UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Vogel der Woche (411): Renitente

Audio - Kultur - 19.10.2024

Chuck Norris nimmt beim Baden Renitenten mit in seine Wannemehr...

min.

Kultur

BIG THING - Gastausstellung in der Burg Galerie im Volkspark

Audio - Kultur - 19.10.2024

Vom 16. Oktober bis zum 3. November ist in der Burg Galerie im Volkspark in Halle eine Gastausstellung der Akademie für Kunst, Architektur und Design Prag, einer Partnerhochschule der BURG, zu sehen.mehr...

16 min.

Kultur

TangoTage

Audio - Kultur - 19.10.2024

Seit dem 17.10 sind die 21. TangoTage gestartet.mehr...

9 min.

Kultur

Mannheimer einander.Aktionstage 2024 – Woche für Woche: Woche 4 (18.-27.10.)

Audio - Kultur - 19.10.2024

Andreas Schmitt von der Stadt Mannheim stellt das Programm von Woche 4 der einander.Aktionstage 2024 vor.mehr...

3 min.

Kultur

Fokus Südwest 17.10.2024

Audio - Kultur - 18.10.2024

Die Themen: Der lange Weg zum Windstrom südlich von Freiburg ragen an Georg Hoffmann Bürgerwind Blauen e.V.mehr...

30 min.

Kultur

Recharge Resistance - Fluctoplasma 2024

Audio - Kultur - 18.10.2024

Vom 24. bis 27 Oktober findet das Festival FLUCTOPLASMA in Hamburg statt.mehr...

34 min.

Kultur

Ein Tanztheater mit tiefer Erzählung und vielen gesellschaftlichen Fragen

Audio - Kultur - 17.10.2024

Wir sprachen mit dem Schauspieler Erwin Aljukic nach der Premiere des Tanztheaterstücks „Balau“von Serge Aime Coulibaly in den Münchner Kammerspielen. „Balau“ bedeutet auf der westafrikanischen Sprache Schicksalsschlag, ein unerwartetes negatives Ereignis in unserer komplexen Welt. „Der Dichter und Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila hat in Reaktion auf die künstlerischen Ideen Coulibalys im Vorfeld und während der Proben einen poetischen Text geschrieben.“ ( aus dem Programmheft der Kammerspiele).mehr...

8 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Darmwinde

Audio - Kultur - 13.10.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

6 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Schüler

Audio - Kultur - 13.10.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

8 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Flüchtlinge

Audio - Kultur - 13.10.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

5 min.

Kultur

Mannheimer einander.Aktionstage 2024 – Woche für Woche: Woche 3 (11.-17.10.)

Audio - Kultur - 12.10.2024

Andreas Schmitt von der Stadt Mannheim stellt das Programm von Woche 3 der einander.Aktionstage 2024 vor.mehr...

3 min.

Kultur

Monstrale Filmfestival Interview mit Christian Schunke

Audio - Kultur - 12.10.2024

Die eine oder andere hat in Halle vielleicht schon Plakate mit kleinen Robo-Monstern gesehen: Am Dienstag, den 15. Oktober, beginnt in Halle die Monstrale, das Internationale Kurzfilmfestival in Halle (Saale).mehr...

11 min.

Kultur

IMPULS Festival - Intendant Hans Rotman im Gespräch

Audio - Kultur - 12.10.2024

Das IMPULS Festival wurde 2008 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich in Orten in und um Sachsen-Anhalt statt.mehr...

8 min.

Kultur

Die Zeit der Zikaden

Audio - Kultur - 12.10.2024

Im Gespräch mit Sabine Gärttling stellt der Stuttgarter Autor Moritz Heger seinen neuen Roman "Die Zeit der Zikaden" vor, eine Geschichte über den Aufbruch ins Ungewisse.mehr...

34 min.

Kultur

Interview mit Elisa+Cynthia zur Portrait-Ausstellung "Trotz Allem"

Audio - Kultur - 10.10.2024

Interview mit Elisa (DaMOst) und Cynthia (Projekt Jugendstil) zur Ausstellung "Trotz Allem - Postmigrantische Jugend bewegt den Osten" im Chemnitzer Kulturhaus TIETZ.mehr...

7 min.

Kultur

Bedeutung von Alternativer Kultur

Audio - Kultur - 10.10.2024

Pia war auf drei kleinen Festivals im ländlichen Raum Brandenburgs und Sachsen-Anhalts und hat beobachtet, mit Veranstaltenden gesprochen und resümiert in diesem Studiogespräch inwiefern alternative Kultur für diese Regionen wichtig ist.mehr...

10 min.

Kultur

Nachklang - Geschichten der Älteren in Friedrichshain-Kreuzberg

Audio - Kultur - 09.10.2024

Das Radio-Projekt „Nachklang“ fängt Geschichten und Stimmen von Senior_innen und älteren Menschen in Friedrichshain-Kreuzberg ein.mehr...

