UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der zionistische Kreislauf der vergeltenden Gewalt

8353

Der zionistische Kreislauf der vergeltenden Gewalt Verfolgung abschliessbar und unabschliessbar

earth-europe-677583-70

Politik

Dieser im US-amerikanischen Parapraxis[1] Magazin erschienene Essay ist Teil von deren fortlaufenden Online-Ausgabe über Palästina, die aus dem sich entfaltenden Völkermord in Gaza nach dem 7. Oktober und den anhaltenden Auseinandersetzungen mit den internationalen Ausstrahlungen der so genannten „Palästinafrage“ entstanden ist.

Israelische Soldaten im Gaza Streifen, 13. Februar 2024.
Mehr Artikel
Mehr Artikel
Bild vergrössern

Israelische Soldaten im Gaza Streifen, 13. Februar 2024. Foto: IDF Spokesperson's Unit (CC-BY-SA 3.0 unported - cropped)

Datum 11. April 2024
5
1
Lesezeit52 min.
DruckenDrucken
KorrekturKorrektur
Die Aufsätze befassen sich mit der kolonialen Politik des Zionismus, dem palästinensischen Widerstand, den immerwährenden Fragen zu Verlust und Diaspora, den identitären Verstrickungen mit Islamophobie und Antisemitismus und vielem mehr. Als zeitgenössische Gesprächspartner der psychoanalytischen Traditionen versteht sich die Parapraxis Redaktion als Erben der Ambivalenz des Fachgebiets gegenüber Israel und der Politik des Zionismus, die von Freud selbst eingeführt wurde. Aber als eine Zeitschrift, die sich mit dem widerspenstigen Geflecht aus psychoanalytischer, psychosozialer und historisch-materieller Analyse beschäftigt, sind sie entschieden eindeutig in Bezug auf ihre unerschütterliche Solidarität mit Palästina und den diasporischen Geographien der Palästinenser jenseits von Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten. Diese Serie hat den gleichen Namen wie die palästinensische Parole, die nach Freiheit ruft: „From the River to the Sea.“

Der Schauplatz ist das Amsterdam der Nachkriegszeit, ein leeres Feld am Rande von Rivierenbuurt, dem einst überwiegend jüdischen Viertel, in dem Anne Frank und ihre Familie lebten, bevor sie untertauchten. Dort spielten mein Vater Yehudi und sein bester Freund Kees, beide jüdische Kinder, die die Nazi-Besatzung überlebt hatten, oft mit nicht-jüdischen Jungen Fussball. Dabei kam es immer wieder zu Streitigkeiten über das Spiel: „Das war ein Tor!“ „Das war kein Tor!“ „Es war doch eins!“

Unvermeidlich schleuderte ein Mitglied der gegnerischen Mannschaft die beleidigenden Worte heraus: „dreckiger Jude“. Daraufhin stellte Kees, der „nicht so gross war, aber … grosse Hände hatte“, den Jungen zur Rede. In der Erzählung meines Vaters ist es immer „der längste Junge, der grösste Junge, mit den meisten Muskeln, den meisten Schultern und dem grössten Kopf“, den Kees auswählt. Trotzig nach oben blickend und mit stotternder Stimme besteht Kees darauf, dass das Schimpfwort wiederholt wird. „Dreckiger Jude“, antwortet der grössere Junge. „H-h-höre ich das richtig?“ fragt Kees und ballt eine Hand zu einer Faust. „Dreckiger Jude“, heisst es dann wieder; daraufhin schlägt der Freund meines Vaters dem Jungen direkt auf die Nase, so dass das Blut spritzt. Er hebt den Fussball auf und klemmt ihn triumphierend unter einen Arm, „wie ein Makkabäer, wie ein Held“, wie mein Vater erzählt. „Komm Yehudi“, sagt Kees, „wir gehen nach Hause.“

Als mein Vater im Sommer 2022 starb, sah ich mir sein Videozeugnis für die Shoah Foundation an, ein audiovisuelles Geschichtsprojekt, das in den 1990er Jahren von Steven Spielberg gegründet wurde. In viereinhalb Stunden erzählt mein Vater von seinen Erlebnissen als Kind während der Besetzung der Niederlande durch die Nazis. Er beschreibt, wie er während des Krieges von seinen Eltern getrennt und im nördlichen Friesland versteckt wurde, weit weg von den Strassen seiner frühesten Kindheitstage. Nicht weniger wichtig für mein eigenes Verständnis seiner Vergangenheit sind seine Überlegungen zu den Nachkriegsjahren in Amsterdam, einer Zeit, in der der Antisemitismus auf dem Kontinent noch immer virulent war und viele jüdische Überlebende ein tiefes Gefühl der Scham über ihre Identität empfanden.

Wie die meisten Zeugnisse des Überlebens ist auch die Geschichte meines Vaters erschütternd. Aber sie ist auch glücklicher als die meisten. Während des Krieges wurde er im Alter zwischen 4 und 7 Jahren zwischen mehr als einem Dutzend Heimen hin- und hergefahren, meist auf dem Rücken eines Fahrrads im Schutz der Nacht. Er wurde von einigen, die ihn versteckten, körperlich misshandelt und entging mehr als einmal nur knapp der Entdeckung und dem fast sicheren Tod. Mein Grossvater starb im Versteck, als er für den niederländischen Widerstand arbeitete, und die meisten Verwandten beider Seiten der Familie wurden in den Vernichtungslagern von Auschwitz und Sobibor ermordet. Meine Grossmutter überlebte jedoch und lebte als Nichtjüdin im Osten Hollands, und mein Vater verbrachte die letzten Monate der Nazi-Besatzung in den Händen fürsorglicher katholischer Bauern. Mutter und Sohn konnten sich nach der Katastrophe wieder vereinen und ein neues Leben aufbauen.

Es gibt Momente im Zeugnis meines Vaters, die mich zutiefst berühren, etwa wenn er über die Angst und Scham nachdenkt, die ihn überkamen, als er gezwungen wurde, mit anderen Kindern des Bauernhofs, auf dem er sich versteckt hielt, nackt zu baden, weil er sich schon als kleiner Junge bewusst war, dass seine Beschneidung eine grosse Gefahr für ihn darstellte. Oder wenn er über das Verhör durch einen SS-Soldaten spricht, dessen knurriges Gesicht ihn noch jahrelang verfolgte und in seiner Jugend zum Gegenstand einer Zeichnung wurde, die ich heute noch habe. Doch wenn es eine Episode gibt, die mir mehr als alle anderen in Erinnerung geblieben ist, dann ist es die Nachkriegsgeschichte von Kees Heldentum auf dem Fussballplatz.

Das mag daran liegen, dass es eine der wenigen Geschichten aus der Jugendzeit meines Vaters ist, die ich ihn mehrmals persönlich erzählen hörte. Es gibt auch einen schriftlichen Bericht, den er vor einigen Jahrzehnten in einem Sammelband veröffentlicht hat. Es ist jedoch besonders aufschlussreich, ihn die Geschichte auf Video erzählen zu sehen und die Feinheiten seiner Sprache sowie die Bewegungen und Emotionen, die seine Erzählung strukturieren, analysieren zu können. Ich fühle mich vor allem von seinen Handgesten angezogen, die ich so gut kenne und bei denen ich mich manchmal dabei ertappe, dass ich sie unbewusst nachahme. Da ist die überraschend lebhafte, fast komische Art und Weise, mit der er die Auseinandersetzungen zwischen seinem Freund Kees und dem grösseren Jungen auf dem Fussballplatz nachspielt. Und dann ist da die tränenreiche, überwältigende Erleichterung, die ihn in dem Moment überkommt, als er beschreibt, wie sein Freund den gemeinsamen Feind besiegt. Worauf ich jedoch fixiert bin, vielleicht mit der gleichen Besessenheit, mit der mein Vater seine Geschichte erzählte, ist die anschwellende Genugtuung, die ich in ihm sehe, wenn er erzählt, was unvermeidlich und beunruhigenderweise eine Geschichte von gewalttätiger Vergeltung ist. Auf diese Verstrickung von Rechtfertigung und Dankbarkeit, auf dieses Knurren, das Nadia Bou Ali als „hässliches Vergnügen“ bezeichnen könnte, werde ich gleich zurückkommen. Denn es gibt noch einen zweiten Teil der Geschichte, die mein Vater in seinem Zeugnis erzählt.

„Und dann, sozusagen um es ihm zurückzuzahlen, aber nicht mit Absicht“, sagt mein Vater über seinen mutigen Freund, „nahm ich ihn mit zu … Habonim“, der Jugendgruppe der sozialistischen Zionisten, die gerade eine Ortsgruppe in Amsterdam eröffnet hatte. Bei den wöchentlichen Treffen, „weit draussen … am Rande der Stadt“, weit weg von den oft zerrütteten Familien, lernten mein Vater und eine Generation von Kindern, die die Shoah überlebt hatten, „eine andere Sicht der jüdischen Geschichte“ als die „nationalsozialistische Sicht“, die er, wie mein Vater gesteht, „in der einen oder anderen Form verinnerlicht hatte“. Als er diese letzte Bemerkung macht, fällt ein Schatten auf sein Gesicht, der mich erschaudern lässt; er verschwindet im Nu, als er den Faden seiner Erzählung wieder aufnimmt.

