UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Deutschland und Europa - Sieg ist möglich (Teil 2)

8968

Die Empfehlungen der Koalition der Freiheitsverteidiger Deutschland und Europa - Sieg ist möglich (Teil 2)

earth-europe-677583-70

Politik

"Technologischer Vorsprung in Geschwindigkeit und Präzision ist kriegsentscheidend." (DGAP- Positionspapier zur europäischen Verteidigung, 4.3.2025)[9]

Deutschland und Europa - Sieg ist möglich (Teil 2)
Mehr Artikel
Mehr Artikel
Bild vergrössern

Datum 3. April 2025
1
0
Lesezeit8 min.
DruckenDrucken
KorrekturKorrektur
Die planmässige Herbeiführung der "extremsten militärischen Eventualitäten" seitens Europas und seines notfalls auch ohne US-Führerschaft weltweit ausgreifenden NATO-Expansionismus eröffnet für die Entscheidungsbefugten über Krieg und Frieden in Gestalt der "Freiheitsverteidiger " die zwar nicht ganz neue, aber dennoch rhetorisch gestellte heisse Frage: "Abhängigkeit oder Selbstbehauptung: Deutschlands und Europas Rolle im 21. Jahrhundert entscheidet sich jetzt." (DGAP-Positionspapier) Russland einmal besiegt und beiseite geräumt eröffnet die Perspektive, Europas anvisierte Weltführerschaft gegen die USA, gegen China und sonstige denkbaren Rivalen oder Gegnern zu behaupten. Keine Frage, so "verschärft sich der globale Wettlauf um technologische Vorherrschaft." (ebd.)

Daraus folgt:

Deutschland muss jetzt Initiator eines “SPARTA”-Projektes (Strategic Protection and Advanced Resilience Technology Alliance) für die europäische Verteidigung sein. Dies bedeutet das unverzügliche Aufsetzen grosser Rüstungsprogramme mit Fokus auf neue Technologien und souveräner innereuropäischer Beschaffung. (ebd.)

Dass der auf diese Weise eröffnete globale Wettlauf um technologische Vorherrschaft der Wegbereiter der militärischen Gewalt- und Vorherrschaft und somit Grundlage jeglicher Weltführerschaft ist, ist am allerwenigsten den europäischen Entscheidungsbefugten ein Geheimnis: An der nuklear- und Dollar gestützten Pax Americana messen sie sich, denn die ist der Massstab und ist ihr Vorbild. Einzig "asymmetrische Überlegenheit....Aufklärungs- und Wirküberlegenheit in allen Dimensionen" (ebd.) sichert - siehe Vorbild USA seit 1945 - Weltführer-, Weltherrschaft. Nun mag zwar etwa Russland zur Kapitulation gezwungen oder militärisch besiegt sein, eine Ewigkeitsgarantie ist das ebenso wenig wie prinzipiell eine asymetrische Überlegenheit „in allen Dimensionen“ auf ewig besiegelt ist: Seit wann fügen sich die respektablen Gegner oder Rivalen ihrer Unterlegenheit in allen Dimensionen? Das gilt selbst für ein etwaig besiegtes Russland, deshalb mindestens dies:
Etablierung eines weiträumigen Drohnenwalls über der NATO-Ostflanke zur wirksamen Abschreckung durch echte Masse (mehrere zehntausend Kampfdrohnen für zeitnah beschaffbare, asymmetrische Fähigkeit (ebd.)

Dass die allseits beschworene glaubwürdige, auch nuklear bewaffnete "wirksame Abschreckung" unter anderem zum Arsenal der puren Kriegs- und Friedens-Propaganda gehört, ist den Entscheidungsbefugten und ihren Generälen und sonstigen fachkundigen Kriegsplanern und Vorbereitern ohnehin klar, denn: "They (Russia, China, North Korea and Iran) circumvent our deterrence and bring the front line to our front doors. Even into our homes." (Rutte, To Prevent War, NATO Must Spend More, 12.12.2024)[10]

Die Einsicht, dass jede Abschreckung, auch die "Abschreckung durch asymmetrischen Technologievorsprung" (DGAP), durch noch so asymetrische Überlegenheit respektable Gegner und Rivalen nur herausfordert, ihresgleichen sich auch darum zu bemühen, diese Einsicht bemüht die Koalition der Willigen und die Koalition der Freiheitsverteidiger ihresgleichen wiederum, alle Anstrengungen zu unternehmen; und beflügelt sie zu ungeahnten Höhenflügen in Sachen "Asymetrische Führungsüberlegenheit in allen Dimensionen." Unter anderem:

"Asymmetrische digitale Führungsüberlegenheit, Autonome Systeme und Roboter kombinieren KI, Sensorik und Steuerungssoftware, europäisches Hyperschallprogramm, Souveräner Zugang zum Weltraum, ein Raketenschutzschild und eigene satellitengestützte Kommunikationsfähigkeiten." Nicht zuletzt ist zu beachten: "Algorithmen, maschinelles Lernen und datengetriebene Systeme zur Automatisierung, Analyse und Entscheidungsunterstützung sind von grosser Bedeutung im Gefechtsfeld."

Fazit der angestrebten, allumfassende Militarisierung des europäischen Kontinents mitsamt seiner Bewohnerschaft darauf: "In Summe zielen sie auf 'das scharfe Ende' der Verteidigung, also die Überlegenheit auf dem modernen Gefechtsfeld." "(DGAP)

All dies sind "entscheidende Faktoren für geopolitische Macht. Europa kann es sich nicht weiter leisten, militärische Schlüsseltechnologien zu verpassen."(DGAP) Der Anspruch Deutschlands und Europas, sich als souveräne "Selbstbehauptung im 21. Jahrhundert" weit über den europäischen Kontinent hinaus als geopolitische Macht zu etablieren, gebietet selbstredend auch dies:
"Ausweitung der Abschreckungsfähigkeiten auch im Bereich strategischer und taktischer Nuklearwaffen" - als das "scharfe Ende der Verteidigung."

Auch diesem wenig bescheidenen, nuklearen Weltmacht-Anspruch Europas steht die pure Existenz der Atom-Weltsupermacht Russland im Weg. Darin besteht sie, darin ist sie zusammengefasst, die berüchtigte "nukleare russische Bedrohung." Diese für den europäischen Weltmacht-Anspruch existenzielle "Bedrohung" muss zuallererst aus dem Weg geräumt werden: "Nukleare Abschreckung bleibt ein zentraler Pfeiler strategischer Stabilität und muss sich der konkreten nuklearen Bedrohung seitens Russlands entgegenstellen." (DGAP)

Ein Leitstern am Himmel der deutschen Medienlandschaft fühlt sich als ein weiterer Freiheitsverteidiger in der Koalition der Willigen verpflichtet, dem Publikum dezidiert zu kommunizieren, warum sich das von den deutschen und europäischen NATO-Entscheidungsträgern geplante "atomare Massaker" (van Loen, die Kriminalisierung des Krieges, 1955)[11] auf jeden Fall lohnt - "whatever it takes" (Merz). Sofern Russland angesichts der geplanten Nuklear-Drohung des europäischen Pfeilers der NATO nicht schon vorher in die Knie geht und kapituliert. Gelingt es aber nicht das Publikum auch massenmedial davon zu überzeugen, dass ein atomares Massaker in jedem Fall zu seinem Vorteil und Gunsten gereicht, dann droht allgemeine, pazifistische, landesverräterische Fahnenflucht:

"Neuerdings reden zu viele Menschen in Deutschland davon, auswandern zu wollen – aus den unterschiedlichsten Gründen. Dabei gibt es hier einiges zu verteidigen, bevor Deutschland am Ende noch zum Vasallenstaat Russlands wird." (FAZ, Auswandern aus Deutschland?, 30.3.2025)[12]

Eine Empfehlung für die Führbarkeit des atomaren Massakers

Vor dem Hintergrund der impulsiv geführten Debatte um Kriegstüchtigkeit und Siegfähigkeit der Bundeswehr wäre auch die Frage erneut aufzuwerfen, wie ein 'Sieg' nach einem nuklearen Waffengang überhaupt definiert werden kann. (FAZ, Die Bombe verstehen lernen, 24.3.2025)[13]

