UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wohnen nicht als Ware: Die Likedeelerei stellt sich vor - Uni Hamburg - Hamburg

335675

Wohnen nicht als Ware: Die Likedeelerei stellt sich vor

2009 wurde der Audimax besetzt um gegen die Einführung der Studiengebühren zu protestieren. Dort entstanden verschiedene Arbeitsgruppen - unter anderem zu Wohnen und Mieten.

Daraus entwickelten sich verschiedene Wohnprojekte und schliesslich die Likedeelerei. Ein Kollektiv, das Immobilien dekommodifiziert und den Wohnraum an Menschen gibt, die besonders erschwerten Zugang zum Wohnungsmarkt haben. Im Workshop wird aufgezeigt wie Wohnraum konsequent dem Markt entzogen werden kann. Dazu wird das Modell des Mietshäuser-Syndikates erklärt.In der Reihe "Solidarisch leben" mit der Likedeelerei und Wilhelmsburg solidarisch.


Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.

DatumDienstag, 18. Juni 2024
Zeit19:00 Uhr

Uni Hamburg
Kleine Theaterstraße 10
20354 Hamburg
Deutschland

Ort