UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Einsamkeit - Eine erste Annäherung und Hilfen

Audio - Gesellschaft - 10.02.2025

Einsamkeit ist wahrscheinlich ein Gefühl, das jeder das schon das ein oder andere Mal gespürt hat.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Quarantimes 161: Ernst sein ist Alice

Audio - Gesellschaft - 10.02.2025

Das Gesicht des Faschismus ist weiblich - und das ist berechnet. Über Identitätspolitik, intergenerationell weitervererbtes der deutschen Autonomen Bewegung und Solidarität.mehr...

36 min.

Gesellschaft

EineWeltReport: Demokratie braucht Friedenspädagogik

Audio - Gesellschaft - 10.02.2025

Wir sprechen mit Anna und Eva von der Arbeitsgemeinschaft Friedenspädagogik (AGFP) über ihr Engagement in der Bildungsarbeit zu Gewaltprävention und Demokratie.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Interview zu sexueller Belästigung an Frauen/weiblich gelesenen Personen

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Gewalt gegen Frauen ist eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen weltweit – und doch wird sie oft verharmlost, ignoriert oder tabuisiert.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - der Habichtskauz

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

das Schöne im Traurigen - wie ein Kauz von der Holzmafia profitiert https://www.addendum.org/holzmafia/wald-... ...---...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Revisionsprozess im Antifa-Ost-Verfahren gegen Lina vor dem Bundesgerichtshof

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, wurde vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe die Revision im sogenannten Antifa-Ost-Komplex gegen Lina E.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Rebeca Lane: Viel mehr als Musik

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Rebeca Lane ist Guatemaltekin, Rapperin, Feministin, Aktivistin … und Mutter. In ihrem letzten Album, Florecer von 2022, rappt sie wie gewohnt gegen Ungerechtigkeiten und machistische Gewalt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Nicht von Pappe: Die Folgen des Eukalyptus-Booms in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Papier ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Verbrauch steigt, besonders durch den boomenden Online-Handel.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Feministische/antifaschistische Texte

Audio - Gesellschaft - 08.02.2025

Feministische, antifaschistische und queere Texte, die Einblicke in die Gedanken, Gefühle und Erfahrungen in diesem Bereich verschiedener KünstlerInnen wieder spiegeln und für Gleichberechtigung und die Rechte von Frauen und marginalisierten Gruppen kämpfen.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Was wir Frauen* von der nächsten Bundesregierung erwarten

Audio - Gesellschaft - 07.02.2025

mit Stimmen von Lisa Feldmann vom Bildungswende JETZT!- Bündnis, von Dunja Robin von den Netzwerkfrauen Bayern, eine Organisation, die sich für die gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Frauen* und Mädchen* mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen einsetzt, von Tatiana de Sousa Mendonca Mischek vom Migrationsbeirat München, Sprecherin des Ausschusses mit Schwerpunkt Rassismus und Diskriminierung und den beiden siaf-Frauen, siaf steht für sozial - integrativ - altiv - für Frauen, Roswitha Zirngibl und Korinna Bauer.mehr...

1 min.

Gesellschaft

MusikerInnen gegen Rechts

Audio - Gesellschaft - 07.02.2025

MusikerInnen gegen Rechts. Antifaschismus – ein Kampf, der auch in der Musik eine starke Stimme hat.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt?

Audio - Gesellschaft - 06.02.2025

Die Ampelkoalition versprach in ihrem Koaltitionsvertrag: „Wir werden das Recht auf Schutz vor Gewalt für jede Frau und ihre Kinder absichern (…) und verbindliche Finanzierung von Frauenhäusern sicherstellen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Klimaschutz isch over! Der Politikwissenschaftler Tadzio Müller plädiert für Kollapsakzeptanz und Solidarität in der Dauerkatastrophe

Audio - Gesellschaft - 06.02.2025

Wir erleben eine eskalierende Klimakatastrophe, eine Verrohung der gesellschaftlichen Mitte und damit einhergehend den Aufstieg faschistischer Bewegungen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

VeRa 184: Migrantische Stimmen zur Bundestagswahl 2025

Audio - Gesellschaft - 06.02.2025

In Deutschland lebten im Jahr 2022 über 12 Millionen Menschen ohne eine deutsche Staatsangehörigkeit.mehr...

45 min.