Obwohl viele Habonim-Führer von linkem Gedankengut durchdrungen waren, zogen mein Vater und seine Freunde aus ihren Erfahrungen vor allem einen stolzen Sinn für die jüdische Identität. Es stellte sich heraus, dass Juden im Laufe der Geschichte immer gut, mutig und trotzig waren - sie setzten sich für sich selbst ein, sie waren nicht immer das Opfer. Von einem Tag auf den anderen hatten sich die Kinder, die die Shoah überlebt hatten, geistig und politisch verändert. Sie waren zu glühenden Zionisten geworden. „Und kein Wort wurde je erwähnt“, heisst es am Ende der Geschichte, „nicht über den Krieg, nicht über das Untergetauchtsein, nichts über unsere Geschichte. Aber wir sangen Lieder darüber, wie wir nach Israel gehen würden und wie ein neues Leben beginnen würde, und wie wir die alten Wege hinter uns lassen würden.“

Von einem Tag auf den anderen veränderten sich die Kinder, die die Shoah überlebt hatten, geistig und politisch. Sie waren zu glühenden Zionisten geworden.“ Wenn ich diese beiden Episoden aus der Jugend meines Vaters nebeneinander stelle, fällt mir auf, wie die erste Episode, seine Erfahrung mit Kees auf dem Fussballplatz, durch die zweite, die Einverleibung des Zionismus in das Gewebe seiner sich entwickelnden Subjektivität, gefiltert zu sein scheint. Zunächst einmal verkörpert Kees, wie mein Vater ihn beschreibt, nicht nur das männliche Ideal des „muskulösen Judentums“ oder „Muskeljudentums“, das von Zionisten des 19. Jahrhunderts wie Max Nordau [1] propagiert wurde, sondern, was noch überzeugender ist, den Prozess, durch den der stereotype, nebulöse Diaspora-Jude negiert und durch ein Bild des strammen Heldentums ersetzt wird. Philip Hollander schreibt über die vorherrschende vorstaatliche zionistische Vorstellung [2], dass „der Neue Jüdische Mann [3] (ha-yehudi he-hadash) in Palästina entstehen kann … Elemente der diasporischen jüdischen Männlichkeit, insbesondere jene, die durch den jiddischen Begriff Schlemiel hervorgerufen werden, einer unbeholfenen, ungeschickten Person, einem Stümper … mussten ausgerottet werden.“ Nur aus dieser Negation heraus konnte „der Neue Jüdische Mann[,] robust und verwurzelt im Land wie der Sabra-Kaktus“ entstehen.

In der Geschichte meines Vaters verwandelt sich Kees während eines kurzen Vorfalls auf dem Spielplatz oder, wie er andeutet, während einer Reihe von Vorfällen, die zu einer einzigen Erzählung zusammengefasst werden, von einem zierlichen Stotterer in das Bild der „robusten“ Männlichkeit. Es ist bemerkenswert, dass eine vermeintlich „neu“-jüdische Identität alte Mythen des jüdischen Heldentums wieder aufleben lässt. Ich weiss nicht, inwieweit mein Vater die Diskurse um zionistische Männlichkeit bewusst reflektiert – und nicht nur verinnerlicht – hat. Aber als Literaturwissenschaftler, nicht weniger als als praktizierender Jude, muss ihm klar gewesen sein, wie sehr seine Geschichte mit biblischen Überlieferungen übereinstimmt. Wenn er beschreibt, wie sein vertikal behinderter Freund seine „grossen Hände“ benutzt, um den hochgewachsenen, muskulösen, breitschultrigen und grossköpfigen Jungen zu erschlagen, der ihn überragt, wie sollte er da nicht das Bild vom „Li'l David … small, but oh my“ (wie in dem Gershwin-Song [4]), berühmt dargestellt von Michelangelo mit übergrossen Händen, im Kopf gehabt?

Die Geschichte von David und Goliath ist natürlich die Geschichte des Aussenseiters der sogenannten jüdisch-christlichen Kultur schlechthin. Im Alten Testament ist Goliath ein Krieger im Heer der Philister, die das Gebiet südöstlich des Königreichs Israel, einschliesslich des heutigen Gaza, besetzt halten. Davids Mut und Gelassenheit im Kampf sichern die Zukunft und das Wohlergehen des jüdischen Volkes, so wie die militärische Überlegenheit des israelischen Staates heute von den Zionisten behauptet wird, um die Sicherheit des jüdischen Volkes angesichts einer feindlichen, auf seine Vernichtung ausgerichteten Welt zu gewährleisten. Für meinen Vater, der damals gerade von Bildern jüdischer Tapferkeit durchdrungen war, hätte der Fussball unter dem Arm seines Freundes, als die beiden Jungen triumphierend über das provisorische Spielfeld marschierten, genauso gut der abgeschlagene Kopf von Goliath sein können. Was er tatsächlich sagt, nämlich dass Kees sich den Ball unter den Arm klemmt „wie ein Makkabäer“, ist an sich schon aufschlussreich. Die Makkabäer waren jüdische Krieger, die im ersten Jahrhundert v. Chr. Judäa nicht nur zurückeroberten, nachdem es unter hellenische Herrschaft geraten war, sondern das Reich auch durch Eroberungen ausbauten.

Als ich ein Teenager und junger Erwachsener war, ermutigte mich mein Vater immer wieder, eine Birthright-Reise[5] nach Israel zu unternehmen. Ich weiss, dass er sich gewünscht hätte, dass ich in meinen prägenden Jahren einige der gleichen Perspektiven kennengelernt hätte, die er als junger Zionist kennengelernt hatte. Als ich in den 1990er Jahren in Kanada und den Vereinigten Staaten aufwuchs, inmitten einer „Welle der Holocaust-Erinnerung“, wie sie der Historiker Quinn Slobodian vor kurzem beschrieben hat, die mit der Veröffentlichung von Spielbergs Schindlers Liste zusammenfiel, und mit einem Vater, der Israel sehr verbunden war und die zweite Hälfte seines Lebens der Dokumentation der Shoah gewidmet hatte, war die Teilnahme an Birthright ein gewöhnliches, fast erwartetes Ritual. Aber aus Gründen, die mir erst später im Leben voll bewusst wurden, war ich nie von der Idee angetan.

Freunde, die an einer Birthright-Reise teilnahmen, kehrten oft verändert zurück. Sie erzählten, wie Yad Vashem, das Holocaust-Gedenkzentrum in Jerusalem, ihnen geholfen hatte, die wahre Bedeutung des Satzes „Nie wieder“ zu erkennen. Oder wie eine Reise zu den Golanhöhen (syrisches Land, das seit mindestens 1973 dauerhaft von Israel besetzt ist) ihnen geholfen hat, die geostrategische Bedeutung des Gebiets und damit die Absurdität der Forderung nach einer Rückkehr zu den Grenzen von 1967 zu verstehen. Fast immer sprachen sie von Masada, dem einst befestigten Plateau mit Blick auf das Tote Meer, wo eine Gruppe jüdischer Rebellen monatelang einer römischen Belagerung standhielt und sich angeblich für den Massenselbstmord als Alternative zur Gefangennahme entschied.

Ich bin dankbar, dass ich, als ich diese Orte mit Mitte zwanzig besuchte, bereits eine kritische Perspektive auf die Geschichte und die gegenwärtigen Folgen des Zionismus eingenommen hatte. Rückblickend ist mir klar, dass meine Skepsis erstens durch einen linken Internationalismus in der Familie meines Stiefvaters – Juden, die um die Jahrhundertwende nach Kanada gekommen waren – und zweitens durch die Erfahrung, dass mein politisches Bewusstsein erst nach dem 11. September 2001 voll entwickelt wurde, als eine Mehrheit der amerikanischen Öffentlichkeit ihre alarmierende Anfälligkeit für rassistische Erzählungen von der „Klasse der Zivilisationen“ zusammen mit einem widerlichen Appetit auf blindwütige und völlig fehlgeleitete militärische Zerstörung offenbarte, geschärft wurde. Die Verwüstung, die der Libanon während der israelischen Militäraktion gegen die Hisbollah im Jahr 2006 erlitten hat, hat jede noch verbliebene Sympathie, die ich für den Zionismus meines Vaters empfunden haben könnte, unter Haufen von gesprengtem Beton und den massakrierten Überresten unschuldiger Zivilisten begraben. Während meine Altersgenossen, die an Birthright-Reisen teilgenommen hatten, Israel durch die Perspektive junger israelischer Verteidigungssoldaten erlebten, die ihre Militanz rechtfertigen wollten, konnte ich die Widersprüche des Staates mit meinen eigenen, sich langsam öffnenden Augen sehen. Ich sah, wie der Enthusiasmus meines Vaters für die wirtschaftlichen, technologischen und landwirtschaftlichen Errungenschaften Israels – ganz zu schweigen von den Konzertsälen, den Museen und dem pulsierenden Nachtleben – ihn daran hinderte, die fortwährende Brutalität und Unterdrückung zu erkennen, auf der der Staat aufgebaut ist.

Aber es war nicht nur die Lebendigkeit der israelischen Gesellschaft, die den Blick meines Vaters trübte. Die Tatsache, dass er unter dem Nazi-Terror aufgewachsen und, wie er selbst sagte, „so viele Jahre lang gedemütigt“ worden war, bedeutete, dass ihn jeder Schimmer jüdischer Blüte, wo auch immer in der Welt, mit Stolz erfüllte. Mehr noch, es bedeutete, dass jegliche Gewalt, die das Projekt eines jüdischen Staates begründet und aufrechterhalten hatte, schlimmstenfalls ein notwendiges Übel war. So wie seine psychische Ökonomie ihm vorschrieb, es seinem Freund Kees für seine Heldentaten „zurück … zu zahlen“, indem er ihn in den zionistischen Schoss aufnahm, so würde er dem Staat Israel für die kompromisslose Art und Weise, in der er das Leben von fast der Hälfte der jüdischen Weltbevölkerung verteidigte, auf ewig zu Dank verpflichtet bleiben.

Die Geschichte, wie sie vom Unterdrücker geschrieben und gehandhabt wird, ist ein durchtriebenes Werkzeug. Die koloniale Vorstellungskraft hat immer wieder versucht, die Machtverhältnisse zwischen Siedlern und Eingeborenen umzukehren, die anfängliche Landnahme auszulöschen und spätere Akte kolonialer Aggression in Selbstverteidigung gegen Übergriffe der Enteigneten umzuwandeln. Wie ich in meinem Buch Notes on Trumpspace unter Berufung auf Arbeiten von Nicholas Mirzoeff sowie von Stefano Harney und Fred Moten darlege, spiegelt sich dieses Paradigma in der suprematistischen Ideologie der Trump-Bewegung wider, die sich selbst als eine Kolonie vorstellt, die von internen und externen Bedrohungen belagert wird, die nur durch die Errichtung grösserer und besserer Sicherheitsbarrieren in Schach gehalten werden können. Unter anderem aus diesem Grund fällt es den Mitgliedern der extremen Rechten in der amerikanischen Politik und weiten Teilen der israelischen Gesellschaft so leicht, sich anzunähern.