Wie ein "Sieg" nach dem Übergang von der nuklearen Drohung gegenüber der Atom-Weltsupermacht Russland seitens der deutschen und europäischen NATO-Entscheidungsträger zum atomaren Massaker in Europa zu definieren ist, haben die USA mit ihren Atombombenabwürfen über Hiroshima und Nagasaki der Weltgemeinschaft eindrucksvoll vor Augen geführt. Hiroshima und Nagasaki sind für die hiesigen Atomkriegs-Planer der Ansporn, den Atomkrieg gegen Russland ebenso überlegen und souverän führen zu können, wie die USA 1945. Deshalb: " Deutschland muss seine Passivität in Fragen der nuklearen Abschreckung überwinden." (FAZ, 24.3.2025) Russland, wie überhaupt alle sonstigen etwaigen Rivalen, die sich dem Weltmachtanspruch Europas in den Weg stellen sollen sehen, dass das nuklear bewaffnete Europa definitiv entschlossen ist, sich als zukünftige "Weltführungsmacht" (Kaja Kallas) aufzustellen. Das ergibt für die europäische Atomkriegsplanung folgende Strategie: "Damit die Strategie für den möglichen Angreifer glaubhaft wirkt, gilt es, die eigene Bevölkerung zu überzeugen." (FAZ, 24.3.2025) Denn nichts ist glaubwürdiger als Abschreckung für den "möglichen Angreifer" als zur Kenntnis zu nehmen, dass NATO-Europa bereit ist, seine eigene Bevölkerung um des Sieges willen ins atomare Massaker zu schicken.

In aller Deutlichkeit ist massenmedial nochmals hervorzuheben, dass es bei weitem nicht nur gegen die Atom-Weltsupermacht Russland gehen muss, sondern im Interesse der zukünftigen, nuklear hochgerüsteten deutsch-europäischen Weltführerschaft im 21. Jahrhundert gegen jeden erdenklichen "Angreifer". Deshalb: "Nukleare Abschreckung ist kein statisches Konzept, sondern ein dynamisches Instrument, das kontinuierlich an neue geopolitische Realitäten angepasst werden muss." (FAZ, 24.3.2025)

Beileibe persönlich nicht so gerne ins atomare Massaker schicken lassen möchten sich die deutschen und europäischen politischen Entscheidungsträger über (Atom-) Krieg und Frieden. Denn immerhin hat "der in Deutschland häufig verunglimpfte US-Stratege Hermann Kahn..schon in seinem 1960 veröffentlichtem Buch 'On Thermonuclear War' darauf hingewiesen, dass effektive Abschreckung auch auf der Fähigkeit basiere, staatliche Funktionen nach einem nuklearen Angriff aufrechtzuerhalten."(FAZ, 24.3.2025) Die "Regierungsfunktion" braucht es zuallererst während und nach dem atomaren Massaker. Deshalb geht es auch im geplanten "Thermonuclear War" darum, dass "die eigene Bevölkerung" durch Einsatz und Hingabe ihres eigenen Lebens, das Überleben von Staat, Standort und Nation mitsamt ihrer Regierungsmannschaft sichert.

Um dies bewerkstelligen zu können, haben die Bevölkerungen Europas im Grunde nur einen kleinen Lernprozess zu vollziehen, damit ihre politischen Herrschaften den Sieg im Atomkrieg einstreichen können: Erstens „Das Undenkbare denken“; ist das gelungen eröffnet es zweitens den Weg „die Bombe verstehen lernen;“ dies vollbracht ergibt für die politischen Herrschaften in Europa das Wunsch- und Traumergebnis: Die eigenen Bevölkerungen haben ihren unzeitgemässen Pazifismus überwunden und können zu sich selbst sagen: “How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb.“ (Stanley Kubrick, 1964)

Epilog: Victory is possible

Wie eingangs erwähnt: „Russia is not invicible. .we also need to prepare for war...(and) we must prepare for the worst.“ (Kaja Kallas). Das rechtfertigt, den Atomkrieg ins Auge zu fassen, allseits zu propagieren und den europäischen Kontinent einer schonungslosen Militarisierung zu unterwerfen. Gemäss einer nach wie vor gültigen US-Atomkriegs-Doktrin:

Nuclear war is possible. But unlike Armageddon, the apocalyptic war prophesied - to end history, nuclear war can have a wide range of possible outcomes…

If American nuclear power is to support U.S. foreign policy objectives, the United States must possess the ability to wage nuclear war rationally...

Strategists cannot offer painless conflicts or guarantee that their preferred posture and doctrine promise a greatly superior deterrence posture to current American schemes. But, they can claim that an intelligent U.S. offensive strategy, wedded to homeland defenses, should reduce U.S. casualties to approximately 20 million, which should render U.S. strategic threats more credible. (Colin S.Gray, Keith Payne, Victory is possible)[14]

Eine beeindruckende, „rationale“ Kosten-Nutzen-Kalkulation die vor Augen führt, dass sich für die politische Herrschaft auch ein Atomkrieg lohnt.

