Gesellschaft
«Wachet uf» – ein Appell an unsere ElternUnsere lieben Eltern
01.04.2019 -
Unsere Generation hat keine Zukunft. Forscher rund um die Welt sind sich einig: Unser Klima ist ein System, das kippen wird. Wir haben 11 Jahre, in denen wir abwenden müssen, dass sich unsere Erde so erwärmt, dass das Leben von uns allen bedroht ist. Ihr sagt immer, wie schnell wir doch gross geworden seien. Ihr wisst, wie schnell 11 Jahre vorbei sind.mehr...
Gesellschaft
Wir müssen den Diskurs über Erderwärmung universalisierenMenschenrechte und Klimawandel
27.03.2019 -
Viele Reaktionen auf den Klimawandel gehen Hand in Hand mit der Wiederbelebung der Idee, dass “der Westen die universelle Norm ist”.mehr...
Politik
Die Zukunft wird ungemütlichKlimakapitalismus – Wer sich um globale Erwärmung sorgt, kommt um die Systemfrage nicht herum
15.03.2019 -
Mit den Klimastreiks haben Schüler*innen eine längst überfällige Bewegung gegen das Ignorieren des Klimawandels losgetreten. Dabei werden sie von allen Seiten mit dem Anspruch nach angeblich korrektem individuellem Konsum drangsaliert. Doch wenn die Frage nach Massnahmen gegen den Klimawandel nur individuell beantwortet wird, führt das ins Leere. Die zerstörerische Logik des Kapitalismus kann nur durch kollektives Handeln überwunden werden.mehr...
‧
2

Politik
Klimastreik Schweiz organisiert eine KlimaArenaSRF Arena lädt Klimaleugner ein
15.03.2019 -
Im Zuge der global ausgelösten Debatte zur Klimakrise widmet auch die SRF Arena ihre Ausgabe vom 15.03 diesem Thema. Obwohl erst der konstante Druck junger Menschen von der Strasse dieses Thema wieder zuoberst auf die Agenda setzte, wird die Klimastreikbewegung in der SRF Arena in die zweite Reihe verbannt.mehr...
‧
7

Politik
Resolution zur Ausrufung des KlimanotstandesKlimanotstand Basel: Ein erster Erfolg

08.02.2019 -
Am Samstag, 2. Februar 2019, folgten nach Angaben der Polizei rund 8'000-10'000 Menschen aus der Region Basel dem Aufruf zahlreicher engagierten Schüler*innen und gingen auf die Strasse. Sie forderten und werden auch in Zukunft fordern, dass Parlament und Regierung sofort effizient und konsequent handeln, damit die drohende Klimakatastrophe abgewendet werden kann.mehr...
Politik
Alle auf die StrasseKlimademo am 2. Februar
01.02.2019 -
Vor knapp zehn Tagen sind über 22'000 junge Menschen schweizweit auf die Strasse gegangen. Am 2. Februar finden nun in über zehn Städten in der ganzen Schweiz Demonstrationen statt. Dieses Mal will die Jugendbewegung auch Lernende, Eltern und Grosseltern mobilisieren.mehr...
Politik
Ein antiautoritären Blick auf die BewegungKlimastreik: Geburt einer insurrektionalistischen Jugendbewegung?
25.01.2019 -
Im Zuge des schweizweiten Klimastreiks sind zum ersten Mal in der Ostschweiz Schüler*innen unter einem gemeinsamen Zweck und einer insurrektionalen Strategie geeint worden.mehr...
Politik
Schülerinnen und Schüler aus der Schweiz, Belgien und Deutschland streiken zusammen für mehr KlimaschutzInternationaler Streiktag
15.01.2019 -
Am 18.1.2018 werden Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, der Schweiz und Belgien geeint für mehr Klimaschutz in den Schulstreik treten. Unter dem Motto „Fridays for Future“ werden in allen drei Ländern bereits regelmässig Streiks organisiert. Das Ziel der Jugendlichen ist ein zügiger Ausstieg aus fossilen Energieträgern, die Einhaltung der Klimaziele von Paris und somit eine Klimapolitik, die ihnen eine Lebensgrundlage für die Zukunft garantiert.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 127