Termine in Freiburg im Breisgau: 350
Naziaufmarsch in Karlsruhe verhindern!


Für den 26. April 2025 rufen rechte und faschistische Gruppen bundesweit zu Demonstrationen auf.
Wort für Wort – schreib mit uns


Das Treffen findet monatlich statt – neue Termine werden jeweils bekannt gegeben. Du schreibst – oder willst es einfach mal ausprobieren?
Klima-Movement 2025 & Regio-Campaign "EndCement"


9% der der weltweiten CO2 Klimabilanz wird von der Zementindustrie verursacht. „Heidelberg Materials“ ehemals „Heidelberg Zement“ sind ein Globaler Akteur mit ca. 25 000 Mrd.
Strandcafé


Das Strandcafé ist ein von vielen Gruppen und Personen kollektiv betriebenes, autonomes Café. Kommt vorbei und geniesst das gemütliche Strandcafé fernab von Alltagsstress.
Häkelkollektiv Freiburg


Zusammen häkeln, stricken und so die Freiburger Slow-Fashion Szene verknoten Bring deine Wolle und Nadeln mit!
LÜCKEN(LOS)


LÜCKEN(LOS): Féjane singt & Philipp liest Die lokale Singer-Songwriterin Féjane und der Freiburger Autor und Slam-Poet Philipp Multhaupt laden euch ein zu einem gemeinsamen Abend, der Melodien, Worten und den kleinen und grossen Räumen [...]
DISLOCATED LINES | Ausstellung


Die Ausstellung veranschaulicht diese Vielfalt authentisch mittels Fotografien, Malerei, Skulpturen und Videos von Menschen, die ihrer Kreativität auf der Basis von Skateboarding Ausdruck verleihen.
Kleidertausch


Bring zwischen 1 und 10 sommerliche Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires mit und tausche diese gegen neue Lieblingsklamotten ohne etwas zu zahlen.
trans*-fem space


Du bist trans*, inter*, nicht-binär, agender und/oder genderquestioning? Du bist trans-weiblich oder fem*, deine (individuelle und subjektive) Weiblichkeit ist ein wichtiger Teil deiner Identität?
Filmvorführung mit Gespräch: "TOMORROW, die Welt ist voller Lösungen"


Was tun gegen Klimawandel, Ressourcenknappheit und soziale Ungleichheit?
Rojava ein Reisebericht


Wie steht es um die Revolution und die Lage der Frauen in Rojava? Welche Rolle spielt die demokratische Revolution im Mittleren Osten angesichts von Krieg und geopolitischen Machtkämpfen?
Spiele-/Lesecafé im kyosk


Katerfrühstück mit Käffchen und nem guten Zine oder Buch oder Spieletreff mit deinen friends? Ab ins Kyosk und den Sonntag geniessen!
Kaffeekränzchen im CCCFr


Chaoskakao … Kaffee und Kuchen, gemütliche Runde für alle frischen Chaot*innen im Chaos Computer Club.
Gemeinsames Sprayen - Heraus zum 1. Mai!


Wir sprayen gemeinsam ein Graffiti, als Mobilisation für die 1. Mai Demo.
Forced to flee South Lebanon


Join us this Sunday for a screening of the documentary "Forced to Flee South Lebanon", followed by a discussion with filmmaker Houssein Bassal and a Küfa (kitchen for all). The documentary is in Arabic with English subtitles, the [...]
Küfa im LIZ


Teuer und alleine essen ist von gestern – im Kollektiv kochen und speisen von heute! Jeden Sonntag kochen wir um Linken Zentrum leckeres Essen!
Strandcafé


Das Strandcafe ist ein von vielen Gruppen und Personen kollektiv betriebenes, autonomes Café. Kommt vorbei und geniesst das gemütliche Strandcafé fernab von Alltagsstress.
Queer*Space


Queer*Space
Auf wessen Kosten? Rohstoffabbau in der DR Kongo


Der Krieg im Osten der DR Kongo ist organisierte Gewalt, organisierte Unfreiheit. Während die Bevölkerung leidet, profitieren wenige von der Situation.
Infoladen offen


Der Infoladen in der Kats ist ab dem 16.09.2024 wieder regelmässig geöffnet, jetzt alle geraden Wochen montags von 17 bis 19 Uhr.
Umsonstladen / Free Shop


Jeden geraden Montag 17:00 – 19:00 Uhr english below Der Umsonstladen in der KaTS ist ab dem 28.04.2025 wieder regelmässig geöffnet, jetzt alle geraden Wochen montags von 17 bis 19 Uhr, parallel zu den Öffnungszeiten des Infoladens.
DISLOCATED LINES | Ausstellung


Die Ausstellung veranschaulicht diese Vielfalt authentisch mittels Fotografien, Malerei, Skulpturen und Videos von Menschen, die ihrer Kreativität auf der Basis von Skateboarding Ausdruck verleihen.
Thaibox-Kondi für FLINTA


"Thaibox-Kondi | Training für FLINTA*: Frauen, Lesben, inter, nich-binäre, trans und agender Personen" Tür auf 18:00 Uhr, wir starten pünktlich 18:15 Das Training vereint Fitnesstraining mit Thaiboxelementen.
FLI*mpro FLINTA* Improtheater ????


