UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Wirtschaft

1786

Podcast
Podcast

Wirtschaft

Podcast

Wirtschaft

UN-Behindertenrechtskonvention: Papiertiger oder Chance für Inklusion - Vortrag von Prof. Dr. Sigrid Arnade

Audio - Wirtschaft - 30.05.2024

Auf Einladung der "Arbeitsgemeinschaft Barrierefreiheit Rhein-Neckar e. V." hat Frau Prof.mehr...

45 min.

Wirtschaft

Auch in Halle ist bezahlbarer Wohnraum zunehmend Mangelware

Audio - Wirtschaft - 29.05.2024

In deutschen Städten gibt es immer weniger bezahlbaren Wohnraum.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Gewerkschaft im Arbeitskampf und in sozialen Kämpfen

Audio - Wirtschaft - 29.05.2024

Im Gespräch mit der Freiberuflerin und Mitglied im ver.di-Landesbezirksvorstand Hamburg, Beate Schwartau sprechen wir über Sinn und Zweck gewerkschaftlicher Organisation von Freischaffenden und in selbstverwalteten Strukturen.mehr...

30 min.

Wirtschaft

KI ist das neue grosse Ding im digitalen Kapitalismus. Und nun? Verwertbarkeitslogik. Logisch. Oder was? Ein Montagsgespräch mit Marlen van den Ecker

Audio - Wirtschaft - 29.05.2024

Welche Ideologien erhalten die Fiktion des geistigen Eigentums aufrecht? Wem gehört der Wind und wem gehören die Eizellen?mehr...

51 min.

Wirtschaft

Ein Stolperstein in Erinnerung an Willy Cohn

Audio - Wirtschaft - 28.05.2024

In Halle wurde am 15.05.2024 in der Rudolf Ernst Weise Strasse 5 in Erinnerung an den Juristen, Bankier und Familienvater Willy Cohn ein Stolperstein verlegt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Vogel der Woche (390): Blindfliege & Kolleginnen

Audio - Wirtschaft - 28.05.2024

Fliegen ist was schönes!mehr...

min.

Wirtschaft

Modern Money und andere Wirtschaftstheorien (Moneycracy #13)

Audio - Wirtschaft - 26.05.2024

Moneycracy beschäftigt sich mit der Macht des Geldes und daher auch in unterschiedlichen Folgen damit, wie das ganze System funktioniert.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Wird es eine Wiedereinführung der Wehrpflicht geben?

Audio - Wirtschaft - 25.05.2024

Die Wehrpflicht ist in Deutschland seit 2011 abgeschafft, doch schon seit einiger Zeit werden immer wieder Forderungen nach einer Wiedereinführung laut.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Inklusives Radio: ABZ on air - Liebe

Audio - Wirtschaft - 24.05.2024

Um die Liebe dreht es sich in der zweiten Episode der inklusiven Radiosendung ABZ on air. Hier erfahrt Ihr, was Menschen in Dresden und KIs wie der Sprachassistent Josef Johannes mit Liebe verbinden.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Wie geht Wählen? Eine Sendung aus dem Herbert-Wehner-Bildungswerk in Dresden

Audio - Wirtschaft - 24.05.2024

Wir stehen kurz vor den Europa- und Kommunalwahlen. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Gegen das Vergessen des rassistische Brandanschlages von Solingen 1993

Audio - Wirtschaft - 24.05.2024

In der Nacht auf den 29. Mai 1993 starben infolge des Brandanschlages Gürsün İnce, Hatice Genç, Gülüstan Öztürk, Hülya Genç, Saime Genç und 14 weitere Familienmitglieder erlitten zum Teil lebensgefährliche Verletzungen. Wenige Tage nach dem Anschlag wurden die vier männlichen Täter gefasst, die schon vorher mit rechtsextremen Äusserungen aufgefallen sind.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Mit Genossenschaften zum Ökosozialismus - Perspektiven von Dario Azzellini

Audio - Wirtschaft - 22.05.2024

Dario Azzellini sprach auf dem Marx is Muss Kongress in Berlin darüber wie und ob man mit Genossenschaften zum Ökosozialismus kommen könnte.mehr...

33 min.

Wirtschaft

KOLUMNE ► We are back! ► Das Bürgertum entdeckt die arbeitende Klasse

Audio - Wirtschaft - 22.05.2024

Das Ende der Geschichte ist zu Ende Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein grosser Schritt für die Süddeutsche Zeitung.mehr...

6 min.

Wirtschaft

EineWeltReport: Von der Revolution bis zur Diktatur in Nicaragua – und wie es dazu kommen konnte

Audio - Wirtschaft - 22.05.2024

Wir sprechen mit Leo, der 35 Jahre lang für entwicklungspolitische Organisationen in Nicaragua tätig war, über die aktuelle politische Situation in dem zentralamerikanischen Land.mehr...

