DSC05706_(49679265001)_w.webp

Dossier

Bild: Nickolay Romensky (CC BY 2.0 cropped)

Coronavirus: Der Ausbruch einer Pandemie

Politik

NeurosenlehrePandemie Kriegstagebücher

07.05.2020 -

Die Lockerungsdebatte, die Lockerungsorgie, die zweite und dritte Welle, unvermeidlich. Risiko, Warnung, aus dem Off Mielke: “Aber ich liebe Euch doch alle”. Eine weitere Übersetzung von der Website des Wu Ming Kollektivs aus Bologna.mehr...
35 min.

Digital

Symbolbild.

Auch anonym trainieren wir KIDie “freiwillige” Corona-App

04.05.2020 -

Die Bundesregierung setzt für eine schrittweise Rücknahme der Corona-Kontaktbeschränkungen auf eine breite Akzeptanz für die herunterladbare App zur nachträglichen Kontaktrekonstruktion Infizierter.mehr...
13 min.

Gesellschaft

Überlegungen zur KriseBeobachtungen zu eineinhalb Monaten Corona-Pandemie

01.05.2020 -

Nach eineinhalb Monaten ist es angebracht, Bilanz zu ziehen, was man dabei über die EU im allgemeinen und unser Gesellschaftssystem überhaupt lernen kann. Dazu kommen noch andere Erfahrungen, die in den letzten Wochen und Monaten weltweit gemacht wurden.mehr...
12 min.

Politik

Schluss mit der Arbeitsmarktpolitik, sinnvoll tätiges Leben in Würde für alle!Die Arbeitslosenindustrie steht still, weil das Virus es so will

30.04.2020 -

Das vom globalen Virenexpress auch in Österreich abgeladene COVID-19 Virus hat auch seine positiven Seiten: Dank autoritär überstürzt verordnetem Teillockdown mit de facto Ausgangssperre im Quasi-Ausnahmszustand, greift für viele Menschen eine Entschleunigung des Lebens um sich, die mensch sich sonst nur in Utopien vorstellen konnte.mehr...
2 min.

Politik

Der vorweggenommene AufstandPandemie Kriegstagebücher

Metrostation in Paris während der Corona-Krise, März 2020.

28.04.2020 -

Die Epidemie wird enden, aber nicht die Massnahmen, Möglichkeiten und Folgen, die sie ausgelöst hat und die wir jetzt erleben. Wir gebären eine neue Welt im Schmerz.mehr...
11 min.

Politik

Gedanken zum Zitat von Wilhelm WeitlingDas richtige Schuhwerk für die Krisen auf der langen Wanderung

23.04.2020 -

Wilhelm Weitlings Gedanken nötigen mir einen gewissen Respekt ab, weil er sich getraut hat, über die bestehende Ordnung hinaus zu denken und davon auszugehen, wie die Gesellschaft in einem libertär-sozialistischen Sinne eingerichtet werden müsste. Und dies ist es, wovon emanzipatorische Kräfte heute so meilenweit entfernt sind.mehr...
10 min.

Politik

Berlin Hauptbahnhof während der Covid-19-Pandemie. 28.03.2020, 20:25, obere Bahnsteighalle, Blickrichtung Westen.

Wenn Pandemie und Kapitalismus sich treffenCovid-19 und Krise-20

21.04.2020 -

Im Frühjahr 2020 befindet sich die Welt in einer Krise. Die sonst üblichen Abläufe der Gesellschaft werden massiv gestört, brechen gar weg – Auslöser ist die Covid-19-Pandemie.mehr...
10 min.

Politik

Keine Profitsicherung der ImmobilienbrancheCoronakrise: Mietstreik jetzt!

20.04.2020 -

Wir schliessen uns zusammen und fordern gemeinsam: Mieterlass für die nächsten drei Monate oder bis die Coronakrise vorbei ist!mehr...
2 min.
Anfang
Zurück

Seite 11

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 137