Gesellschaft

„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT

Audio - Gesellschaft - 06.02.2025

„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt einfach nicht“ – Rina von ACT AUT ACT AUT - Autismus Ausleben ist eine Interessenvertretung von und für queere spät diagnostizierte Autist:innen in Graz und seit Sommer 2023 tätig.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Erste internationale Berufsschule in Heidelberg - Migrant*innen lernen Hotellerie und Gastronomie

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Ausführliches Interview In Heidelberg an der F+U wurde die bundesweit erste internationale Berufsschule für Hotellerie und Gastronomie gestartet.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Tierbefreiung zeigt Missstände in Schweinezucht auf

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Der Verein Aninova engagiert sich für die Freiheit und Rechte aller Tiere. Die Aktivist:innen machen Undercover Recherchen und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Tierrechte und -schutz.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Podcast - Die Golden Twenties – gar nicht so golden Eine Ausstellung im Marchivum Mannheim

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Die Golden Twenties - gar nicht so golden. Eine Ausstellung im Marchivum Mannheim „Wie Tag und Nacht -Leben in den goldenen Zwanzigern“, so lautet der Titel einer Ausstellung.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Podcast – Die Golden Twenties – gar nicht so golden. Eine Ausstellung im Marchivum Mannheim

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Die Golden Twenties - gar nicht so golden. Eine Ausstellung im Marchivum Mannheim „Wie Tag und Nacht -Leben in den goldenen Zwanzigern“, so lautet der Titel einer Ausstellung.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Wir Heroes!

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Wir können alle Heldinnen und Heldinnen sein, für andere, für die Gesellschaft, aber ganz sicher auch im eigenen Leben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Female Futures: Gewalt in der Beziehung - Ausschnitt eines Podiumsgesprächs in der Körber-Stiftung (22. Januar)

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Stand heute (04.02.2025) wurden in Deutschland bereits 7 Frauen durch einen Femi(ni)zid ermordet.mehr...

43 min.

Gesellschaft

onda-info 609

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Argentinien: Enkel Nummer 139 gefunden - Suppenküchen in Buenos Aires in Not - Projekte zur Schadensminimierung bei Drogenkonsum in Lima und Berlin.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Christine liest: Wir Heroes!

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

Wir können alle Heldinnen und Heldinnen sein, für andere, für die Gesellschaft, aber ganz sicher auch im eigenen Leben.mehr...

5 min.

Gesellschaft

„Apropos Schmerz (Denken Sie an etwas Schönes)" am Nationaltheater Mannheim

Audio - Gesellschaft - 05.02.2025

In der aktuellen Spielzeit ist Leo Lorena Wyss Hausautor*in am Nationaltheater Mannheim. Seit Januar ist them neustes Stück „Apropos Schmerz (Denken Sie an etwas Schönes) hier in der Uraufführung zu sehen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Coronazahlen: Welche Daten werden heute noch erfasst und wie lassen sie sich auswerten?

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

Inverview mit einem pansionierten Informatiker, der ehrenamtlich Corona-Daten auswertet und die Auswertungen in Internet zur Verfügung stellt, damit Risikogruppen sich über die aktuellen Fallzahlen informieren können.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Neue Studie zeigt Gefährdung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit von Klimaaktivist*innen

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

Vergangene Woche hat die Nichtregierungs-Organisation Green Legal Impact eine Studie zur Repression gegen die Klimabewegung in Deutschland veröffentlicht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

leipzig: stadt für alle broschüre erschienen

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

interview mit matilda und ulrike, herausgeberInnen der broschüre Stadt für Alle! Strategien der Aneignung stadtpolitischer Prozesse in Leipzig https://zenodo.org/records/14502190 .: die stadt verändert sich.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Auf der Suche nach Antworten der faschistischen Reaktion zu entkommen

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

Die heutige Sendung unter Verwendung von https://www.freie-radios.net/133286 und https://www.freie-radios.net/133080. Nach Abschluss der Sendung spricht die FAZ von Merkels Dolchstoss.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Medien zwischen Sensation und Verantwortung (Podiumsgespräch)

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

Inwiefern tragen Medien Verantwortung bei der Berichterstattung über rechten Terror und Rechtsextremismus?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche (428): Schlappentaucher

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

Lasst den bloss nie in Schuhgeschäfte rein!mehr...

3 min.

Gesellschaft

Quergelesen 04.02. 2025

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

Gespräch: Eindrücke aus Syrien Thomas von der Osten-Sacken ist gerade erst von einer Reise nach Syrien zurückgekehrt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Merkt man den Übergang zu einer präfaschistischen Gesellschaft erst zu spät?" - Rechts, wo die Mitte ist

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

Am 18. November 2024 fand im Radio Helsinki in Graz eine spannende Buchvorstellung statt.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Teil 3: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

In der heutigen dritten Sendung sprechen wir mit Keno Freund (Gruppe Die Partei / Die Linke im Lüneburger Stadtrat) und Cornelius Grimm (FDP-Stadtratsfraktion). „Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl.mehr...

53 min.