Flinta* Improvisationstheater Hey! Wir sind Fli*mpro, eine "Drauflosspieltheatergruppe" und treffen uns immer am 2. und 4. Montag von 18.15 - 20.15 im Feministischen Zentrum.
Plenum Studis gegen Rechts


Hallo ihr alle, Gestern war genial! Wir waren gut 200 Menschen in dem ersten Onboarding Plenum von dem Semester!
Sea-Eye Freiburg


Mit unserer Lokalgruppe wollen wir die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye mit allen Kräften von Freiburg aus unterstützen. Über die verschiedensten Wege versuchen wir, das Thema Seenotrettung in der Öffentlichkeit präsent zu halten, über [...]
Strandcafé


Das Strandcafe ist ein von vielen Gruppen und Personen kollektiv betriebenes, autonomes Café. Kommt vorbei und geniesst das gemütliche Strandcafé fernab von Alltagsstress.
Wissenstauschbörse Globales Lernen


Du bietest Bildungsangebote zum sozial-ökologischen Wandel an oder bist gerade dabei, Bildungsreferent*in zu werden?
Die Einzig ARTigen - das Theater mit der Inklusion


Theater für alle – inklusiv, provokant, gesellschaftspolitisch Was bedeutet eigentlich „inklusiv“?
REPRESSION?!


Wir zeigen den Film "Solidarität verbindet". Der Film entstand im Zuge des Jubiläumsjahrs zum 100 jährigen Bestehen der Roten Hilfe.
rauchfreier Abend und KüfA im kyosk


Bock auf entspanntes rumschlommeln im kyosk aber keine Lust auf 3 Packungen Kippen durch Passivrauchen?
Klima- und Umweltschutz - Der Staat als Ansprechpartner?


Am 29. April laden wir von 19-21 Uhr an der Uni Freiburg im KG I, Raum HS 1132 zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema: „Klima- und Umweltschutz – Der Staat als Ansprechpartner?“ ein. Teaser: Das Klima und die Umwelt wurden in den [...]
aks-Treffen (Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit)


Wir möchten uns kritisch mit aktuellen und politischen Themen, welche die Lehre, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit betreffen, auseinandersetzen.
Holy Shit: Can Poop Save the World?


Oh nein, ein Kacke-Film!
KaTS Hausplenum


Das KTS ist ein basisdemokratisch organisiertes, autonomes Haus. Das bedeutet, dass alle Menschen, die den Raum nutzen und gestalten, gemeinsam darüber entscheiden, wie er geführt wird.
PROVISORIUM + Regiegespräch mit Markus Lenz


Wir sind mit dem preisgekrönten Dokumentarfilm von Markus Lenz unterwegs, der auch selber vor Ort sein wird.
Offenes Treffen der Internationalen Jugend


Als Internationale Jugend organisieren sich Schüler:innen, junge Arbeiter:innen und Studierende gegen das kapitalistische System.
Feministische Austauschplattform realitätenwerkstatt


Nächstes Treffen: 18.02.2025 Darüber wollen wir sprechen: Angst vor den Wahlen aus queerfeministischer Perspektive Hey, wir sind die realitätenwerkstatt und laden ein zum offenen Plenum!
Strandcafé


Das Strandcafe ist ein von vielen Gruppen und Personen kollektiv betriebenes, autonomes Café. Kommt vorbei und geniesst das gemütliche Strandcafé fernab von Alltagsstress.
Nähcafe Freiburg


kommt gern vorbei - ab etwa 16h packen wir die Nähmaschinen aus und schwingen die heisse Nadel.
„Von Marx bis Morgen - Theorien für den Umbruch"


Ab Mittwoch, den 23. April startet das bundesweite Lese- und Debattenforum „Von Marx bis Morgen- Theorien für den Umbruch".
Greenpeace Jugend Plenum


Greenpeace Jugend Plenum
Karuara - Die Menschen des Flusses


Der Pfeil des Gottes Kukama fliegt weit, immer weiter und am Ende wird ein Fluss daraus, der sich wie eine Schlange durch die Landschaft windet.
Queer Teens


Queer Teens ist eine queere Jugendgruppe für queere cis und trans Mädchen, nicht-binäre, inter und questioning Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.
Cine Arab: "Der Mann, der seine Haut verkaufte"


Kaouther Ben Hania / Tunesien / 2020 Sam ist ein ebenso sensibler wie impulsiver junger Mann, der aus Syrien in den Libanon geflohen ist und zu seiner Geliebten Abeer nach Brüssel reisen möchte.
Fridays For Future Plenum


Fridays For Future Plenum
Hiroshima mon amour


Hiroshima nach dem Zweiten Weltkrieg: Eine französische Schauspielerin und ein japanischer Architekt – einst Liebende, nun Freunde – lassen über viele Stunden hinweg vergangene Romanzen und Lebenserfahrungen Revue passieren.
FREILab kennen lernen


FreiLab beim Eisstadion hat für Nicht Mitglieder jeden Mittwoch geöffnet zum kennenlernen und schnuppern. Öffnungszeiten für Interessenten jeden Mittwoch 19:00 – 21:00 Uhr Zu diesen Zeiten könnt Ihr ohne Anmeldung zu uns kommen, um Euch [...]
Die LeihBar hat geöffnet - Gegenstände kostenlos ausleihen oder Sachspenden vorbeibringen


Die LeihBar verleiht kostenlos Gegenstände die nur selten gebraucht werden (z.B Campingausrüstung oder Werkzeug) Während der Öffnungszeiten könnt ihr euch registrieren und Gegenstände ausleihen.
Students For Future


Hey ihr Lieben! Die Klimakrise, das politische Geschehen und das Ausbleiben einer sozial-ökologischen Transformation beschäftigen euch?
Bild: Darekk2 (CC BY-SA 4.0 filtered)
Diesen Artikel...