9046484832_563213ed69_k_gillyberlin_9046484832_w.webp

Dossier

Bild: GillyBerlin (CC BY 2.0 cropped)

Digitalisierung: Künstliche Intelligenz

Digital

Die rasche Automatisierung der ArbeitsweltWenn Computer konsumieren, was sie produzieren

07.01.2016 -

Computer ersetzen Arbeitskräfte und übernehmen die Produktion. Doch das ist erst der Anfang. In der Produktion sind Computer längst auf dem Vormarsch.mehr...
2 min.

Gesellschaft

«Wir Menschen wissen nicht, ob wir uns abschaffen».

Im Zuge der IT-Revolution wird Science Fiction immer mehr zur Realität«Wir Menschen wissen nicht, ob wir uns abschaffen»

02.11.2015 -

Von Algorithmen gesteuerte Expertensysteme steuern zunehmend auch unsere Wirtschaft. Sagt Science-Fiction-Experte Philipp Theisohn.mehr...
8 min.

Digital

Die Automatisierung der ArbeitsweltAutomatisch arbeitslos

12.07.2015 -

Die Automatisierung der Arbeitswelt zerstört millionenfach Jobs. Was einem Horrorszenario gleicht, birgt auch eine Chance: Denn der Kapitalismus sägt den Ast ab, auf dem er sitzt.mehr...
9 min.

Gesellschaft

Reich der Roboter und AutomatenDie Spülmaschine

04.02.2015 -

Seit kurzem haben wir eine Spülmaschine in der Küche. Mit ihr entfiel ein nächster Zweck meines Daseins. Über Jahrzehnte liebte ich es, per Hand abzuwaschen.mehr...
4 min.

Gesellschaft

Die Liebe zur ArbeitRoboter und Refaschisten

Roboter und Refaschisten.

07.01.2015 -

Winston arbeitet. Er sitzt vor den Gedächtnis-Löchern und arbeitet mit dem Sprechschreiber. Umschreiber, Nachrichtenfälscher. „Winstons grösste Freude im Leben war seine Arbeit“, schreibt George Orwell, nur lesen kann man über diese „Freude“mehr...
9 min.

Digital

Der Weg zu einer «Roboter-Gesellschaft»Die Zukunft der Roboter (Teil 3)

09.07.2010 -

Wohin es mit den Robotern geht, kann freilich niemand wissen. Jedoch gibt es neuerdings immer wieder einige Forscher und Experten, die behaupten, dass Robotik und Biologie sich in Zukunft weiter vernetzen und vermischen werden.mehr...
4 min.

Digital

Militärroboter LS3 der US-Armee im Testeinsatz.

Robotik legt gerade erst losRoboter - Die Gegenwart (Teil 2)

09.07.2010 -

Direkt aus dem Bereich der Hacker- und Kunstszene kommen neue Impulse für die Robotik. Da Computer-, Funkchip- und Mikrochip-Technologie bezahlbar geworden ist.mehr...
9 min.

Digital

Von den Anfängen der RobotikDie Geschichte der Roboter (Teil 1)

07.07.2010 -

Zur Geschichte: Anders als viele Technologien, die einen starken Einfluss auf Mensch und Gesellschaft haben, entstanden Roboter nicht zuerst als Technologie, mit der man dann umzugehen erst erlernen musste.mehr...
5 min.
Lesezeit1
Anfang
Zurück

Seite 4

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 40