UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

#TeslaTakedown: Tesla-Roboter mit Torte beworfen

8981

Fortsetzung der Proteste gegen Superreiche und Superrechte #TeslaTakedown: Tesla-Roboter mit Torte beworfen

earth-europe-677583-70

Politik

Ein Unterstützer der Neuen Generation hat heute Morgen im Tesla-Showroom in der Mall of Berlin einem Tesla-Roboter eine Torte ins Gesicht geworfen.

Tesla-Showroom in der Mall of Berlin.
Mehr Artikel
Mehr Artikel
Bild vergrössern

Tesla-Showroom in der Mall of Berlin.

Datum 10. April 2025
2
0
Lesezeit2 min.
DruckenDrucken
KorrekturKorrektur
Der Protest reiht sich ein in die seit Wochen stattfindenden globalen #TeslaTakedown-Proteste gegen Multimilliardär und Demokratiefeind Elon Musk.

In Teslas repräsentativem Showroom in der Mall of Berlin hat ein Unterstützer der Neuen Generation am Donnerstagmorgen eine Torte auf einen „Tesla Roboter“ geworfen. Der Protest unterstützt den globalen #TeslaTakedown-Aufstand, der sich gegen Elon Musk richtet und seine faschistische und menschenfeindliche Politik in den USA, aber auch sein Eintreten für extrem rechte und autoritäre Parteien in Europa.

Daniel H. beschreibt die Motivation seines Protests: „Ich habe gerade diesem Tesla-Roboter eine Torte ins Gesicht geworfen. Denn diese lächerliche Spielerei mit glänzenden Robotern wird uns nicht davon ablenken, dass Elon Musk unsere Demokratien zerstört. Angeführt wird das Unternehmen vom Hitlergruss-Faschisten Elon Musk. Der Multimilliardär kann Parteien kaufen und versucht, in Deutschland die Rechtsradikalen wieder an die Macht zu bringen.“

Er ergänzt: „Auf der Plattform X verbreiten Musk und seine AfD-Freund*innen ihre menschenfeindliche Propaganda und vergiften den demokratischen Diskurs. Doch wir setzen dieser Hetze und Machtgier eine friedliche, demokratische Revolution entgegen!“

Die Proteste gegen Tesla haben breite Unterstützung in der Bevölkerung – und reissen nicht ab: Zuletzt wurden in Freiburg und Berlin Tesla-Autohäuser mit AfD-blauer Farbe markiert. Auch das Tesla-Showroom in der Mall of Berlin war bereits mehrfach Zielscheibe der Neuen Generation. Anfang März fand dort ein Farbprotest statt, Ende März wurde mit einem Die-in protestiert. Vergangenen Samstag demonstrierten mehrere Hundert Menschen vor dem Showroom. In den kommenden Tagen sind weitere Proteste in ganz Deutschland geplant. Für den 12. April lädt die Bürgerinitiative Grünheide zum Waldspaziergang ein.

Die Proteste zeigen Wirkung: Die Tesla-Aktie ist auf einem Tiefpunkt. Die Verkaufszahlen der einst erfolgreichsten Elektroauto-Firma sind weiter eingebrochen. Damit sinken auch das Vermögen und die Macht des Techno-Faschisten Elon Musk. Der öffentliche Bruch mit der Trump-Regierung scheint kurz bevorzustehen.

Die Neue Generation ist eine Nachfolgerin der Letzten Generation, lehnt jedoch deren Ansatz, Forderungen an die Regierung zu stellen, weitgehend ab und setzt stattdessen auf den Aufbau eigener demokratischer Strukturen. Für Ende Mai organisiert die Gruppierung das erste Parlament der Menschen auf der Bundestagswiese. Anschliessend findet vom 2. bis zum 7. Juni eine Widerstandswelle in Berlin statt. Die Anmeldung ist hier möglich.

pm