UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

07 Gehet hin mit Gottes Sägen - Vom e und vom a

Audio - Gesellschaft - 30.10.2004

8-teilige Trailerserie zum Castortransport 2004mehr...

2 min.

Gesellschaft

08 Gehet hin mit Gottes Sägen - Omnia sunt communia / alles gehört allen

Audio - Gesellschaft - 30.10.2004

8-teilige Trailerserie zum Castortransport 2004mehr...

2 min.

Gesellschaft

Interview zu Rohstorf-Prozess, der Xte

Audio - Gesellschaft - 07.10.2004

Interview mit Heiko Balsmeyer über den Prozess um die Massenblockade eines Gorleben-Castors im Jahr 2003. Das Verfahren am 29. September endete mit einem Freispruch für den Interviewten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Frederick Leboyer

Audio - Gesellschaft - 30.09.2004

Interview mit Frederick Leboyer dem Autor des Buches "Geburt ohne Gewalt".mehr...

11 min.

Gesellschaft

Reclaim the Autobahn: Protest in Heidelberg gegen Atomtransporte auf der Autobahn

Audio - Gesellschaft - 15.09.2004

Die rotgrüne Bundesregierung plant Atommülltransporte auf der Autobahn. Dagegen regt sich Protest.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Zorn auf den Fildern - Redebeiträge

Audio - Gesellschaft - 14.09.2004

Die Landesmesse bei Stuttgart auf den Fildern wird gebaut. Am 14.9. fand eine Gegenveranstaltung zum Spatenstich der geldgeilen Prominenz statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Zorn auf den Fildern gegen Teufels Werk

Audio - Gesellschaft - 14.09.2004

Die Landesmesse bei Stuttgart auf den Fildern wird gebaut. Am 14.9. fand eine Gegenveranstaltung zum Spatenstich der geldgeilen Prominenz statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview mit einer Sprecherin der Salinas-Salzgut GmbH / Gorleben

Audio - Gesellschaft - 13.08.2004

Wir sprachen mit Frau Haas über die anstehende "Veränderungssperre" welche BUM Trittin über die "geologische Formation" im Wendland verhängen wird.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview zum internationalen Widerstandscamp in Bure vom 25. bis 29. August

Audio - Gesellschaft - 04.08.2004

Wir sprachen mit Markus Pflüger über das internationale Widerstandscamp in Bure/Lothringen gegen ein französisches oder gar europäisches Atommüll-Endlager.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Info-Cast Tschechien (Teil 1)

Audio - Gesellschaft - 03.08.2004

Im Zentrum Europas liegt das Land, dass in der vierten Folge der Sendereihe Info-Cast behandelt wird: Tschechien.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Interview mit Bernd Frieboese zur geplanten Transmutationsreaktor-Technik

Audio - Gesellschaft - 29.07.2004

In den Medien wird die Renaissance der Atomenergie propagiert. Es wird gelogen, das der Beton biegt: Atomkraft sei klimaschonend, umweltschonend und zukunftsweisend. Und es steht ein weiteres "Argument" ins Haus: Mit Transmutationsreaktoren werde das Atommüllproblem aus der Welt geschafft.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Anleitung zum utopischen Denken

Audio - Gesellschaft - 10.07.2004

Dem Beitrag liegt ein Vortrag von Frigga Haug zu feministischen Utopien in der Literatur zugrunde (Auszüge aus dem Vortrag mit Zwischenmoderation und elektronischer Musik).mehr...

38 min.

Gesellschaft

AntiAtom in Schweden

Audio - Gesellschaft - 07.07.2004

Was denkt sich mensch schon bei: Schweden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Atomenergie - nein danke?

