Politik
Laboratorium der wechselnden AllianzenDas syrische Schlachtfeld und der Westen
11.01.2017 -
Nach der Rückeroberung Aleppos zeichnet sich – zum Leidewesen der EU-Spitze und der EU-Medien – langsam ein Sieg der Koalition rund um den syrischen Präsidenten ab. Damit setzt sich die Position durch, die Russland seit Anfang des Konflikts international und diplomatisch und seit vorigem Jahr auch militärisch vertreten hat: Syrien ist als Staat in seinen bisherigen Grenzen wiederherzustellen und Baschar Al-Assad ist der rechtmässige Präsident Syriens.mehr...
Politik
Die katastrophale Entwicklungen in SyrienDie Schuldgefühle, die syrische Revolutionäre umtreiben
31.03.2016 -
Es begann mit einer Revolution. Mittlerweile sind fast eine halbe Million Menschen im Syrienkrieg gestorben.mehr...
Politik
Paris, Beirut, Sinai: Provokationen für den «Endkampf»Die Barbarei des IS
17.12.2015 -
132 Menschen hat der «Islamische Staat» (IS) am 13. November 2015 in Paris umgebracht, 352 verletzt. In Beirut hat er am 12. November 44 Menschen ermordet.mehr...
Politik
Wie umgehen mit dem Islamischen Staat?«Der Krieg ist der Nährboden des IS»
17.12.2015 -
Wie kann man den IS besiegen? Luftangriffe sind die falsche Strategie, sagt UN-Korrespondent Andreas Zumach.mehr...
Politik
Frankreichs Militär an allen Fronten: Inland, Sahel, SyrienOhrenbetäubendes Kriegsgeschrei

15.12.2015 -
Seit seinem Auftreten an den Attentatsorten in Paris noch am Freitagabend, dem 13. November, hörte Frankreichs Präsident Hollande nicht mehr auf, martialische Kriegspropaganda von sich zu geben.mehr...
Politik
Problematische Rechtsgrundlage des Krieges gegen den Terror„War“ on Terror 2.0?
03.12.2015 -
Nach den Anschlägen in Paris hat sich eine weltweite Kriegskoalition gegen den IS gebildet. Geschichte scheint sich zu wiederholen. Was haben wir aus den Ereignissen seit 2001 gelernt und wie konnte es zur aktuellen Eskalation kommen?mehr...
Politik
Die USA führt einen hundertjährigen KriegEuropa muss sich von der US-Politik distanzieren
06.10.2015 -
Für die bisher elf Millionen Flüchtlinge ist die Politik des Westens im Nahen und Mittleren Osten mitverantwortlich.mehr...
Buchrezensionen
Wie man einen säkularen Staat zerstört und eine Gesellschaft islamisiertKrieg in Syrien – Frieden in Syrien?
28.09.2015 -
Der Bürgerkrieg in Syrien mit seinen internationalen Hintergründen und Folgen ist ein Konflikt, in dem eine Parteinahme aus linker Perspektive – so die Herausgeber des vorliegenden Bandes – weder für die Regierung noch für die Aufständischen möglich ist.mehr...
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 33