Saul Newman: Postanarchism Praktiken des Austretens und gemeinsamer autonomer Lebensgestaltung statt anarchistischer Gesellschaftsentwürfe und Programme
Sachliteratur
Der seit 2006 an einer Londoner Uni angestellte Professor der Politischen Theorie dürfte manchen Leser*innen ein Begriff sein.
Mehr Artikel
5. November 2019
3
0
13 min.
Drucken
Korrektur
Newman hatte 2010 geschrieben, Postanarchismus sei keine spezifische Form oder Strömung des Anarchismus mit neuen Programmen oder Richtlinien. Noch nicht einmal sei er eine bestimmte politische Theorie, sondern ein Projekt um die anarchistische Politik zu erneuern und zu radikalisieren. Dies sollte vor allem durch die Dekonstruktion verschiedener problematischer Annahmen im klassischen (= modernen) Anarchismus geschehen.[1] Beispielsweise sei „Gesellschaft“ keine natürliche oder gar organische Form des Zusammenlebens, welche dem künstlichen Staat entgegen gesetzt werden könne. Zu problematisieren sind so auch weitere Annahmen der Aufklärung wie das teleologische Geschichtsbild, die (bürgerliche) Vorstellung des „autonomen“ Subjektes oder auch die Universalität von Moral und Vernunft.
Schliesslich kommt er zu dem Ergebnis: „Weil Anarchismus in einem unerwarteten neuen Licht erscheint, nämlich als Horizont von heutiger Politik, müssen wir seine klassischen Grundlagen auf Weisen überdenken, die zugleich seinem wesentlichen Ethos von Freiheit, Gleichheit, Anti-Autoritarismus und Solidarität treu bleiben. Mein Argument war, dass Anarchismus sich selbst etwas Neues zu lehren hat. Anarchismus ist beseelt durch einen lebendigen, atmenden 'Geist' der Anarchie, welcher seine eigenen statischen Formen und fixierten Identitäten stört. Postanarchismus enthüllt diese freudvollen Moment von Anarchie innerhalb des Anarchismus und nutzt sie darüber hinaus, um das Politische und das Ethische in neuen Wegen zwischen den Zwillingspolen Politik und Anti-Politik zu denken“.[2]
Im aktuellen Buch mit dem schlichten Titel Postanarchism[3] widmet sich Newman nun vor allem dem „Geist der Anarchie“, welcher jegliche Festschreibungen aufbricht oder sich ihnen entzieht. Es wird betont, dass Postanarchismus eben keine politischen Programme oder bestimmte anarchistische Organisationsformen entwickelt, sondern sich vor allem damit beschäftigen würde, wo Anarchie im Hier&Jetzt vorkomme. Diese sei nicht als Ergebnis anarchistischer Kämpfe, sondern gewissermassen als Ausgangspunkt für jene zu verstehen: Weil es einen Willen zur freiwilligen Knechtschaft gibt, muss es potenziell auch immer Möglichkeiten von „Freiheit“, zur „Eigenheit“ oder „Autonomie“ geben.
Wenn mit dem Postanarchismus keine anarchistische Gesellschaft theoretisiert wird, sondern vielmehr jene Praktiken der Freiheit untersucht werden, die innerhalb des Bestehenden schon wesentliche Unterschiede machen (würden), wendet sich Newman von den bedeutenden politischen Implikationen, die The Politics of Postanarchism beinhaltete, offenbar teilweise wieder ab. Freiheit und Autonomie auch zu einer Frage des Willens zu erklären und dabei von Einzelnen auszugehen, ist eine durchaus anarchistische Sichtweise. Diese sollte jedoch nie eingenommen werden, ohne zugleich die materiellen und sozialen Bedingungen in den Blick zu nehmen, auf welchen individuelle Sehnsüchte nach Autorität, die eigene psychische Verhaftung in Herrschaft und damit ebenfalls die Chancen auf Distanzierung von Herrschaftsverhältnissen sowie eine selbstbestimmte Lebensgestaltung beruhen. Offenbar vollzieht Newman hier wieder eine Wende zurück zu seiner individualanarchistischen Herkunft.
