Termine in : 1037
Buchvorstellung: Die Aufklärung vor Europa retten


Kritische Theorien der Kolonialisierung. Mit Nikita Dhawan
Küche für Alle (jeden Mittwoch)


(English below) Mittwoch ist KüfA-Tag Ab 17:30 istoffen und es wird - auf freiwilliger Basis natürlich - gemeinsam gekocht.
Ochsenhunger


Warum können wir über Bulimie nicht einfach so reden wie zum Beispiel über Fussball oder eine Erkältung?
Volxküche


Die Vokü findet jeden Montag und Mittwoch in der Korn statt. Es gibt gegen einen Selbstkostenpreis von 1,50€, ab 19 Uhr, veganes Essen.
Mittwoch's kufa in der erreichbar


vegane küfa im erreichbar* ab diesen mittwoch von 18-21 uhr wird es wieder eine woechetliche vegane küfa in der erreichbar geben.sie ist leider nur über eine treppe zu erreichen.…….......... *vegan küfa at erreichbar* from this wednesday [...]
Offene Druckwerkstatt


Das Druckatelier der Roten Fabrik ist jede Woche also offene Werkstatt für jedermann geöffnet.
Fridays For Future Plenum


Fridays For Future Plenum
Gedenkveranstaltung zu Paul Schiller


Paul Schiller leistete mit Genoss*innen in den letzten Wochen vor der Zerschlagung des NS Widerstand im Rahmen der Kampfgruppe Osthafen.
"The Pickers" - Film & Diskussion im RegenbogenKino


Einlass 18:30, Beginn 19:00 Die AG Gerechter Welthandel von Attac Berlin zeigt heute den Film The Pickers.
Cryptokneipe


Wir wollen einen Ort schaffen, wo wir uns austauschen und gegenseitig unterstützen bei Verschlüsselung, Nutzung privatsphäre-orientierter Software und digitaler Selbstverteidigung allgemein.
Offenes Treffen des CCCH


Wir treffen uns jeden Mittwoch ab 19 Uhr zum Open Chaos. Das Open Chaos ist das offene Treffen des Chaos Computer Clubs in Hannover (CCCH).
KULTURKNEIPE im FLAFLA


Die Kultur-Kneipe im FLAFLA.
FREILab kennen lernen


FreiLab beim Eisstadion hat für Nicht Mitglieder jeden Mittwoch geöffnet zum kennenlernen und schnuppern. Öffnungszeiten für Interessenten jeden Mittwoch 19:00 – 21:00 Uhr Zu diesen Zeiten könnt Ihr ohne Anmeldung zu uns kommen, um Euch [...]
Film: Boalandia


Boalândia dokumentiert den kulturellen Widerstand in den Peripherien Brasiliens.
Erinnern in Zukunft // Buchbesprechung und Diskussion


Wie erzählt eine Gesellschaft ihre Geschichte? Wer erinnert sich, wie, warum und woran?
Spiele-Abend


keine Beschreibung vorhanden
Deutsche Wohnen & Co Enteignen - Neuentreffen


Eine neue Runde Neuentreffen steht an: Ihr habt schon länger überlegt bei DWe mitzumachen und habts bisher nicht geschafft zu einem Treffen zu kommen? Die Bäume spriessen und dich packt der Tatendrang? Du hast gerade viel Energie und Lust [...]
Unterdruck Tresen


[english below]Die vegane KüfA* (Küche für Alle) im Unterhaus findet wöchenlich, immer montags, statt.
Die LeihBar hat geöffnet - Gegenstände kostenlos ausleihen oder Sachspenden vorbeibringen


Die LeihBar verleiht kostenlos Gegenstände die nur selten gebraucht werden (z.B Campingausrüstung oder Werkzeug) Während der Öffnungszeiten könnt ihr euch registrieren und Gegenstände ausleihen.
Film: Timestamp


Dokumentarfilm über den Kriegsalltag in der Ukraine
Film & Infoveranstaltung "


dass das heute noch immer so ist - Kontinuitäten der Ausgrenzung" Der Dokumentarfilm schildert exemplarisch die Geschichte von Verfolgung und Stigmatisierung als „asozial“ verfolgter Menschen im Nationalsozialismus und darüber hinaus.
Filmvorführung "Inland" – in Kooperation mit WIR* gegen rechts


WIR* gegen rechts laden euch herzlich ein, gemeinsam den Dokumentarfilm “Inland” (Österreichischer Filmpreis 2020) von Ulli Gladik zu sehen.
Filmvorführung "Inland" – in Kooperation mit WIR* gegen rechts


WIR* gegen rechts laden euch herzlich ein, gemeinsam den Dokumentarfilm “Inland” (Österreichischer Filmpreis 2020) von Ulli Gladik zu sehen.
VoxKü


Vegane Volxküche Essen, Getränke, Musik Teilweise Rauchfrei , es gibt einen Garten und dort ab und an eine Feuertonne!
PöKü - Pöbel Küche für alle


Wie immer bescheidene veggie Küche für alle und bescheidenes kaltes Bier ;-)
Students For Future


Hey ihr Lieben! Die Klimakrise, das politische Geschehen und das Ausbleiben einer sozial-ökologischen Transformation beschäftigen euch?
r42-SailAndRescue Freiburg / Seenotrettung - Regelmässiges Plenum


Hast du Lust dich in der Seenotrettung zu engagieren?
Küfa (vegan)


