Belchatow_Elektrownia_w.webp

Dossier

Bild: Morgre (CC BY-SA 3.0 cropped)

Klimakrise: Kapitalismus vs. Klima

Politik

Fallstricke des gewaltfreien Reformismus„Letzte Generation“ mit Illusionen über Rechtsstaat und Demokratie

27.01.2023 -

Mit aufsehenerregenden gewaltfreien Aktionen setzt die „Letzte Generation“ klare Zeichen gegen den drohenden Klimakollaps. An vielen Punkten zeigen sich allerdings eine erschreckende Naivität und Staatsgläubigkeit der Organisation.mehr...
10 min.
Lesezeit2

Politik

Gemeinsame Arbeitskämpfe?

Die ökosoziale und dekoloniale Frage der KlimakriseGemeinsame Arbeitskämpfe?

27.01.2023 -

Die Produktionsmittel sind zu Mitteln der Klimaproduktion geworden.mehr...
23 min.

Politik

Räumung in LützerathGrüne Erfolge, wohin man schaut

18.01.2023 -

Die Sache, um die es geht, ist ein Stück kapitalistischer Alltagspolitik: die per Gesetz verfügte Räumung eines Dorfs für den Braunkohletagebau. Gleichzeitig ist sie ein Beispiel dafür, wie dieser Alltag unter grüner Herrschaft funktioniert.mehr...
11 min.

Politik

Ein Dorf wehrt sich gegen Naturzerstörung und KlimakriseLützerath lebt!

03.01.2023 -

Ein Gespräch mit einer Bewohnerin des Weilers Lützerath am Rande des Braunkohlegebietes in NRW, der in den nächsten Wochen vom Energiekonzern RWE zusammen mit der Staatsmacht im Interesse der Energiesicherung des Standortes Deutschland eliminiert werden soll.mehr...
14 min.

Politik

Interview mit Carla Hinrichs, Carla Rochel und Aimée van BaalenDie Frauen der „Letzten Generation“

Blockade der Letzten Generation auf der Potsdamer Strasse in Berlin, 7. Dezember 2022.

21.12.2022 -

„Unignorierbar“, auch dank BILD, deren Redakteur*innen kohlenschaufelnd stets für ausreichend medialen Druck im Kessel sorgen und beharrlich - wenngleich unaufgefordert - stellvertretend für jeden „Klima-Kleber“ oder „Klima-Chaoten“ einen Ehrenplatz in den Gaststuben und virtuellen Stammtischen der Republik freihalten. Dort sind sie nicht nur unbequem, sie stören regelrecht.mehr...
15 min.

Politik

Reparationen, Reparatur und das Leben nach der KlimakatastropheDecolonization Anyone?

11.11.2022 -

Nach der kolonial-industriellen Expansion Europas ist die Klimakatastrophe längst in Regionen angekommen, in denen die Emissionen, die zu dieser Katastrophe geführt haben, nicht produziert wurden. Wenn dies zu einer grossflächigen Vertreibung von Millionen von Menschen führt, dann ist es höchste Zeit, Umwelt- und Migrationspolitik zu dekolonisieren.mehr...
9 min.

Politik

Strassenblockade der Letzten Generation auf der Landsberger Alle in Berlin am 28. Oktober2022.

“Wir wollen, dass ihr alle auf den Strassen Widerstand leistet”Letzte Generation: 30 Tage im Gefängnis

05.11.2022 -

Es ist ein politisches Novum: Bürger:innen der Letzten Generation sitzen seit gestern Abend in der JVA Stadelheim und sollen ohne Hauptverhandlung grösstenteils 30 Tage in München in einem Gefängnis verbringen. [1] Es ist kein Fall bekannt, in dem in der Geschichte der Bundesrepublik bereits so langer [...]mehr...
3 min.
Lesezeit2

Politik

Statement zu zwei Wochen Haft dreier Klimaaktivist*innenFree them all – Freiheit für Ava, Carlo & Ralph

07.10.2022 -

Seit zwei Wochen sitzen drei Klimaaktivist*innen in Untersuchungshaft, denen vorgeworfen wird, mit der Gruppe 'Unfreiwillige Feuerwehr' das Kohlekraftwerk in Jänschwalde lahmgelegt zu haben. Die Untersuchungshaft ist auf zwei Monate befristet.mehr...
3 min.
Anfang
Zurück

Seite 2

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 127