59 min.

Kultur

Qabale - Extra: Interview mit Mathias Wörsching

Audio - Kultur - 05.10.2024

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus.mehr...

46 min.

Kultur

Ein Gedicht mit der Feder in den Sand schreiben

Audio - Kultur - 03.10.2024

Akustische Impressionen von der Festivalzeit im ehemals geteilten Berlin, Hörspielfestival, Literatur-, Musikfestival, Neue Musik im BKA und im Radialsystem sowie ein Gespräch über die Kunst der Fotografin Candida Höfer, die in diesem Jahr den Käthe-Kollwitz-Preis erhält.mehr...

50 min.

Kultur

Interview Torsten Hahnel - Halle gegen Rechts: Abstimmung zum Verkauf der Reilstrasse 7

Audio - Kultur - 01.10.2024

Lange gab es ein hin und her zwischen der CDU und der Reil78. Die CDU hatte zuvor alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den Verkauf des Objekts an die Reil78 rückgängig zu machen.mehr...

16 min.

Kultur

ALICA KHAET - v:erinnern und ent:äussern

Audio - Kultur - 28.09.2024

Eine Sendung des Halleschen Kunstvereins e.V.mehr...

30 min.

Kultur

Kommentar: Rechtsradikale feiern - die neue Playlist der Abschiebehymnen

Audio - Kultur - 27.09.2024

Die rechtsradikale AfD erreichte bei den vergangenen Landtagswahlen in Brandenburg mit knappen 1,7 Prozent hinter der SPD den zweiten Platz und als zweites Bundesland nach Thüringen die Sperrminorität.mehr...

2 min.

Kultur

Ada Oda - italienischer Indie aus Brüssel

Audio - Kultur - 27.09.2024

Ein weiterer Einblick in das Reeperbahnfestival 2024. Der Schweiss der Molotov Skybar tropft.mehr...

5 min.

Kultur

Leipziger Autor Clemens Meyer erhält Lessing-Preis des Freistaats Sachsen

Audio - Kultur - 26.09.2024

Alle zwei Jahre vergibt das Land Sachsen den Lessing-Preis. Der neue Preisträger steht nun fest: der 47jährige Autor Clemens Meyer aus Leipzigmehr...

1 min.

Kultur

Verleihung des Mannheimer Demokratiepreises 2024 am 26.09.

Audio - Kultur - 25.09.2024

Die Mannheimer einander.Aktionstage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Mannheim verbindet.mehr...

9 min.

Kultur

"Wir sind alle 65 Dezibell": Stimmen und Eindrücke von der Nachttanzdemo "Unite in the Dark" in Freiburg

Audio - Kultur - 25.09.2024

Die Nachttanzdemo vergangenen Freitag durfte unter anderem wegen der Auflage, die Lautstärke müsse unter 65 Dezibell liegen gar nicht erst loslaufen.mehr...

21 min.

Kultur

Die Poesie des Alltäglichen

Audio - Kultur - 19.09.2024

Im BLECH, einer Galerie in Halle, findet zur Zeit eine Ausstellung der etwas anderen Art statt.mehr...

13 min.

Kultur

Time flies - Wie die Zeit vergeht!

Audio - Kultur - 19.09.2024

Wie nehmen wir Zeit in unterschiedlichen Lebensabschnitten wahr?mehr...

6 min.

Kultur

Wieder ins Gespräch kommen

Audio - Kultur - 18.09.2024

Unter dem Titel „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen – Gespräche über Demokratie und Meinungsfreiheit“ veranstaltet die Autor:innenvereinigung PEN Berlin zur Zeit eine Gesprächsreihe im Osten Deutschlands; so fand diese im Vorfeld der dortigen Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen statt, sowie nun auch in Brandenburg.mehr...

12 min.

Kultur

Voll Politisch - Kurzfilmtour politischer Kurzfilme in Sachsen

Audio - Kultur - 18.09.2024

Bis in den November kann man in verschiedenen Orten Sachsens eine Auswahl politischer Kurzfilme ansehen - und das kostenlos.mehr...

25 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Russen

Audio - Kultur - 17.09.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

7 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Sozialismusinseln

Audio - Kultur - 17.09.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

6 min.

Kultur

Stammtischgegrummel: Jogginghosen

Audio - Kultur - 17.09.2024

Teil der Sendereihe >>Stammtischgegrummelmehr...

5 min.

Kultur

Sachlich Neu - Fotografie im Focus

Audio - Kultur - 16.09.2024

Sachlich Neu - So heisst die neue Ausstellung in den Reiss-Engelhorn Museen in Mannheim . Es geht um Fotografien in den 1920er Jahren, in der Weimarer Republik.mehr...

10 min.

