15357339947_4520e6f836_k_w.webp

Dossier

Bild: Reporteros Tercerainformacion (CC BY-NC-SA 2.0 cropped)

Ukraine: Gerangel im Osten

Politik

Zur Invasion der russischen Armee in die UkraineNach der Schlacht wird es keinerlei Landschaft geben

07.03.2022 -

Es gibt eine angreifende Macht: die russische Armee. Auf beiden Seiten sind Interessen des grossen Kapitals im Spiel. Wer jetzt leidet – durch die Irrsinnigkeiten der einen und die hinterlistigen ökonomischen Berechnungen der anderen – das sind die Bevölkerungen Russlands und der Ukraine (und vielleicht bald die Bevölkerungen der näher oder weiter gelegenen Geographien).mehr...
5 min.

Politik

Protest gegen den Krieg in der Ukraine, Februar 2022.

Der Staat ruft – zu den Waffen!Die Friedensfront ist gefechtsbereit

03.03.2022 -

Seit Putins Angriff auf die Ukraine ist das Erschrecken über den Krieg überall zu spüren, führt aber zu einer merkwürdigen Konsequenz: Frieden schaffen mit noch mehr Waffen!mehr...
8 min.
Lesezeit1

Politik

Pazifistische und anarchistische Stimmen aus der UkraineAnarchist:innen gegen den Krieg in der Ukraine

28.02.2022 -

Nach dem lang angekündigten russischen Einmarsch in die Ukraine gab es auch in Deutschland in vielen Städten spontane Proteste. Wenige Hundert Meter von der russischen Botschaft in Berlin war die Stimmung sehr emotional. Immer wieder erschallten Sprechchöre gegen Putin. Unter den vor allem jungen Menschen vor der russischen Botschaft waren auch Menschen, die in Gruppen der ausserparlamentarischen Linken aktiv sind.mehr...
4 min.

Politik

Die Gründe für den Krieg liegen in der Konkurrenz der StaatenGegen die offizielle Fassungslosigkeit!

26.02.2022 -

Russland marschiert in die Ukraine ein. Und alle Welt gibt sich „fassungslos“ und erschüttert“ wegen „der Gewalt“, dem „Bruch des Völkerrechts“ und weil in Europa womöglich kriegerisch neue Grenzen gezogen werden.mehr...
3 min.
Lesezeit2

Politik

Warum der Aufstand weitergehen wirdStatement zur Situation in der Ukraine

Hafenblockade in Hamburg, 21. Februar 2022.

25.02.2022 -

Heute ist ein schwarzer Tag für die Menschen in Europa. Wir sehen die aktuellen Ereignisse in der Ukraine als eine menschliche Katastrophe an und sind zutiefst erschüttert. Wir sind mit unseren Gedanken bei den Opfern und den bedrohten Menschen in der Ukraine.mehr...
2 min.

Politik

Ankaras Kalkül in der Donbass-ProblematikErdoğans Donbass-Friedensinitiative, die ihm niemand abnimmt

14.12.2021 -

Die anhaltenden Spannungen rund um den bürgerkriegsgeplagten Osten der Ukraine verschärfen die Lage in der Weltpolitik und rufen viele internationale Akteure auf den Plan. So auch die Türkei, die, trotz wiederholter Fürsprache für das 'Minsker Abkommen' zur Beilegung Konfliktes im Donezbecken, offenbar nicht an ein innerukrainisches Problem glauben will und Ende November den erneuten Versuch unternommen hat, als Vermittler offizielle Verhandlungen zwischen der ukrainischen Führung und ausgerechnet Russland auf den Weg zu bringen.mehr...
5 min.

Politik

Strassenmarkt in Kiev, Februar 2019.

Die Allgegenwart chinesischer BilligprodukteShanzhai-Remixe: Wie die Arbeiter*innenklasse in der Ukraine sich die Idee vom “Westen” aneignet

15.11.2021 -

Abibas-Sneaker, Ponosonic-Gadgets und Ducci-Taschen! Shanzhai-Kopien westlicher Produkte sind mehr als Kopien.mehr...
8 min.

Politik

Der andere Berliner PatientUkraine: Gennadi Kernes - Der König von Charkow

13.01.2021 -

Am 17. Dezember verstarb in der Berliner Charité mit 61 Jahren Gennadi Adolfowitsch Kernes an den Folgen einer COVID-19-Infektion. Der Bürgermeister von Charkow war eine der markantesten Figuren der ukrainischen Politik der letzten Jahrzehnte. Anhand seines Lebenslaufs lässt sich die Entwicklung des postsowjetischen Kapitalismus besser verstehen.mehr...
7 min.
Anfang
Zurück

Seite 10

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 136