Audio - Gesellschaft - 03.07.2004

Auch wenn das öffentliche Interesse in letzter Zeit kleiner geworden ist, scheiden sich an der Atomenergie noch immer die Geister.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Für ZipFM - Müllermilch will Greenpeace zum schweigen bringen - "Gen-Milch"

Audio - Gesellschaft - 02.07.2004

Greenpeace hat 1 ½ Wochen einen Untersuchungsbericht vorgelegt, in dem weltweit zum ersten Mal gentechnische Verunreinigungen in Milch nachgewiesen wurden. Müllermilch hat Greenpeace verklagt - Gericht erteilte einstweilige Verfügung.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Uranhexafluorid-Transporte von Gronau nach Russland

Audio - Gesellschaft - 11.06.2004

Aus Deutschlands einziger Urananreicherungsanlage in Gronau an der niederländischen Grenze soll Uranhexafluorid nach Russland transportiert und dort -- wohl -- endgelagert werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Baumbesetzung Tasmanien

Audio - Gesellschaft - 19.05.2004

Fünf Monate demonstrierten Kletterer mit einer Plattform im Gipfel eines Baumes in Tasmanien. Die Baumbesetzung richtet sich gegen die Abholzung von 400 Jahre alten Bäumen durch den grössten Holzkonzern des Landes.mehr...

9 min.
Lesezeit1

Gesellschaft

Langversion Interview mit Markus Steuerwald zur Tschernobylaktion in Helsinki

Audio - Gesellschaft - 11.05.2004

Am 26.04.2004, dem 18.ten Jahrestag von Tschernobyl besuchten AktivistInnen mehrere Ministerien in Helsinki um die Verhinderung des finnischen AKW-Neubaus zu fordern.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Eine Million Europäer verlangen den Ausstieg aus der Atomenergie! (Kurzversion Interview Markus S.)

Audio - Gesellschaft - 11.05.2004

Dies ist die der - klar. In der KV fehlt die ausführliche Berichterstattung über den Petersburger Teil der Reise und die dortigen Aktionen. Schwerpunkt also die Unterschriftenkampagne.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview mit Fr.Watermann vom IPPNW zur "Pressemeldung" auf www.de.indymedia.org

Audio - Gesellschaft - 08.05.2004

Auf Indymedia wurde in einer Pressemeldung der IPPNW dargelegt, dass es gelungen sei den zweiten Satz Spezialstossdämpfer für den Strassentransport von Rossendorf/Dresden nach Ahaus den AKW-Betreibern vor der Nase wegzumieten. Was es damit auf sich hat, über den Stand der Aktion "Hanau-selber-kaufen" und den IPPNW-Kongress vom 07. bis 09. Mai sprachen wir mit der Pressesprecherin der "Ärzte zur Verhütung eines Atomkrieges".mehr...

7 min.

Gesellschaft

Aufstand 2004

Audio - Gesellschaft - 27.04.2004

Vom 20. bis 24. Mai findet das Jugendumweltfestival "Aufstand" von NaJu (Baden-Württemberg) und FÖJlern auf dem Pfadfinderzeltplatz Schachen bei Münsingen statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Fahrrad-Karawane

Audio - Gesellschaft - 27.04.2004

Am letzten Tag des Aufstands, also am So, 23.Mai 04 startet von dem Festivalplatz aus eine andere Aktion, nämlich die FAHRRADKARAWANE.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Tschernobyl Dokumentationsklangcollage

Audio - Gesellschaft - 26.04.2004

Nachdem das Original unter http://freieradios.net/9221 nicht mehr vorhanden ist, hier eine Kopie, die 2010 etwas auf Aktualität gekürzt wurde. ----- Aufwendig gestaltete Dokumentation der Vorgänge vom 26. April 1986 bis heute.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Klang-Dokumentationscollage zum 18. Jahrestag des Super-GAUs in Tschernobyl

Audio - Gesellschaft - 24.04.2004

Aufwendig gestaltete Dokumentation der Vorgänge vom 26. April 1986 bis heute.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Zu den unglaublichen Vorteilen von Gentechnik

Audio - Gesellschaft - 19.04.2004

Unter dem Motto "Wir bleiben sauber" kamen am 18.4. mehr als 10 000 Menschen aus der Landwirtschaft und verarbeitenden Betrieben zusammen mit VeraucherInnen nach Stuttgart.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Frauenstimmen vom Weltsozialforum 2004, Teil 8 (letzer Teil)

Audio - Gesellschaft - 19.04.2004

Shaleni von der Gruppe Labia - Lesben und Bisexuelle Frauen in Aktion berichtet inwieweit sich die Situation für Lesben in Indien in den letzten 10 Jahren verändert hat.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Augen auf beim Einkauf ...