Am Beginn des Buches steht die „postmoderne“ Annahme vom Ende der Meta-Narrative[4], also auch der Vorstellung einer „staatenlosen Gesellschaft“. Statt sich Anarchismus als sozialrevolutionärer Bewegung zu widmen, geht Newman dem Konzept einer ontologischen Anarchie nach. Dies umfasst, dass Vorstellungen und Handlungen keine „eigentlichen“, ihnen „wesentlichen“ Gründe und festgelegten Ziele haben.
Handlungen werden anarchisch, wenn sie sich nicht in vorgefertigte Raster einfügen, was zu Erfahrungen der Freiheit und ethischen Reflexionen führen kann, wenn wir gewissermassen nie aufhören Fragen stellen, anstatt immer schon die Antworten zu wissen. Dies ist zunächst nachvollziehbar. Dennoch wird die Frage aufgeworfen, warum das Fragen-Stellen dem experimentellen Entwerfen von Alternativen im Wege stehen soll. Betreibt Newman mit diesem Gedankengang nicht im Grunde genommen eine Privatisierung von Anarchismus als persönliche Denkweise und Haltung, also seine Verkürzung als philosophische Lebenseinstellung?
Zentral am Anarchismus ist für ihn „die Idee autonomen Denkens und Handelns, welches die gegenwärtigen sozialen Räume in diesem Sinne verändert, welches aber zugleich kontingent und unbestimmt ist, indem es keinen vorbestimmten Logiken und Zielen untergeordnet wird. Das heisst nicht, dass Anarchismus keine ethischen Prinzipien haben oder von bestimmten Idealen angeregt sein sollte – stattdessen sollte er nicht und kann er sich vielleicht nicht länger als bestimmtes revolutionäres Programm oder politische Organisation verstehen. Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass alle Projekte aufgegeben werden sollten, sondern vielmehr, dass es kein 'Projekt von Projekten' gibt, dass die anderen zusammenfasst“[5]. Newman geht darum mit Michel Foucault von einer 'Non-Power', einer Nichtakzeptanz der Macht aus, wobei ich mir nicht sicher bin, inwiefern er damit die eigene politische Ohnmacht verklärt.
Im zweiten Kapitel wird mit Singularitäten ein (poststrukturalistisches) Verständnis von Einzelnen entfaltet, welches der neoliberalen Regierung des Lebens widerstehen können soll. Das Leben in seiner „nackten“ Form sei unregierbar und entzöge sich der Kontrolle, schreibt Newman in Anlehnung an Giorgio Agamben. Er möchte Individuen weder als Klassensubjekte, partikulare Identitäten (bürgerlicher Subjekte) oder einem (souveränen) Volk zugeordnet denken. In Hinblick auf den Gebrach sozialer Medien ist Newman dabei ziemlich kritisch, inwiefern sie echte Potenziale für die Erzeugung anderer Menschen bieten. (Dazu passt, dass er an anderer Stelle bemerkt, um den Kapitalismus zu überwinden, müssten wir uns auch von unseren kapitalistischen Wünschen lossagen und ein einfacheres Leben wählen.)
Die Klassendimension sei zwar weiterhin vorhanden, doch von einem Klassenbewusstsein zu sprechen, gehe an der Realität vorbei, in der Subjekte disparat [= widersprüchlich], fragmentiert und heterogen seien. Gleichzeitig wendet sich Newman gegen „Identitätspolitik“: „Im besten Fall wird Identitätspolitik eine gutartige Form von Liberalismus, besessen von der Repräsentation immer weiterer partikularer und marginaler Identitäten – wie in LGBTQ. Im schlimmsten Fall führt das Bestehen auf eine authentische Identität, das heisst, auf eine konstant zum Opfer gemachten Identität, zu einer Politik vergleichbar einer Form des Fundamentalismus.
