DSC05706_(49679265001)_w.webp

Dossier

Bild: Nickolay Romensky (CC BY 2.0 cropped)

Coronavirus: Der Ausbruch einer Pandemie

Politik

Pandemie Kriegstagebücher reloadedItalien: Die Revolte gegen Ausnahmezustand und Ausgangssperre generalisiert sich

03.11.2020 -

Was vor einigen Tagen mit den Konflikten in Neapel gegen die neue Dekrete der Regionalregierung begann, die eine erneute Ausgangssperre und die Schliessung von Gaststätten und kleinen Geschäften anordnete, hat sich innerhalb weniger Tage über weite Teile Italiens ausgebreitet.mehr...
7 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Spanien während der Pandemie, Oktober 2020.

Coronastatistiken Oktober und allgemeine Pandemie-LageNeues vom Coronavirus

29.10.2020 -

Hier sind wieder einmal die sicherlich sehnlichst erwarteten Statistiken und ein allgemeiner Rundblick zur Pandemie-Lage weltweit. Seit dem letzten Mal hat sich einiges getan.mehr...
5 min.

Politik

Generalprobe des AusnahmezustandsDemokratie – COVID-19 – Verwertungskrise

26.10.2020 -

Lockdown und Ausgangssperren, Ausnahmezustand und Tracing-Apps, Zwangstestungen und Quarantänen, Serienanhaltungen und Maskenpflicht, Kurzarbeit und Massenarbeitslosigkeit, Konkurswellen und erweiterte Armutsfallen: die COVID-19-Katastrophe hat die chronifizierte Krise der Kapitalverwertung mit sinkenden Profit- und mediokren Wachstumsraten eskalieren lassen.mehr...
8 min.

Gesellschaft

Die Methoden von „Corona-Skeptikern“„Wer nicht denken kann, kann immer noch querdenken“

23.08.2020 -

Viele „Corona-Skeptiker“ fordern von Experten, sie müssten 100%ige Treffergenauigkeit garantieren können. Diese Erwartung ist bei epidemiologischen Voraussagen zu einem neuen Phänomen wie Corona sachfremd. Es gibt beim gegenwärtigen Stand Unterschiede zwischen Experten.mehr...
9 min.
Lesezeit4

Gesellschaft

Fragen an die Zeit nach CoronaWie wird das 'New Normal' aussehen und wer gestaltet es?

Fragen an die Zeit nach Corona.

07.08.2020 -

Nach der Corona-Zwangspause soll es Schritt für Schritt wieder zurück in die alte Normalität gehen. Doch ein Zurück zu „business as usual“ wäre eine vertane Chance für einen Neuanfang. Kann die Krise nicht ein Weckruf sein?mehr...
16 min.

Politik

Gefährdung des ArbeitsplatzesCorona-Krise: Geld oder Leben

18.07.2020 -

Sars-Cov-2 ist ein Virus, von dem man weiss, dass es sehr gefährlich sein kann, wenn man sich infiziert. Man weiss auch, dass es sich je nach Situation und Konstellation sehr schnell ausbreiten kann. Man weiss auch, dass es für viele Menschen nicht wirklich gefährlich ist – zumindest nicht unmittelbar, denn eventuelle Langzeitfolgen kennt man noch nicht.mehr...
6 min.

Gesellschaft

Brauerei Schumacher, Düsseldorf Oststrasse, „Drive in“ während der Corona-Krise, Juni 2020.

Über die gute alte ZeitCorona-Krise: Rückkehr zur Normalität?

07.07.2020 -

Allerorten hoffen die Gewerbetreibenden auf die werten Konsumenten. Tourismusbetriebe sperren auf, Strände werden geputzt, Gasthäuser öffnen.mehr...
4 min.

Politik

Diskussions- und Austauschräume für MenschenGemeinsam ein transnationales Netzwerk bilden!

29.06.2020 -

Während der Zeit des Lockdowns war Coview für viele Menschen eine Möglichkeit, ihre politischen Aktivitäten aufrecht zu erhalten. Es trafen sich dort Menschen aus vielen verschiedenen Gruppen, Bereichen und Regionen, die sich vorher nicht gekannt hatten und gemeinsam Strukturen aufbauten und Aktivitäten organisierten.mehr...
5 min.
Anfang
Zurück

Seite 8

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 137