Manfred Henle

Fussnoten:

[9] Deutsche Gesellschaft für Aussenpolitik (DGAP-Positionspapier zur europäischen Verteidigung, 4.3.2025, unter: https://dgap.org/sites/default/files/Positionspapier_%20Abha%CC%88ngigkeit%20oder%20Selbstbehauptung.pdf

[10] Rutte, To Prevent War, NATO Must Spend More, 12.12.2024, unter: https://www.nato.int/cps/en/natohq/opinions_231348.htm

[11] Ernst van Loen, et alt., Soldat im Atomzeitalter - die Kriminalisierung des Krieges, Bad Godesberg, 1955: 58.

[12] FAZ, AUSWANDERN AUS DEUTSCHLAND? Einfach bloss weg von hier, 30.3.2025, unter: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/trump-putin-co-warum-neuerdings-viele-auswandern-wollen-110385329.html

[13] FAZ, Nukleare Abschreckung: Die Bombe verstehen lernen, 24.3.2025, unter: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/nukleare-abschreckung-deutschland-muss-seine-passivitaet-ueberwinden-110374760.html

[14] Colin S.Gray, Keith Payne, Victory is possible, 1980, unter: https://archive.org/details/victory_is_possible


Quellen:

Ernst van Loen, et alt., Soldat im Atomzeitalter - die Kriminalisierung des Krieges, Bad Godesberg, 1955


Internetquellen:

Vice-President Kaja Kallas at the Annual Conference of the European Defence Agency, 22.1.2025 unter: https://www.eeas.europa.eu/eeas/defence-speech-high-representativevice-president-kaja-kallas-annual-conference-european-defence_en

EU-Kommission, Weissbuch, Pressemitteilung, 4.3.2025, unter: https://germany.representation.ec.europa.eu/news/rearm-europe-von-der-leyen-skizziert-vor-europaischem-rat-plan-zur-aufrustung-europas-2025-03-04_de?prefLang=en

EU-Kommission 2025, White Paper for European Defence-Readiness 2030, unter: https://defence-industry-space.ec.europa.eu/document/download/3ce35bde-8519-416a-bc89-56a3681629ac_en?filename=WP%20on%20defence%20-%20factsheet%20v23_0.pdf

Fragen und Antworten zum Verteidigungspaket: Weissbuch für die europäische Verteidigung - Bereitschaft 2030, unter: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/qanda_25_794

Bundestag stimmt für eine Billion Euro neue Schulden, 18.3.2025, unter: https://www.dw.com/de/bundestag-abstimmung-heute-live-grundgesetzaenderung-sondervermoegen-schuldenbremse-v1/a-71936390

v.d.Leyen, Rede zur europäischen Verteidigung an der Königlich Dänischen Militärakademie 18.3.2025, unter: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/speech_25_814

Kaja Kallas, Free world needs a new leader, 1.3.2025, unter: https://news.err.ee/1609619270/free-world-needs-a-new-leader-kaja-kallas-says-after-trump-zelenskyy-exchange

F.Merz, 5.3.2025, unter: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/merz-schulden-kehrtwende-finanzpolitik-100.html

Deutsche Gesellschaft für Aussenpolitik (DGAP-Positionspapier zur europäischen Verteidigung, 4.3.2025, unter: https://dgap.org/sites/default/files/Positionspapier_%20Abha%CC%88ngigkeit%20oder%20Selbstbehauptung.pdf

Rutte, To Prevent War, NATO Must Spend More, 12.12.2024, unter: https://www.nato.int/cps/en/natohq/opinions_231348.htm

FAZ, AUSWANDERN AUS DEUTSCHLAND? Einfach bloss weg von hier, 30.3.2025, unter: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/trump-putin-co-warum-neuerdings-viele-auswandern-wollen-110385329.html

FAZ, Nukleare Abschreckung: Die Bombe verstehen lernen, 24.3.2025, unter: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/nukleare-abschreckung-deutschland-muss-seine-passivitaet-ueberwinden-110374760.html

Colin S.Gray, Keith Payne, Victory is possible, 1980, unter: https://archive.org/details/victory_is_possible