Termine in Leipzig: 22

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

DatumMontag, 28. April 2025Zeit13:00 Uhr

Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt.

Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow
Goldschmidtstraße 28
04103 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Das Elend des gewerkschaftlichen /“Kampf um Arbeitsplätze/“

DatumMontag, 28. April 2025Zeit18:00 Uhr

Gastreferent: Ein Redakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt Deutsche Gewerkschaften kämpfen, so kennt man es, in regelmässigen Tarifrunden für bessere Nominallöhne.

Universität Leipzig
Augustusplatz
04109 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Der Kampf kurdischer Frauen für Freiheit und Menschenrechte

DatumDienstag, 29. April 2025Zeit19:00 Uhr

INPUT, FILM & GESPRÄCH Der Kampf kurdischer Frauen für Freiheit und Menschenrechte Mit WOMEN DEFEND ROJAVA Die derzeitige Lage der Frauen in Kurdistan, insbesondere in den Regionen Nordsyriens, der Türkei, im Irak und im Iran, ist geprägt [...]

Frauenkultur Leipzig
Windscheidstr. 51
04277 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

„Ich lag auf meiner Pritsche, als ich den Schrei: »Wir brennen!« hörte.“: Lesung und Gespräch zum Massaker von Abtnaundorf

DatumMittwoch, 30. April 2025Zeit19:00 Uhr

Anne Friebel (GfZL) im Gespräch mit Jelena Rother und Maximilian Schulz Am 18. April 1945 kämpften zahlreiche Gefangene des KZ-Aussenlagers „Leipzig-Thekla“ um ihr Überleben.

Vortragssaal der Universitätsbibliothek Leipzig
Beethovenstraße 6
04107 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Syndikalistischer 1.Mai

DatumDonnerstag, 1. Mai 2025Zeit14:00 Uhr

Hinaus zum syndikalistischen 1. Mai!   Ein neues Jahr, bald eine neue Regierung und keine Verbesserungen in Sicht.

Richard-Wagner-Platz
Richard-Wagner-Platz
04109 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Riebeckstrasse 63 – Historischer Rundgang auf dem Gelände der ehemaligen Städtischen Arbeitsanstalt in Kooperation mit der Naturfreundejugend Leipzig

DatumSonntag, 4. Mai 2025Zeit11:00 Uhr

Der Rundgang blickt auf die knapp 130-jährige Geschichte des Komplexes Riebeckstrasse 63, die vor allem von Ausgrenzung, Verwahrung und Disziplinierung gesellschaftlicher Aussenseiter:innen geprägt ist.

Riebeckstrasse 63
Riebeckstraße 63
04317 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

„Zustand und Gelände“ (Film & Gespräch) // Antifaschistisches Erinnern LE

DatumMontag, 5. Mai 2025Zeit19:00 Uhr

Filmvorführung und Gespräch mit Regisseurin Ute Adamczewski Welche Orte erinnern, sichtbar oder unsichtbar, noch heute an die nationalsozialistischen Verbrechen?

Cineding Leipzig
Karl-Heine-Str. 83
04229 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Between Everyday Life, War, and Activism – Feminist Perspectives from Ukraine

DatumDienstag, 6. Mai 2025Zeit19:00 Uhr

Tuesday | Вівторок, 06. 05. 2025        19.00 Uhr LECTURE & DISCUSSION Between Everyday Life, War, and Activism – Feminist Perspectives from Ukraine With FEMINIST WORKSHOP I UKRAINE Sprachen der Veranstaltung: englisch, ukrainisch   Since [...]

Frauenkultur Leipzig
Windscheidstr. 51
04277 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Arbeit und Nationalsozialismus. Ein wenig betrachtetes Thema der Antisemitismuskritik

DatumMittwoch, 7. Mai 2025Zeit19:00 Uhr

Mit Dr. Nikolas Lelle Eine Veranstaltung des Conne Island und der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen.

Infoladen Leipzig im Conne Island
Koburger Strasse 3
04277 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

DatumDonnerstag, 8. Mai 2025Zeit15:00 Uhr

  Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt.

Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow
Goldschmidtstraße 28
04103 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Beautiful feminism

DatumDonnerstag, 8. Mai 2025Zeit18:00 Uhr

Vernissage mit MARIA DIENER Ist das Feminismus oder kann das weg?

Frauenkultur Leipzig
Windscheidstr. 51
04277 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Film »Ich war neunzehn« aus der Filmreihe »Rückkehr«

DatumDonnerstag, 8. Mai 2025Zeit18:00 Uhr

Am Donnerstag, 8. Mai 2025, bildet der Film »Ich war neunzehn« (Regie Konrad Wolf, DDR 1967) den Auftakt zur Filmreihe »Rückkehr«.