53 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #09/24 ► 16 Mio. klassenbewusste Arbeiter*innen ► Tesla ► Uni Jena ► Getir ► SRW Metalfloat ► Benteler

Audio - Wirtschaft - 19.05.2024

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Qabale – Retro, Folge 1: Die unsichtbare Mitte (Teil 2)

Audio - Wirtschaft - 18.05.2024

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. Diese Sendung schliesst an den 1. Teil an und baut inhaltlich darauf auf.mehr...

37 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #09/24 ► Tesla ► Uni Jena ► Getir ► SRW Metalfloat ► Benteler

Audio - Wirtschaft - 18.05.2024

Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Der Staatsanwalt nimmt ein Eisbad - Halbzeit im RDL Prozess

Audio - Wirtschaft - 18.05.2024

Studiogespräch mit Detlef Georgia Schulze.mehr...

55 min.
Lesezeit1

Wirtschaft

eine neue, alte Schikane im Asylbewerberleistungsgesetz Bezahlkarte statt Leistungsauszahlung

Audio - Wirtschaft - 18.05.2024

Am 26.April hat der Bundesrat final die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete beschlossen.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Die Taktiken neoliberaler Akteure - Einbetonierung des Neoliberalismus durch Institutionalisierung

Audio - Wirtschaft - 17.05.2024

Selbst, wenn – rein hypothetisch, natürlich – linke Parteien, die Kapitalismus ablehnen und überwinden wollen, eine Mehrheit erreichen würden … dank vielfältiger Massnahmen neoliberaler Akteure werden sie gezwungen sein, den Profitinteressen des Grosskapitals auch weiterhin die höchste Priorität einzuräumen.mehr...

44 min.

Wirtschaft

Über den Verlust der Gemeinnützigkeit des Volksverpetzers

Audio - Wirtschaft - 17.05.2024

Es gibt in Deutschland einige gemeinnützige Organisationen mit ganz unterschiedlichen Zielen und Zwecken.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Auftaktveranstaltung von "Räume gegen Rechts"

Audio - Wirtschaft - 17.05.2024

In Halle hat sich ein neues Bündnis mit dem Namen "Räume gegen Rechts" formiert, das aus verschiedenen Vereinen und Kollektiven besteht, welche sich gegen faschistische Ideologien einsetzen und Räume für politische Diskurse schaffen will.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Die revolutionären Obleute in Berlin

Audio - Wirtschaft - 16.05.2024

Wir haben in diesem Interview in die Vergangenheit auf die Novemberrevolution 1918/1919 geschaut, und vor allem auf die sozialistischen Arbeiter:innen, die die Revolution anführten.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Felix Wemheuer zur Globalgeschichte des Marktsozialismus

Audio - Wirtschaft - 15.05.2024

Interview mit Felix Wemheuer zur Globalgeschichte des Marktsozialismus im Vorfeld seines Vortrags am 16. Mai in Chemnitz.mehr...

21 min.

Wirtschaft

Arbeit bei Aldi: Wie am Fliessband | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft

Audio - Wirtschaft - 15.05.2024

Ein schönes Symbol dafür, was der Kapitalismus psychologisch mit uns macht, findet sich in jeder Aldi-Filiale.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Von Gewalt und verbrannten Autos - In der Presse wird Miesbach zum Ort der Gewalt

Audio - Wirtschaft - 14.05.2024

Der Europawahlkampf läuft an und überall aus Deutschland hört man von Gewalt gegen Politiker*innen und ehrenamtliche Wahlkampfhelfer*innen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Widerstand gegen die EACOP: "Medien waren früher unsere Komplizen"

Audio - Wirtschaft - 14.05.2024

Erst kürzlich, am 3. Mai, erinnerte der von der UNESCO initierte Internationale Tag der Pressefreiheit unter dem Slogan »A Press for the Planet« an die Bedeutung von »Journalismus im Angesicht der Umweltkrise«. Für Journalist*innen in Uganda geht damit auch einher, inmitten der globalen Klimakrise über den Bau der East African Crude Oil Pipeline (EACOP) zu berichten - der längsten beheizten Rohölpipeline der Welt.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Who Cares!? Und zu welchen Bedingungen eigentlich? 12. Mai, Internationaler Tag der Pflegenden

Audio - Wirtschaft - 11.05.2024

Früher oder später ist es so weit, fast alle sind irgendwann einmal auf Pflege angewiesen. Am 12. Mai ist es wieder so weit.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Qabale – Retro, Folge 1: Die unsichtbare Mitte (Teil 1)

Audio - Wirtschaft - 11.05.2024

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. In dieser Doppelfolge beschäftigen wir uns mit Verschwörungsnarrativen in der Linken.mehr...

28 min.

