9046484832_563213ed69_k_gillyberlin_9046484832_w.webp

Dossier

Bild: GillyBerlin (CC BY 2.0 cropped)

Digitalisierung: Künstliche Intelligenz

Buchrezensionen

Armin Roth: Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0Beredtes Schweigen in der Industrie 4.0 – Eine Spurensuche

07.11.2016 -

Die wissenschaftlichen Abhandlungen zur Industrie 4.0 werden inzwischen in einem wöchentlichen Takt veröffentlicht. Von den sozialwissenschaftlichen Abhandlungen abgesehen erscheint auch eine ganze Reihe praktischer Handlungstipps für Unternehmen, die sehr Aufschlussreich sind. So wird mit dem Sammelband Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0 versucht, ein „Beitrag zur erfolgreichen Industrie 4.0-Implementierung“ (14) zu leisten.mehr...
3 min.

Digital

Leben ist kein Algorithmus.

Solidarische Perspektiven gegen den technologischen ZugriffLeben ist kein Algorithmus

02.11.2016 -

Die Wellen informations-technologischer Entwicklungen schlagen in immer kürzeren Abständen über unsere Köpfe herein: sie wollen Daten, Daten und nochmals Daten.mehr...
6 min.

Buchrezensionen

Industrie 4.0 im internationalen Kontext: Kernkonzepte, Ergebnisse, TrendsChristian Manzei: Industrie 4.0 Praktisch

24.10.2016 -

Die Aufsatzsammlung „Industrie 4.0 im internationalen Kontext. Kernkonzepte, Ergebnisse, Trends“ setzt einen anderen Schwerpunkt als die meisten Publikationen zum Thema. Wo es sich sonst zumeist um soziologische Betrachtungen handelt, richtet sich dieser Band „gleichermassen an Anwender, die mehr über das Thema Industrie 4.0 sowie die damit zusammenhängenden Technologien, Standards und Initiativen erfahren wollen“.mehr...
3 min.

Buchrezensionen

Alfons Botthof: Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0Was die Industrie 4.0 für die Arbeit bedeutet: Chancen und Risiken

20.10.2016 -

Im Band „Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0“ von Botthof/Hartmann 2015 soll folgende Frage im Mittelpunkt stehen: „Wie steht es um die Zukunft der industriellen Arbeit und welche Bedeutung hat diese für Beschäftigte und Beschäftigung in Deutschland?“. Und hier weiss der Band einiges zu berichten: An Gutem! Aber natürlich werden auch „Verluste an Kontroll- und Steuerungsmöglichkeiten befürchtet“.mehr...
5 min.

Buchrezensionen

Bürgerliche Wissenschaft und ihre Fehler (Teil 5)Konstruktive Kritik an der Industrie 4.0

Industrieroboter IR 160

04.10.2016 -

Mit dem Buch «Illusion 4.0. Deutschlands naiver Traum von der smarten Fabrik» liefern die Autoren ihren Beitrag zur hochaktuellen Debatte um die Industrie 4.0. Bei diesen handelt es sich zum einen um Prof. Dr. Andreas Syska von der Hochschule Niederrhein, sowie zum anderen um Philippe Lièvre. Das Buch versteht sich dabei als Orientierungshilfe aus der „konstruktiv-kritischen Warte heraus“.mehr...
6 min.

Digital

Tötende Maschinen oder Menschen, die töten?Finaler Rettungsroboter

13.07.2016 -

Bei einem Polizeieinsatz in Dallas wurde ein Heckenschütze getötet. Ein Bombenentschärfungsroboter wurde ferngesteuert und mit einer Sprengladung versehen, durch die der Schütze ums Leben kam. Neue technische Möglichkeiten stellen unsere gesellschaftlichen Normen und unsere Gesetze vor Herausforderungen.mehr...
4 min.

Buchrezensionen

BMW Werk Leipzig - Automatisierung im Karosseriebau.

Die Vision Industrie 4.0 und ihre sozialen HerausforderungenRezension zu Hirsch-Kreinsen: Digitalisierung industrieller Arbeit

02.05.2016 -

Der seit Frühjahr 2015 pensionierte aber weiterhin für die Technische Universität Dortmund an dem Themenfeld Industrie 4.0 forschende Hartmut Hirsch-Kreinsen hat bereits 2015 zusammen mit Peter Ittermann und Jonathan Niehaus einen Sammelband zum Thema [...]mehr...
6 min.

Digital

Zeitarbeits-Agentur für RoboterMindestlohn für humanoide Roboter

25.04.2016 -

Immer mehr menschliche Arbeitskraft kann durch Roboter ersetzt werden. Jetzt gibt es die erste Job-Ausleihfirma für Roboter. Zeitarbeits-Agenturen leihen Arbeitskräfte aus. Das hat für die Arbeitskräfte leihenden Firmen grosse Vorteile: diese Mitarbeitenden unterstehen keinem Schutzgesetz und können jederzeit fristlos entsorgt werden.mehr...
3 min.
Anfang
Zurück

Seite 3

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 40