Wirtschaft
Wirtschaftswachstum durch erneuerbare Energien ist möglichWendepunkt: Entkopplung von CO2-Emissionen und Wirtschaftswachstum
23.09.2015 -
Wachstum durch den Ausbau erneuerbarer Energien ist möglich. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Heinrich-Böll-Stiftung über die Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch.mehr...
Gesellschaft
Vom Wendland ins Rheinland und in die LausitzKlima und Kohle zusammen in Bewegung
01.09.2015 -
Aus dem bisher fragmentierten Anti-Kohle-Protest ist spätestens mit der Aktion «Ende Gelände» eine umfassende soziale Bewegung geworden. Wie konnte das gelingen?mehr...
Politik
Der Clean Power Plan von Barack ObamaAmerikanische Energiewende mit Hindernissen
28.08.2015 -
Der Clean Power Plan ist das ehrgeizigste Vorhaben, das Präsident Barack Obama derzeit in seiner nationalen Klima- und Energiepolitik erreichen kann.mehr...
Wirtschaft
Geschäft vs. natürliche LebensbedingungenDie „Umwelt“ im Kapitalismus
09.07.2015 -
Wäre die Wirtschaft einfach für die Produktion von Konsumgütern zuständig, dann wäre die Lebensqualität der Arbeitnehmer und Konsument genauso ein Ziel der Produktion wie der Erhalt der Lebensgrundlage Natur.mehr...
Politik
Das Problem der zukünftigen WasserversorgungKlimawandel durch die amerikanische Brille

22.06.2015 -
Die vereinigten Staaten von Amerika, das Land der begrenzten Möglichkeiten. Geht es um Klimaschutzverpflichtungen, geben sich die USA distanziert, etwa bei bei der letzten G8-Gipfelkonferenz. Wie aber ist die Stimmung im Land selbst? Was denkt das Volk?mehr...
Gesellschaft
Ökologiebewegung und Endzeitvorstellungen»Wir denken bis übermorgen...«
25.07.2014 -
Trotz anderslautender Prognosen aus dem ersten Nachkriegsjahrzehnt war auch zu Beginn der achtziger Jahre, als mit der Gründung der Grünen apokalyptisches Denken zur politischen Geschäftsgrundlage der nun gebündelten ökologischen Bewegung wurde, diemehr...
Politik
Der globale Kapitalismus ist ein selbstzerstörerisches System effizienter RessourcenverschwendungKlimaschutzziele: Automatisches Subjekt
05.05.2014 -
Was tun, wenn die selbstgesteckten Klimaschutzziele immer wieder nicht realisiert werden können?mehr...
Gesellschaft
Schadstoffemissionen und RessourcenentnahmenÖkobilanzen
28.01.2014 -
Welche Auswirkungen hat ein Produkt auf die Umwelt? Wie kann man den gesamten Lebensweg eines Produktes ökologisch quantifizieren? Ökobilanzen geben Antworten auf diese Fragen.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 127