UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Wie geht es der jüdischen Gemeinde in Halle 5 Jahre nach dem 9.Oktober 2019?

Audio - Politik - 10.10.2024

5 Jahre nach dem Anschlag in Halle & Wiedersdorf bestimmt die wachsende antisemitische Bedrohung das Leben von Jüd:innen in Deutschland und auf internationaler Ebene.mehr...

7 min.

Gesellschaft

recycling: Nach dem 7. Oktober. (07.10.2024)

Audio - Gesellschaft - 09.10.2024

Rund ein Jahr ist der Terrorangriff der Hamas auf jüdisches Leben in Israel her. Dieser und folgende Terrorangriffe haben wieder einmal gezeigt, wie tödlich und gefährlich Antisemitismus ist.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Union Busting - Der Skandal am Münchener Flughafen spitzt sich zu: Eine Betriebsrätin kämpft gegen ihre fristlose Kündigung!

Audio - Gesellschaft - 09.10.2024

Das Tochterunternehmen des Flughafen München, die Eurotrade, hat einer engagierten Betriebsrätin und Kandidatin für den Aufsichtsrat im Juni 2024 fristlos gekündigt.mehr...

15 min.

Kultur

Nachklang - Geschichten der Älteren in Friedrichshain-Kreuzberg

Audio - Kultur - 09.10.2024

Das Radio-Projekt „Nachklang“ fängt Geschichten und Stimmen von Senior_innen und älteren Menschen in Friedrichshain-Kreuzberg ein.mehr...

59 min.

Gesellschaft

VielFalter - Magazin für Polyphonie und Selbstbestimmung - Sendung vom 7. Oktober 2024

Audio - Gesellschaft - 08.10.2024

Wir hören einen Beitrag von Radio Loca (Querfunk Karlsruhe) zum Drogenkonsumraum in Freiburg (siehe https://www.freie-radios.net/130862).mehr...

59 min.

Politik

Künstlerin Indu Antony: «Die öffentlichen Räume der Stadt sind vergeschlechtlicht»

Audio - Politik - 08.10.2024

Wie bewegen sich Frauen, wie bewegen sich Männer durch die Stadt? Wie viel Raum nehmen queere Menschen ein?mehr...

196kB min.

Politik

Israels Innenpolitik ein Jahr nach dem 7. Oktober

Audio - Politik - 08.10.2024

Seit dem 7. Oktober 2023 scheint die Welt eine andere: In den Morgenstunden startete die Hamas einen Terrorangriff auf Israel.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Tom Khaled Würdemann im Gespräch zur Nahost Debatte

Audio - Wirtschaft - 08.10.2024

Tom Khaled Würdemann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Heidelberg im Graduiertenkolleg "Ambivalente Feindschaft".mehr...

31 min.

Gesellschaft

"Es ist ein Gefühl von starker Angreifbarkeit" - RIAS zieht Bilanz zum jüdischen Leben in Deutschland nach dem siebten Oktober 2023

Audio - Gesellschaft - 08.10.2024

Schnell wurde klar, das Massaker der Hamas und der palästinensischen Zivilbevölkerung an Israel, wird Wunden hinterlassen.mehr...

17 min.

Politik

Achim Doerfer zum 7. Oktober 23 und wachsendem Antisemitismus in Deutschland

Audio - Politik - 08.10.2024

Rechtsanwalt und Autor Dr. Achim Doerfer (Göttingen) sprach darüber, wie er und andere Jüdinnen und Juden in Göttingen bzw.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Wanderlaubsänger

Audio - Gesellschaft - 07.10.2024

seltsame Wesen auf Helgoland ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

8 min.

Politik

Ein Jahr nach dem 7. Oktober - „Es wirkt als würde die israelische Gesellschaft daran zerbrechen“

Audio - Politik - 07.10.2024

Am 7. Oktober jährt sich das Massaker der terroristischen Hamas an der israelischen Zivilbevölkerung, bei dem ca. 1.200 Menschen ihr Leben verloren. 364 von ihnen tötete die Terrororganisation am Morgen des 7. Oktobers auf dem Nova-Musikfestival im Süden des Landes.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Das 73. Filmgespräch vom 3.10.2024

Audio - Gesellschaft - 07.10.2024

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 26.09. und 24.10.2024 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

47 min.