Passage Kinos
Hainstraße 19a
04109 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Mostar, eine Stadt im Widerstand – damals und heute

DatumDonnerstag, 8. Mai 2025Zeit19:00 Uhr

Mostar, eine Stadt im Widerstand – damals und heute / Vortrag auf Englisch, online Teilnahme möglich Genoss:innen aus dem Jugend- und Kulturzentrum OKC Abrašević in der Stadt Mostar in Bosnien und Herzegowina berichten im ersten Teil der [...]

Infoladen Leipzig im Conne Island
Koburger Strasse 3
04277 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Der bestimmende Blick. Bilder jüdischen Lebens im Nachkriegspolen. Ausstellungsführung

DatumFreitag, 9. Mai 2025Zeit11:00 Uhr

  Die Ausstellung im Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow stellt Fotografien jüdischen Lebens in Polen unmittelbar nach dem Holocaust in den Mittelpunkt.

Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow
Goldschmidtstraße 28
04103 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Workshop: Audiotechnik (für FLINTA*)

DatumSamstag, 10. Mai 2025Zeit10:00 Uhr

WS- Beschreibung: Eine Radiosendung kann man im Prinzip von überall senden, wo es Strom und Internet gibt.

FQZ 99,2 mHZ (Radio Blau)
Radio Blau
04107 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Riebeckstrasse 63 – Historischer Rundgang auf dem Gelände der ehemaligen Städtischen Arbeitsanstalt

DatumSamstag, 10. Mai 2025Zeit11:00 Uhr

Der Rundgang blickt auf die knapp 130-jährige Geschichte des Komplexes Riebeckstrasse 63, die vor allem von Ausgrenzung, Verwahrung und Disziplinierung gesellschaftlicher Aussenseiter:innen geprägt ist.

Riebeckstrasse 63
Riebeckstraße 63
04317 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Thaiboxen. Ein Weg zur Selbstverteidigung

DatumSamstag, 10. Mai 2025Zeit11:00 Uhr

WORKSHOP für FLINTA* Workshop-Sprachen: englisch, deutsch, arabisch Leitung: ASEEL, u.a. zertifizierte Trainerin für Thaiboxen Gestartet wird mit einer theoretischen Einführung in Grundbegriffe und Geschichte, mit dem gemeinsamen Üben von [...]

Frauenkultur Leipzig
Windscheidstr. 51
04277 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

LiegendDemo zu den ME/CFS Awareness-Days

DatumSamstag, 10. Mai 2025Zeit14:00 Uhr

Wir klagen an: ME/CFS-erkrankte Menschen brauchen echte Lösungen! Pflege – Forschung – Engagement – ein bisschen reicht nicht!

Mendebrunnen am Augustusplatz Leipzig
Augustusplatz
04109 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig

DatumSamstag, 10. Mai 2025Zeit14:00 Uhr

In Leipzig-Schönefeld hatte die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG), einer der grössten Rüstungsproduzenten und Profiteure des nationalsozialistischen Zwangsarbeitssystems, ihren Hauptsitz.

Gedenkstätte für Zwangsarbeit
Permoserstraße 15
04318 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Hexenprozesse im Amt Leipzig (1479 – 1730)

DatumSamstag, 10. Mai 2025Zeit17:00 Uhr

STADTRUNDGANG mit MADELEINE APITZSCH, Germanistin M.A., Historikerin M.A.

Frauenkultur Leipzig
Windscheidstr. 51
04277 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

here: Zeitzeuginnen Ost

DatumDienstag, 13. Mai 2025Zeit18:00 Uhr

TALK-RUNDE Heute: CHRISTIANE EISLER „Ich war immer freischaffend.

Frauenkultur Leipzig
Windscheidstr. 51
04277 Leipzig

Google Map
iCal

iCal

Radikale Demokratie und Anarchie (Fridays for Anarchy)

DatumFreitag, 23. Mai 2025Zeit19:15 Uhr

Demokratie ist eine sich immer wieder neu und aus sich selbst heraus entwickelnde Praxis. Was aber könnte handlungsorientierendes Wissen für eine solche demokratische Praxis bieten?

Autodidaktische Initiative
Georg-Schwarz-Straße 19
04177 Leipzig

Google Map
iCal

iCal


Linker Veranstaltungskalender | Alternative Termine.

Bild: Darekk2 (CC BY-SA 4.0 filtered)


Termin eintragen