Belchatow_Elektrownia_w.webp

Dossier

Bild: Morgre (CC BY-SA 3.0 cropped)

Klimakrise: Kapitalismus vs. Klima

Gesellschaft

Kapitalistisches Wirtschaftswachstum und die Folgen der ErderwärmungCOP 26: Die Erfolge von Glasgow und ihre Massstäbe

01.12.2021 -

Die Weltklimakonferenz COP 26 in Glasgow ging nach einer Verlängerung zu Ende, wobei das Echo sehr geteilt ist. Während die einen die Konferenz als einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Verhinderung der Weltklimaerwärmung feiern, zeigen sich andere vom Ergebnis enttäuscht, was in der Äusserung von Greta Thunberg gipfelte: „Blah, blah, blah“. Dass die Urteile so unterschiedlich ausfallen, kann wohl kaum am Ergebnis der Konferenz selber liegen, sondern vielmehr an den unterschiedlichen Massstäben, an denen es gemessen wird.mehr...
17 min.

Gesellschaft

Klimademo in Brüssel, Dezember 2018.

Kein weiterer Kilometer AutobahnMoratorium zum Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030

25.10.2021 -

Der „Bundesverkehrswegeplan 2030“ (BVWP) verstösst mit seinen Anreizen für noch mehr verkehrsbedingten Treibhausgasen gegen das Pariser Klimaschutzabkommen (1,5-Grad-Limit), gegen Artikel 20a des Grundgesetzes sowie gegen § 13, Absatz 1 des Klimaschutzgesetzes. Er bricht das Völkerrecht und die [...]mehr...
2 min.

Gesellschaft

Wie kann die Klimabewegung ihren Kampf eskalieren, um die Machtverhältnisse zu ändern?Auf der Suche nach der Furt

20.10.2021 -

Diskussionsbeitrag zu einem Text von Payal Parekh und Carola Rackete, in dem nicht zuletzt die Thesen von Andreas Malm zur Klimagerechtigkeitsbewegung im Hintergrund stehen.mehr...
13 min.

Politik

Für eine klimagerechte WeltBraunkohletagebau Garzweiler II blockiert

01.10.2021 -

Die Gruppe 'Gegenangriff - für das Gute Leben“ legte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Bagger des Braunkohletagebaus Garzweiler II lahm. Nach eigenen Angaben besetzen 21 Menschen seit 4:00 Uhr morgens Schaufelradbagger und Absetzer. Sie fordern den sofortigen Kohleausstieg und mehr Mitbestimmung für die Menschen, die bereits massiv von der Klimakrise betroffen sind.mehr...
5 min.

Politik

Die Klimakrise kennt keine KompromisseAufruf zur Unterstützung der ZAD Rheinland

Aufruf zur Unterstützung der ZAD Rheinland

13.09.2021 -

Seit über einem Jahr leben und kämpfen Aktivist:innen in Lützerath, einem kleinen Dorf direkt an der Kante des Tagebaus Garzweiler im Rheinland. Was von Lützerath noch übrig ist, soll diesen Herbst RWEs kapitalistischer Zerstörungswut zum Opfer fallen, damit der Konzern weiter Braunkohle verfeuern kann.mehr...
2 min.

Gesellschaft

Zur Partei werden oder als Bewegung die Parteien vor sich hertreiben?Fridays For Future: Sackgasse Klimaliste?

18.08.2021 -

Mit dem Aufkommen von Klimalisten bei Kommunal- und Landtagswahlen ab 2020 stehen „Fridays for Future“ und die noch junge Klimagerechtigkeitsbewegung vor einem strategischen Dilemma: Kann die Arbeit in den Parlamenten überhaupt eine bruchlose Fortsetzung der Bewegungsaktivitäten auf den Strassen und in den Wäldern sein?mehr...
8 min.

Gesellschaft

Aktivistinnen und Aktivisten von Ende Gelände stehen an einem Abhang vor einem Bagger im Tagebau Hambach, November 2017.

Die neokoloniale Illusion, dass die reichen Industriestaaten etwas gegen die Erderhitzung tunKlimapolitik

11.08.2021 -

Die EU hat das „Ziel einer klimaneutralen EU bis 2050 und die kollektive Zielvorgabe, die Netto-Treibhausgasemissionen (Emissionen nach Abzug des Abbaus) bis 2030 gegenüber 1990 um mindestens 55% zu senken, rechtlich verankert“. Die EU erklärt darin, dass „die Senkung der Emissionen Vorrang haben muss vor [...]mehr...
14 min.

Gesellschaft

Lippenbekenntnisse zum Klimaschutz eine klare Abfuhr verpassenDer Forst Kasten ist ab sofort wieder Besetzt!

21.06.2021 -

In der Nacht 18.06./19.06.2021 haben unabhängige, Partei- und Organisationslose Aktivist:Innen im Forst Kasten bei München mit Baumhäusern eine Besetzung errichtet. Damit soll eine geplante Rodung verhindert werden. Trotz des massiven öffentlichen Protests stimmte der Sozialausschuss des Rot/Grünen Stadtrats München am 20.05.2021 der Rodung des Forst Kasten zu. Dies zeigt, nicht zum ersten Mal, deutlich, dass auch Parteien, die sich „Grün“ oder „Sozial“ nennen, bereit sind, die Umwelt zu zerstören, sobald der finanzielle Anreiz gross genug ist.mehr...
3 min.
Anfang
Zurück

Seite 5

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 127