 23.12.2022

Dieser Beitrag ist Teil der Antifanews. Er behandelt die Putschpläne und Razzien im Reichsbürgermilieu im Dezember.mehr...

12 min.

Politik

Alfredo Cospito seit über 60 Tagen im Hungerstreik I weitere 4 Jahre im 41 bis Regime wird er nicht überleben

Audio - Politik - 22.12.2022

im Beitrag: Beitrag ist auf englisch mit deutscher Zusammenfassung Alfredo Cospito befindet sich seit dem 20. Oktober im Hungerstreik gegen das Folterregime, dem er im Gefängnis von Sassarie auf (Sardinien) ausgesetzt ist. Nach der Anhörung zu seiner Beschwerde über seine Verlegung in das 41-bis Gefängnis die am 5. Dezember vor dem Überwachungsgericht in Rom stattfand, gab das Gericht am Montag den 19. Dezember die Entscheidung bekannt.mehr...

10 min.

Politik

„Wir fordern eine Unterbringung in der die Menschen sich auch menschlich fühlen können“ – Petra Leschanz

Audio - Politik - 22.12.2022

In der heutigen Sendung beschäftigen wir uns mit illegalen Pushbacks und der Situation für Geflüchtete an europäischen Binnengrenzen. Im ersten Teil der Sendung wird Petra Leschanz von Border Crossing Spielfeld zur aktuellen Lage in Spielfeld interviewt.mehr...

50 min.

Politik

Solidarische Busreise nach Lützerath zum Tag X

Audio - Politik - 21.12.2022

Mittlerweile ist bekannt, dass im Januar Lützerath geräumt werden soll. Das Dorf ist aktuell von Aktivist*innen besetzt, um die Erweiterung des Braunkohletagebaus zu verhindern.mehr...

10 min.

Politik

Zwischen Netzwerkpflege, Lobbyismus und Korruption

Audio - Politik - 21.12.2022

Die Europäische Union ist erschüttert von einem grösseren Korruptionsskandal: Es geht um den Vorwurf, dass EU-Funktionäre rund um Parlamentsvizepräsidentin Eva Kaili sich über eine Menschenrechts-NGO für Belange von Katars Regierung einspannen liessen. Beschäftigt man sich mit politischer Einflussnahme, fällt die Trennung zwischen Netzwerkpflege, Lobbyismus und Korruption gar nicht so leicht. Über Regelungen auf Bundes- und EU-Ebene, über Definitionen von den Titelschlagworten und die Forderung nach Verschärfung und konsequenterer Umsetzung von Regeln gegen illegale Einflussnahme sprachen wir mit Nina Katzemich von Lobbycontrol.mehr...

16 min.

Politik

Energiewende selber machen - Gespräch mit Heike Just über die Energiegenossenschaft Leipzig

Audio - Politik - 20.12.2022

Kit Priester spricht mit Heike Just von der Energiegenossenschaft Leipzig über die verschiedenen Photovoltaik-Projekte der Genossenschaft.mehr...

21 min.

Politik

EuGH zur equal pay Klage: Die aktuellen Tarifverträge in der Leiharbeit werden unzulässig

Audio - Politik - 17.12.2022

„Erfolg beim Europäischen Gerichtshof: Tarifverträge, die keine Kompensation für schlechtere Arbeitsbedingungen vorsehen, sind unzulässig und damit unwirksam.“ So lautet die Überschrift bei labournet zur EuGH Entscheidung über die equal pay Klage in Sachen Leiharbeit.mehr...

15 min.

Politik

AfD Abgeordneter wegen gefährlicher Körperverletzung zu 6 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt - Richter erkennt keine politische Motivation für die Tat

Audio - Politik - 16.12.2022

AfD Kreistagsmitglied im Saalekreis und Umzugsunternehmer Sven Ebert war vorgeworfen worden, im April 2019 zwei Studenten mit Pfefferspray attackiert zu haben.mehr...

14 min.

Politik

Antifanews für den 15. Dezember 2022

Audio - Politik - 16.12.2022

In dieser Ausgabe der Antifanews blicken wir auf die Hausdurchsuchungen vom vergangenen Dienstag, bei dem die Privatwohnungen von Aktivist*innen der Letzten Generation durchsucht worden.mehr...