In jedem Fall erreichte diese Art von Politik von Repräsentation und Anerkennung einen Punkt der Erschöpfung“[6]. Dagegen könnten radikale Kämpfe jedoch ebenfalls nicht mit Mitteln populistischer Politik geführt werden, weil mit dieser immer nach Führenden verlangt wird und sie zumindest in der Gefahr stehen, rassistisch und nationalistisch zu werden. Das Konzept von sozialen Singularitäten beschreibt dagegen Menschen, die sich – in Auseinandersetzung mit anderen - selbst begründen und gestalten und dabei Gemeinschaften gründen, in denen verschiedene koexistieren können.[7] Dieses Konzept des Philosophen Jean-Luc Nancy verbindet Newman nun mit jenem des „Einzigen“ von Max Stirner. Individualistisch von Einzelnen auszugehen soll allerdings nicht dazu führen, dass diese auf Andere keine Rücksicht nehmen oder sie mitdenken, sondern freiwillige Assoziationen nach Affekten und Anziehung statt erzwungener Gemeinschaften ermöglichen.
Darauf aufbauend entwickelt Newman ein Konzept von Aufstand („insurrection“), welcher wie die Soziale Revolution darauf abzielt, soziale Beziehungen zu transformieren, dabei aber im Unterschied zu dieser entscheidend von der Selbst-Befreiung motiviert wird und somit auf Selbstermächtigung beruht. Ziel ist nicht die Errichtung einer neuen sozialen Ordnung, sondern die Entwicklung von Autonomie, welche sozusagen erst im Moment des Aufstands entsteht bzw. sich weiterentwickelt. Der Aufstand unterscheidet sich von den meisten politischen Handlungen und ist „eine mikro-politische Transformation des Selbst in seiner Beziehung zur Macht durch die wir befähigt werden, uns selbst aus dem System der Macht und unserer Abhängigkeit von ihr, sogar unserer Sehnsucht nach ihr, herauswinden“.[8]
Mit der Veränderung des Selbst liegt sein Fokus auf der Veränderung der „unmittelbaren Beziehungen zu Anderen und auf der Entwicklung von autonomen Lebensweisen, die versuchen die Falle der Macht zu vermeiden. Der Aufstand ist der relationale Raum der Freiheit, der geöffnet wird wenn wir unser Leben ausserhalb jenen institutionellen Rahmens und vorgeschriebener Ziele zurückfordern und bestärken“[9]. Was die Einzelnen dabei aus der gewonnenen Freiheit machen, ist ihnen selbst zu überlassen. Das bedeutet umgekehrt nicht, dass im Anarchismus keine ethischen Massstäbe entstehen können. Dafür zentral ist die präfigurative Politik, das heisst, dass gegenwärtige Aufstände konkrete neue Arten von Solidarität und in-Gemeinschaft-sein hervorbringen sollen.
Die (philosophische) Besprechung von Aufständigkeit führt Newman unweigerlich zur Frage der Gewalt. Hierbei bezieht er sich einerseits auf den Mythos des Generalstreiks des umstrittenen George Sorel sowie Walter Benjamins „Kritik der Gewalt“. Dazu stellt er dar, warum in anarchistischem Denken von einem „sozialen Krieg“ ausgegangen wird, den die herrschenden Klassen gegen die Unterworfenen führen – auch wenn es darin Phasen einer Befriedung gibt, die allerdings entscheidend durch Gewalt durchgesetzt und aufrechterhalten wird. Gezeigt wird, dass Sorels militaristisch anmutende Beschreibungen von Gewalt vor allem auf Ermächtigung abzielen und in diesem Sinne viel weniger gewaltsam sind, als das bestehende System einerseits, aber auch politische Revolutionen andererseits.
