Politik
Keine Neonazi-Propaganda an Coronademo!Zürich: Den rechten Aufmarsch verhindern
09.02.2022 -
Für den 12. Februar wird zu einer Coronademo auf Zürich mobilisiert und es muss damit gerechnet werden, dass Neonazis versuchen werden ihren Auftritt von Bern zu wiederholen. Der Aufruf wurde auch bereits von Neonazis aus dem Umfeld der Hammerskins geteilt. Rechtsextreme Strukturen sind seit langem in den Coronademos involviert.mehr...
‧
3

Gesellschaft
„Jeder ist der Mittelpunkt der Welt, aber eben jeder“ (Elias Canetti)Meine Pandemie
08.02.2022 -
Meines Wissens bin ich bis heute noch nicht mit dem Coronavirus infiziert worden. Seit Ausbruch der Pandemie habe ich auf Verdacht hin zwei PCR-Tests von meinem Hausarzt durchführen lassen sowie selber routinemässig unzählige Schnelltests durchgeführt.mehr...
Gesellschaft
Der masslose, aber selektive Verdacht und seine VorbehalteDas ganz normale Denken von Demonstranten gegen die Covid-Politik
29.01.2022 -
Manche Kommentare zu den Protesten gegen die Massnahmen zur Eindämmung der Epidemie heben die Teilnahme von Rechtsradikalen, die Gewaltaufrufe und Hetze in sozialen Medien hervor. Wir konzentrieren uns auf die Auffassungen der ganz „normalen“ Teilnehmer. Der Artikel befasst sich mit denjenigen, die alle Massnahmen ablehnen und sie hochstilisieren zum Anlass, in den „Widerstand“ gegen eine „Corona-Diktatur“ zu treten.mehr...
‧
5

Politik
Die Moralisierung der SzeneDer Rest der Linken – ein Kuriositätenkabinett
27.01.2022 -
Es gab unter uns GenossInnen, die gehofft hatten, das sich mit dem Abklingen der hochoffiziösen Katastrophenmeldungen auch die Psychosen und Soziopathologien der Linken im Rauch des Alltagsgeschäfts verziehen würden. Nach und nach werden wir eines Besseren belehrt. Je geringer die Inzidenzzahlen, desto wahnwitziger wurde im Frühjahr die Suche nach der totalen Verantwortung, hinter der sich, es wird immer deutlicher, eben doch die Angst um den Verlust des nackten Lebens verbirgt.mehr...
‧
1

Politik
Gegen patriarchale Machtphantasien auch in der Auseinandersetzung mit Impfgegner:innenMy body – my Choice gilt auch in der Impfdebatte

23.01.2022 -
Wir sind irritiert, dass in der aktuellen Debatte um die Corona-Massnahmen bestimmte Erkenntnisse feministischer Kritik vergessen werden. Wir sind keine Impfgegner, allerdings vertreten wir die Position, dass eine Impfpflicht in einer kapitalistischen Klassengesellschaft vor allem den Druck auf Menschen mit wenig Einkommen verschärfen würde.mehr...
Politik
Neuorganisation des GesundheitssystemsDemo „Gegen Impfpflicht' in Hamburg
12.01.2022 -
Ich habe mir die Demo am Samstag „Gegen Impfpflicht' in Hamburg angeguckt: die Polizei sprach von 16.000 Menschen, also waren es in etwa 20.000. Demoroute: Treffpunkt Kunsthalle, Lombardsbrücke, Musikhalle, zum Gänsemarkt runter, Jungfernstieg, zurück zum Hauptbahnhof. Als die Demospitze vom Jungfernstieg abbog, sah man die Polizei auf der Lombardsbrücke den Demozug abschliessen.mehr...
‧
1

Politik
An der Oberfläche verborgene WahrheitenDissertation über Covid-1984
21.12.2021 -
«Wie konnten sie das übersehen und akzeptieren?» Diese Frage werden sich die Leser von Geschichtsbüchern und die Zuschauer von Filmen stellen, die in Jahrzehnten die vielen Lügen aufzählen werden, die den Ausbruch von Covid-19 begleiteten und die Herrschaftspläne unter dem Vorwand der Bekämpfung [...]mehr...
‧
1

Gesellschaft
Bei nationalistischen Massnahmen-Gegner:innen beliebte VerschwörungstheorienVerschwörungstheorien: Aktuelle Gruppen und Communities
20.12.2021 -
Hier eine Einführung in einige der wichtigsten Verschwörungstheorien der Community der nationalistischen Masnnahmegegner:innen die weder in ihren unzähligen Telegram-Gruppen noch an Demos auf Gegenrede stossen.mehr...
‧
2

Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 137