Audio - Gesellschaft - 18.04.2004

... heisst es nun bei Lebensmitteln.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Neue Gen-Kenzeichnungsregelung seit 18. April

Audio - Gesellschaft - 16.04.2004

Ab 18. April gelten in der EU neue Kennzeichnungsregelungen für gentechnisch veränderte Lebensmittel.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview mit Hiltrud Breyer zum EU-Kredit für AKW-Bau

Audio - Gesellschaft - 13.04.2004

Die EU-Kommission hat beschlossen, einen Kredit über mehrere hundert Millionen Euro zum Ausbau der Atomenergie in Rumänien zu vergeben. Konkret geht es dabei um die Fertigstellung des Reaktors Cernavoda II.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Buchrezension/Feature: Assata Shakur, Autobiografie "Assata"

Audio - Gesellschaft - 02.04.2004

Hier ein 14:34 minütiger Zusammenschnitt des Beitrags: Der Beitrag stellt, halb Feature halb Rezension, die Autobiographie von Assata Shakur vor. Assata Shakur war in den siebziger Jahren in den USA in der Black Panther Party aktiv und somit Teil der radikalen, schwarzen Bürgerechtsbewegung.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mit dem Fahrrad für den Stromwechsel !

Audio - Gesellschaft - 01.04.2004

Die Bundesregierung macht gemeinsame Sache mit der "Atommafia". Der sogenannte Atomausstieg ist nichts als ein Bestandsschutz für die laufenden AKW. Was kann mensch da tun?mehr...

5 min.

Gesellschaft

Buchrezension/Feature: Assata Shakur, Autobiographie "Assata"

Audio - Gesellschaft - 30.03.2004

Der Beitrag, halb Feature, halb Rezension, stellt die Autobiographie von Assata Shakur vor. Assata Shakur war in den siebziger Jahren in den USA in der Black Panther Party aktiv und somit Teil der radikalen, schwarzen Bürgerechtsbewegung.mehr...

33 min.

Gesellschaft

In Atomkraftwerken der EnBW fehlen wichtige Zentrierstifte

Audio - Gesellschaft - 24.03.2004

Am Mittwoch, den 17. März wurde Block 2 des Atomkraftwerks Philippsburg abgeschaltet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Frauenstimmen vom Weltsozialforum 2004 Teil 7

Audio - Gesellschaft - 22.03.2004

Das Weltsozialforum war für mich eine Art geschützer Raum für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender Leute." Draussen auf der Strasse können wir nicht so offen sein. Dies sagte Kao Shalia von der Fraununterstützungsorganisation in Sri Lanka. Sie war am ILGA Süd-Süd-Dialog-Stand und erkläfte welche Aktivitäten sie in Sri Lanka durchführen, wie sich Lesben und Schwule treffen und welche Herausforderungen in Südasien noch auf sie warten um mehr Akzeptanz für die Rechte von LGBT-Leuten in der Gesellschaft zu erkämpfen. Interview mit Kao Shalia auf English mit anschliessender übersetzung.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Interview zum Atommüllager Morsleben

Audio - Gesellschaft - 21.03.2004

Das Ex-DDR-Atommüllager Morsleben wurde von Blutrot/Olivgrün stillgelegt. Damit ist das Thema aber keineswegs vom Tisch.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Frauenstimmen vom Weltsozialforum 2004 Teil 6

Audio - Gesellschaft - 16.03.2004

"Es liegt in unseren Hände Gewalt gegen Frauen zu stoppen". Sagte Irene Khan von Amnesty International am Weltsozialforum auf dem Podium "Krieg gegen Frauen - Frauen gegen Krieg".mehr...

28 min.

Gesellschaft

Stimmen aus Serbien – Beiträge und Interviews vom März 2004

Audio - Gesellschaft - 13.03.2004

Im März 2004 hat Serbien eine neue Regierung bekommen. Einstündige Spezialsendung über die aktuelle Situation in dem südosteuropäischen Land.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hanau kaufen: strahlts oder nich?

Audio - Gesellschaft - 12.03.2004

Interview mit Frau Watermann vom IPPNW zum Stand der Aktion www.hanauselberkaufen.demehr...