So ist die „Idee von Autonomie für den proletarischen Generalstreik zentral: Sie hat nichts damit zu tun, mit dem System über bessere Bedingungen zu verhandeln, vielmehr stellt sie eine vollständige Loslösung der Arbeiter*innen vom Staat und Kapitalismus durch die Kultivierung alternativer sozialer Praktiken, Subjektivitäten und ethischen Beziehungen, dar“[10]. Benjamin denkt wiederum vor, wie nach ethischen Richtlinien statt nach Gesetzen gehandelt werden kann, die selbst durch Gewalt eingesetzt und aufrechterhalten werden. Postanarchismus mit Nicht-Gewalt gleichzusetzen wäre zu einfach. Die offensive Thematisierung von Gewalt führe jedoch zu ihrer Transformation und Möglichkeiten zur gemeinsamen Setzung ethischer Richtlinien statt moralischer Befehle und Gesetze.
Wie aber können Menschen mit ihrer freiwilligen Knechtschaft brechen? Zunächst, indem sie sich von der Herrschaft distanzieren und vor allem selbst mit ihrer Sehnsucht nach Beherrschung/Herrschen auseinandersetzen, die sich in vielen Formen von Identifikation, Passivität, konformen Verhaltensweisen, Verhaltens- und Kommunikationsmustern widerspiegelt. Als erste Person scheint Étienne de La Boétie das Phänomen der freiwilligen Knechtschaft behandelt zu haben (1548). Die Frage, warum Menschen gehorchen und sich selbst unterwerfen ist dabei so einfach, wie tatsächlich bis heute ungeklärt.
Fest steht, dass sie nicht allein passiv, vor allem aus Angst vor Bestrafung, oder aufgrund eines „falschen Bewusstseins“ geschieht, sondern Menschen ihre Beherrschung immer wieder aktiv wählen oder gar einfordern. Newman arbeitet heraus, dass La Boétie drei Faktoren dazu ausmacht. Erstens, die Gewöhnung an die Knechtschaft und das „Vergessen“ der Freiheit. Zweitens, die Verführungen und Verwirrungen mit denen Herrschaft arbeitet, um uns mit Spektakel und Ritualen irrezuführen. Drittens konstruiert Macht selber hierarchische Beziehungen und Netzwerke der Abhängigkeit von ihr, sodass unsere Unterordnung und unser Gehorsam durch jene abgesichert werden, welche in der Hierarchie unmittelbar über uns stehen.[11]
Der Knackpunkt bei La Boétie ist, dass er davon ausgeht, dass alle Macht von den Menschen selbst kommt, welche sie dem Tyrann (oder anderen, auch symbolischen Herrschern) übertragen. Wenn Herrscher aber aus sich selbst heraus keine wirkliche Macht haben, bedeutet dies, dass sie ihnen prinzipiell verweigert werden kann. Selbstermächtigung führt dabei automatisch zur Schwächung der Herrschaft, wenn sich mit ihr nicht einfach in Opposition gestellt, sondern aus dem Machtspiel tatsächlich ausgetreten wird. Im Unterschied zu den meisten (konservativen) Vorstellungen, dass es Herrschaft bräuchte, die eine Ordnung der Freiheit ermögliche, kann von La Boétie daher abgeleitet werden, dass „Freiheit“ umgekehrt durch keine Herrschaftsordnung erreicht werden kann. Praktiken und Beziehungen der Freiheit sind dabei aber nicht einfach gegeben, sondern fortwährend zu üben und weiterzuentwickeln.
Auf Grundlage der vorherigen Überlegungen zu Anarchie als vorhandenen Praktiken und Beziehungen, zu Singularitäten, Aufstand und freiwilligen Ungehorsam thematisiert Newman schliesslich wie es möglich ist, ausserhalb des Bestehenden zu denken. Erneut begreift er dabei Postanarchismus nicht als bestimmtes revolutionäres Projekt, sondern als bestimmte Empfindsamkeit, Haltung oder Lebensweise aufgrund vorhandener Freiheiten. Unter Autonomie wird allgemein Selbstregierung verstanden. Diese will Newman allerdings deutlich von liberalen Vorstellung von ihr unterschieden wissen, da beispielsweise Immanuel Kant Gehorsam als Ausdruck vernünftigen Willens begreift und den Staat als Ergebnis einer universellen Moral und Vernunft ansieht.
