Termine in Stadt: 1031
Queer Teens


Queer Teens ist eine queere Jugendgruppe für queere cis und trans Mädchen, nicht-binäre, inter und questioning Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.
Offene Druckwerkstatt


Das Druckatelier der Roten Fabrik ist jede Woche also offene Werkstatt für jedermann geöffnet.
WIENER WO? WIENER WER? WIENER WIE?


Eröffnung des Sarah-Wiener-Platzes mit Sarah Wiener.
I Saw the TV Glow


I Saw the TV Glow folgt zwei jungen Menschen, Owen und Maddy, die sich über eine geheimnisvolle Fernsehserie verbunden fühlen.
Fridays For Future Plenum


Fridays For Future Plenum
IT Beratung für Aktivistinnen


IT Beratung für Aktivistinnen Habt ihr Fragen zu Computern, Netzwerken oder bestimmten Programmen?
KULTURKNEIPE im FLAFLA


Die Kultur-Kneipe im FLAFLA.
FREILab kennen lernen


FreiLab beim Eisstadion hat für Nicht Mitglieder jeden Mittwoch geöffnet zum kennenlernen und schnuppern. Öffnungszeiten für Interessenten jeden Mittwoch 19:00 – 21:00 Uhr Zu diesen Zeiten könnt Ihr ohne Anmeldung zu uns kommen, um Euch [...]
Die LeihBar hat geöffnet - Gegenstände kostenlos ausleihen oder Sachspenden vorbeibringen


Die LeihBar verleiht kostenlos Gegenstände die nur selten gebraucht werden (z.B Campingausrüstung oder Werkzeug) Während der Öffnungszeiten könnt ihr euch registrieren und Gegenstände ausleihen.
Students For Future


Hey ihr Lieben! Die Klimakrise, das politische Geschehen und das Ausbleiben einer sozial-ökologischen Transformation beschäftigen euch?
Strandcafé und Foodsharing-Café


10h-14h Strandcafé 14h-20h Foodsharing-Café Das Strandcafe ist ein von vielen Gruppen und Personen kollektiv betriebenes, autonomes Café.
Offenes Plenum - Arbeitskreis für Feministische Theorien & Praxis


Nach unserer Sommerpause, die etwas länger ging als geplant, sind wir jetzt offiziell wieder da und planen aktuell unsere nächste Reihe!
Foodsharing - Café


Das Foodsharing Café soll ein kollektivbetriebener und solidarischer Ort sein, an dem neben dem Verkauf von Kaffee und Getränke kostenfrei Lebensmittel über einen Fairteiler bezogen werden können.
inklusive, klimafreundliche, parteifreie, antiklassistische, wöchentliche Donnerstagsdemo (re:do!) DIY zum Mitmachen!


Weil die „neue ÖVP“ schon 2017 von verschiedensten unabhängigen Medien als „ebenso rechts wie die FPÖ“ bewertet wurde, mussten wir konsequenterweise wieder auf die Strasse gehen.
Kunstaustellung der Freiburger StrassenSchule


Junge Wohnungslose der Freiburger StrassenSchule präsentieren ihre Kunstwerke Die Freiburger StrassenSchule ist ein Projekt für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte junge Menschen.
UNBROKEN | Stories of resilience in the face of genocide + VoxKü


On Thursday the 27.02. at 18:00 we want to come together with you in Rigaerstr. 94 to talk about stories of resilience in the face of the ongoing genocide in Palestine!
WIENER WO? WIENER WER? WIENER WIE?


Eröffnung des Norbert-Wiener-Platzes mit einem Vortrag von Dr. Liv Proenneke und Prof.
Gefangenen Schreiben


Dieser Termin läuft vom 6 Februar 2025 bis 1 Januar 2026 und findet das nächste Mal am 03. April 2025 18:00 statt.
Vielfalt entdecken | “Lebensgeschichten“ bei einer Tandemführung mit just human


Das Projekt „Vielfalt entdecken“ bietet Einblicke in Lebensgeschichten von LSBTTIQ aus Baden-Württemberg.
No Other Land


Im Zentrum des Films steht der palästinensische Aktivist Basel Adra, der die Zerstörung seiner Heimat, Masafer Yatta im Westjordanland, dokumentiert und seit seiner Kindheit gegen die Vertreibung durch die israelische Besatzung kämpft.
Offenes Plenum der Bretterbude


["Offenes Plenum" und "Studio5" machen eine kleine Pause. Am 6. März gehen beide Veranstaltungen wie gewohnt weiter.] Hier wird alles rund um die Bretterbude besprochen und geplant – Partys, interne Veranstaltungen, Raumnutzung, Workshops, [...]
Rote Hilfe Sprechstunde


Die Ortsgruppe Freiburg der Roten Hilfe bietet eine offene Anlaufstelle für alle an, die – aufgrund ihrer linken politischen Betätigung – Post von oder andere Probleme mit Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichten haben (oder dies [...]
Greenpeace Freiburg Kennenlernabend


Der Kennenlernenabend der Ortsgruppe Greenpeace Freiburg findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 18:30 bis 19:30 Uhr statt.
Nuclear Savage - GeoKino


Dokumentarfilm über die Folgen von US-Atomtests auf den Marshallinseln Die Inseln von Project 4.1: Ein schockierender Dokumentarfilm über die verheerenden Folgen von 67 US-Atomtests auf den Marshallinseln: verstrahlte Landschaften, kranke [...]
Bündnistreffen "Freiburg gegen Rechts!"


