Schweiz

Gegen den Landraub der AutokonzerneBern: Aufstände der Allmende bepflanzen die A1

Aktion auf der A1 bei Bern, 5. April 2025.

07.04.2025 -

Aktivist*innen des neu gegründeten Kollektivs «Aufstände der Allmende» pflanzten in der Nacht auf Freitag, in Bern einen Baum und andere Pflanzen in eine Baustelle auf der A1.mehr...
1 min.

Politik

Hoffmann La-Roche - Achtung Trump-KuschlerBasel: Internationaler Tag für trans Sichtbarbeit

31.03.2025 -

Unbekannte sorgten in der Nacht auf den 31. März für queere Sichtbarkeit in der Grenzacherstrasse. Anlass gab vor allem, dass der Pharmariese Roche im Kniefall vor Donald Trump seine Gleichstellungs-, Diversitäts- und Inklusionsbemühungen aufgegeben hat.mehr...
1 min.

Politik

Schweiz: Das Bergwaldprojekt sucht Freiwillige für den Schutz des Bergwaldes

Der Bergwald - Unverzichtbar, aber bedrohtSchweiz: Das Bergwaldprojekt sucht Freiwillige für den Schutz des Bergwaldes

24.01.2025 -

Das Bergwaldprojekt sucht engagierte Freiwillige, die in Projektwochen aktiv zum Erhalt des Bergwaldes beitragen möchten. Jährlich organisiert das Bergwaldprojekt rund 180 Einsätze an über 50 Standorten in der Schweiz und in Liechtenstein.mehr...
2 min.

Politik

„Neokoloniales Forum abschaffen – Globale Solidarität und Gerechtigkeit jetzt!“Davos: Mit Farbe und Handschellen gegen Weltwirtschaftsforum

21.01.2025 -

Am Montag gegen 11.10 Uhr setzte ein entschlossener Aktivist am Luxushotel Flüela in Davos ein starkes Zeichen gegen die Superreichen und die globalen Ungleichheiten, die durch den Neokolonialismus weiter verschärft werden.mehr...
3 min.

Politik

Demonstration in Davos am 19. Januar 2025.

„Greenwashing verschleiert die Wurzeln der Krisen“Schweiz: Strassenblockaden und grüngefärbte Gewässer in Davos

20.01.2025 -

Rund 350 Aktivist*innen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung haben erst an einer Protestwanderung und im Anschluss an legitimen Blockaden gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) teilgenommen.mehr...
2 min.
Lesezeit1

Politik

Die Verschärfung globaler Krisen durch kapitalistische AusbeutungSchweiz: Zahlreiche Protestaktionen gegen das Weltwirtschaftsforum in Davos geplant

WEF-Meeting in Davos 2024.

16.01.2025 -

Aktivist*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung nehmen am Wochenende an einer Protestwanderung und an Aktionen zivilen Ungehorsams gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) teil. Sie engagieren sich für globale Gerechtigkeit und weisen auf die Verschärfung globaler Krisen durch kapitalistische Ausbeutung, neokoloniale Praktiken und “Greenwashing” rund um das WEF hin.mehr...
3 min.

Politik

Kafi Klick: Von der Hotline zum Worker CenterZürich Solidarisch: Von der Rechtsberatung zum Klassenkampf?

19.12.2024 -

Seit Ende 2020 unterstützt «Zürich Solidarisch» Arbeiter:innen bei Stress mit Chefs und Vermieter:innen. In einer neuen Broschüre reflektiert die Gruppe ihre Erfahrungen. Darin werden nicht nur praktische Erfolge gefeiert, sondern auch klassenkämpferische Strategien skizziert.mehr...
33 min.

Politik

Jede Räumung hat ihren Preis. Gisi bleibt!

