UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Möglichkeiten und Grenzen der Aufarbeitung rechten Terrors - Containergebäude - Berlin

346776

Möglichkeiten und Grenzen der Aufarbeitung rechten Terrors

Workshop von NSU-Watch im Rahmen der kritischen Orientierungswoche an der BHT Durchgeführt wird der Workshop von dem antifaschistische Projekt NSU-Watch, dass zahlreiche Prozesse zu rechtem Terror mit Fokus auf gesellschaftlichen Rassismus und der Rolle der Behörden verfolgt.

Workshop von NSU-Watch im Rahmen der kritischen Orientierungswoche an der BHT
Durchgeführt wird der Workshop von dem antifaschistische Projekt NSU-Watch, dass zahlreiche Prozesse zu rechtem Terror mit Fokus auf gesellschaftlichen Rassismus und der Rolle der Behörden verfolgt.
Seit 2021 beschäftigt sich ein Untersuchungsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses mit dem sogenannten Neukölln-Komplex. Dabei geht es zunächst um eine seit 2009 anhaltende Serie von rechten Attacken, Brandanschlägen und Morden, die bis heute kaum aufgeklärt wurden. Der Workshop thematisiert anhand des Neukölln-Komplexes die Möglichkeiten und Grenzen der staatlichen Aufarbeitung von rechtem Terror für Antifaschist*innen und eine kritische Zivilgesellschaft.
 
Der Workshop ist kostenlos und findet von 14-17 Uhr im Container Z3.00.001 auf dem Gelände der BHT in der Lütticher Str. 38, 13353 Berlin statt. Organisiert wurde er von Studis gegen Rechts.


Diesen Termin hast Du verpasst. Abonniere unser RSS-Feed oder lade unsere Android-App herunter mit täglichen Push-Nachrichten für deine Stadt.

DatumFreitag, 11. April 2025
Zeit14:00 Uhr

Containergebäude
Markgrafendamm 20
10245 Berlin
Deutschland

Ort