Freihandelsabkommen Geheimes Abkommen TiSA stoppen

Wirtschaft
Das hinter verschlossenen Türen ausgehandelte TiSA-Abkommen könnte die Privatisierung unserer Wasserversorgung und unseres Gesundheitssystems vorantreiben sowie die Weitergabe europäischer Bankdaten an die USA und undemokratische Schiedsgerichte ermöglichen.
_1a_w.webp)

Mehr Artikel

Mineralwasserflasche der Marke «Vittel» des Schweizer Nestlé-Konzerns. Foto: Compin Group (CC BY-SA 3.0 unported - cropped)

0
0



Das Dienstleistungsabkommen TiSA wird hinter geschlossenen Türen verhandelt und Insider berichten, dass es die Privatisierung von Wasser und Strom vorantreiben und unser bestehender Datenschutz dadurch regelrecht ausgehebelt werden würde.
Wegen der massiven Proteste ist das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA ins Wanken geraten und die Verhandlungsführer tun alles, um eine ähnliche Protestwelle für TiSA zu verhindern, welches nun auch die Schweiz betrifft. Doch gemeinsam können wir mit einer riesigen Petition vor der nächsten Verhandlungsrunde eine Schockwelle durch Europa bis an den Verhandlungstisch in Genf senden!