Politik

Audiokarte der Demokratie: Rathaus

Audio - Politik - 07.10.2024

Audiokarte der Demokratie: Rathausmehr...

17 min.

Gesellschaft

"Wir werten das als Mordversuch aber lassen uns nicht einschüchtern"

Audio - Gesellschaft - 05.10.2024

Die Programmschänke Bajszel in Berlin-Neukölln sieht sich seit Monaten antisemitisch motivierten Anfeindungen ausgesetzt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wir tun jetzt so, als ob das ganz normal wäre, dass man in Deutschland auchn Superheld hat

Audio - Gesellschaft - 05.10.2024

Gespräch mit Jörg Buttgereit über die Comic-Serie Captain Berlin, die seit 2013 regelmässig im Verlag Weissblech Comics erscheint... 2009 gab es aber schon eine Einzelveröffentlichung als Comic und 1982 ist Captain Berlin in einem Super-8-Film zum ersten mal in Erscheinung getreten mit Bela B.mehr...

21 min.

Kultur

Qabale - Extra: Interview mit Mathias Wörsching

Audio - Kultur - 05.10.2024

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Buchvorstellung Joan Nestle – Begehren und Widerstand

Audio - Gesellschaft - 05.10.2024

Dieses Jahr ist im etece buch – Verlag ,,Begehren und Widerstand'' von Joan Nestle erschienen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Vogel der Woche (409): Eiderente

Audio - Wirtschaft - 05.10.2024

Ein Kneipengespräch zwischen zwei Erpelnmehr...

min.

Wirtschaft

Union Busting-News #14/24 ► Film Festival Cologne ► Charité CFM ► Daimler-Truck ► UKGM ►ADAC

Audio - Wirtschaft - 05.10.2024

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

14 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #14/24 ► Konferenz in Köln 9. Nov. ► Film Festival Cologne ► Charité CFM ► Daimler-Truck ► UKGM

Audio - Wirtschaft - 05.10.2024

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die friedlichen Seiten

Audio - Politik - 05.10.2024

Was das genau zu bedeuten hat, kann ich nicht sagen, aber laut der EU-Nachrichtenagentur euractiv werden die wichtigsten Positionen im EU-Landwirtschaftssektor im ersten Halbjahr 2025 von Italienern besetzt sein, wie folgt: Raffaele Fitto, der Vizepräsident der EU-Kommission für Kohäsion und Reformen, ist beauftragt, die Wettbewerbs- und Widerstandsfähigkeit und die Nachhaltigkeit im Lebensmittel- und Agrarsektor zu verbessern und hat damit den Finger im Agrarportfolio des Luxemburgers Christophe Hansen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ein Jahr nach dem siebten Oktober: Wie sicher ist jüdisches Leben in Deutschland?

Audio - Gesellschaft - 04.10.2024

Vor einem Jahr griff die radikal-islamische Hamas Israel an, tötete 1.200 Menschen, verletzte Tausende und nahm Hunderte Geiseln.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Fokus Südwest 03.10.2024

Audio - Wirtschaft - 04.10.2024

# Lange Nacht der Demokratie in Staufen # Landesantidiskriminierungsgesetz Baden-Württemberg droht der Ausstieg vor dem Einstiegmehr...

30 min.

Politik

Antifanews für den 3.Oktober 2024

Audio - Politik - 04.10.2024

In den heutigen Antifanews blicken wir nach Österreich, wo am Sonntag die rechtsextreme FPÖ die Wahlen zum Nationalrat gewann und die Jüdische Gemeinde sich besorgt um den Schutz von Jüd:innen in Österreich zeigt.mehr...

32 min.

Politik

Wie sinnvoll ist ein AfD-Verbot?