Vor allem beruht sie auf der Idee von einander abgeschnittener, konkurrierender „bürgerlicher“ Individuen. Doch das Selbst „hat kein Wesen, sondern ist eine Abfolge von Werden, ein weiterführendes Projekt der Selbstgestaltung ohne klares Ende oder Ziel („telos“). Aus dieser Perspektive sollte Autonomie nicht als Status gesehen werden, den jemand erreicht, sondern vielmehr als Reihe agonistischer [= „kämpferischer“] Praktiken, hervorgebracht im Kontext von Zwängen und Begrenzungen, sowohl äusseren, als auch inneren“[12]. Ungehorsam bedeutet demnach heute nicht nur bestimmte Gesetze zu übertreten sondern verlangt andere Lebensformen und Selbstwahrnehmungen.
Wichtig ist Newman zudem Autonomie und Demokratie voneinander zu unterscheiden. Wenn sich Menschen egalitär und beispielsweise basisdemokratisch organisieren, sei dies nicht Voraussetzung für autonome Lebensformen, sondern umgekehrt Ausdruck dieser. Demokratie sei somit eine notwendige aber nicht ausreichende Bedingung für Autonomie und nicht nur aufgrund von Mehrheitsprinzipien zu kritisieren, sondern auch wegen Zwängen zur Unterordnung unter entfremdete, als allgemein behauptete, Wertvorstellungen und Ideen. „Demokratische Souveränität und Autonomie sind daher zwei sehr unterschiedliche Prinzipien: das erste ist kollektivistisch und absorbiert das Individuum in einen gespenstigen Volkskörper, der dazu tendiert eine Figur staatlicher Souveränität zu sein; das zweite ist singulär und verkörpert die Möglichkeit ethischer und politischer Differenz die sich bisweilen gegen den Willen von Leuten richten mag“.[13]
Autonomie im hier verstandenen Sinne ist also eine ethische Anfechtung von Herrschaftsverhältnissen und wird durch (widersprüchliche) Versuche der Selbstorganisation verwirklicht. Deswegen besteht für radikale Politik „heute die zentrale Herausforderung nicht darin, bessere Prozeduren und Kanäle für demokratische Beratung zu entwickeln; aus Demokratie sollte kein Fetisch gemacht werden. Stattdessen muss das Gemeinsame mit und durch die Einzelnen gedacht werden, müssen Formen der Assoziation und Gemeinschaft gedacht werden, die singuläre Projekte der Einzigkeit und ethischen Selbst-Transformation nicht verdecken, sondern diese im Gegenteil intensivieren durch ihre Unterschiedlichkeit. […] Statt Versuchen ein Volk zu konstruieren und die Staatsmacht zu übernehmen – ein Projekt dass nur durch Vertreter*innen erreicht werden kann, die darin enden 'das Volk' von seiner eigenen Macht zu entfremden – bekräftigt radikale Politik heute eine souveräne Indifferenz [= Gleichgültigkeit] gegenüber Macht“.[14]
Nach der Lektüre von Postanarchism bleibt der Eindruck, ein kompliziertes, aber spannendes Buch gelesen zu haben. Die Bekräftigung unserer Möglichkeiten anders zu handeln und anders zu werden, sind enorm wichtig unter Bedingungen, in denen Menschen permanent Ohnmacht erfahren, sich hilflos fühlen und autoritäre Sehnsüchte nach Beherrschung und Herrschaft sich nicht einfach durch einen antiautoritären Stil aus der Welt schaffen lassen. Dennoch scheint es mir wie eingangs geschrieben sehr wichtig, die sozialen Bedingungen unter denen Praktiken der Freiheit geübt werden können zu benennen. Dies tat Newman allerdings auch 15 Jahre zuvor nicht, wo er schon die meisten der hier behandelten Fragen anfängt zu diskutieren.[15] Hier bleibt eine Leerstelle auch wenn die Überlegungen insgesamt sehr inspirierend sind. Nach dieser gründlichen Selbstkritik sollten Menschen meiner Ansicht jedoch anschliessend wieder anarchistische Programme entwickeln und vorschlagen.