Kultur

Wie geht Design ohne Konsumgut?

Audio - Kultur - 14.09.2024

Im Zuge der Frage, wie viel Design es wirklich braucht, haben sich viele weitere Fragen ergeben.mehr...

6 min.

Kultur

"Offene Frage müssen offen diskutiert werden" Sprachförderung In Kitas und Juniorklassen in das Schulgesetz.

Audio - Kultur - 14.09.2024

Aline Hofmann vom Elternbeirat der Kindergärten und Kindertagesstätten ist unsere Gespächspartnerin.mehr...

10 min.

Kultur

#3 Dr. Omar Kamil - Juden*Jüdinnen im arabischen muslimischen Raum, Holocaustrezeption und der 7. Oktober

Audio - Kultur - 14.09.2024

In dieser Folge von adraba sprechen wir mit Dr.mehr...

42 min.

Kultur

AN DER FREIEN KUNST ZU SPAREN, KOSTET ZU VIEL!

Audio - Kultur - 13.09.2024

AN DER FREIEN KUNST ZU SPAREN, KOSTET ZU VIEL!mehr...

11 min.

Kultur

Der Kampf um die Reilstrasse 78 geht in die nächste Runde

Audio - Kultur - 13.09.2024

Seit 20 Jahren wird das Objekt in der Reilstrasse 78 in Halle (Saale) vom linken Hausprojekt Reil78 genutzt.mehr...

10 min.

Kultur

Kunstmagazin der Lothringer13

Audio - Kultur - 13.09.2024

Kein Platz für Subkultur? Na, ganz einfach ist das in München sicher nicht.mehr...

12 min.

Kultur

Zum 80. Geburtstag von Leonard Peltier

Audio - Kultur - 13.09.2024

Zum 80. Geburtstag Leonard Peltiers Millionen von Menschen weltweit hätten sich gefreut, wenn heute der seit über 48 Jahren inhaftierte indigene American Indian Movement - Aktivist Leonard Peltier seinen 80. Geburtstag hätte in Freiheit und im Kreise seiner Familie verbringen können.mehr...

11 min.

Kultur

"Von der namenlosen Menge. Über Klasse, Wut und Einsamkeit" - Autorengespräch

Audio - Kultur - 12.09.2024

Vor zwei Jahren ist das Debut von Olivier David erschienen, es hiess: Keine Aufstiegsgeschichte.mehr...

27 min.

Kultur

Aluhütchenspieler und Allgemeinplätzchenbäcker - Das Magazin für Wahrheitsfindung | Kapitel 3

Audio - Kultur - 12.09.2024

Verschwörungsdenken begegnet uns in medialen Räumen aber auch im persönlichen Umfeld. Was ist Verschwörungsdenken?mehr...

48 min.

Kultur

Mit Kunst und Handwerk erinnern an die Militätdiktatur in Chile - "Lieder, Musik, Theater, Kunst, Kultur hat mir geholfen diese Zeit zu überleben"

Audio - Kultur - 11.09.2024

Der Militärputch in Chile mit dem 15 Jahre Diktatur begannen jährt sich am 11. September zum 51. mal. Über die Bedeutung des Erinnerns und der Rolle die Kunst und Kultur dabei spielt und gespielt hat.mehr...

29 min.

Kultur

Vogel der Woche (405): Die Zeitungsente

Audio - Kultur - 10.09.2024

beim Blättern schnatternmehr...

1 min.

Kultur

Die Last geteilter Frequenzen im Radio

Audio - Kultur - 10.09.2024

Im Gegensatz zum TV herrscht im Radio Anarchie, könnte man sagen. Das hat unterschiedliche Gründe.mehr...

6 min.

Kultur

Im Gespräch mit einer Schmuckkünstlerin

Audio - Kultur - 10.09.2024

Unter dem Begriff Kunst fallen die unterschiedlichsten Arten kreativen Schaffens. Von Ölgemälden, über Zeichnungen und Skulpturen, bis hin zu Architektur und Schmuckdesign.mehr...

14 min.

Kultur

Kurt Tallert ist Retrogott. Er lebt! Er ist auf Spur und Abweg

Audio - Kultur - 08.09.2024

In ›Spur und Abweg‹ stellt Kurt Tallert sich der Verfolgungsgeschichte seiner Familie.mehr...

18 min.

Kultur

Das 72. Filmgespräch vom 5.09.2024

Audio - Kultur - 08.09.2024

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 29.08. und 19.09.2024 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderle.mehr...

44 min.

Kultur

Fokus Südwest 05.09.2024

Audio - Kultur - 06.09.2024

# GEW Landesvorsitzende Monika Stein zur Bildungs"revolution" in Baden- Württemberg # 50 Jahre Badisch-Elsässische Bürgerinitiativemehr...

30 min.
Anfang
Zurück

Seite 7

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 9537