25 min.

Politik

Brenelemente-Transport nach Kasachstan

Audio - Politik - 16.12.2022

Atomdrehscheibe Rotterdam: Urantransport Lingen-RU-Kasachstan-China – Protest Framatome Lingen Update 15.12., 15 Uhr: Der Spiegel berichtet heute ausführlich über das hinter den Kasachstan-Exporten stehende „fragwürdige Geschäft“ mit dem chinesischen Atomkonzern CGN.mehr...

10 min.

Politik

Ukrainischen Widerstand unterstützen - Fossiles Kapital entmachten!

Audio - Politik - 16.12.2022

Der fortdauernde Krieg Russlands gegen die Ukraine und die sich zuspitzende Notsituation im Winter zerrüttet auch politische Gewissheiten von linken Bewegungen und Parteien.mehr...

24 min.

Politik

Die russische Linke für den Frieden, aber welchen?

Audio - Politik - 16.12.2022

Welche Positionen werden in der russischen linken Antikriegsbewegung diskutiert?mehr...

13 min.

Politik

Nüchterne Jahresbilanz für die Pressefreiheit

Audio - Politik - 15.12.2022

49 verschwundene Reporter*innen, 65 entführt, 57 getötet und 535 inhaftiert. Reporter ohne Grenzen hat ihre alljährliche Bilanz zum Thema Pressefreiheit veröffentlicht und die Ergebnisse sind ernüchternd.mehr...

10 min.

Politik

Corona-Proteste in China - Aufstand gegen Zero-Covid?

Audio - Politik - 14.12.2022

Die Proteste in China der letzten Wochen sind wieder abgeebbt. Dennoch ist es interessant, sich mit ihnen zu befassen.mehr...

12 min.

Politik

"So bleiben diese Menschen immer unten - und das kann nicht sein" Interview mit Yase

Audio - Politik - 14.12.2022

Die Ausländerbehörde in Leipzig scheint aufgrund von Personalmangel ihren Aufgaben nicht gerecht zu werden.mehr...

12 min.

Politik

Ermittlungen gegen die Letzte Generation

Audio - Politik - 14.12.2022

Ich sprach mit Torsten Felstehausen ( Die Linke im hessischen Landtag) was davon zu halten ist.mehr...

9 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Fernsehköche

Audio - Politik - 14.12.2022

Diesmal hat der serbische Spitzenclown wieder einen Spitzenwitz gerissen: Er wolle die Nato darum bitten, Truppen in den Norden des Kosovo zu entsenden zur Stabilisierung der Lage, nachdem Vertreterinnen der serbischstämmigen Bevölkerungsmehrheit in Zvecan und Leposavic Strassenblockaden errichtet hatten.mehr...

12 min.

Politik

Corona-Proteste in China - Zwischen der Angst vor Ansteckung und dem Lechzen nach Freiheit

Audio - Politik - 13.12.2022

Die Proteste in China der letzten Wochen sind wieder abgeebbt. Dennoch ist es interessant, sich mit ihnen zu befassen.mehr...

13 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht nimmt „Ohne Angst zum Arzt" Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung an

Audio - Politik - 13.12.2022

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde der Gesellschaft für Freiheitsrechte und den Ärzten der Welt „OhneAngstZumArzt“ nicht zur Entscheidung angenommen – ohne Begründung.mehr...

6 min.

Politik

Typus fragiler Staatsträger | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Politik - 13.12.2022

Über die festgenommenen »Reichsbürger« und diejenigen, die sie verharmlosen.mehr...

4 min.

Politik

"Man kann nur gegen Fake News und Hassreden kämpfen, indem man bessere Alternativen anbietet"

Audio - Politik - 11.12.2022

(English version below) Es ist eine rasante Entwicklung, die unter Journalisten in Jerewan in Armenien derzeit zu heftigen Debatten führt: Sie kritisieren, dass in den sozialen Medien und im Internet eigentlich nur Fake News, Hassreden und schlechte, journalistisch unsauber recherchierte Inhalte verbreitet werden.mehr...