Audio - Politik - 04.10.2024

Am vergangenen Freitag wurde öffentlich, dass einige Abgeordnete der verschiedenen Fraktionen des Bundestags einen Antrag im Bundestag selbst stellen wollen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Anwohner*innen und Klimabewegung wollen gemeinsam gegen Flughafenausbau klagen

Audio - Gesellschaft - 04.10.2024

Der Ausbau des riesigen Frachtdrehkreuzes Leipzig/Halle wurde jüngst beschlossen, doch nun regt sich Widerstand.mehr...

19 min.

Politik

Warum kein "Iron Dome" für Kiew?

Audio - Politik - 04.10.2024

Iron Dome (eiserne Kuppel) steht für eine Komponente und sinnbildlich auch für das ganze so überaus erfolgreiche Luftabwehrsystem, welches Israel schützt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Man kann mit frauenfeindlichen Verbänden keine Integrationspolitik machen"

Audio - Gesellschaft - 04.10.2024

Als der damalige Innenminister Schäuble die "Islamkonferenz" einberief war das einerseits ein grosser Fortschritt, den endlich sprach man mit und nicht nur über eine grosse Gruppe von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland, andererseits bediente man sich dabei oft fraglicher klerikaler Strukturen und schied praktisch die Menschen aus, die weniger oder überhaupt nicht religiös waren, obwohl sie aus Ländern stammten, die in unserer religiösen Geographie als islamisch gelten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

onda-Reinhörer: Radio Leda Caso 89.7 FM

Audio - Gesellschaft - 03.10.2024

Búscame en la tormenta por Radio Leda Caso 89.7 FM, en Luis Beltrán, Patagonia Norte- Argentina, es un programa radial semanal de postura panafricanista.mehr...

8 min.

Kultur

Ein Gedicht mit der Feder in den Sand schreiben

Audio - Kultur - 03.10.2024

Akustische Impressionen von der Festivalzeit im ehemals geteilten Berlin, Hörspielfestival, Literatur-, Musikfestival, Neue Musik im BKA und im Radialsystem sowie ein Gespräch über die Kunst der Fotografin Candida Höfer, die in diesem Jahr den Käthe-Kollwitz-Preis erhält.mehr...

50 min.

Politik

Ein Überblick über das politische Geschehen in Kolumbien

Audio - Politik - 03.10.2024

Mit Gustavo Petro ist das erste Mal in der Geschichte ein linker Präsident an der Spitze Kolumbiens.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Der re:FUSE-Kongress in Hamburg: Vernetzung, Empowerment, Vorträge und Workshops, mindestrens eine Demo

Audio - Gesellschaft - 03.10.2024

Vom 31.10. bis 3.11. 2024 findet in Hamburg der re:FUSE-Kongress statt.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Dem Landesantidiskriminierungsgesetz Baden-Württemberg droht das Aus noch bevor es beschlossen wird: "Weil eine Stimmung entstand, dass man mit emanzipatorischer Politik keine Stimmen mehr kriegt"

Audio - Gesellschaft - 03.10.2024

Das Landesantidiskriminierungsgesetz soll Diskriminierungen in und von Behörden regeln. Baden-Württemberg wäre das erste Flächenland, in dem ein solches Gesetz beschlossen wird.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde weist Überwachungsbefugnisse des BKA und durch INPOL in Schranken

Audio - Gesellschaft - 03.10.2024

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen zu weit reichende Überwachungsbefugnisse des BKA und bei INPOL (elektronischer Datenverbund der Polizei zwischen Bund und Ländern) eingelegt, die sie für rechtswidrig hält und in weiten Teilen Recht bekommen. Über die Details des Beschlusses vom Bundesverfassungsgericht sprach Radio Dreyeckland mit Bijan Moini von der Gesellschaft für Freiheitsrechte.mehr...

12 min.

Gesellschaft

onda- info 600: Hafen-Spezial

Audio - Gesellschaft - 03.10.2024

Hallo und Willkommen zum onda- info 600, ja ihr seht richtig: 600 Ausgaben onda-info in 24 Jahren!mehr...

30 min.