Die koloniale Vorstellungskraft hat immer wieder versucht, die Machtverhältnisse zwischen Siedlern und Einheimischen umzukehren, die anfängliche Landnahme auszulöschen und nachfolgende Akte kolonialer Aggression in Selbstverteidigung gegen Übergriffe der Enteigneten zu verwandeln.“

Seien Sie versichert, dass das umgekehrte Narrativ des verfolgten Verfolgers nur dann an Macht und Überzeugungskraft gewinnt, wenn es, wie im Falle Israels, durch die Behauptung der angestammten Besiedlung und die lebendige Erinnerung an einen Ausrottungsfeldzug untermauert wird, der so existenzbedrohend war, dass er die Angst vor Verfolgung scheinbar ein für alle Mal in das Mark einer bereits historisch verfolgten Gruppe eingeschrieben hat. „Ein Land ohne Volk für ein Volk ohne Land“ beruhte immer auf einer ungeheuerlichen Verfälschung der historischen Realität. Aber als Idee erwies sie sich als schön genug für Juden, die noch immer unter dem Holocaust litten – und als bequem genug für einen europäischen Kontinent, in dem der Antisemitismus noch immer brodelte – um die dauerhafte Vertreibung von einer dreiviertel Million Menschen und die gross angelegte Zerstörung der palästinensischen Gesellschaft vor 1948 zu rationalisieren.

Nach Sklaverei, Exodus, babylonischem Exil, den Römern, der Inquisition, den Pogromen in Osteuropa und schliesslich dem Holocaust ist es verständlich – um nicht zu sagen entschuldbar –, dass eine Generation junger Juden, darunter mein Vater, ein koloniales Unternehmen, das auf ethnischer Säuberung und Unterwerfung beruhte, als Projekt der Erlösung missverstehen konnte. Zumindest kann ich die stolze Kriegslust meines Vaters verstehen, die durch die gewalttätige Weigerung seines Freundes, Hassreden zu dulden, ausgelöst wurde; ich kann nachvollziehen, dass die von Kees verkörperte „neue jüdische“ Männlichkeit, wie er sagt, „eine Rolle war, in die man leicht hineinschlüpfen konnte“; und ich kann seine Hinwendung zum Zionismus auf der Grundlage der allgemeinen Überwindung seiner Demütigung nachvollziehen, die die Bewegung zu bieten schien. Trotzdem bleibt jedes Mal etwas in mir hängen, wenn ich mich an diese Episode auf dem Fussballplatz erinnere.

Wenn ich mir das Video der Shoah Foundation noch einmal ansehe, fällt mir die seltsam verfrühte Genugtuung auf, die mein Vater ausstrahlt, als er beginnt, die Geschichte zu erzählen. Dieses Gefühl der Genugtuung wird schliesslich in einer Freude gipfeln, die einem ansonsten düsteren Zeugnis am nächsten kommt. Es drückt sich bereits in dem geheimnisvollen Grinsen aus, das auf seinen Lippen erscheint, neben dem vertrauten Funkeln in seinen Augen, in dem Moment, in dem er den grösseren Jungen imitiert, denjenigen, der die antisemitische Beleidigung ausgesprochen hat. Es scheint ihm ein perverses Vergnügen zu bereiten, die Worte laut auszusprechen („dreckiger Jude“), vielleicht sogar, sich kurz mit dem Täter zu identifizieren. In Anbetracht dessen, was er kurzzeitig über seine Verinnerlichung der „Nazi-Sichtweise“ behauptet, liegt die Vermutung nahe, dass für ihn zumindest eine gewisse selbstverfolgende Befriedigung mit dem Erzählen und Wiedererzählen der Geschichte verbunden ist. Aber dieses anfängliche Vergnügen geht nahtlos in das erwartete Gefühl der Freude und Erleichterung über, das einen Moment später in ihm aufsteigt, als er die Gewalttat seines Freundes gegen den Belästiger beschreibt und mit einem ungeschickten Aufwärtshaken nachstellt.

Zugegeben, es kann sein, dass die verfrühte Genugtuung, die ich empfinde, rein antizipatorisch ist. Da er weiss, wie die Geschichte ausgeht, und sie schon viele Male erzählt hat, nachdem er die fraglichen Ereignisse in seiner Kindheit offenbar wiederholt miterlebt hat, mag er einfach nur Aufregung über das bevorstehende Ende verspüren. Doch gerade das Gefühl der Wiederholung, das dieser Geschichte anhaftet – eine Wiederholung, die in der Erzählung selbst präsent ist, wenn Kees darauf besteht, den Ausdruck „dreckiger Jude“ nicht nur einmal, sondern zweimal zu wiederholen –, lässt mich vermuten, dass ihre Bedeutung weniger in ihrer triumphalen Auflösung liegt als in einem tiefgreifenden Mangel an Auflösung, für den die Notwendigkeit, die Geschichte erneut zu erzählen, symptomatisch ist. Je mehr ich mit ihr gerungen habe, desto mehr bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass es bei dieser Geschichte vor allem auf die wiederholte Rückkehr meines Vaters in einen Kreislauf von Verfolgung und Vergeltung ankommt, der kein Ende hat, oder vielmehr ein erfreuliches Ende an sich darstellt. Dies wird bereits durch die Art und Weise, wie die Erzählung aufgebaut ist, angedeutet. Wie ich bereits angedeutet habe, sind die beiden scheinbar getrennten „Teile“ der Geschichte in Wirklichkeit untrennbar miteinander verbunden.

Die Szene auf dem Fussballplatz ist von vornherein durch die Erfahrungen in Habonim gefärbt, zu denen sie führt. Die psychologische Struktur der Geschichte, die so etwas wie das Terrain ist, auf dem mein Vater einen Grossteil seines Lebens verbracht hat, gleicht also einem Möbiusband, einer unendlichen Geschichte. Das wird auch oder gerade dann deutlich, wenn er auf einem Gefühl der Endgültigkeit besteht. „Es gab immer Blut, und es war immer das Ende … du weisst, game over“, sagt er über die Taten von Kees. In diesem Moment seiner Aussage ist die emotionale Entladung meines Vaters am tiefsten. Seine Augen sind glasig vor Tränen. Seine Stimme schwankt am Rande eines Zitterns, dem sie nie ganz erliegt. „Und dann sagte er zu mir – es war wie ein Code – er sagte: 'Komm, Yehudi, wir gehen nach Hause.'“ Aber schon in der Erwähnung der Heimat, diesem schlüssigsten aller Begriffe oder Codes, ist etwas anderes verschlüsselt. Da ist die grössere Heimkehr, die folgen wird, die Notwendigkeit der „Rückkehr“ nach Zion, die während der wöchentlichen Versammlungen der Habonim bekräftigt wird, Versammlungen, die in der Tat ziemlich weit weg von zu Hause stattfinden werden: „weit draussen … am Rande der Stadt“, sagt mein Vater, und vor allem weit weg von ihren Eltern – „diejenigen von uns, die Eltern hatten“, fügt er hinzu.

Am Ende dieses „zweiten Teils“ der Geschichte, gleich nach der Bemerkung, dass unter den überlebenden Kindern, die an den wöchentlichen Treffen bei Habonim teilnahmen, über ihre Kriegserlebnisse „nie ein Wort gefallen ist“, macht mein Vater eine weitere Bemerkung, die ich noch nicht erwähnt habe. Er sagt, dass „eine Erneuerung und eine … Transformation in uns zu wirken begann, die eine sehr dauerhafte Wirkung haben würde.“

Diejenigen, deren Studium oder Praxis vom psychoanalytischen Denken geprägt ist, werden bereits ein Problem erkannt haben: Jede „Transformation“, die auf dem Verstummen der Sprache und der Verdrängung der Vergangenheit beruht, läuft Gefahr, immer nur auf eine unendliche Wiederholung einer früheren Szene hinauszulaufen, wenn auch auf einer anderen Bühne. Bereits in der Sequenz „Erneuerung … Transformation“ deutet sich ein Widerspruch an. Wesentlich für das zionistische Projekt der Nachkriegszeit ist das Bestreben, „die alten Wege hinter sich zu lassen“ – Worte, die mein Vater in seinem Zeugnis mit einer Handbewegung über die Schulter unterstreicht, als wolle er sagen: So lange her, seit dieser dunklen Geschichte. Aber es ist auch notwendig, diese alten Wege durch ein Bild zu ersetzen, das gleichzeitig aus der ferneren Vergangenheit wiederbelebt oder erneuert und in die nahe Zukunft projiziert wird: das Bild des jüdischen Heldentums.

Um Hollander in Erinnerung zu rufen: Das zionistische Projekt und die Einrichtung einer „robusten“, angeblich „neuen“ Version der jüdischen Identität „erforderte shlilat ha-golah oder die Negation der Diaspora“; das heisst, eine Negation des Zustands des Exils und der Zerstreuung, den viele Juden damals wie heute als Grundlage ihrer Identität ansehen, eine Negation, die der Zionismus, als radikal ethnonationalistisches politisches Projekt, ideologisch verunglimpft. Im Fall von überlebenden Kindern wie meinem Vater war die diasporische Existenz, die manchmal auch als galut bezeichnet wird, jedoch grundlegend mit der Erfahrung der völkermörderischen Verfolgung verwoben, die, wie die Geschichte auf dramatische Weise gezeigt hat, nicht einfach weggewischt werden kann.

