DSC05706_(49679265001)_w.webp

Dossier

Bild: Nickolay Romensky (CC BY 2.0 cropped)

Coronavirus: Der Ausbruch einer Pandemie

Politik

Binäres WeltbildWarum die Linke in der Corona Pandemie versagt hat

06.06.2022 -

2020 gingen erstmals Menschen auf die Strasse, um gegen die (potenzielle/antizipierte) staatliche Repression im Zuge der Corona-Pandemie zu demonstrieren. Diese Menschen waren wütend und sie hatten Angst. Die Demonstrierenden waren zu Beginn hauptsächlich links eingestellt.mehr...
14 min.
Lesezeit4

Buchrezensionen

Der britischer Wirtschaftshistoriker Adam Tooze, November 2015.

Adam Tooze: Welt im LockdownDie Welt kann sich einen Stillstand leisten

06.06.2022 -

Austeritätspolitik und fiskalische Härte bieten auf die multiplen Krisen dieser Zeit keine Antwort.mehr...
3 min.

Gesellschaft

Anarchistische Antworten und PerspektivenÜber die Zeugen Coronas und den Ausstieg daraus

02.06.2022 -

2022 gehört erstmals in der Geschichte Deutschlands weniger als die Hälfte der Biodeutschen einer der christlichen Kirchen an. Eine neue medizinisch-technokratisch-biopolitische Religion hat das Christentum abgelöst. Diese neue Religion vertritt, wie andere Religionen, ein geschlossenes, praktisch beratungs- und erfahrungsresistentes Weltbild.mehr...
15 min.

Politik

Next LevelPost Covid Riot Prime Manifest

27.05.2022 -

Zwanzig weitere Anmerkungen zu den gegenwärtigen Konfliktualitäten und Perspektiven.mehr...
31 min.

Gesellschaft

Eine ZuschriftProfite pflegen keine Menschen

Corona-Testzentrum für Reiserückkehrende am Hauptbahnhof in Köln, September 2020.

24.05.2022 -

Nach Veröffentlichung unseres zweiten Textes „Die soziale Frage und die neue Form von «Solidarität»” erreichte uns die Zuschrift einer Leserin. Sie hatte angeboten, über ihre eigenen Erfahrungen als Krankenpflegerin auf Intensivstationen während der vergangenen Jahre zu schreiben und uns dann ihren Text zugesandt.mehr...
6 min.

Gesellschaft

PositionspapierKritik am Umgang mit der COVID 19 Pandemie

21.04.2022 -

Die in Schockstarre und Ohnmacht gefangene linke Szene hat auch nach zwei Jahren Corona-Pandemie noch keine Position gefunden, welche eine Antwort auf die staatliche Pandemiepolitik darstellt. Wir wollen hiermit eine anti-autoritäre, staatskritische, wissenschaftsbasierte und solidarische Position der Linken in der Coronakrise vorschlagen.mehr...
11 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Innenstadt von Köln während dem Lockdown, Dezember 2020.

„The most violent element in society is ignorance“ (Emma Goldman)Die soziale Frage und die neue Form von „Solidarität“

18.04.2022 -

Die Corona-Politik, sowie der Umgang grosser Teile der Gesellschaft mit der Krise, war und ist zutiefst unsozial. Hierdurch werden gesellschaftlichen Ungleichheiten massiv verschärft.mehr...
12 min.

Politik

Und wie man ihr entkommen kannÜber die sich anbahnende Katastophe

21.02.2022 -

Der Ausbruch der Covid-Epidemie mag die Regierungen der Welt vorübergehend verwirrt haben, die subversiven Kräfte hat er jedoch nicht weniger verwirrt. Dass sie nun offen als Trojanisches Pferd für die schlimmsten reaktionären Vorstösse und die Einführung neuartiger Kontrollmechanismen dient, ist nicht überraschend, sondern vielmehr die Benommenheit, aus der wir selbst nicht herausfinden. In diesem Text schlagen Serge Quadruppani, Jérôme Floch und einige andere vor, die bisherigen Ablenkungen, die falschen Freunde und die falschen Gegensätze zu erfassen.mehr...
45 min.
Anfang
Zurück

Seite 2

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 137