Politik
Forderung nach Stopp von finanzieller UnterstützungSchweizer Parlament schränkt den Einsatz für Menschenrechte in Israel/Palästina ein
08.03.2017 -
BDS Schweiz verurteilt die heutige Annahme einer Motion im Nationalrat, die zum Ziel hat, finanzielle Unterstützung von Menschenrechtsorganisationen im Kontext Israel/Palästina zu verbieten. Sie ist ein Angriff auf die palästinensische Bevölkerung, die Meinungsfreiheit und Organisationen, die sich für die Einhaltung von Menschenrechten und dem Völkerrecht engagieren.mehr...
Gesellschaft
Textkritik zur Zeitschrift für Ideologiekritik Sans PhraseDie antideutsche Avantgarde
10.01.2017 -
Das Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2015 weiss über die Sans Phrase zu schreiben: „Nach einem Richtungsstreit über die Berliner und Wiener Ideologiekritik nimmt die neu gegründete Zeitschrift sans phrase – Zeitschrift für Ideologiekritik fortan eine Avantgardefunktion für die Theoriearbeit innerhalb des [...]mehr...
Buchrezensionen
Rezension zu Dmitrij KapitelmanDas Lächeln meines unsichtbaren Vaters
05.12.2016 -
Dmitrij Kapitelman ist 1986 in Kiew geboren. Als er acht Jahre alt war, ist die Familie nach Leipzig ausgewandert – als „willkommene Wiedergutmachungsjuden“. Ausgerechnet in jenes Viertel, in dem „jeden Abend Neonazihorden auf Menschenjagd gehen. Reichlich ungestört von der Polizei.“ Sein jüdischer, aber nicht religiöser Vater wird in Deutschland zunehmend unsichtbarer.mehr...
Buchrezensionen
Klassiker, und solche, die es werden sollten (Teil 10)Allein unter Juden. Eine Entdeckungsreise durch Israel
07.09.2016 -
Ende 2012 erschien Tuvia Tenenboms Reisebericht «Allein unter Deutschen», welcher monatelang auf der Bestsellerliste stand. Nun erscheint mit «Allein unter Juden» der Reisebericht des Wahlamerikaners durch Israel, jenes Land, dass dieser vor mehr als 30 Jahren verlassen hat. Ein besonderes Anliegen ist es ihm hierbei, über das zu berichten, „was ich sehe, nicht über das, was mir lieb wäre“.mehr...
‧
2

Politik
Zweifelhafte VerwaltungshaftAbu Sakha, der Clown hinter israelischen Gittern

15.07.2016 -
Der palästinensische Artist Abu Sakha sitzt seit über einem halben Jahr in Verwaltungshaft – ohne Anklage, Prozess und Urteil. Montag, der 14. Dezember 2015: Ein damals 23-jähriger Palästinenser verlässt sein Elternhaus in Jenin und wartet auf ein Sammeltaxi in Richtung Ramallah. Am Zaatara Checkpoint im Süden von Nablus wird das Taxi von israelischen Soldaten kontrolliert, was zunächst nicht ungewöhnlich ist.mehr...
Gesellschaft
Eine Reise durch NahostIsrael. 1995. Eine Erinnerung für Jitzchak Rabin
06.11.2015 -
Im Oktober 1995 fuhr ein gemieteter Fiat Punto durch Israel. In dem sassen meine Frau, meine vier- und meine 15jährige Tochter und ich. Wir fuhren di kreuz und di quer durch ein Land, von dem ich viel gehört hatte und recht wirklich nichts wusste.mehr...
Politik
Zwei-Staaten-Lösung – nur noch Fiktion?Israel: Wege aus der Sackgasse?
06.10.2015 -
Kaum jemand scheint eine Idee zu haben, wie die Lage zum Positiven geändert werden kann. Eine Zwei-Staaten-Lösung lässt sich nicht von aussen erzwingen.mehr...
Gesellschaft
Die Gegensätze verschärfen sichKulturkampf in Israel
26.07.2015 -
Mit der neuen Likud-Regierung ist in Israel die Debatte um die Freiheit der Kunst voll entbrannt. Die Auseinandersetzung geht durch die gesamte Gesellschaft und gleicht einem Kulturkampf.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 74