Gleichzeitig, und zweifellos zum Teil als Folge davon, war das muskulöse Bild der „neuen jüdischen“ Identität – schon fragwürdig genug in seiner hypermaskulinen und stärksten Untermauerung – von pathologischen Impulsen durchdrungen: die hässliche Freude an Vergeltungsgewalt, die ich in der wiederholten Rückkehr meines Vaters zur Geschichte von Kees auf dem Fussballplatz wahrnehme. In diesem Zusammenhang könnte man „Erneuerung“ und „Verwandlung“ eher als die unvollkommene Kristallisation identitärer Phantasien und das Anlegen eines geschlossenen Kreislaufs von Verfolgung und Vergeltung an die schwärende Wunde der kindlichen Ängste und Demütigungen beschreiben.

Es erübrigt sich zu sagen, dass der Sozialisierungsprozess, um den es hier geht, nur Ärger bedeuten kann. Der „neue Jude“, der durch den Zionismus diszipliniert oder subjektiviert wurde, kann nicht anders, als von seinem verdrängten Rest verfolgt zu werden. Das Teil des psychosozialen Puzzles, über das „kein Wort gesprochen wurde“, wird gerade wegen seiner Unterdrückung dazu neigen, sich gewaltsam wieder durchzusetzen. Wenn ich meinen Beobachtungen meines Vaters über den Lauf seines Erwachsenenlebens Glauben schenken darf, kann die Verdrängung von Angst und Scham bei den Verfolgten sogar dazu führen, dass diejenigen, die diese verborgenen Aspekte ihrer Identität im Stillen beherbergen, zwanghaft nach möglichen Verfolgungen suchen, um sich selbst noch stärker zu bestätigen. Es geht nicht nur darum, dass die Erfahrung des Opferseins in diesem Fall zu einer aggressiven Behauptung der ethnoreligiösen Identität führt, obwohl dieser Gedanke an sich schon beunruhigend genug ist. Es geht darum, dass die Opferrolle selbst ein starkes Gefühl der identitären Bestätigung mit sich bringt. Unter solchen Bedingungen kann die Welt als Ganzes leicht als feindliches Gebilde wahrgenommen werden, und Vergeltungsphantasien gedeihen auf Kosten der Versöhnung.

Dieses Zusammentreffen von unbewältigter traumatischer Erfahrung und sich wiederholender Vergeltungsgewalt ist meiner Ansicht nach nicht nur für das Verständnis der prägenden Jahre meines Vaters, sondern für die zionistische Identität der Nachkriegszeit im Allgemeinen von entscheidender Bedeutung: Die zionistische Bewegung im weiteren Sinne, wie sie sich nach dem Zweiten Weltkrieg neu formte und die in vielerlei Hinsicht die Grundlage für den heutigen Staat Israel bildet, war selbst nichts anderes als eine falsche Lösung, die zu einer unermüdlichen Wiederholung – jetzt auf kollektiver Ebene durchgeführt – der identitätsbestätigenden Gewalt führte, die durch das Opferdasein untermauert wurde.

Der Sechs-Tage-Krieg ist in dieser Hinsicht paradigmatisch. In seinem Buch The Hundred Years' War on Palestine stellt Rashid Khalidi fest, dass Israel, wie Washington sehr wohl wusste und israelische Generäle später zugaben, einen überwältigenden militärischen Vorteil gegenüber den arabischen Armeen hatte, die es im Sommer 1967 präventiv angriff und vernichtete. Dennoch wird der aus diesem Krieg entstandene Mythos von „einem winzigen, verletzlichen Land“, das „einer ständigen, existenziellen Gefahr“ ausgesetzt ist, weiterhin benutzt, „um die pauschale Unterstützung der israelischen Politik zu rechtfertigen, egal wie extrem sie ist“.

Wenn es ein Bild gibt, das diese Logik im Kontext unserer Gegenwart untermauert, dann ist es das merkwürdige Kleidungsstück, das der israelische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Gilad Erdan, nach den Hamas-Angriffen vom 7. Oktober im Süden Israels trug. Als die IDF zu einer massiven Zerstörungskampagne im Gazastreifen ansetzte, begann der Botschafter, sich im UN-Hauptquartier mit einem Davidstern-Aufnäher auf dem Hemd zu zeigen – ein Akt des politischen Theaters, der von keinem Geringeren als dem Leiter von Yad Vashem als unehrenhaft bezeichnet wurde. In der Mitte dieses Davidsterns, der an die Aufnäher erinnert, die die Nazis während des Holocausts zur Kennzeichnung der Juden verwendeten, waren die bekannten Worte „Nie wieder“ eingraviert. Es versteht sich von selbst, dass „Nie wieder“ hier keineswegs bedeutet, dass nie wieder ein Völkermord an irgendeinem Volk auf der Erde begangen wird. Als ich kürzlich in den sozialen Medien andeutete, dass dies tatsächlich die wahre Bedeutung des Satzes sein sollte, wurde ich von einem zionistischen Bekannten zurechtgewiesen: „Es bedeutet, dass die Juden nicht mehr in Konzentrationslager geschickt werden. Mit etwas anderem hat es nichts zu tun.“ Aber ich denke, dass selbst dieses verblüffend kaltschnäuzige Eingeständnis ethnonationalistischer Zugehörigkeit eine zu freundliche Definition für den Ausdruck darstellt, wie er im obigen Kontext verwendet wird.

In den zwei Monaten nach dem 7. Oktober warf Israel 29.000 Bomben, Granaten und Munition – fast die Hälfte davon ungezielte „Blindgänger“ – auf ein Gebiet von der Grösse Detroits, aber mit einer viel höheren Bevölkerungsdichte. Wie das Wall Street Journal berichtete, ist dies mehr als das Achtfache der Munition, die die USA zwischen 2004 und 2010 über dem Irak abgeworfen haben. Die Zahl der Todesopfer unter der Zivilbevölkerung, von denen die meisten Frauen und Kinder sind, geht inzwischen in die Zehntausende. Krankenhäuser, Schulen und Gotteshäuser wurden in Schutt und Asche gelegt.

Säuglinge wurden in stromlosen Brutkästen dem Tod überlassen, während Ärzte, die unter der israelischen Belagerung keine medizinische Versorgung mehr haben, gezwungen waren, Amputationen ohne Betäubung vorzunehmen. Siebzig Prozent der Wohnungen wurden in einem Akt des „Domizids“ zerstört oder beschädigt, was viele Rechtsgelehrte als Verbrechen gegen die Menschlichkeit ansehen. Fast zwei Millionen Menschen wurden vertrieben. Der Wasserstand ist auf weniger als ein Zehntel der empfohlenen Menge pro Person und Tag gesunken. Human Rights Watch hat festgestellt, dass Israel das Kriegsverbrechen des Einsatzes von Hunger als Waffe gegen die Zivilbevölkerung im Gazastreifen begeht. Innerhalb weniger Monate wurden im Gazastreifen mehr Journalisten getötet als in jedem anderen Konflikt der letzten dreissig Jahre auf der Welt. Wer immer noch leugnet, dass Israel von Anfang an eine Kampagne des wahllosen Abschlachtens und der Zerstörung geführt hat, braucht sich nur die drei israelischen Geiseln anzusehen, die von IDF-Soldaten erschossen wurden, nachdem sie ohne Hemd aus einem Gebäude kamen, eine weisse Fahne schwenkten und, im Falle eines von ihnen, auf Hebräisch um Hilfe schrien.

Vier Monate nach Beginn der Kampagne in Gaza stand das Verhältnis von palästinensischen zu israelischen Todesopfern bei fast dreissig zu eins. Und dennoch haben die israelische Regierung, ihre westlichen Verbündeten und ihre Stellvertreter in den Medien den Staat weiterhin so dargestellt, als sei er an einer Präzisionsoperation zur Selbstverteidigung beteiligt. In diesem Zusammenhang lässt sich die schamlose Instrumentalisierung des Holocausts, die durch den Davidstern des israelischen UN-Botschafters veranschaulicht wird und täglich zur Aufrechterhaltung von Massengrausamkeiten eingesetzt wird, am besten mit der selbstkritischen Einschätzung des israelischen Journalisten Gideon Levy über sein Geburtsland erklären: „Als Opfer und einziges Opfer in der Geschichte“, so Levy, gibt sich Israel das Recht, „zu tun, was wir wollen“ – offensichtlich bis hin zur ethnischen Säuberung einer ganzen Region und eines ganzen Volkes und der blutigen Opferung israelischer Bürger im Namen dessen, was die IDF treffend als „maximaler Schaden“ bezeichnet.

Wenn ich darüber nachdenke, wie mein Vater auf den Auftritt des UN-Botschafters reagiert haben könnte, stelle ich mir vor, wie er eine Geste macht, die er manchmal macht. Ich sehe ihn, wie er seine Finger an die Stirn legt, den Kopf schüttelt und dann ungläubig nach oben blickt. Ich bin mir fast sicher, dass seine erste Reaktion Ungläubigkeit gewesen wäre. So sehr ich mir auch wünsche, dass es anders wäre, ein kleiner Teil von mir stellt diese Überzeugung jedoch in Frage. Wenn ich die Augen schliesse und meine Idealvorstellungen loslasse, kann ich auch sehen, wie er sich mit einem vertrauten Augenzwinkern zu mir umdreht und vielleicht ein wenig mit den Schultern zuckt: „Chuzpe.“ Und dann: dieses geheimnisvolle Grinsen.

