DSC05706_(49679265001)_w.webp

Dossier

Bild: Nickolay Romensky (CC BY 2.0 cropped)

Coronavirus: Der Ausbruch einer Pandemie

Politik

Eine PolemikZero Covid

06.03.2021 -

Die Liste menschlicher Albernheiten ist unendlich lang, und nun hat sich eine neue fixe Idee in vielen Hirnen eingenistet: es ist die Idee, man könnte Covid-19 ausrotten. Komplett und dauerhaft. Zero Covid. Nun gibt es in der Geschichte der Medizin ein paar wenige Beispiele, wo man ein Virus tatsächlich ausrotten konnte, oder wenigstens fast – wobei fast eben immer noch unzureichend ist.mehr...
13 min.
Lesezeit1

Politik

Krankenwagen in Berlin, April 2020.

Auf und ab ohne Perspektive?Offener Brief an den Berliner Senat

04.03.2021 -

Wir schreiben heute den 4. März 2021 und befinden uns in der 9.mehr...
6 min.
Lesezeit1

Politik

Unerwünschte NebenwirkungenLockdown, Lockerung, Verlockung

24.02.2021 -

Hoffart war gestern, Verlockung ist heute. Zumindest versucht er es. Sebastian Kurz hat seine Taktik modifiziert, erstmals geht er auf die Opposition, insbesondere die SPÖ zu. Die Kurzsche ÖVP sitzt auch deswegen so fest im Sattel, weil gegen sie nicht regiert werden kann, und (allen Dementi zum Trotz) alle mit ihr regieren wollen.mehr...
5 min.

Gesellschaft

Was der Kult um Apparate über unser Verhältnis zu Komplexität sagtKrise des Gesundheitssystems?

22.02.2021 -

Die Covid-19-Pandemie offenbart in einer wohl kaum dagewesenen Art die Komplexität der heutigen Gesellschaft: das Ineinandergreifen unterschiedlicher Systeme, das Verflochtensein disparater Diskurse, die Verkettung von gesundheitspolitischen Massnahmen mit sozialpolitischen Folgen und Vieles mehr.mehr...
8 min.

Gesellschaft

Ein Leben, von der Seuche gezeichnetShakespeares Welt und die Pest

William Shakespeare in der Mermaid Taverne von London.

16.02.2021 -

Die Pest wird häufig mit dem Mittelalter in Verbindung gebracht, - nachdem die so genannte „Pest des Justinian” im 7. Jh. abgeklungen war - und wird Mitte des 14. Jahrhunderts auch nachweislich wieder in den Chroniken greifbar. Ein so katastrophales Ausmass erreichten die Seuchen nie wieder.mehr...
55 min.

Politik

Kapitalistische MassenimpfpflichtDie aktuelle Phase drei der Pandemie

02.02.2021 -

Auf den folgenden Beitrag aus Italien wurden wir aufmerksam gemacht. Auch wenn wir nicht alles teilen, machte es auf jeden Fall mehr Sinn ihn zu übersetzen, weil es um eine Durchdringung der Kräfteverhältnisse im Klassenkampf geht, als das ganze gehype um zerocovid, das gerade hierzulande wieder einmal aufzeigt, dass viele Linke mit vielen grossen Worte eigentlich im Tika-Tuka-Land leben.mehr...
18 min.

Gesellschaft

Pfizer-BioNTech Impfstoff gegen COVID-19, Dezember 2020.

Wenn Impfen zu einer Frage der Solidarität oder Pflicht wirdDie falsche Richtung der Impfskepsis

21.01.2021 -

Unisono hiess es bis vor kurzem vonseiten der Politik: In Deutschland wird es keine Impfpflicht geben! Jetzt hat der Ministerpräsident von Bayern Markus Söder die Impfpflicht für Pflegekräfte in die Diskussion gebracht.mehr...
8 min.

Politik

Linke Konfusion in der PandemieStaat und Virus

08.01.2021 -

Während die Welt und viele Hirne vom Zerfall bedroht sind, ist es Linken kaum gelungen, eine Perspektive über den Staat hinaus zu formulieren. Und dies obwohl sich in der Pandemie im Zeitraffer offenbart, wie der bürgerliche Staat funktioniert und was seine Schranken sind. Für einmal münzen sich politische Entscheide auch in der Schweiz fast unvermittelt in Tod und Elend um.mehr...
16 min.
Anfang
Zurück

Seite 6

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 137