Saul Newman: Postanarchism. Polity 2015. 180 Seiten, ca. 22.00 SFr. ISBN: 978-0745688749
Fussnoten:
[1] Newman, Saul, The Politics of Postanarchism, Edinburgh 2010, S. 4f.
[2] Newman, Saul, The Politics of Postanarchism, Edinburgh 2010, S. 182. / Alle Zitate aus eigener Übersetzung.
[3] Newman, Saul, Postanarchism, Cambridge 2016.
[4] Meta-Narrativ bedeutet „grosse Erzählung“, also beispielsweise die Vorstellung, dass sich die ganze Gesellschaft (zwangsläufig oder durch Kämpfe) zum Sozialismus hin entwickeln wird. Auch die kapitalistische Gesellschaft beruht auf so einer Erzählung, die allerdings lange behauptet hat, „ideologiefrei“ (und alternativenlos) zu sein. Seit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2011 wird Kapitalismus zunehmend wieder als Ideologie verstanden. Allerdings scheint die (umfassende und „realistische“) Alternative zu ihm zu fehlen. Auch wenn Anarchie vor allem eine praktische Angelegenheit ist, ist es wichtig, dass aus dem Anarchismus heraus neue Erzählungen entwickelt werden, wie und wohin die heutige Gesellschaft grundlegend geändert werden kann.
[5] Ebd., S. 13.
[6] Ebd., S. 31.
[7] Siehe zu dieser Thematik auch: Kuhn, Gabriel, Jenseits von Staat und Individuum. Individualität und autonome Politik, Münster 2007.
[8] Ebd., S. 54.
[9] Ebd., S. 56.
[10] Ebd., S. 79.
[11] Ebd., S. 101f.
[12] Ebd., S. 124.
[13] Ebd., S. 101f.
[14] Ebd., S. 136f..
[15] Saul Newman, From Bakunin to Lacan. Anti-Authoritarism and the dislocation of power, Plymouth 2007 [2001].
[1] Newman, Saul, The Politics of Postanarchism, Edinburgh 2010, S. 4f.
[2] Newman, Saul, The Politics of Postanarchism, Edinburgh 2010, S. 182. / Alle Zitate aus eigener Übersetzung.
[3] Newman, Saul, Postanarchism, Cambridge 2016.
[4] Meta-Narrativ bedeutet „grosse Erzählung“, also beispielsweise die Vorstellung, dass sich die ganze Gesellschaft (zwangsläufig oder durch Kämpfe) zum Sozialismus hin entwickeln wird. Auch die kapitalistische Gesellschaft beruht auf so einer Erzählung, die allerdings lange behauptet hat, „ideologiefrei“ (und alternativenlos) zu sein. Seit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2011 wird Kapitalismus zunehmend wieder als Ideologie verstanden. Allerdings scheint die (umfassende und „realistische“) Alternative zu ihm zu fehlen. Auch wenn Anarchie vor allem eine praktische Angelegenheit ist, ist es wichtig, dass aus dem Anarchismus heraus neue Erzählungen entwickelt werden, wie und wohin die heutige Gesellschaft grundlegend geändert werden kann.
[5] Ebd., S. 13.
[6] Ebd., S. 31.
[7] Siehe zu dieser Thematik auch: Kuhn, Gabriel, Jenseits von Staat und Individuum. Individualität und autonome Politik, Münster 2007.
[8] Ebd., S. 54.
[9] Ebd., S. 56.
[10] Ebd., S. 79.
[11] Ebd., S. 101f.
[12] Ebd., S. 124.
[13] Ebd., S. 101f.
[14] Ebd., S. 136f..
[15] Saul Newman, From Bakunin to Lacan. Anti-Authoritarism and the dislocation of power, Plymouth 2007 [2001].