Wenn ich mir das vorstellen kann, dann deshalb, weil es mehr als nur eine flüchtige Ähnlichkeit zwischen dem hässlichen Vergnügen, das ich in der Aussage meines Vaters bei der Shoah Foundation zu erkennen versucht habe, und der Selbstzufriedenheit des UN-Botschafters gibt. Das ist es, was ich schliesslich so beunruhigend an dem Gesichtsausdruck meines Vaters finde, als er vor der Kamera sitzt und über seine Jugend nachdenkt, und zwar aus der Position – das muss jetzt betont werden – eines Professors mittleren Alters, der sich in den geopolitischen Ausrichtungen, die in der Nachkriegszeit Gestalt annahmen, und in der psychologischen Festung, die er um sein Leiden herum gebaut hat, sicher fühlt. Es ist nicht nur sein spürbares Gefühl der Verbundenheit mit seinem Status als zentrale Opferfigur in der westlichen Geschichte des 20. Jahrhunderts, mit all der Verstärkung, die diese Bezeichnung durch den akademischen Diskurs, das populäre Kino und die liberale Identitätspolitik erfahren hat; es ist seine Genugtuung darüber, dass er gleichzeitig weiss, dass dank der historischen Umstände jede Bedrohung seiner Identität oder seines Wesens schnell, gewaltsam und vor allem auf eine Weise behandelt wird, die sein Gefühl der Unstrafbarkeit bewahrt.

Ob sich mein Vater in dem Moment, in dem er seine Geschichte erzählt, dessen bewusst ist oder nicht, steht hinter dem Schlag, den Kees dem Jungen auf dem Fussballplatz versetzt hat, das Schreckgespenst der von den Amerikanern unterstützten militärischen Überlegenheit, die Israels ethnonationalistische Vorrechte jahrzehntelang aufrechterhalten hat, in Übereinstimmung mit dem perversen geopolitischen Prinzip, dass Macht Recht schafft. Aber es gibt noch etwas Beunruhigenderes, das hier im Spiel ist. Da der Holocaust tatsächlich zu einem Ereignis von nahezu eschatologischem Ausmass singularisiert und sakralisiert wurde, das mit keinem anderen Verbrechen in der Geschichte vergleichbar ist, gibt es die kollektive Fantasie einer Vergeltung, die dem vom jüdischen Volk erlittenen Leid angemessen wäre. Dies ist zumindest teilweise der Grund für Benjamin Netanjahus Versprechen einer „mächtigen Rache“, seine Beschwörungen von Amalek und die biblische Aufforderung, „Männer und Frauen, Säuglinge und Kleinkinder gleichermassen zu töten“.

Es spiegelt sich in den Behauptungen des israelischen Verteidigungsministers Yoav Gallant wider, dass die Bewohner des Gazastreifens „menschliche Tiere“ seien und dass die IDF „alles“ in der Region „eliminieren“ würden. Es ist dasselbe Reservoir grenzenloser Bestrafung, aus dem der israelische Nachrichtensprecher Shay Golden von Kanal 14 schöpfte, als er Massenvernichtung versprach und nicht nur behauptete, Israel werde „nach Gaza kommen … in den Libanon … in den Iran“, sondern dass sie „bereit sind, mit den Vereinigten Staaten“ und „der ganzen Welt“ zu kämpfen.

Eine logische Folge dieser Fantasie von erhabener Vergeltung ist das Gefühl zusätzlicher oder übermässiger Verletzlichkeit, das jeden Gewaltakt gegen den Staat Israel zu begleiten scheint. Sarah Schulman hat über „die Entmenschlichung geschrieben, die mit der Übertreibung des Schadens als Rechtfertigung der Grausamkeit einhergeht“. Nirgendwo hat sich dies deutlicher gezeigt als in der Notwendigkeit, das, was bei dem tödlichen Angriff der Hamas am 7. Oktober schon erschreckend genug erschien, noch weiter auszuschmücken. Die in den Medien und in den Hallen der Macht wiederholten Falschdarstellungen von enthaupteten, in Öfen verbrannten oder an Wäscheleinen aufgehängten Babys und von Föten, die ihren Müttern aus dem Leib gerissen wurden, zeugen nicht nur von einer verschleierten Verachtung für die Ermordeten, einer Reduzierung von Verlust und Leid auf ein pornografisches Spektakel; sie spiegeln die extreme Entmenschlichung der palästinensischen Bevölkerung wider, die Teil der notwendigen psychologischen Vorarbeit für die Schrecken war, die wir jetzt in Gaza erleben.

Schulman stellt fest, dass pathologisch starren Kontrollsystemen der Glaube an sich selbst als Mensch und an den anderen als Nicht-Mensch zugrunde liegt: ein Gespenst oder Monster“. Während die IDF damit beschäftigt war, alle zehn Minuten ein Kind in Gaza zu töten, haben sich Internet-Influencer in Israel an rassistischen Stereotypen ergötzt, indem sie sich selbst in Keffiyehs kleideten, ihre Zähne schwarz anmalten und sich Kunstblut ins Gesicht schmierten, um das palästinensische Leiden zu verhöhnen. Ha'aretz berichtet, dass die IDF-Einheit für „psychologische Kriegsführung“ einen Telegram-Kanal mit dem Namen „72 Jungfrauen - unzensiert“ betrieben hat, der illegal und heimlich das lokale israelische Publikum mit grafischen Bildern von getöteten Menschen aus dem Gazastreifen anspricht. Die Bildunterschriften zu den geposteten Inhalten bestätigen das Ausmass, in dem die Entmenschlichung des Anderen zu Unmenschlichkeit in einem selbst führt. Ein Beitrag lautet: „Verbrennung ihrer Mutter … Ihr werdet das Video nicht glauben, das wir bekommen haben! Man kann das Knirschen ihrer Knochen hören. Wir werden es sofort hochladen, macht euch bereit.“ In einem anderen steht: „Vernichtung der Kakerlaken … Teilen Sie diese Schönheit.“ Auf dem Boden, im Internet und in den Vorstellungen einer Gesellschaft, die sich auf Vorurteilsphantasien gründet und diese aufrechterhält, bleibt der Kreislauf der verfolgenden Gewalt ungebrochen.

Auf dem Boden, online und in den Vorstellungen einer Gesellschaft, die sich auf Vorurteilsphantasien gründet und von diesen aufrechterhalten wird, bleibt der Kreislauf der verfolgenden Gewalt ungebrochen.“ Wenn ich darüber nachdenke, wie mein Vater – ein fürsorglicher und gelehrter Mensch, der von seiner Familie und seiner Gemeinde geliebt wurde und, das muss gesagt werden, von seinem einzigen Kind schmerzlich vermisst wurde – einen so grossen Teil seines Lebens damit verbringen konnte, in einem Kreislauf der Verfolgungsbefriedigung gefangen zu sein, und zwar in einem Masse, dass es kaum ein längeres Gespräch zwischen uns gab, das sich nicht in irgendeiner Weise mit jüdischen Missständen überschnitt, werde ich zu einer seiner abschliessenden Bemerkungen über seine frühen Tage in der zionistischen Bewegung zurückgeführt: „Und kein Wort wurde je erwähnt, nicht über den Krieg, nicht über das Untergetauchtsein, nichts über unsere Geschichte.“

Für Freud wurde der „Wiederholungszwang“ (um den Freudschen Begriff für das von mir beschriebene sich wiederholende Verhalten zu verwenden) zu einem zentralen Thema der zweiten Hälfte seines Werks, das schliesslich 1920 in Jenseits des Lustprinzips mündete. In diesem Werk wird der berühmte „Todestrieb“ eingeführt, nicht zufällig im Zusammenhang mit der Betrachtung der hartnäckigen Widerstände, die sich in der Psyche der durch den Ersten Weltkrieg traumatisierten Menschen gebildet haben. Freuds erste Erwähnung des Wiederholungszwangs findet sich jedoch in seinem Aufsatz „Erinnern, Wiederholen und Durcharbeiten“ aus dem Jahr 1914; und in dieser kurzen Reflexion über das klinische Setting präsentiert er uns eine Einsicht, die für das Verständnis des vorliegenden Materials nützlich sein könnte.

Was Freud zunächst zu dieser Formulierung führt, ist seine Verwirrung über die Art und Weise, in der der Patient in der Behandlung eine verdrängte traumatische Erfahrung nicht ins Bewusstsein bringt, wie es die psychoanalytische Technik vorschreiben würde, sondern sie im Verlauf der Übertragung „ausspielt“. Das heisst, der Patient „reproduziert [das Erlebnis] nicht als Erinnerung, sondern als Handlung; er wiederholt es, ohne natürlich zu wissen, dass er es wiederholt.“ Freud gibt einige Beispiele für die obigen Ausführungen. Er verweist zunächst auf den Patienten, der sich als Kind der Autorität seiner Eltern widersetzt und diese Widersetzlichkeit später beim Analytiker reproduziert. Dann führt er das Beispiel des Patienten an, dessen „hilfloser und hoffnungsloser Stillstand in seinen kindlichen sexuellen Forschungen“ sich als Gefühl der Hilflosigkeit in den täglichen Unternehmungen reproduziert. Und schliesslich gibt es den Patienten, dessen Schamgefühl über seine sexuellen Aktivitäten und die Angst, dass sie aufgedeckt werden, sich als Scham und Geheimniskrämerei über seine Behandlung wiederfindet.

Die Zwänge sind also vielfältig: Trotz, Hilflosigkeit, Scham, Angst. Zweifellos gibt es noch viele andere. Aber es ist schwer zu übersehen, wie leicht Freuds beispielhafte Formen des Ausagierens mit den Lebensgeschichten von überlebenden Kindern wie meinem Vater in Einklang gebracht werden können. Es waren Individuen, deren Identität um des Überlebens willen verborgen werden musste; deren Selbstwahrnehmung danach von Scham durchdrungen war; und deren „Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit“ in einem zutiefst beeindruckenden Moment ihrer Entwicklung nur von Gefühlen des Trotzes gegenüber einer unbezwingbaren Autorität begleitet sein konnte.

Mein Vater war von der therapeutischen Rolle, die die zionistische Bewegung im Leben der überlebenden Kinder spielte, fest überzeugt. Aber die Therapie, um die es hier geht, muss als Gegensatz zu allem verstanden werden, was die Psychoanalyse mit dem Begriff „Behandlung“ meint. Im Rahmen der Habonim wurde meinem Vater und seinen Altersgenossen nicht nur die Erlaubnis erteilt, die Vergangenheit zu verdrängen, sondern sie wurden auch ermutigt, sie zu reproduzieren, in Freuds Worten „nicht als Erinnerung, sondern als Handlung“.

