Checkpoint_near_Abu_Dis_w.webp

Dossier

Bild: Justin McIntosh (CC BY 2.0 cropped)

Palästina/Israel: Nahostkonflikt

Politik

Das Scheitern der „Zweistaatenlösung“?Überlegungen zur aktuellen Lage im Nahen Osten

14.10.2023 -

Die folgenden Überlegungen schreibe ich in keiner Weise mit dem Anspruch, „Experte“ für Nahost-Fragen zu sein. Ich möchte mit ihnen einfach für mich festhalten und zur Diskussion stellen, wie ich den erneuten Gaza-Krieg versuche, zu verstehen. Wenn darauf jemand kritisch und / oder zustimmend antworten möchte, ist das willkommen, sofern es ein sachlicher Beitrag ist.mehr...
11 min.
Lesezeit2

Politik

Israelischer Grenzpolizist.

Eine weitere Intifada?Zum aktuellen Konflikt in Palästina

09.10.2023 -

Déjà vu? Das hatten wir doch alles schon einmal.mehr...
11 min.
Lesezeit3

Buchrezensionen

Adi Schwartz, Einat Wilf: Der Kampf um RückkehrEine israelische Sicht auf den Nahostkonflikt

27.07.2023 -

Der Einsatz der israelischen Armee vor einigen Wochen richtete sich gegen ein palästinensisches Flüchtlingscamp in Dschenin in der Westbank. Es war bereits in der Vergangenheit immer wieder Ort von Auseinandersetzungen zwischen militanten Palästinenser*innen und der israelischen Armee.mehr...
5 min.

Politik

Interview über das Gefängnissystem im WestjordanlandPalästina: Der Wille soll gebrochen werden

19.04.2023 -

Das Gefängnissystem für Palästinenser:innen im Westjordanland, das ausschliesslich der Militärjustiz untersteht und nicht einer Zivilgerichts­ barkeit, dient gezielt der Erpressung und Kontrolle der Bevölkerung.mehr...
20 min.

Politik

1700 MilitärdekreteSystematische Einschüchterung und Terrorisierung palästinensischer Kinder

Banksy-Graffiti an der Grenzmauer in der West Bank bei Kalandia.

09.01.2023 -

Die routinemässige Verhaftung palästinensischer Kinder ist Teil einer Strategie, die gesamte Bevölkerung in Schach ­ zu halten und einzuschüchtern. Dabei werden die von den Vereinten Nationen definierten Kinderrechte ebenso ignoriert wie korrekte strafrechtliche Verfahren.mehr...
5 min.

Buchrezensionen

Diversität auf HebräischDr. Hila Amit: Hebräisch für alle

11.11.2021 -

„Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt“, formulierte einst der Philosoph Ludwig Wittgenstein. In ihrem Lehrbuch „Hebräisch für Alle – Von der Sprache zur Vielfalt“ denkt Dr. Hila Amit diesen Ausspruch auf verblüffend naheliegende Art und Weise weiter und setzt ihn praktisch um. Um Vielfalt zu leben, zu beschreiben und umzusetzen, braucht es Sprache, wieso dann nicht gleich beim Spracherwerb damit anfangen?mehr...
5 min.

Politik

Israelischer Luftangriff im Gazastreifen im Mai 2021.

Beim Staat Israel gilt ein KritikverbotDer Antisemitismusvorwurf in Aktion

20.06.2021 -

Wer sich als Deutscher mit Bedenken zum Staat Israel und dessen politisch-militärischen Aktivitäten äussert, läuft rasend schnell Gefahr, als Antisemit abgestempelt zu werden.mehr...
15 min.

Politik

Aufruf an die Bundesregierung von 240 jüdischen und israelischen Wissenschaftlern«Setzen sie BDS nicht mit Antisemitismus gleich»

08.07.2019 -

Mitte Mai wiesen jüdische und israelische Wissenschaftler, von denen viele in den Bereichen Antisemitismusforschung, jüdische Geschichte und Geschichte des Holocaust spezialisiert sind, auf den alarmierenden und zunehmenden Trend hin, Unterstützer palästinensischer Menschenrechte als antisemitisch abzustempeln.mehr...
5 min.
Anfang
Zurück

Seite 4

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 75