Städte als KapitalanlagenWinterthur: Communiqué zur angedrohten Räumung der Gisi im Februar 2026

27.11.2024 -

Heute, am Dienstag, 26. November 2024, haben wir uns mit mehr als 70 Leuten im Innenhof der Gisi besammelt, um eine Delegation von Bauplaner:innen, Denkmalschützer:innen und Feuerpolizist:innen von ihrer geplanten Begehung der Gisi abzuhalten.mehr...
4 min.

Politik

Ein grosser Schritt in die richtige RichtungBasel: 44% JA zum Einwohner:innenstimmrecht

25.11.2024 -

Die Basler Stimmberechtigten haben am Sonntag gegen die Einführung des Einwohner:innenstimmrechts gestimmt. Im Vergleich zur Abstimmung im Jahr 2010 konnten die Ja-Stimmen mehr als verdoppelt werden. Trotz der Ablehnung zeigt das Ergebnis, dass ein erheblicher Teil der Bevölkerung die Notwendigkeit in der Stärkung der Demokratie sieht.mehr...
3 min.

Politik

Die Abstimmung ist knappBasel: Jetzt Wenden! unternimmt einen grossen Anlauf gegen den Rheintunnel

09.11.2024 -

Am Samstag waren Rheintunnel-Gegner:innen mit vollem Einsatz aktiv in der Stadt Basel unterwegs, um mehr Menschen für eine Nein stimme zu mobilisieren. Beim letzten grossen Mobi-Tag führten 30 Mitglieder von Jetzt Wenden! über 1.000 Gespräche mit Menschen in der ganzen Stadt.mehr...
3 min.

Politik

«Jetzt Wenden» veröffentlicht KarteBasel: Die ganzen Auswirkungen des Rheintunnels

Nein zum Rheintunnel.

08.11.2024 -

«Jetzt wenden!» veröffentlicht die erste interaktive Karte, die die ganzen Auswirkungen des geplanten Rheintunnels aufzeigt.mehr...
3 min.
Lesezeit1
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Berlin

Vegan Soli Brunch

Vegan Soli Brunch with lots of choices: salads, sometimes pizza, often Quiché and always spreads.

Sonntag, 20. April 2025 - 12:00 Uhr

Erreichbar, Reichenberger Str. 63a, 10999 Berlin

Politik

Bundesgericht sieht Eingriff in die MeinungsfreiheitSchweiz: Urteil zur WEF-Demo

29.10.2024 -

Das Bundesgericht trifft eine wichtige Entscheidung zum Schutz des Demonstrationsrechts. Die WEF-Wanderung hätte auf den Kantonsstrassen demonstrieren dürfen.mehr...
2 min.

Politik

“DIE” Kultur gibt es nichtLiebe Kosovarinnen, wir können auch kooperieren

17.10.2024 -

Dies ist eine Antwort von uns auf einen Essay zu Frauenfeindlichkeit im Magazin vom Tagesanzeiger.mehr...
13 min.
Lesezeit2

Politik

Mehrere fragwürde Personen auf diversen Gemeinderats-ListenEin Neonazi an der Oberwalliser Lehrabschlussfeier

Naziskins in der Pizzeria Müller in Brig, Juni 2003.

16.10.2024 -

Das (Ober-)Wallis ist schon seit Jahren bekannt als Neonazihotspot der Schweiz. Das Nazikonzert in Gamsen von 2005 ist vielen noch in Erinnerung. Die abscheulichen Szenen kamen damals in der Rundschau und haben die Menschen geschockt.mehr...
7 min.
Lesezeit1

Politik

Der Ausverkauf der InnenstadtAls queerfeministische Zwischennutzung gegen Gentrifizierung

10.10.2024 -

Wir sind überzeugt, dass der Kampf gegen Aufwertung und Verdrängung ein queerfeministischer sein muss – und für uns ist klar, dass wir uns auch als Feminist*innen dringend mehr mit der Stadt um uns herum auseinandersetzen müssen.mehr...
5 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in Oberhausen

OTMAPP Festival 19.04. & 20.04.2025

Sonntag, 20. April 2025 - 21:00 Uhr

Resonanzwerk, Annemarie-Renger-Weg, 46047 Oberhausen

Politik

Neue anarchistische Organisation in der SchweizGründungserklärung Midada

Gründungserklärung Midada

04.10.2024 -

Am 31. August wurde in Bern die anarchistische Organisation Midada gegründet. Midada ist rätoromanisch und bedeutet Wandel. Wir, die Gründungsmitglieder von Midada, sind stark von den Theorien des Especifismo beeinflusst und wollen auf dieser Basis einen grundlegenden Wandel herbeiführen.mehr...
2 min.