Ihre Umerziehung beinhaltete nicht nur eine Negation ihrer diasporischen Identitäten, sondern eine aktive Erneuerung einer tieferen Geschichte des jüdischen Heldentums, die mit heteromaskulinen Idealisierungen des 19. und 20. Jahrhunderts überlagert und in der Figur des so genannten „neuen Juden“ verdichtet wurde. Gleichzeitig manifestierte sich die kollektive Umsetzung des politischen Zionismus, an der die Kriegsgeneration beteiligt war, als ein gleichzeitiges Ausagieren unbewusster Verstrickungen von Angst, Scham und Hilflosigkeit, d.h. von Opferrolle einerseits und absolutem Widerstand andererseits. Ethnonationalismus als sich selbst entlastende Gewalt: ein doppelt brutaler Apparat, da seine äussere Unterdrückung von innerer Unterwerfung abhängt. Wie Jacqueline Rose geschrieben hat: „Wegen des Widerstands der Eingeborenen, auf den er zwangsläufig stossen musste (wie [Ze'ev] Jabotinsky einräumte), aber auch, weil er eine so leidenschaftliche Identifikation anwirbt und voraussetzt, kann der Zionismus nicht anders, auch wenn er sich bis heute grosse Mühe gibt, dieses innere Wissen zu verdrängen, als eine gewalttätige – d.h. sowohl innerlich als auch äusserlich gewalttätige – Angelegenheit zu sein.“

Wenn ich ein Foto meines Vaters betrachte, das irgendwann in den 1950er Jahren in einem Habonim-Sommerlager aufgenommen wurde, als er einer der Leiter der Amsterdamer Sektion der Gruppe wurde, spüre ich etwas von der inneren Gewalt, die nötig war, um seine Treue zu dem radikalen Projekt aufrechtzuerhalten, dem er sich verschrieben hatte. Auf dem Bild steht er zwischen zwei Reihen von Kindern, die viel jünger sind als er. Neben ihm stehen zwei andere Lagerleiter, ein Mann und eine Frau, in Arbeitskleidung. Die beiden stehen aufrecht und haben die Hände hinter dem Rücken verschränkt. Sie sehen lässig und selbstbewusst aus, und obwohl sich ihre Aufgaben wahrscheinlich kaum von denen eines gewöhnlichen Sommercamp-Betreuers unterscheiden, könnten sie leicht als Militante durchgehen. Mein Vater jedoch lässt seine langen Arme an den Seiten baumeln. Sein Hemd hat ein Muster, das ihn von den anderen Lagerleitern unterscheidet. Er trägt eine Brille und hat sich – in typisch exzentrischer Weise – einen Schal um den Hals gewickelt. Mein Vater war kein Schlemihl, aber er war auch keine Sabra. Er war ein Bücherwurm, sensibel, charmant, liebenswert unbeholfen und manchmal etwas weniger liebenswert neurotisch; gut aussehend, ein bisschen ein Nerd. Wie er da auf dem Foto steht, mit den Händen auf den Oberschenkeln und den Füssen nach aussen gestreckt, sieht er für mich aus, als würde er eine Rolle spielen. Auch wenn die raue, kämpferische „neue jüdische“ Identität, wie er in seiner Aussage sagt, „eine Rolle war, in die man leicht hineinschlüpfen konnte“, war es eine, für die er nie ganz geschaffen war.

Dass dem Nachkriegszionismus eine tiefe Ambivalenz zugrunde liegt, lässt sich an der Art und Weise ablesen, in der der israelische Staat der Geschichte der Juden im Zweiten Weltkrieg gedenkt. Der Tag, an dem des Holocausts gedacht wird, ist als „Tag der Zerstörung und des Heldentums“ bekannt. Rose merkt an, dass das Datum des Gedenkens „so nahe an das Datum des Warschauer Aufstands gelegt wurde, wie es die religiösen Gesetze in Bezug auf das Pessachfest zuliessen“. Die anschliessende Verabschiedung des „Gesetz zum Gedenktag an Holocaust und Heldentum“ und die Entscheidung, der Ermordeten, nicht aber der Überlebenden zu gedenken, würden später bestätigen, dass „das Gedenken an Warschau zuerst, an die Überlebenden zuletzt und am wenigsten konditioniert war.“ Für Israel, so Rose abschliessend, „dringt das Trauma in die nationale Psyche in Form von Widerstand gegen seinen eigenen Schmerz ein“. Auf der individuellen Ebene war das nationale und politische Projekt des Zionismus, wie die Erfahrungen meines Vaters bezeugen, eine Alternative zu einer schwierigeren Aufgabe – vielleicht, wie Freud es sah, die schwierigste Aufgabe: ihren Schmerz durchzuarbeiten.

Zu den Schwierigkeiten des „Durcharbeitens“ macht Freud zwei Bemerkungen, die in diesem Zusammenhang besonders bemerkenswert sind. Erstens beschreibt er die Bemühungen des Analytikers, dem Patienten zu helfen, „seine Erinnerungen auszugraben“ und schliesslich zu einer „Versöhnung mit dem verdrängten Material“ zu gelangen, als einen Prozess der Entwaffnung. Durch den Prozess der Konfrontation mit den verdrängten Erinnerungen zum Handeln gezwungen, „bringt der Patient“, schreibt Freud, „aus dem Arsenal der Vergangenheit die Waffen hervor, mit denen er sich gegen den Fortschritt der Behandlung verteidigt – Waffen, die wir ihm eine nach der anderen entreissen müssen.“ Zweitens beschreibt er das Projekt der Aufarbeitung des eigenen Widerstands gegen Versöhnung und Genesung als abhängig von einer Form des Trotzes; in diesem Fall ein Trotz, der das Trauma nicht in gewaltsame Selbstbehauptung umsetzt, sondern sich geduldig und beharrlich weigert, einem solchen Impuls nachzugeben.

„Man muss dem Patienten Zeit geben, sich mit diesem Widerstand vertraut zu machen“, schreibt er, „ihn durchzuarbeiten, ihn zu überwinden, indem man ihm zum Trotz die analytische Arbeit fortsetzt.“ Es mag zwar sein, dass einige Überlebende der Naziverfolgung nach dem Krieg in der Lage waren, sich ihrem Schmerz zu stellen, vielleicht sogar im klinischen Umfeld, aber meinem Vater und seinen Kollegen wurde keine solche Zeit zur Durcharbeitung, keine solche Kultivierung der schwierigeren Form des Widerstands, die Freud identifizierte, gewährt. Im Gegenteil, was sie in der zionistischen Jugendbewegung fanden, war ein zweckmässiges Mittel, um im Namen der ethnonationalistischen Militanz die psychologischen Waffen zu stärken, mit denen sie sich gegen ihre aufgewühlten Gemüter verteidigten.

Was sie in der zionistischen Jugendbewegung fanden, war ein zweckmässiges Mittel, um im Namen der ethnonationalistischen Militanz die psychologischen Waffen zu stärken, mit denen sie sich gegen ihre verstörten Seelen verteidigten.“ Im vergangenen Sommer besuchte ich zum ersten Mal seit dem Tod meines Vaters die Niederlande. Im Forschungszentrum von Kamp Westerbork, dem Ort, von dem aus 102.000 Juden in den Tod deportiert wurden, führte ich ein Gespräch mit Bert Jan Flim, einem Experten für kindliche Überlebende des Holocaust, dessen Dissertation mein Vater vor Jahrzehnten betreut hatte.

Eine häufige Erfahrung unter den kindlichen Überlebenden, so Flim, ist, dass ihnen gesagt wurde, dass sie „keine besondere Aufmerksamkeit verdienten“. Obwohl die meisten, wenn nicht alle, Familienmitglieder verloren und Jahre des Terrors und der Verwüstung durchlebt hatten, wurden sie als die „Glücklichen“ betrachtet, und deshalb wurde ihnen gesagt, sie sollten „den Mund halten“, „die Vergangenheit hinter sich lassen und mit ihrem Leben weitermachen“. Flim ist meines Wissens kein Freudianer, aber seine Wahrnehmungen des psychologischen Tributs, den dies für das spätere Leben der überlebenden Kinder bedeutete, weisen auf einen klassischen Fall der Rückkehr des Verdrängten hin. „Wenn man nur nach vorne schaut und sich nicht mit dem konfrontiert, was passiert ist“, sagte er mir, „wenn du dich dem nie stellst, kann es vielleicht in dir stecken bleiben und zu Problemen in deinem Leben [führen].“

Für meinen Vater begann die ernsthafte Auseinandersetzung mit dem, was er als Kind erlebt hatte, erst in den 1980er Jahren, als er an der ersten Konferenz teilnahm, die speziell für Kinder, die den Holocaust überlebt hatten, veranstaltet wurde. In der Zeit zwischen seinen Jahren bei den Habonim und seiner ersten ernsthaften Auseinandersetzung mit sich selbst als „überlebendes Kind“ wurde seine Zugehörigkeit zu Israel nur noch stärker. Im Jahr 1967, als der Sechstagekrieg ausbrach, war er Doktorand in Harvard. Innerhalb von vierundzwanzig Stunden sass er in einem Flugzeug nach Israel, wo er als Freiwilliger in Krankenhäusern arbeitete und später bei den Nachkriegsarbeiten half. Seine engsten überlebenden Cousins waren Kibbuzniks und er besuchte sie häufig im Norden des Landes.