Regelmässiges Bündnistreffen Werden wir gemeinsam ein Freiburg gegen Rechts! In den letzten Jahren hat sich ein gesamtgesellschaftlicher Rechtsruck entwickelt.
TheRadpie


immer zweiwöchentlich am Donnerstag ab 19:00 Uhr im Hinterhof Haus A auf SUSI einfach die Rampe runter letzte Tür rechts in den Keller Egal wie viel Ahnung du hast, komm vorbei und mach's selber.
Studio 5 | DJ- & Producer-Kneipe Freiburg


["Offenes Plenum" und "Studio5" machen eine kleine Pause. Am 6. März 2025 gehen beide Veranstaltungen wie gewohnt weiter.] Du legst auf oder produziert selbst deine Tracks?
Jiu-Jitsu Training: Selbstverteidigung/Kampfkunst


Wir sind eine kleine Gruppe & üben gemeinsam Jiujitsu zur Selbstverteidigung & rein deeskalativer Anwendung.
Donnerstags-Kneipe


Donnerstags-Kneipe
Strandi-Kneipe


Donnerstags: 1. im Monat Panzerknacker 2. im Monat "Spiessige Spelunke"* 3. im Monat ChaosKneipe CCC 4. im Monat Schichtwechsel (5. im Monat Überraschung) Freitags: 1. im Monat Queere Freitagscafé 2. im Monat WG Kneipe 3. im Monat im [...]
Strandcafé und Foodsharing-Café


10h-14h Strandcafé 14h-20h Foodsharing-Café Das Strandcafe ist ein von vielen Gruppen und Personen kollektiv betriebenes, autonomes Café.
umsonstladen kollmarsreute


Idee Die Idee des Umsonstladens ist einfach: Viele Leute haben Dinge, die sie nicht mehr gebrauchen können oder wollen.
Foodsharing - Café


Das Foodsharing Café soll ein kollektivbetriebener und solidarischer Ort sein, an dem neben dem Verkauf von Kaffee und Getränke kostenfrei Lebensmittel über einen Fairteiler bezogen werden können.
Kunstaustellung der Freiburger StrassenSchule


Junge Wohnungslose der Freiburger StrassenSchule präsentieren ihre Kunstwerke Die Freiburger StrassenSchule ist ein Projekt für wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte junge Menschen.
Veganes Mitbringbuffet


jeden 1. freitag im Monat gibt es ein leckeres und vielseitiges veganes Mitbringbuffet im Strandcafe.
WIENER WO? WIENER WER? WIENER WIE?


Eröffnung des Alfred-Wiener-Platzes mit einem Vortrag von Toby Simpson, Direktor der Wiener Holocaust Library London.
Offenes Antifa Treffen Freiburg (OAT)


Das OAT Freiburg ist ein offenes Treffen von Gemeinsam Kämpfen, an dem sich alle beteiligen können, die gegen Faschismus, Rassismus und eine erstarkende Rechte aktiv werden möchten.
Queer Tresen


caféplusFür mehr Community! - Der Queere Tresen im caféplus In regelmässigen Abständen mit Karaoke.Für mehr Community! - Der Queere Tresenim caféplus In regelmässigen Abständen mit Karaoke.Der QueerTresenist ein offener Abend für LSBTIAQ [...]
YASS (Plattentaufe) + BÖ.SENBERG + COSMIC VOMIT


Slow Club Freiburg präsentiert: Plattentaufe von YASS mit BÖ.SENBERG und COSMIC VOMIT.
KULTURKNEIPE im FLAFLA


Die Kultur-Kneipe im FLAFLA.
Die LeihBar hat geöffnet - Gegenstände kostenlos ausleihen oder Sachspenden vorbeibringen


Die LeihBar verleiht kostenlos Gegenstände die nur selten gebraucht werden (z.B Campingausrüstung oder Werkzeug) Während der Öffnungszeiten könnt ihr euch registrieren und Gegenstände ausleihen.
Queere Kneipe


jeden 1. Freitag im Monat queere Kneipe in Strandcafe
Strandi-Kneipe


Donnerstags: 1. im Monat Panzerknacker 2. im Monat "Spiessige Spelunke"* 3. im Monat ChaosKneipe CCC 4. im Monat Schichtwechsel (5. im Monat Überraschung) Freitags: 1. im Monat Queere Freitagscafé 2. im Monat WG Kneipe 3. im Monat im [...]
bodymemory: Den eigenen Standpunkt erspüren


Traue ich mich überhaupt mitzureden? Wie oft mache ich mich im Alltag klein?
Bautag Petristrasse 2


Bautag Petristrasse 2
Strandcafé


Das Strandcafé ist ein von vielen Gruppen und Personen kollektiv betriebenes, autonomes Café.
Markt der Macken


Feiern und Vernetzen Alles rund um Subkultur und Aktivismus. Flohmarkt, Infostände, Soli-Piercen/Tätowieren, Kleinkunst und Livemusik.
Ataya: Gesellschaftspolitische Gespräche und Exkursionen


Ein interkultureller Dialog für eine neue politische Kultur Wie entstehen politische Entscheidungen?
Häkelkollektiv Freiburg


Zusammen häkeln, stricken und so die Freiburger Slow-Fashion Szene verknoten Bring deine Wolle und Nadeln mit!
AU-Fest - 42 Jahre AU


Open-Air Festival anlässlich des 42sten Geburtstags der AU als autonomes Kulturzentrum und Wohnprojekt.
Bild: Darekk2 (CC BY-SA 4.0 filtered)
Diesen Artikel...