Politik

Vernetzung statt VerdrängungZürich: Kreis 13 – Eine andere Stadt ist möglich

23.09.2024 -

Die Stadt ist ein umkämpftes Feld: Alles wird sauberer, überwachter, teurer. Globale Player, Investor:innen und Immobilienkonzerne maximieren die Profite und der Staat bietet Hand.mehr...
8 min.

Politik

Infoladen Kasama.

Zeitzeugnis autonomer GegenkulturInfoladen Kasama

16.08.2024 -

Der Infoladen Kasama in Zürich entstand Ende der 1980er Jahre als Ort der Gegeninformation. Seither haben sich die Ausgangslage und die Bedürfnisse der autonomen Bewegung an ihre Treffpunkte verändert, doch das Lokal hält sich bis heute.mehr...
4 min.

Politik

Ablauf und Programm zur MobilisierungFeministischer Streik in Zürich 2024

04.07.2024 -

Am Freitag den 14. Juni gingen in der ganzen Schweiz zum 5. Mal Menschen zum feministischen Streik auf die Strasse. 33 Jahre nach dem ersten fem*streik am 14. Juni 1991 beteiligten sich dieses Jahr etwa 120.000 Menschen in Lausanne, Bern, Luzern, Basel und anderswo. In Zürich waren es 45.000 Menschen unter dem Motto „Because we care! Gegen Krieg, Krise & Patriarchat!“mehr...
6 min.

Politik

Auch Künstler:innen müssen ihre Verantwortung ernst nehmenART Basel von DROP Fossil Subsidies mit orangener Warnfarbe markiert

15.06.2024 -

Am Samstag um 5 nach 12 Uhr hat ein Unterstützender von DROP Fossil Subsidies ein Gebäude der Kunstmesse Art Basel mit oranger Warnfarbe besprüht. Ausserdem wurde der zugehörige Brunnen mit schwarzer Ölfarbe markiert.mehr...
3 min.

Politik

Vertreibung, Verteuerung und WiderstandZürich wehrt sich gegen die Wohnkrise

Wohndemo in Zürich.

24.05.2024 -

In vielen Quartieren Zürichs organisieren sich Mieter:innen gegen Abriss und Verdrängung. Auf die Sozialdemokratie und Genossenschaften können wir uns dabei aber nicht verlassen.mehr...
7 min.

Politik

Warum eine klare Abgrenzung von rechter Massnahmenkritik?Es braucht linke Kritik an den Massnahmen, den Erweiterungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften und dem Pandemievertrag

21.05.2024 -

Während einige linke Massnahmenbefürworter:innen sich im anbrechenden Zeitalter des Sozialismus wähnten und viele in fast totaler Harmonie mit den Regierungsanordnungen für den Schutz der Vulnerablen kämpften, war die Verunsicherung in der massnahmenkritischen Linken gross.mehr...
7 min.
Lesezeit6

Politik

Bürokratie und ArbeitsfriedenSchweiz: Perspektiven des feministischen Streiks

20.05.2024 -

2019 erreichte der feministische Streik mit einer halben Million Teilnehmerinnen seinen bisherigen Mobilisierungshöhepunkt. 2023 hat der bisher letzte nicht mehr so viele Frauen angesprochen, auch wenn 300.000 am 14. Juni auf der Strasse waren.mehr...
14 min.

Politik

Der Kampf für ein Recht auf Leben ist internationalDROP Fossil Subsidies protestiert an der Österreichisch-Schweizerischen Grenze

Blockade des Grenzübergangs zwischen Lustenau (AT) und Au (CH), 18. Mai 2024.