Seine Partnerin in den prägendsten Jahren meiner Kindheit war eine Israelin. Zeit meines Lebens kannte ich ihn als einen ziemlich typischen liberalen Zionisten, d. h. eine Person, die in der Lage war, unzählige widersprüchliche Überzeugungen zu vertreten. Er glaubte an eine Zweistaatenlösung, aber nur unter Bedingungen, die wichtige Aspekte der palästinensischen Souveränität negierten. Er glaubte, dass der Friedensprozess an der Unnachgiebigkeit der Palästinensischen Befreiungsorganisation in Fragen wie dem Rückkehrrecht gescheitert war und nicht an den grundsätzlich ungerechten Bedingungen der Verhandlungen. Er hielt an der Vorstellung fest, dass Frieden eines Tages möglich gewesen wäre, wenn Yitzhak Rabin nicht ermordet worden wäre, aber er scheute sich – zumindest bis kurz vor seinem Lebensende – davor, die extreme Rechte Israels und die Siedlerbewegung zu nennen, die für die Ermordung Rabins verantwortlich waren.

Er war der Meinung, dass die Sperranlagen[6] ein bedauerliches, aber notwendiges Instrument zur Aufrechterhaltung der israelischen Sicherheit sei. Er konnte echte Besorgnis über das Leiden der Palästinenser, insbesondere der palästinensischen Kinder, zum Ausdruck bringen. Aber er war grundsätzlich unfähig, die israelische Schuld anzuerkennen, und konnte leicht entrüstet sein, wenn er auf die Untaten des Staates hingewiesen wurde. In Sabra und Shatila 1982 waren es die libanesischen Phalangisten, die für das mutwillige Abschlachten palästinensischer Flüchtlinge verantwortlich waren; das Massaker von Qana 1996, bei dem die IDF ein UN-Gelände zerstörten, in dem Hunderte von Zivilisten Schutz gesucht hatten, war eine Fehlkalkulation des Krieges; die Zerstörung von Dschenin 2002 war eine verständliche Reaktion auf die laufende Intifada; usw.

Zu den jüngeren Ereignissen im Gazastreifen und im Westjordanland sagte er oft, wie schrecklich und herzzerreissend das alles sei, bevor er schnell das Thema wechselte. Er wusste, dass sich der Diskurs seit vielen Jahren verändert hatte. Die ehemals weit links stehenden Positionen wurden immer mehr zum Mainstream. Selbst innerhalb der Chavurah-Gruppetehenden Positionen wurden immer mehr zum Mainstream. Selbst innerhalb der Chavurah-Gruppe, die er in Montreal mitbegründet hatte, war seine entschiedene Pro-Israel-Position nicht mehr zeitgemäss.

Gegen Ende seines Lebens verstummten die Gespräche zwischen uns über den Nahen Osten, die zwischen lebhaften Debatten und hitzigen Auseinandersetzungen schwankten, allmählich. Ab und zu schickte er mir einen Artikel aus Ha'aretz, wenn er gut gelaunt war, oder aus der Jerusalem Post, wenn er sich provokant fühlte. Ich versuchte mein Bestes, ausgeglichen zu bleiben und den Köder nicht zu schlucken, wenn er mir angeboten wurde. Ich glaube, wir wussten beide, dass dies einer von vielen Aspekten unserer Beziehung war, der ungelöst bleiben musste.

Die meiste Zeit seines Lebens spielte mein Vater mit dem Gedanken, eines Tages Aliyah zu machen, d.h. nach Israel zu ziehen. Zumindest, so überlegte er, könnte er eine kleine Ferienwohnung am Mittelmeer kaufen, irgendwo nördlich von Haifa. Kurz vor seinem Tod verbrachte er einen Monat in Israel, pendelte zwischen Stadt und Wüste hin und her, freute sich mit seinen Lieben und belastete wahrscheinlich seinen 84-jährigen Körper, der ihn nicht lange nach seiner Rückkehr nach Hause plötzlich im Stich liess. Auf dem Bild, das in seinem Nachruf abgedruckt ist, steht er vor der Kulisse der Negev-Wüste. Er sieht braungebrannt, gut aus, viel jünger als sein Alter. Nach seinem Tod verbrachte ich Monate damit, die Archive zu ordnen und zu durchstöbern, die er in seinem kleinen Haus auf dem Lande in Quebec aufbewahrte. Unter den unvollendeten akademischen Manuskripten, Zeitschriftenausschnitten, Fotos und Stapeln von Zeitschriften stiess ich auf einen Notizblock, der aus der Mitte der 1980er Jahre stammte und auf dem der Anfang eines Memorandums zu stehen schien. „Es ist endlich erledigt“, hatte er geschrieben. „Ich bin bereit, mein Leben in Israel zu beginnen.“ Letztlich blieben die Fantasien meines Vaters über ein Leben in der jüdischen Heimat seiner Vorfahren genau das. Eine weitere ungelöste Erzählung. Eine Geschichte ohne Ende.

Am 7. Oktober 2023, einem Datum, das zufällig mit dem kanadischen Thanksgiving-Wochenende zusammenfiel, übernachtete ich in seiner alten Hütte in Quebec. Allein in den Wäldern, mit nichts als meinem Telefon und dem Geist meines Vaters, der mir Gesellschaft leistete, verbrachte ich Stunden damit, durch das Filmmaterial zu scrollen, das aus dem Süden Israels kam. Es macht keinen Sinn, die retraumatisierenden Auswirkungen des Hamas-Angriffs auf einen Grossteil der weltweiten jüdischen Gemeinschaft kleinzureden. Der Holocaust-Historiker Omer Bartov, der dem israelischen Staat nach wie vor sehr kritisch gegenübersteht, hat darüber gesprochen, wie der 7. Oktober bei ihm schmerzhafte Erinnerungen an den Jom-Kippur-Krieg von 1973 auslöste. Für meinen Vater hätte es ihn wahrscheinlich in das Jahr 1967 zurückversetzt. Meine Stiefmutter drückte es mit den für sie typischen Worten aus: „Wenn er noch am Leben wäre, hätte ihn das umgebracht.“

Ich für meinen Teil war mir von den ersten Beiträgen an, die ich in den sozialen Medien sah, bewusst, dass mich die Bilder dieses Tages in absehbarer Zeit verfolgen würden. Aber wie viele meiner engsten Freunde und Familienmitglieder konnte ich diese Bilder des Todes nicht betrachten, ohne an andere Bilder zu denken: an die Tausende von Gebäuden und Leichen, die der israelische Staat im Laufe seiner gewalttätigen Geschichte gnadenlos zerstört hat, und, was noch beunruhigender ist, an die Gewalt, die nun zweifellos kommen wird. Israels Angriff auf Gaza ist vorhersehbar unverhältnismässig gewesen. Aber nur sehr wenige von uns, selbst diejenigen, die den Aufstieg stolzer, mörderischer ehemaliger Terroristenführer und selbsternannter Faschisten in die höchsten Ränge der Knesset genau verfolgt haben, konnten das Ausmass des Grauens vorhersagen, das Israel über das palästinensische Volk gebracht hat.

Mehr als ein Kommentator in den Mainstream-Medien hat behauptet, dass Israel sich nie die nötige Zeit genommen hat, um zu trauern, bevor es zur gewaltsamen Vergeltung überging. „Intensive Emotionen erschweren es oft, über die Folgen des eigenen Handelns nachzudenken“, erklärte Fareed Zakaria in einem Fernsehbeitrag, in dem er Netanjahus Aufruf zu „gewaltiger Rache“ an den Tätern des Anschlags vom 7. Oktober in Frage stellte. Solche Äusserungen scheinbar wohlmeinender liberaler Medienexperten setzen auf problematische Weise eine Identität zwischen dem israelischen Staatsapparat und der breiten Bevölkerung voraus. Zweifellos haben die israelische Regierung und die Medien den Kummer und das Trauma vieler Israelis instrumentalisiert. Aber zu behaupten, dass der Staatsapparat selbst in irgendeiner Weise emotional oder zwanghaft handelt, ist gleichzeitig eine Unterschätzung und eine Entlastung seiner Boshaftigkeit. Wie mit jedem Tag deutlicher wird, geht es der Regierung Netanjahu weder darum, den Hinterbliebenen Trost zu spenden, noch einfach nur blinde Vergeltung im Namen einer aufgebrachten Öffentlichkeit zu üben.

Ersteres setzt eine Menschlichkeit voraus, die ihr ganz offensichtlich fehlt, letzteres eine Animalität, die immer noch nur den Menschen zu eigen ist. Aber der israelische Staat und sein Militär, so wie es unter dem Kabinett Netanjahu agiert, sind weder menschlich noch bestehen sie aus „menschlichen Tieren“, um an die Worte von Verteidigungsminister Gallant zu erinnern. Der israelische Staat ist eine kalt berechnende Todesmaschine, die das unverarbeitete Trauma, das ich in diesem Essay beschrieben habe, in weitere Zerstörung umwandelt. Dies wurde durch die erschreckenden Berichte über den Einsatz „einer geheimen, von KI unterstützten militärischen Nachrichtendiensteinheit“ durch die IDF zur Durchführung der anhaltenden Massaker an den Menschen in Gaza deutlich. Diejenigen, die Israels Kreuzzug mit überstürzten und irrationalen Aktionen vergleichen, wie sie angeblich von den Vereinigten Staaten nach dem 11. September 2001 unternommen wurden, stellen die Bösartigkeit der an der staatlichen Entscheidungsfindung beteiligten Akteure erneut falsch dar – in diesem Fall die Neokonservativen, die schon lange auf eine Gelegenheit gewartet haben, ihre katastrophale geopolitische Agenda umzusetzen.