Leckere vegane Küfa* im KuBiZ (Offener Raum)* Spende erbeten
VideoKino


Liebe, D-Mark und Tod - Ask, Mark ve Ölüm Doku, D 2022, 95 min, R: Cem Kaya Anfang der 1960er-Jahre wurden die sogenannten Gastarbeiter aus Anatolien und anderen Gegenden der Türkei von der Bundesrepublik Deutschland angeworben.
Strandcafé und Foodsharing-Café


10h-14h Strandcafé 14h-20h Foodsharing-Café Das Strandcafe ist ein von vielen Gruppen und Personen kollektiv betriebenes, autonomes Café.
Strick- und Häkelcafé


Immer donnerstags von 11-14 Uhr findet ein Häkel- und Stricktreff im Elchkeller statt!
Offenes Plenum - Arbeitskreis für Feministische Theorien & Praxis


Nach unserer Sommerpause, die etwas länger ging als geplant, sind wir jetzt offiziell wieder da und planen aktuell unsere nächste Reihe!
Solicafé Klatsche


CAFÉ KLATSCHE - WIR HABEN DEN TAG GEWECHSELT, JETZT IMMER DONNERSTAGS! (English version below) Wir sind ein Kollektiv, das jeden Donnerstag von etwa 14 bis 21 Uhr im REGENBOGENCAFÉ Kaffee, Kuchen und KÜFA auf Spendenbasis zaubert. ("Küche [...]
Foodsharing - Café


Das Foodsharing Café soll ein kollektivbetriebener und solidarischer Ort sein, an dem neben dem Verkauf von Kaffee und Getränke kostenfrei Lebensmittel über einen Fairteiler bezogen werden können.
Ausgrenzung, Arbeitszwang & Abweichung. Werkstattausstellung zur Riebeckstrasse 63 in Leipzig


Die Leipziger Arbeitsanstalt in der Riebeckstrasse 63 wurde vor über 130 Jahren eröffnet und war über Jahrzehnte hinweg Inbegriff von repressiver Sozialpolitik, Stigmatisierung, Ausgrenzung und Arbeitszwang.
Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek


"KiKaffee" bedeutet Mitmachangebote für Kinder bis 6 mit Spielen, Singen, Basteln, Schnabulieren oder vorgelesen bekommen.
Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung


Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt.
Filmscreening "Natasha" mit anschliessendem Expert*innengespräch


Im Rahmen von this human world zeigt die “Initiative Sommerpaket”als Teil ihrer Veranstaltungsreihe den Film “Natasha” mit anschliessendem Gespräch mit der Filmemacherin Ulli Gladik und zwei Expert*innen.
Offenes Café


Sozial-Ökologisches ZentrumIhr findet bei uns gegenseitigen Support, tolle Gesprächspartnerinnen und natürlich Raum, sich über feministische Themen und Ideen auszutauschen sowie Aktionen zu planen.
Snack'n Jam


Niederschwellige Musikveranstaltung mit Opening Acts und anschliessend offener Bühne für Jam.
Graffiti Workshop (14-27 Jahre)


Kostenloser Graffiti-Workshop für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren. Für weitere Infos schreibt uns auf Instagram unter @graffiti.im.cafe
Die Ergonomie der Trampelpfade


Stadterkundung mit der Mobilitätsdesignerin Janina Albrecht
Tanzlabor


Entwickle eigene Kreationen, erkunde verschiedene Kompositionsweisen, reflektiere über aktuelle feministische Themen, immer vom und für den Körper aus.
Bernadette La Hengst: Warum ich so laut singen kann


Anlässlich der Veröffentlichung ihres Buches „Warum ich so laut singen kann“ (Ausgewählte Songtexte und Erläuterungen, VÖ: 11.4.25 Ventil Verlag) liest Bernadette La Hengst aus dem Buch, erzählt Geschichten darüber hinaus und spielt [...]
Ochsenhunger


Warum können wir über Bulimie nicht einfach so reden wie zum Beispiel über Fussball oder eine Erkältung?
Frauen | Aktivistinnen | Akteurinnen. Damals & heute aktuell?


THEMATISCHE WERKSTATT zu Archivtexten von 1989 Frauen | Aktivistinnen | Akteurinnen. Damals & heute aktuell?
Freeways (CAN) + Cherokee (D)


Die kanadische Hard-Rock-Anomalie FREEWAYS macht sich bereit, zum dritten Mal auf europäischem Boden zu landen – und dabei wird erstmals Freiburg heimgesucht.
wöchentliche Donnerstagsdemo (re:do!) DIY zum Mitmachen


Weil die „neue ÖVP“ schon 2017 von verschiedensten unabhängigen Medien als „ebenso rechts wie die FPÖ“ bewertet wurde, mussten wir konsequenterweise wieder auf die Strasse gehen.
DISLOCATED LINES | Ausstellung


Die Ausstellung veranschaulicht diese Vielfalt authentisch mittels Fotografien, Malerei, Skulpturen und Videos von Menschen, die ihrer Kreativität auf der Basis von Skateboarding Ausdruck verleihen.
Ein modernes Verständnis von Integration


Sozial-Ökologisches ZentrumIhr findet bei uns gegenseitigen Support, tolle Gesprächspartnerinnen und natürlich Raum, sich über feministische Themen und Ideen auszutauschen sowie Aktionen zu planen.
Bild: Darekk2 (CC BY-SA 4.0 filtered)
Diesen Artikel...