Politik
Gegen das Versagen der bürgerlichen Mehrheit aus SVP und FDPKlimaschutz jetzt!
24.12.2018 -
Mit Aktionen in den Geschäftsstellen von SVP und FDP, hat ein Basler Klimaschutzkollektiv auf die verheerende Klimapolitik der beiden Parteien aufmerksame gemacht. Ihre aggressive Öllobby-Politik hat soeben ein neues CO2-Gesetz verunmöglicht. Die Aktivist*innen überbrachten den Parteien Weihnachtsgeschenke der Öllobby.mehr...
Kultur
Bekannte Kämpfer für den EnergiewandelClimate Warriors
04.12.2018 -
„Climate Warriors“ ist eine breit gestreute Dokumentation über Menschen, die sich weltweit für den Klimaschutz engagieren.mehr...
Gesellschaft
Europas Fleisch- und Milchproduktion muss sich halbierenWarum Fleisch auf die politische Agenda gehört
02.11.2018 -
Der Fleischkonsum in den wohlhabenden Ländern muss markant sinken. Dennoch spielt das Thema in der Politik kaum eine Rolle. Politiker sprechen sich für Solarkraftwerke, Urban Gardening, Elektroautos, Langsamverkehr und Landschaftsschutzgebiete, oder auch mehr oder weniger Atomkraftwerke aus. Keine einzige Partei hat den Fleischkonsum der Zukunft im Programm.mehr...
Politik
Wald in den Filialen von UBS und Credit SuisseKein Geld für Klimakiller RWE
21.09.2018 -
Am 19. September brachten rund 20 Aktivist*innen einen regelrechten Wald in die Filialen der Banken UBS und Credit Suisse am Basler Bankverein. Mit Slogans wie «Wald statt Kohle – Kein Geld für Klimakiller RWE» oder «Divest from fossil fuels – Save the climate» forderten die AktivistInnen die beiden Banken auf ihre Beteiligungen am deutschen Energiekonzern RWE zu beenden.mehr...
Gesellschaft
Plädoyer wider die Verzichtslogik in der gegenwärtigen KlimadebattePostkapitalismus ohne Verzicht

12.09.2018 -
In der öffentlichen Diskussion über Ursachen und Folgen des Klimawandels sind zumeist die ganz grossen Verallgemeinerungen an der Tagesordnung: Wir lebten über unsere Verhältnisse, der Mensch an sich treibe durch seine Gier die Welt in den ökologischen Abgrund, wir alle trügen irgendwie durch unseren Konsum Schuld an der drohenden Klimakatastrophe, die Menschheit müsse endlich zur Besinnung kommen, etc.mehr...
Politik
Einbrechende Ernteerträge und ExtremtemperaturenClimate Games Basel kündigt Grossaktion im Basler Ölhafen an
09.07.2018 -
Drehen wir den Ölhahn zu: Diesen August organisieren Umweltaktivist*innen zwei Aktionstage – die «Climate Games». Während diesen Tagen findet eine Grossaktion am Basler Ölhafen statt. Der Basler Ölhafen spielt rund um die Nutzung fossiler Energien in der Schweiz eine zentrale Rolle. Über ihn kommt mehr als ein Drittel unseres gesamten Bedarfs an MineralÖl in die Schweiz.mehr...
Gesellschaft
Erfolgreiche Klimapolitik - Wie geht das?Eine kurze Geschichte der Klimagerechtigkeit
29.03.2018 -
Die internationale Klimagerechtigkeitsbewegung wächst. Auch in Deutschland ist die Bewegung im Aufwind.mehr...
‧
1

Politik
Grosse KoalitionKlimapolitik auf Kosten zukünftiger Generationen
16.01.2018 -
In ihren Sondierungsgesprächen haben sich CDU/CSU und SPD vom Erreichen der Klimaziele für das Jahr 2020 verabschiedet. Die Politiker der beiden Volksparteien verschliessen damit die Augen vor der grössten Herausforderung unserer Zeit. Sie bürden den jungen Menschen eine zentnerschwere Last für die Zukunft auf. Denn Klimaflüchtlinge, Kriege um Wasser und die Verwüstung ganzer Regionen sind die Folgen einer unverantwortlichen Klimapolitik.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 127