Netanjahus Krieg gegen den Gazastreifen ähnelt in der Tat sehr dem Kreuzzug der Bush-Regierung gegen den „Terror“ und die Heldentaten in Afghanistan und im Irak – und er nutzt den Horror als Vorwand, um aus langjährigen ideologischen Verpflichtungen Kapital zu schlagen, in diesem Fall aus der seit Jahren von extremen Fraktionen der israelischen Regierung unmissverständlich geäusserten Absicht, diejenigen zu töten oder aus den von ihr kontrollierten Gebieten zu vertreiben, die sich weigern, sich der „jüdischen Herrschaft“ zu unterwerfen. Aber auf die schmerzlich offensichtliche Realität, dass es keine militärische Lösung für das seit Jahrzehnten andauernde Elend in Palästina gibt, hat Netanjahus Regierung mit dem reagiert, was Jacqueline Rose als ihren „letzten Widerstand“ bezeichnen könnte: die Umsetzung eines Unternehmens der verbrannten Erde, das der Internationale Gerichtshof als glaubhaft völkermörderisch eingestuft hat. Dies ist schliesslich das Werk, zu dem die Phrase „Nie wieder“ in unserer Zeit pervertiert worden ist. Ich kann mir keine grössere Schande für das Vermächtnis meiner mehr als hundert ermordeten niederländischen Vorfahren vorstellen, oder für die Millionen weiteren, deren Körper in den Krematorien der Nazis verbrannt wurden. Israels brutale Militärkampagne muss von Menschen mit Gewissen überall abgelehnt werden.

Dass ein Teil meines Vaters dies geglaubt hätte, wie sehr seine Ansichten auch durch reaktionäre Einflüsse getrübt gewesen sein mögen, wird durch einen anderen Abschnitt seines Zeugnisses für die Shoah Foundation deutlich. Als er über die Aufarbeitung nachdachte, die er in der zweiten Hälfte seines Lebens verspätet – vielleicht zu spät – in Angriff genommen hatte, stellte er fest, wie wichtig es ist, „das zu durchschreiten, was wir bis vor kurzem als einen sehr dunklen Ort ansahen … als einen sehr dunklen Ort angesehen haben, den wir nicht besuchen wollen. Denn auf der anderen Seite des dunklen Ortes gibt es auch etwas sehr Positives.“ Die Erlösung, um die es hier geht, ist eindeutig nicht das zionistische Projekt und auch nicht eine florierende jüdische Weltbevölkerung. „Ich spreche sicherlich nicht nur zu Juden“, sagt er.

„Ich spreche zu allen Menschen aller Hautfarben, aller Rassen und aller ethnischen Identitäten, denn es gibt etwas, das wir lernen müssen. Erstens, was die dunklen Gezeiten der völkermörderischen Zerstörung angeht: „wie schnell es passieren kann“ und „wie verletzlich wir alle sein können“. Aber auch, und das ist wichtig, dass ein gewisses Mass an Vertrauen in „die Menschheit und die Welt“ in der Geschichte des Überlebens selbst zu finden ist, insbesondere in den Handlungen der unzähligen Menschen – die meisten von ihnen völlig Fremde –, die sich für die Bedrohten einsetzten. „Zu meinem einzigen Überleben haben vierzig, sechzig, achtzig Menschen auf irgendeine Art und Weise wesentlich beigetragen“, erklärt mein Vater vor der Kamera, wobei seine Stimme jetzt vor einer zarteren Form der Dankbarkeit bebt. Mit anderen Worten: Wenn es eine Lektion gibt, die wir aus dem Holocaust lernen können, dann eine universelle; und wenn es irgendeine Hoffnung für die Menschheit gibt, dann ist es unsere Fähigkeit, uns für andere einzusetzen. Nie wieder, wenn es mehr als ein hohles Gefühl sein soll, muss bedeuten: Nie wieder für irgendjemanden.

Wenn es eine Lektion gibt, die wir aus dem Holocaust lernen können, dann muss es eine universelle sein; und wenn es irgendeine Hoffnung für die Menschheit gibt, dann kommt sie von unserer Fähigkeit, im Namen anderer zu handeln.“ Der letztgenannte Satz ist einer der Slogans der grösstenteils von Jugendlichen geführten jüdischen Organisationen, die auf der internationalen Bühne als wichtige Ergänzung der globalen Bewegung für die palästinensische Emanzipation aufgetreten sind. Neben dem oben genannten Satz ist ein begleitender Slogan erschienen: „nicht in unserem Namen“. Diese Worte wurden oft in Form von Liedern zum Ausdruck gebracht, wenn Gruppen wie Jewish Voice for Peace, If Not Now und Jews for Racial and Economic Justice sich zu gewaltfreien Protesten und zivilem Ungehorsam versammelten, d. h. in Kontexten, in denen die Worte eine Art performative Kraft erhielten. Wenn der erste Satz, „nie wieder für irgendjemanden“, eine Beziehung zwischen dem Selbst und dem Anderen bekräftigt (oder „Ich und Du“, um die vertrauten Begriffe von Martin Buber zu verwenden, der selbst ein zutiefst ambivalenter Zionist war), dann besteht der zweite Satz, „nicht in unserem Namen“, darauf, dass es keine einzige jüdische Identität gibt, dass das „Ich“ immer vom Anderssein zerrissen ist.

Als Vorwürfe gegen die Behauptung einer ethnonationalistischen Identität, mit all der potenziellen Gewalt, die letztere mit sich bringt, können beide Aussagen im Sinne dessen verstanden werden, was Edward Said eine „Politik des Diasporalebens“ nannte. Im Kontext eines erneuerten Verständnisses jüdischer Praktiken und Prinzipien könnte man einen Vorläufer für eine solche Politik im Buch Exodus entdecken: „Du sollst den Fremden nicht unterdrücken, denn du kennst die Gefühle des Fremden, da du im Land Ägypten ein Fremder warst“. Für Said ist diese Politik jedoch zum Teil niemand anderem als Freud zu verdanken, dessen Beharren auf der ägyptischen Herkunft von Moses einen Schritt weiter zu gehen scheint, indem er den jüdischen Ethnonationalismus an seinem eigentlichen Fundament destabilisiert und die Tür – wenn auch nur um Haaresbreite – für die Möglichkeit einer neuen Geschichte kollektiven, multiethnischen (in Saids Worten: „binationalen“) Gedeihens öffnet. Said schreibt von „Freuds tiefgründiger Veranschaulichung der Einsicht, dass selbst der definierbarsten, identifizierbarsten, hartnäckigsten gemeinschaftlichen Identität – für ihn war dies die jüdische Identität – inhärente Grenzen gesetzt sind, die sie daran hindern, vollständig in eine, und nur eine, Identität integriert zu werden.“

Diese Grenze wurde durch die wachsende Zahl von Juden eindrucksvoll bestätigt, die sich angesichts zynischer Medienpersönlichkeiten, feiger Institutsleiter, Verleger und Universitätsverwalter und – vor allem – eines US-Kongresses, der den finanziellen und politischen Prioritäten des Imperiums verpflichtet ist, dafür entschieden haben, sich mit dem palästinensischen Volk zu solidarisieren und die heimtückische, ahistorische und offensichtlich falsche Gleichsetzung von Zionismus und Judentum abzulehnen. Während sich die Katastrophe in Gaza weiter ausbreitet, ist die palästinensische Gerechtigkeitsbewegung erneut zu einer zentralen Arena geworden, in der die grössten globalen Kämpfe unserer Zeit – zwischen Menschlichkeit und Kapital, nicht weniger als zwischen Freiheit und Tyrannei – ausgetragen werden.

Gemeinsam mit den Millionen pro-palästinensischer Aktivisten, die in den letzten Monaten auf die Strasse gegangen sind, haben jüdische Aktivistengruppen dazu beigetragen, das wiederzubeleben, was Jacqueline Rose, die Freuds Briefwechsel mit dem Schriftsteller Arnold Zweig über den Zionismus beschreibt, als „eine Kritik der nationalen Selbstverzauberung, der Identitäten, die sich als Reaktion auf die Übel der Welt wie Eisen verhärten“ bezeichnet. Gegenüber dem „letzten Widerstand“, der nach dem 7. Oktober aufgeflammt ist und der die kollektive Bestrafung von mehr als zwei Millionen Menschen anheizt, bestehen die Stimmen, die jetzt nach Frieden rufen, auf einem schwierigeren Widerstand - einem anderen Ziel und einem anderen Ende einer Geschichte, die sich schon viel zu lange wiederholt hat.

David Markus

Fussnoten:

[1] Das Parapraxis Magazin wird von der Psychosocial Foundation in Oakland (Kalifornien) herausgegeben. Mit „Parapraxis“ wird (insbesondere im Englischen) ein „Freudscher Versprecher“ bezeichnet.

[2] Max Nordau (1849 - 1923) war ein Arzt (u. a. Theodor Herzls Pariser Hausarzt), Schriftsteller, Politiker und Mitbegründer der Zionistischen Weltorganisation.

[3] Philip Hollander, From Schlemiel to Sabra: Zionist Masculinity and Palestinian Hebrew Literature, Indiana University Press, 2019

[4] Das im Originaltext von David Markus verwendete „man“, das im Englischen die Doppelbedeutung „Mensch“ und „Mann“ hat, übersetze ich hier weitgehend mit „Mann“, da es hier kontextuell männerkritisch verwendet wird.

[5] Liedzeile aus dem Lied It Ain't Necessarily So aus George Gershwins Oper Porgy and Bess, 1935

[6] Birthright Israel organisiert kostenlose 10-tägige Bildungsreisen für Jugendliche nach Israel

[7] Die Israelischen Sperranlagen umfassen mit 759 km Länge das Westjordanland und mit 52 km Länge den Gazastreifen.

[8] Eine Chavura (Plural: Chavurot) ist eine kleine Gruppe von Jüdinnen und Juden, die sich zusammenfinden, um miteinander zu lernen, Feiertage zu begehen, neue Rituale zu gestalten etc. Sie sind der Jewish-Renewal-Bewegung zuzuordnen.


David Markus ist ausserordentlicher klinischer Professor im Studiengang „Expository Writing“ an der New York University. Er ist Autor von Notes on Trumpspace (2023) und seine Artikel und Rezensionen sind in Publikationen wie Art in America, Frieze, Art Journal, Art Papers, Hyperallergic, Fence Digital, The Brooklyn Rail und Flash Art erschienen.




Original: https://www.parapraxismagazine.com/articles/persecution-terminable/, veröffentlicht am 08.04.2024
[Übersetzung und Fussnoten durch Dancing Bull]