Politik
Interview mit einem IHD-VertreterKurdistan: „Es ist eine Tragödie“
10.02.2016 -
Interview mit Abdulkerim Pusat, Vertreter vom Menschenrechtsverein IHD aus Cizre im Exil. «Was hier stattfindet ist ein totaler Angriff auf Städte. Hunderttausende Menschen haben ihr Zuhause verloren, ihre Wohnungen wurden zerstört oder ausgebrannt.»mehr...
Politik
Die Hauptverbindungsachse zwischen Nusaybin und CizreTürkei: De facto Ausgangssperre in Idil
21.01.2016 -
Idil ist eine unscheinbare, kleine Stadt von 24.000 EinwohnerInnen im Südosten der Türkei. Die Dörfer im Umkreis weisen eine grössere Einwohnerzahl auf als das städtische Zentrum.mehr...
Politik
„Jetzt kämpft ein Grossteil der Bevölkerung“Kurdistan: Eskalation der Gewalt
06.01.2016 -
In den kurdischen Landesteilen der Türkei eskaliert die Gewalt. Über die Hintergründe des Konflikts und den Widerstand der kurdischen Bevölkerung. Interview mit Ercan Ayboga.mehr...
Buchrezensionen
Perspektiven des kurdischen FreiheitskampfesPKK: Ferner Krieg in den Bergen Anatoliens?
06.01.2016 -
Die Debatten um die Aufnahme der Türkei in die Europäische Union haben zu einem wachsenden Interesse an der türkischen Innenpolitik geführt.mehr...
Politik
Stoppt den Krieg gegen die kurdische Bevölkerung in der TürkeiAutonomie für die kurdischen Gebiete in der Türkei

01.01.2016 -
Die Kämpfe in Rojava für die Revolution und gegen die Unmenschlichkeit der Daesh halten immer noch an. Die Selbstverteidigungseinheiten der YPG/YPJ und die vielen Internationalist*innen konnten in den letzten Monaten zahlreiche militärische Erfolge erringen.mehr...
Politik
Neuwahlen am HorizontDie weitere Eskalation des Krieges in Kurdistan
18.08.2015 -
Die grosse Koalition der AKP mit der kemalistischen CHP war die Hoffnung der grossen Kapitalgruppen in der Türkei und auch der USA, um das Land zu stabilisieren und die wirtschaftliche Entwicklung wieder anzukurbeln.mehr...
Politik
Kurdistan und seine Völker – Eine ReportageQueering the Nation
01.07.2015 -
Am Donnerstag, dem 4.mehr...
Politik
Interview mit David Graeber über seine Eindrücke aus Rojava„Das ist eine echte Revolution“
26.04.2015 -
Nachfolgend ein Interview mit David Graeber über seine Eindrücke aus Rojava. David Graeber schrieb als Professor für Anthropologie an der London School of Economics und Aktivist und Anarchist im Oktober 2014 einen Artikel in der Tageszeitung The Guardian, als der IS gerade begonnen hatte, Kobanê in Nordsyrien anzugreifen. Darin fragt er, warum die Welt die revolutionären syrischen Kurden ignoriere.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 59