9046484832_563213ed69_k_gillyberlin_9046484832_w.webp

Dossier

Bild: GillyBerlin (CC BY 2.0 cropped)

Digitalisierung: Künstliche Intelligenz

Digital

Smart City, Transhumanismus und AlternativenIrrweg Digitalisierung

05.12.2024 -

In seinem Beitrag „Digitale Werkzeuge“ kritisiert George C. Caffentzis, dass der „Stellenwert digitaler Werkzeuge in der sozialen Produktion und in sozialen Kämpfen von Bewegungen für soziale Gerechtigkeit“ zu wenig thematisiert wird.mehr...
15 min.

Digital

Digitalzwang.

Über Digitalisierung ohne Alternativen und was das mit Kriegsvorbereitung zu tun hat„Ein volldigitales Land“

16.11.2024 -

Auch nach dem Ende der Ampelregierung wird ihr Geist der „Kriegstüchtigkeit“ bleiben, denn es sind keine relevanten politischen Kräfte in Sicht, die dem etwas entgegensetzen könnten.mehr...
6 min.
Lesezeit1

Buchrezensionen

Peter Schadt: DigitalisierungAusbeutungsmaschine

14.07.2023 -

Mit der Digitalisierung werden die Schrauben der Rationalisierung angezogen. Arbeit wird billiger und verdichtet, aber nicht überflüssig.mehr...
9 min.

Wirtschaft

Peter Schadt: DigitalisierungBasiswissen

20.10.2022 -

Die Digitalisierung biete »Chancen und Risiken«: Einerseits könne sie die Arbeit erleichtern, andererseits drohe Arbeitslosigkeit. Doch wessen Risiko ist es, durch einen Roboter ersetzt zu werden? Und wessen Chance ist es, mit der neuen Technik die bezahlte Arbeit billiger zu machen?mehr...
8 min.

Buchrezensionen

Simon Schaupp: Technopolitik von untenKampf in der digitalen Abwärtsspirale

Tesla Fabrik, Juni 2012.

17.06.2022 -

Die Analyse algorithmischer Arbeitssteuerung in Deutschland beleuchtet die Bedrohungspotenziale für Arbeiter*innen durch digitale Technik – und Strategien dagegen.mehr...
6 min.

Digital

Die ökologischen Folgen der DigitalisierungSchöne finstere Datenwelt

25.09.2020 -

Das Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) ist dazu übergegangen, den Covid-19-Erreger in aktuellen Veröffentlichungen nur noch „das digitalisierende Virus“ zu nennen. Die Covid-19-Pandemie hat der Digitalisierung des gesellschaftlichen Lebens einen enormen Schub verpasst.mehr...
16 min.

Wirtschaft

Auto aus dem Film I Robot

Kooperation und Konkurrenz in einer SchlüsselbrancheDie Digitalisierung der deutschen Autoindustrie (Teil 1)

10.09.2020 -

Beim folgenden Artikel handelt es sich um die gekürzte Einleitung des Buches «Die Digitalisierung der deutschen Autoindustrie» von Peter Schadt.mehr...
13 min.
Lesezeit1

Digital

Der autonome Krieg hat viele Gegner, entwickelt wird dennochExperten warnen vor vollautonomen Waffen

01.01.2020 -

Autonome Waffen könnten nach Meinung von Fachleuten die Welt so verändern wie die Einführung von Atomwaffen. Die USA, China und Russland sowie Grossbritannien, Südkorea und Israel sind in der Entwicklung autonomer Waffensysteme bereits weit fortgeschritten. Mehrere Dutzend verschiedene Staaten sowie mehrere staatliche und nichtstaatliche Organisationen setzen sich für ein Verbot ein.mehr...
6 min.
Anfang
Zurück

Seite 1

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 41