Harrogate_ECHELON_system_2000_w.webp

Dossier

Bild: Neolexx (PD)

Datenüberwachung: Geheimdienste und Big Data

Digital

Über die Manipulation unverschlüsselter DatenströmeSchutzlos gegen “network injection”-Angriffe

18.08.2014 -

Es ist mal wieder an der Zeit für einen Realitätsabgleich, was so alles möglich ist, in der Welt der Überwacher. Zeit für ein Paranoia-Upgrade.mehr...
4 min.

Digital

Eine MQ-9 Reaper Kriegsdrohne bei der Landung auf der Creech Air Force Base in Nevada.

Entgrenzte KriegeRobotorisierung des Tötens auf der Basis digitaler Vollerfassung

21.04.2014 -

Mit der Veröffentlichung der Total-Erfassungsprogramme Xkeyscore, Prism und Tempora durch Edward Snowden ist in Ansätzen deutlich geworden, welches Ausmass die digitale Vollerfassung erreicht hat.mehr...
10 min.

Buchrezensionen

Neuverteilung von Informationsmacht an die MächtigenInternet: Das staatlich-private Überwachungssystem

17.03.2014 -

Digitale Monopole haben den «öffentlichen Raum» Internet besetzt. Das Internet als öffentlicher Raum ist weg.mehr...
8 min.

Digital

Wer nichts zu verbergen hat, ist langweiligDas Internet im Zeitalter des Grossen Bruders

06.02.2014 -

„Das Chaos Computer Buch” ist eine Analyse des CCC Hamburg, der in den 80-er Jahren mit seiner Entlarvung der Sicherheitslücken der Hamburger Sparkasse und mit seinem Eindringen in den Computer der NASA Schlagzeilen gemacht hat.mehr...
9 min.

Digital

Der Glaube an das InternetDer grosse Irrtum

Hauptquartier der NSA in den Vereinigten Staaten.

28.12.2013 -

Ein US-Bundesrichter nennt die NSA-Telefonüberwachung «höchst wahrscheinlich verfassungswidrig» - der Glaube an das Netz ist naiv.mehr...
7 min.

Politik

Tradition der AbörmassnahmenDeutsche und amerikanische Überwachung

29.10.2013 -

Schauen wir doch erst einmal zurück, was deutsche Politiker an Abhör- und Überwachungsmassnahmen gegenüber demokratisch engagierten Bürgern durchgeführt haben. Um irgendetwas in die Hand zu bekommen, mit dem man sie dann über die Medien fertig machmehr...
4 min.

Digital

Keith Alexander, Chef der National Security Agency (NSA).

Das Ende der PrivatsphäreÜberwachung, Totalkontrolle und tödlicher Irrtum

24.10.2013 -

Staatsmacht oder «digitale» Marktmacht: Mit «Big Data» arbeiten beide an der totalen Kontrolle der Menschen zu ihren Zwecken.mehr...
6 min.

Digital

Verantworten Hersteller die Wahrung von Menschenrechten?Überwachungstechnologien

04.10.2013 -

Überwachungstechnologien, die Europa hergestellt werden, finden Abnehmer auf der ganzen Welt. Auch in nicht-demokratischen Ländern. Was für Auswirkungen hat dieser Handel auf Menschenrechte?mehr...
5 min.
Anfang
Zurück

Seite 8

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 87