15357339947_4520e6f836_k_w.webp

Dossier

Bild: Reporteros Tercerainformacion (CC BY-NC-SA 2.0 cropped)

Ukraine: Gerangel im Osten

Politik

Positionen zum Ukraine-KriegVerteidiger des falschen Blödsinns

25.09.2023 -

Da gab es wieder einen Schlagabtausch in einer social media Gruppe. Viel kommt bei sowas nie rum, aber zumindest ein paar Standpunkte für die Suchenden sollte man klären.mehr...
5 min.
Lesezeit1

Politik

Kirche in Saporischschja nach einem russischen Bombardement, 9. August 2023.

„Sag mir, wo die Männer sind“Die Sorgen einer kriegführenden Nation

21.09.2023 -

Ganz unabhängig vom Streit, ob nun Deutschland im Krieg gegen Russland ist oder nicht, beschäftigen die deutsche Öffentlichkeit Themen, die auf die Frage nach der Kriegspartei eine eindeutige Antwort geben - auch wenn bei diesen Themen der Krieg nicht unmittelbar Gegenstand sein [...]mehr...
11 min.

Politik

Im Schützengraben mit „Solidarity Collectives“Schweiz: Zum Vorfall und Übergriff in St. Imier

06.09.2023 -

Dieser Bericht beschreibt die Veranstaltung des „Solidarity Collectives“ zum Thema: “Anarchisten im Krieg: Kritische Analyse der Solidarität im Kontext des Krieges in der Ukraine“.mehr...
22 min.
Lesezeit3

Kultur

Die Geschichte der BandMoscow Death Brigade: Geld mit Krieg verdient

13.08.2023 -

Übersetzung des Text von UANTIFA aus der Ukraine. Den ganzen Text auf Englisch mit den ganzen Quellenangaben findet ihr hier.mehr...
30 min.
Lesezeit4

Politik

Bellizismus in anarchistischen KreisenDie Kriegsfrage: Nationalistisch oder internationalistisch betrachtet

Während des Russisch-Ukrainischen Krieges wurde erstmals auf einem lübeckischen Bus eine Werbung der Bundeswehr platziert, Mai 2023.

04.08.2023 -

In den Diskussionen über den Krieg zwischen Russland und der Ukraine wird in der Regel von einer nationalistischen Sichtweise ausgegangen. Die Russen führen Krieg gegen die Ukraine.mehr...
12 min.
Lesezeit1

Politik

Ein patriotisches BekenntnisDer Beitrag von Kirche und Staatsreligion zur herrschenden Kriegsmoral

05.06.2023 -

Anlässlich der Verleihung des Karlspreises 2023 an den ukrainischen Oberbefehlshaber und dem ihm unterstehenden ukrainischen Volk für seinen Opfergang im übergeordneten NATO-Interesse, sehen sich Kirche und herrschende Staatsreligion aufgefordert, auch ihrerseits einen unbedingt offensiv-konstruktiven Beitrag zur herrschenden Kriegsmoral und Kriegspropaganda zu leisten.mehr...
9 min.
Lesezeit2

Gesellschaft

Panzer der ukrainischen Armee, September 2022.

Die Vierte Gewalt betreut die HeimatfrontStaatswohl vor Aufklärung

24.05.2023 -

Seit Beginn des russischen Kriegs in der Ukraine arbeiten die deutschen Mainstream-Medien unermüdlich daran, die nötige moralische Unterstützung für die Regierungs-Linie zu erzeugen – mit Erfolg.mehr...
17 min.
Lesezeit1

Politik

Der Krieg in der UkraineSchwelende Vernichtung

21.05.2023 -

Zwanzig Jahre lang beschäftige ich mich nun als Philosoph mit der atomaren Frage, ohne jedoch den Status eines Experten oder Spezialisten zu beanspruchen. Im Allgemeinen denke ich seit meiner Begegnung mit dem Werk von René Girard Ende der 1970er Jahre über eine Geschichte und eine Philosophie der Gewalt nach.mehr...
24 min.
Anfang
Zurück

Seite 2

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Dossier: 136