DSC05706_(49679265001)_w.webp

Dossier

Bild: Nickolay Romensky (CC BY 2.0 cropped)

Coronavirus: Der Ausbruch einer Pandemie

Politik

Gesundheitliches Elend - kein Versagen, sondern Resultat systemimmanenter LogikLockdown: Bald geht es wieder los - es bleibt, wie es ist!

20.04.2020 -

Merkel und Co. erklären den 3. Mai 2020 zum Tag der nationalen Wiederauferstehung. Die ehrwürdige Wissenschaftsakademie Leopoldina hat in Gestalt von 26 Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Bereichen schon einmal den Weg gewiesen.mehr...
11 min.

Politik

Geschlossener Spielplatz während der Coronakrise in Warschau, März 2020.

BlasphemiePandemie Kriegstagebücher

19.04.2020 -

Die hiesige radikale Linke krankt seit jeher an zwei Grundaussagen. Da wäre zuerst die Heilserwartung.mehr...
9 min.

Politik

Das elementare Menschenrecht auf LebenCoronavirus: Über die Konjunktur der Heuchelei

17.04.2020 -

»Das Leben ist das höchste Gut« - erklang noch nie so einmütig aus aller Munde, und noch nie klang es so hohl wie in diesen Tagen. Die zeitlos weltumspannende Gültigkeit dieses Wertes verbietet jede Frage, und umso mehr Fragen tun sich auf.mehr...
5 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Der Schlag des SchmetterlingsPandemie Kriegstagebücher

16.04.2020 -

Nein, nun doch keine Psychiatrie Einweisungen für Quarantäne Querulanten. Vorerst nicht. Habt Geduld, wenn es als “unvermeidlich” erklärt wird, wird auch das kommen. Wobei damit ja schon im Kern das Eigentliche angelegt ist, die dissidente Abweichung als Krankheit zu definieren. Haben sie ja Erfahrung damit in diesem Land.mehr...
17 min.

Wirtschaft

Öffentliches Interesse ist wichtiger als private GewinneWer kriegt Zugang zu künftigen Covid-19-Behandlungen?

Coronakrise in Afrika, Elfenbeinküste, April 2019.

15.04.2020 -

Zum Zeitpunkt, als wir diese Zeilen schreiben, gibt es weder eine spezifische Behandlung für noch einen Impfstoff gegen Covid-19, das Coronavirus. Während an verschiedenen Fronten unter Hochdruck geforscht wird, stellt sich eine entscheidende Frage: Werden jene Produkte, die sich als wirksam erweisen, auf der ganzen Welt verfügbar sein?mehr...
14 min.

Politik

Krise und KapitalwertCorona und der kommende Aufschwung

11.04.2020 -

Deutschland hält sich einen Rat der Wirtschaftsweisen, der der Regierung beratend zur Seite steht. Der hat am 30.03.2020 ein Sondergutachten herausgegeben. Pflichtbewusst haben sich die Wirtschaftsweisen bemüht, möglichst keine Differenzen untereinander aufkommen zu lassen. Der wissenschaftliche Meinungsstreit muss da mal ein wenig Pause machen, damit die nationale Gemeinschaft nicht verunsichert wird. Für die haben sie gleich noch eine frohe Botschaft.mehr...
5 min.

Lyrik

Massnahme gegen die COVID-19 Pandemie - gesperrter Spielplatz.

Ich und meine DepressionCorona-Sonett. III

11.04.2020 -

Allein zu Haus? Das könnt ihr voll vergessen!mehr...
1 min.

Politik

Die reine Lehre der GesundheitsökonomieDie NZZ will wissen: «Wie senkt man die Kosten pro Leben?»

10.04.2020 -

Die Krise trägt bereits den dünnen Firnis der Zivilisation ab. In Schweizer Medien wird darüber diskutiert, wie viel ein Menschenleben kosten darf.mehr...
4 min.
Lesezeit1
Anfang
Zurück

Seite 12

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 137