29446503726_77cf6a7cf1_k_w.webp

Dossier

Bild: Kurdishstruggle (CC BY 2.0 cropped)

Kurdistan: Eskalation des Konfliktes?

Buchrezensionen

Internationale Initiative ›Freiheit für Öcalan – Frieden in Kurdistan‹ : Das freie Leben aufbauenDie Karawane der Wahrheitssuchenden

10.03.2020 -

Die Schriften Abdullah Öcalans verbreiten sich trotz Verbot und Zensur. In einem Sammelband wird ihm nun erstmals geantwortet: „Das freie Leben aufbauen – Dialoge mit Abdullah Öcalan“ ist im Unrast Verlag erschienen. Intellektuelle aus der ganzen Welt beschäftigen sich mit den Thesen des PKK-Gründers und Theoretikers Öcalan und antworten aus ihrer jeweils eigenen Perspektive.mehr...
6 min.

Politik

Solidarität der «Dersimer Künstlerinitiave» mit Yilmaz Çelik

Politisch motivierte Verhaftungen gegen Künstler*innenSolidarität der «Dersimer Künstlerinitiave» mit Yilmaz Çelik

13.01.2020 -

Der Basler Künstler Yilmaz Çelik wurde nach seinem Konzert am 8. Dezember 2019 in seiner Heimatstadt Dersim (Tunceli) in seiner Wohnung verhaftet.mehr...
3 min.

Buchrezensionen

Abdullah Öcalan: Manifest der demokratischen Zivilisation. Bd. IIDer gefährliche Öcalan

30.05.2019 -

Abdullah Öcalans „Manifest der demokratischen Zivilisation“ umfasst insgesamt fünf Teile. Teil zwei ist nun erschienen. Allerdings nicht mehr im kleinen Mezopotamien-Verlag, wie noch der erste Band, sondern bei Unrast. Bei ersterem wäre die Veröffentlichung nicht mehr möglich gewesen: Der Mezopotamien Verlag wurde Anfang 2019 per Anordnung als „Teilorganisation der 1993 in Deutschland verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK)“ geschlossen und verboten.mehr...
8 min.

Politik

Internationalismus und ökologische Revolution in NordsyrienRojava grün machen

06.05.2019 -

Während der Klimabewegung vorgeworfen wird, zu radikale Forderungen zu stellen, wagen Aktivist*innen in Rojava bereits das scheinbar Unmögliche: Den Aufbau einer basisdemokratischen, feministischen und ökologischen Gesellschaft – und das mitten im Krieg. Anlässlich seiner Rundreise durch die Schweiz haben wir mit dem Aktivist und Autor Anselm Schindler über das Projekt Make Rojava Green Again gesprochen.mehr...
19 min.

Politik

Wir haben die Stimme des Widerstandes gehörtSolidarität mit der kurdischen Befreiungsbewegung

Solidarität mit der kurdischen Befreiungsbewegung

03.04.2019 -

7000 politische Gefangene der kurdischen Befreiungsbewegung sind im unbefristeten Hungerstreik. Die Gefangenen sind KämpferInnen, die ihr Leben einsetzen für eine freie Gesellschaft und diesen Kampf im Gefängnis und im Exil weiterführen.mehr...
4 min.

Buchrezensionen

Kerem Schamberger: Die Kurden. Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion.Wer Wind sät, wird Sturm ernten

30.12.2018 -

Rojava – ein Wort, das bei einem Grossteil linker Aktivist_innen nach wie vor für den Hoffnungsschimmer des 21. Jahrhunderts schlechthin steht. Basisdemokratie, Frauenbefreiung, Kollektivwirtschaft und ökologische Revolution – fast zu schön, um wahr zu sein, inmitten eines der tödlichsten Kriege seit 1945.mehr...
6 min.

Politik

Zitadelle in Erbil, Juli 2018.

Das irakische KurdistanErbil: Arbeiten in der Hauptstadt der Autonomen Region

03.10.2018 -

De facto wird im irakischen Kurdistan ein eigener, de jure nicht anerkannter Staat eingerichtet, dafür braucht es diplomatische Vertretungen, bei deren Aufbau auch Deutsche Firmen beteiligt sind. Ein Augenschein.mehr...
7 min.

Politik

Eine deutsche Internationalistin in der PKK. Interview mit Heval Delia.»Ich bin in die Berge gegangen, um neu anzufangen«

24.08.2018 -

Auf seiner Reise nach Rojava traf LCM-Reporter Bernd Machielski die deutsche Internationalistin Delia, die sich vor einem Jahr der Arbeiterpartei-Kurdistans (PKK) angeschlossen hat. Ein Gespräch über ihre Beweggründe und die Linke in der BRD.mehr...
6 min.
Anfang
Zurück

Seite 2

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 59