18.05.2024 -

Am Samstagmorgen haben fünf Aktivist*innen den Grenzübergang zwischen Lustenau (AT) und Au (CH) blockiert, drei der Aktivisten klebten an der Strasse. Dieser Protest fand in Zusammenarbeit mit der Letzten Generation Österreich statt, die weitere Grenzübergänge in ganz Österreich blockierte, darunter auch ein weiterer Übergang zwischen Österreich und der Schweiz bei Hohenems.mehr...
2 min.

Politik

Frauenstreik in Zürich am 14. Juni 2019.

Kritischer Überblick über den Status des feministischen StreiksGeschichte des feministischen Streiks in der Schweiz

15.05.2024 -

In der Schweiz wurden Frauenrechte immer etwas später errungen als in anderen europäischen Ländern. Wir haben das Wahlrecht auf nationaler Ebene erst 1971 erhalten, während es in Deutschland und Österreich 1918 und in Italien 1945 eingeführt wurde.mehr...
8 min.

Politik

Unsere Wut wächstBern: Communique zur Nacht vom 4. Mai

14.05.2024 -

Am Samstag, den 4. Mai, haben wir für eine kurze Zeit den Raum um die Reitschule zum offensichtlichen Konflikfeld gemacht, das es eigentlich immer ist. Wir haben die Strasse gesperrt, wir haben die Bullen angegriffen und wir haben sie getroffen.mehr...
5 min.

Politik

Waldbesetzung in Rümlang, April 2023.

Sicherheitsdirektion hält an Überwälzung von Polizeieinsatzkosten festRümlang: Kantonspolizei möchte Einsatzkosten auf Aktivist:innen abwälzen

09.05.2024 -

Am 8. April 2023 wurde in Rümlang von Aktivist:innen ein Waldstück besetzt - mit dem Ziel, die Rodung von 11 Hektaren Mischwald zu verhindern. Im [...]mehr...
3 min.

Politik

Widerstand vor der ReitschuleBern: Wut gegen die Staatsgewalt

07.05.2024 -

In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai hat sich rund um die Reitschule die kollektive Wut gegen die Staatsgewalt entladen. Vor Ort gab es viel Zustimmung für die offensiven Aktionen. Da die Polizei jedoch wahllos auf Unbeteiligte schoss und zahlreiche Verletzte in Kauf nahm, wurde die Aktion selbstbestimmt beendet.mehr...
3 min.

Politik

Antikapitalistisches Bündnis WinterthurNo war but class war!

1. Mai Demo in Winterthur 2024.

02.05.2024 -

Der revolutionäre Block des Antikapitalistischen Bündnisses Winterthur feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Seit 20 Jahren sind wir in Winterthur der kämpferische, laute, farbige und radikale Teil der 1. Mai-Demonstration. Das Bündnis umfasst zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen.mehr...
3 min.

Politik

Niemand ist unbetroffen von der KlimakriseDROP Fossil Subsidies stört Zürich Marathon

21.04.2024 -

Am Sonntag Morgen gegen 07:57 Uhr betraten zwei Unterstützer von DROP Fossil Subsidies die Strecke des Zürich Marathons, 80 Meter vor dem offiziellen Start.mehr...
2 min.

Politik

Die Regierung muss ihre Arbeit tun3 Aktivisten von DROP Fossil Subsidies stören den Basler Morgenverkehr

18.04.2024 -

Am Donnerstag Morgen um 8.05 Uhr störten 3 Unterstützer von DROP Fossil Subsidies den Morgenverkehr in Basel in der Nähe des Bahnhofs SBB an der Viaduktstrasse bei der Haltestelle “Markthalle”. Sie schütteten eine öl-ähnliche Flüssigkeit auf die Fahrbahn, setzten sich hin und breiteten orange Banner mit der Aufschrift “DROP Fossil Subsidies” aus.mehr...
3 min.