8 min.

Gesellschaft

Serbien3/5: Fünf Jahre nach der NATO-Bombardierung –Umweltsituation in Pancevo

Audio - Gesellschaft - 12.03.2004

Beitrag über die Umweltsituation in der serbischen Stadt Pancevo, fünf Jahre nach der NATO-Bombardierung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zwei Interviews zum Autobahnaktionstag gegen den Rossendorf-Castor

Audio - Gesellschaft - 02.03.2004

Wir sprachen mit Iris aus Marburg und Hanna aus Schweinsfurt über die Aktionen zum Autobahnaktionstag am vergangenen Samstag.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gender in the mix - zum 8. märz (1)

Audio - Gesellschaft - 01.03.2004

Geschlechterrollen, Geschlechtidentitäten, Kapitalismus udn die Liebe. Und feine Musik.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Frauenstimmen vom Weltsozialforum 2004 Teil 5

Audio - Gesellschaft - 01.03.2004

"Die einzige Frage, die einfache Frauen in Afghanistan heute habe ist: Warum haben die USA die Taliban unterstützt, wenn sie die Frauen befreien wollen?" Dies sagte Sahar Shaba von RAWA am Weltsozialforum am Podium "Krieg gegen Frauen - Frauen gegen Krieg".mehr...

16 min.

Gesellschaft

Illegaler Holzeinschlag in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 25.02.2004

Die letzten Urwälder verschwinden weiter, weil Holz aus illegalem Raubbau immernoch Abnehmer in den Industrienationen findet - allen voran USA, Japan und Deutschland.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kein Ermessensspielraum beim chinesischen Plutonium-Deal

Audio - Gesellschaft - 25.02.2004

Der Export der Hanauer Brennelementefabrik nach China lässt sich nach geltender Rechtssprechung nicht durchführen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Frauenstimmen vom Weltsozialforum 2004 (Teil 4)

Audio - Gesellschaft - 23.02.2004

Make-up sei der postmoderne Schleier sagte, die bekannte ägyptische Schriftstellerin und Feministin Nawal El Sadawi am Weltsozialforum auf dem Podium "Krieg gegen Frauen - Frauen gegen Krieg".mehr...

21 min.

Gesellschaft

Interview zum anstehenden Castortransport Rossendorf-Ahaus

Audio - Gesellschaft - 16.02.2004

Wir sprachen mit Andreas Eckert, dem Sprecher des Aktionsbündnis Castorstopp Dresden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

FrauenStimmen vom WeltSozialForum 04 in Mumbai, Teil 2

Audio - Gesellschaft - 09.02.2004

Am 4. WeltSozialForum in Indien führte die Frauen-Kommunikations-Organisation ISIS ein Forum durch über "Globalisierten Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien und ihre Überschneidungen mit wirtschaftlicher Globalisierung, Militarismus und Fundamentalismus". Ein Interview mit der Geschäftleiterin von ISIS-International zu den Inhalten dieses Forums.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Frauenprojekte in St. Petersburg

Audio - Gesellschaft - 23.01.2004

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion geht die Schere zwischen arm und reich immer deutlicher auf.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Unterhaltung mit einer besorgten Baden-Würtembergerin

Audio - Gesellschaft - 22.01.2004

Frau Grossmann-Kohl aus Karlsruhe hat sich angesichts der beunruhigenden Meldungen zur nötigen Verteilung von Jodtabletten im Falle eines GAUs ans Telefon gehängt und versucht, sich bei den Behörden kundig zu machen. Wir sprachen mit ihr über die Resultate ihrer Recherchen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Weltsozialforum 2004, direkt aus Mumbai, Indien, 5. Folge

Audio - Gesellschaft - 21.01.2004

5. und letzte Folge, direkt vom Weltsozialforum 2004 in Mumbai An der Abschlusspressekonferenz zogen die OrganisatorInnen eine sehr positive Bilanz. Die Internationalisierung des Sozialforums wurde konkret gestärkt und erweitert. 105'000 - 120'000 Personen aus über 150 Ländern haben teilgenommen.mehr...

30 min.
Anfang
Zurück

Seite 245

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 12352