Politik

südnordfunk #125 | Frauen in Sudan - Alltag in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juárez

Audio - Politik - 03.10.2024

Die monatliche Magazinsendung des iz3w mit zwei Beiträgen: Kathrin Zeiske zum Alltag und Leben in Ciudad Juárez an der nordmexikanischen Grenze | Samia Nagar und Amira Ahmed - zwei sudanesische Friedensaktivistinnen berichten über die Arbeit von Frauen, die in Sudan für den Frieden kämpfenmehr...

59 min.

Gesellschaft

Challenging Conditions - die Revolutionale in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 02.10.2024

im Gespräch mit Ina Luft, der künstlerischen Leiterin der REVOLUTIONALE…die als Festival für Veränderung am Donnerstag 3.Oktober in Leipzig losgeht und dann eine Woche lang die Zustände herausfordern oder in Frage stellen wird https://www.revolutionale.de/eventsmehr...

13 min.

Politik

20 Jahre Frontex: Grund genug zur Abschaffung! Veranstaltungsmitschnitt

Audio - Politik - 02.10.2024

Am 26.09. fand im Aquarium in Berlin-Kreuzberg der Vortrag "20 Jahre Frontex: Grund genug zur Abschaffung!" statt.mehr...

55 min.

Politik

Natascha Strobl: "Die FPÖ sucht offen die Nähe zu rechtsextremen Gruppen"

Audio - Politik - 01.10.2024

Österreich startet heut ein einen blauen Morgen: Die Rechtspopulisten um Herbert Kickl werden erstmals stärkste Kraft.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Grün hilf heilen - Was ist Gartentherpie

Audio - Gesellschaft - 01.10.2024

Im Interview wird dargestellt, was Gartentherapie ist und wie diese dem Menschen helfen kann. Dazu wurde Rainer Engler, der lange Jahre die sogenannte Blumenschule betrieben hat, interviewt.mehr...

18 min.

Kultur

Interview Torsten Hahnel - Halle gegen Rechts: Abstimmung zum Verkauf der Reilstrasse 7

Audio - Kultur - 01.10.2024

Lange gab es ein hin und her zwischen der CDU und der Reil78. Die CDU hatte zuvor alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den Verkauf des Objekts an die Reil78 rückgängig zu machen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Easy Easy - Gefühlvoller Indie

Audio - Gesellschaft - 01.10.2024

Neue Songs, grosse Tour, viel Gefühl. Die Band Easy Easy, zeigt wie man gefühlvollen, klassischen Indie mit elektronischen Elementen mischt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Musical und mehr aus Südafrika zu Gast in der Region

Audio - Gesellschaft - 01.10.2024

Aus Südafrika kommt die Gruppe Ama-Born-Free mit zwei Produktionen. Einmal mit "Iqhude - Wasser gehört allen" .mehr...

8 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (408) Das Chicken Nugget

Audio - Gesellschaft - 01.10.2024

Nix für Veganer, leidermehr...

2 min.

Wirtschaft

"Die Normalisierung der AfD ist zugleich die Normalisierung ihrer rechtsextremen Inhalte - und die ist in Ostdeutschland recht weit fortgeschritten."

Audio - Wirtschaft - 01.10.2024

Mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus des Miteinander e.V.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Benefiz für Frau Krause in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.10.2024

Gespräch mit Abo Alsleben über den Freisitz der Frau Krause, der nach einer Brandstiftung grossteils abgebrannt ist.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Qualzuchten: Wenn Tiere ein Leben lang leiden müssen

Audio - Gesellschaft - 01.10.2024

Viele Menschen haben den Begriff Qualzucht wohl schon einmal gehört, sich damit richtig beschäftigt haben aber wahrscheinlich recht wenige.mehr...

34 min.

Politik

Progressive Zivilgesellschaft im Fokus von Rechnungshof und Faschisten

Audio - Politik - 01.10.2024

Im Sommer 2023 rückten durch den Leak des Prüfberichts zur Förderpaxis des sächsischen Sozialministeriums die Träger der Migrations- und Interkulturellen Arbeit in den Fokus.mehr...

18 min.
Anfang
Zurück

Seite 33

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 50412