6 min.

Politik

„Bisschen mehr als friedlich mit der Trillerpfeife dastehen: Da kann man auch mal wütend am Tor rütteln“ Interview mit Rikki (Rote Wende Leipzig)

Audio - Politik - 10.12.2022

Die Inflationsrate setzt Haushalte in Deutschland unter starken Druck. Unterschiedliche Umfragen gehen bespw.mehr...

37 min.

Politik

Ba-Wü: Beim Flüchtlingsgipfel wurde die Zweiteilung der Geflüchteten reproduziert

Audio - Politik - 09.12.2022

Am Mittwoch den 7. Dezember lud Ministerpräsident Kretschmann zum sogenannten Flüchtlingsgipfel ein.mehr...

11 min.

Politik

Überwachung mit Künstlicher Intelligenz à la China?

Audio - Politik - 09.12.2022

Die Kommission und die Staaten haben ihren Entwurf für eine Richtlinie für den Einsatz von sogenannter "Künstlicher Intelligenz" (KI) zur Überwachung vorgestellt.mehr...

8 min.

Politik

Arbeitsunfälle in Deutschland: Durchschnittlich 10 Tote pro Woche

Audio - Politik - 09.12.2022

Zur Zeit findet in Katar die Fussball Weltmeisterschaft statt und im Vorfeld wurde sehr viel Kritik an dem Land geübt.mehr...

17 min.

Politik

Corona-Proteste in China - Start einer Revolution?

Audio - Politik - 09.12.2022

In den vergangenen Wochen und Monaten gingen in China so viele Menschen auf die Strasse wie seit 1989 nicht.mehr...

23 min.

Politik

Erneut Reichsbürgergruppe mit Umsturzplänen enttarnt

Audio - Politik - 09.12.2022

Über 50 Menschen aus der Reichsbürger-Szene sollen eine terroristische Vereinigung gebildet haben.mehr...

15 min.

Politik

Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim: Tag der Menschrechte

Audio - Politik - 08.12.2022

Am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, diskutieren Mitglieder der Amnesty Gruppe Ladenburg-Schriesheim im Studio die Frage, ob die Idee der universell geltenden Menschenrechte noch trägt. Dies gilt insbesondere angesichts der zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzungen weltweit und insbesondere in der Ukraine.mehr...

13 min.

Politik

Modellprojekt Gesundheit hat Vorfahrt

Audio - Politik - 07.12.2022

Psychische Krankheiten und der Zusammenhang von Arbeitslosengeld. Unter anderem mit diesem Zusammenhang setzt sich das Modellprojekt "Gesundheit hat Vorfahrt" – kurz GehVor auseinander.mehr...

14 min.

Politik

Was tun wenn’s brennt? - Vortrag über Brandschutz und Barrierefreiheit

Audio - Politik - 07.12.2022

Was tun wenn’s brennt? Für viele Behinderte eine “brennende ” Frage. Zwar wurde viel getan, um Brände zu vermeiden und Fluchtwege zu schaffen.mehr...

1 min.

Politik

Folge 17 – Obdachlosenfeindlichkeit und Sozialdarwinismus

Audio - Politik - 05.12.2022

Kaum präsent und wenig besprochen ist die alltägliche Diskriminierung, Verdrängung und Gewalt gegen obdachlose Menschen.mehr...

1 min.

Politik

Podcast-Reihe „hier, um zu stHören“ #4 Fanatisch & Völkisch

Audio - Politik - 05.12.2022

„hier, um zu stHören“ – das ist eine Podcast-Reihe der Recherche Nordwürttemberg zur extremen Rechten im Nordosten Baden-Württembergs.mehr...

31 min.

Politik

Elephant in the Room #44 - No Borders Team about the developement at the polish-belarusian border

Audio - Politik - 04.12.2022

In this interview we are talking with people of the No Borders Team, an anarchist collective from Polans, about the situation at the polish-belarusian border in the past year.mehr...

46 min.

Politik

Zwischenfälle: Bahnhof Märzfeld – ein Ort missachteter Erinnerungskultur

Audio - Politik - 03.12.2022

Am Nürnberger Bahnhof Märzfeld sollten nach den Plänen der NSDAP die BesucherInnen der Reichsparteitage ankommen.mehr...