Gesellschaft

Teilhabe an Diskriminierung | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Gesellschaft - 04.02.2025

Leo Fischer über stille Profiteure der Ausgrenzung von Minderheiten. Kaum zwei Wochen sind seit Donald Trumps Amtseinführung vergangen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Folge 36 – *chronik.LE Special*: Release der "Leipziger Zustände" 2025

Audio - Gesellschaft - 03.02.2025

Am 23. 01.2025 sind die neuen „Leipziger Zustände“ erschienen; das Magazin, welches chronik.LE alle zwei Jahre veröffentlicht und in dem die Analysen zur Dokumentation sowie Beiträge von anderen Gruppen und Institutionen zusammengetragen werden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vogel der Woche - die Grauammer

Audio - Gesellschaft - 03.02.2025

vom Zersplittern des Landes ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

4 min.

Gesellschaft

46. Film Festival Max Ophüls Preis -7 Tage 150 Filme

Audio - Gesellschaft - 02.02.2025

Unsere Kollegin Meike hat sich wieder dem Film Festival Max Ophüls Preis in Saarbrücken gewidmet und 33 der diesjährigen 150 Filme für uns angeschaut.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Kolumbianische Kohlereviere: Lokale Problemlagen durch die ökologische Transformation der Energiewirtschaft

Audio - Gesellschaft - 01.02.2025

Interview mit Stephan Suhner, Vorstand der Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, anlässlich der 48.mehr...

15 min.

Gesellschaft

if it bleeds...

Audio - Gesellschaft - 01.02.2025

»Kaputt FM ist der Teufel!« Nachdem unser pataphysisches Experiment von vor zwei Wochen das Publikum an die Grenzen der Appetitlichkeit gebracht hat, nehmen wir die rückgekoppelten Anregungen auf … nur um selbst im Studio an unsere Grenzen zu gehen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Es war ein ziemliches Trauerspiel

Audio - Gesellschaft - 01.02.2025

Wir hören ein Gespräch mit Irena Rudolph-Kokot vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Kleinformatige Kunst sorgt für mehr Gleichberechtigung

Audio - Gesellschaft - 01.02.2025

Teresa Szepes und Eva Lusch. Seit 2016 gibts schon das mehrtägige Kunstfestival DIN A [mehr...

11 min.

Gesellschaft

Amazonen-Blödsinn

Audio - Gesellschaft - 01.02.2025

Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag um Frauen, die ja die Hälfte von uns ausmachen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Anti-Merz/CDU-Proteste nach unsäglichem Bruch der Brandmauer am 29. Januar 2025 in Lüneburg

Audio - Gesellschaft - 01.02.2025

Dieser Beitrag besteht aus 10 Redebeiträgen in Einzel-Audios: Am 29. Januar 2025 hat die CDU im Bundestag, unter Kanzlerkandidat Merz und unter Mithilfe der FDP und einigen Fraktionslosen (zum Teil AfD-nah) die Büchse der Pandorra geöffnet. Sie haben in vollem Bewusstsein einen Entschliessungsantrag zur Migrationspolitik in den Bundestag eingebracht, der wohlkalkuliert mit KEINER DEMOKRATISCHEN beschlossen wurde, sondern mit einer RECHTEN MEHRHEIT! 273 Personen stimmten dafür (plus 75 AfDler*innen) 345 Abgeordnete stimmten dagegen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Embers of Narratives

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Gespräch mit dem Künstler Raisan Hameed und Kuratorin Hanar Hupka zur Ausstellung "Embers of Narratives" vom 25. Januar 2025 bis 30. März 2025 in der GfZK Villa.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Demokratie im Begriff des Zerfalls - in Deutschland und anderswo.

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Die instrumentelle Vernunft kostet tagtäglich Menschenleben an den Aussengrenzen der EU - und wir wissen kein Mittel, an diesem Zustand ganz grundlegend etwas ändern zu können.mehr...

49 min.

Gesellschaft

"Vegan food brings me in the mood" - Demo für vegane Abend Mensa in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Das Abendessen in der Mensa im Institutsviertel in Freiburg hat meistens keine veganen Optionen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Auschwitzbefreiungs-Gedenkveranstaltung in Lüneburg am 27. Januar 2025

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Dieser Beitrag besteht aus 9 Mitschnitten der einzelnen Redebeiträge anlässlich der Befreiung des Nazi-Konzentrationslagers Auschwitz vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, durch die Rote Armee.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 17. Sendung, "Bunte Vielfalt statt grauer Schotterwüste – Mit Naturgärten lebendige Vielfalt und menschliches Wohlbefinden fördern"

Audio - Gesellschaft - 31.01.2025

Naturgärtner Berthold Daubner erklärt uns, was einen Naturgarten auszeichnet und wie man ihn anlegen kann.mehr...

47 min.
Anfang
Zurück

Seite 6

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 12392