27 min.

Politik

Zwischenfälle: Ein Partisanennest: Elcito – das Tibet der Marken

Audio - Politik - 03.12.2022

Das malerische Elcito in den Marken ist heute fast unbewohnt. Während der deutschen Besatzung im 2. Weltkrieg lag der Ort in einem wichtigen Aktionsgebiet der italienischen Resistenza.mehr...

18 min.

Politik

Zwischenfälle: Sintezza und Bürgerrechtsaktivistin Ilona Lagrene

Audio - Politik - 03.12.2022

Erst Jahrzehnte nach dem Völkermord an Sinti und Roma durch Nazideutschland erkämpften Aktivist*innen die offizielle Anerkennung der Verbrechen und Entschädigung für die Opfer.mehr...

22 min.

Politik

Zwischenfälle: Rostock 1992 - Solidarität jüdischer Aktivisti*innen mit Roma aus Südosteuropa

Audio - Politik - 03.12.2022

Nach dem Pogrom von Lichtenhagen und der geplanten Abschiebung von Roma nach Rumänien solidarisierten sich 1992 ca. 50 französische Jüdinnen und Juden mit den Roma durch eine erinnerungspolitische Aktion am Rostocker Rathaus.mehr...

26 min.

Politik

Antifanews für den 1. Dezember 2022

Audio - Politik - 02.12.2022

In dieser Ausgabe der Antifanews nehmen wir das rechtsesoterische Anastasia-Netzwerk genauer unter die Lupe.mehr...

20 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die sozialistische Internationale

Audio - Politik - 01.12.2022

Bisher hatte ich Pedro Sanchez immer für einen sowieso sympathischen und auch glaubwürdigen Politiker gehalten, soweit dies im Rahmen des politischen Spiels überhaupt möglich ist.mehr...

11 min.

Politik

VON UNTEN Meldungen 30.11.22

Audio - Politik - 01.12.2022

ÖBB Streik am 28. November Am Montag dem 28. November ist in ganz Österreich kein einziger Zug gefahren.mehr...

3 min.

Politik

Jingle "Refugees in Lybia" Sit-In 9.-10. December

Audio - Politik - 30.11.2022

Jingle en francais, in Deutsch & in English Aufruf zur Sit-In Aktion vor dem UNHCR Gebäude in Genf anlässlich der seit über einem Jahr anhaltenden Proteste von selbstorganisierten Geflüchteten in Tripolis.mehr...

2 min.

Politik

Der Ausländerbehörde Menschenrechte beibringen

Audio - Politik - 30.11.2022

"Menschenrechte, statt Gutscheine!mehr...

5 min.

Politik

Kürzungen der Asylbewerberleistungen in Sammelunterkünften verfassungswidrig

Audio - Politik - 26.11.2022

Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat am Donnerstag den 24. November entschieden, dass die niedrigere „Sonderbedarfsstufe“ für alleinstehende erwachsene Asylbewerber:innen in Sammelunterkünften verfassungswidrig ist. Um 10 Prozent waren die Leistungen von dieser Personengruppe in Sammelunterkünften gekürzt, mit der Begründung, dass sie ja mit den anderen Personen der Unterkunft zusammen wirtschaften und so sparen könnten.mehr...

13 min.

Politik

Verstärkung der Grenzkontrollen zwischen Frankreich und England

Audio - Politik - 26.11.2022

England und Frankreich haben sich auf ein Abkommen geeinigt, dass eine stärkere Kontrolle der Grenzregion des Ärmelkanals und der Region rund um Calais vorsieht, um die Migration nach England einzuschränken.mehr...

13 min.

Politik

Jörg Wagner zur Situation von freier Mitarbeit im ÖRR

Audio - Politik - 25.11.2022

Wenn man das Radio einschaltet, gibt es im klassischen Radio, Dinge die immer gleich bleiben, wie die Jingles oder bestimmte wiederkehrende Rubriken – die häufig als Verpackung bezeichnet werden.mehr...

25 min.
Anfang
Zurück

Seite 35

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 21125