Wirtschaft

Ökologisch und sozial nachhaltig - das Cat Kurierkollektiv in Halle

Audio - Wirtschaft - 07.05.2024

Die Fahrradlogistik ist ein wichtiger Teil der Verkehrswende. Die grössten Unternehmen der Branche sind Lieferando und Gorillaz.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Qabale – Abzocke, Folge 9: Das Zombie-Internet

Audio - Wirtschaft - 05.05.2024

Qabale, eine Sendereihe zu Verschwörungsnarrativen und Faschismus. In der letzten Folge der 4. Staffel sprechen wir über die 4chanifizierung von Twitter unter Elon Musk und den Tod des Internets.mehr...

27 min.

Wirtschaft

Mal die andere Perspektive einnehmen - Das leere Grab

Audio - Wirtschaft - 04.05.2024

Svenja und die meike sprechen über die deutsch-tansanische Koproduktion Das leere Grab von Cece Mlay und Agnes-Lisa Wegner, der am 23. Mai in den deutschen Kinos anläuft, auch hier im KoKi Freiburg.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Wie sehen die Gastrobedingungen in Halle aus?

Audio - Wirtschaft - 04.05.2024

Am 06. April protestierte die FAU Halle mit Mitarbeitenden von etablierten Gastronomie-Einrichtungen in der Innenstadt von Halle.mehr...

22 min.

Wirtschaft

Wie steht es um die weltweite Pressefreiheit 2024?

Audio - Wirtschaft - 04.05.2024

Reporter ohne Grenzen ist eine weltweit agierende Organisation, die sich für Pressefreiheit und bessere Arbeitsbedingungen von Medienschaffenden einsetzt.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Thorsten Thiel macht den Turing-Test - Ich bin eine Schreibmaschine. Eine Gedanken-Draisine. Ein Sprachbot, ein Brechpott. Eine automatische Kotztüte

Audio - Wirtschaft - 04.05.2024

Ich schreibe was ihr wollt, und was ihr nicht wollt auch. Ich kenn keine Grenzen, hab keine Scham im Bauch.mehr...

54 min.

Wirtschaft

arbeitsunrecht FM #08/24 ► Interview Philipp Wissing / Anti-SLAPP ► UPS ► Kündigungsgrund Palästina ► Klinikum Lippe

Audio - Wirtschaft - 02.05.2024

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Vogel der Woche (386): Der Fidgetspinner

Audio - Wirtschaft - 01.05.2024

Rotation bis zuletztmehr...

1 min.

Wirtschaft

Menschen mit Behinderung werden durch Barrieren eingeschränkt

Audio - Wirtschaft - 01.05.2024

Am 05. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.mehr...

20 min.

Wirtschaft

Soziale Arbeit im Arbeitskampf - Teil 4: Wie weiter?

Audio - Wirtschaft - 01.05.2024

Im letzten Teil unseres Features „Soziale Arbeit im Arbeitskampf“ sprechen wir über Erfolge und Motivationen organisierter Sozialarbeiter*innen: Wo stehen wir?mehr...

31 min.

Wirtschaft

Soziale Arbeit im Arbeitskampf - Teil 3: Die Initiativen

Audio - Wirtschaft - 01.05.2024

Arbeitskampf ist mehr als Gewerkschaft.mehr...

30 min.

Wirtschaft

Soziale Arbeit im Arbeitskampf - Teil 2: Die Gewerkschaften

Audio - Wirtschaft - 01.05.2024

Arbeitskampf ist eng verknüpft mit Gewerkschaften – doch welche Rolle spielen diese für die Soziale Arbeit?mehr...

49 min.

Wirtschaft

Soziale Arbeit im Arbeitskampf Teil 1: Im Widerspruch gefangen? Selbstverständnis versus Realität

Audio - Wirtschaft - 01.05.2024

Was ist eigentlich der Auftrag Sozialer Arbeit und warum steht dieser häufig im Widerspruch zu ihrer Wirklichkeit?mehr...

33 min.

Wirtschaft

Pulse of Europe

Audio - Wirtschaft - 30.04.2024

Gespräch mit Margit Ertlmaier von der Bürgerinitiative Pulse of Europe unter anderem zu den Europawahlen im Juni 2024.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Von Bargeld, Buchgeld, Cryptowährungen und Alternativwährungen (Moneycracy #12)

Audio - Wirtschaft - 28.04.2024

Geld - da stellen sich die meisten Menschen Münzen und Scheine vor.mehr...

29 min.

Wirtschaft

Ein Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeiten von Leuten, die in warmen Wohnungen sitzen

Audio - Wirtschaft - 26.04.2024

Am Mittwoch hat die Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz (SPD) den Nationalen Aktionsplan gegen Wohnungslosigkeit vorgestellt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Freispruch beim Prozess gegen die "Iuventa"

Audio - Wirtschaft - 26.04.2024

2016 hatte die Hilfsorganisation „Jugend rettet“ ein Schiff gekauft und entsprechend umgebaut.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Mein Kollege und seine rassistischen Sprüche - was tun?

Audio - Wirtschaft - 24.04.2024

Felix Steiner ist Beratungsreferent bei MOBIT e.V. – der mobilen Beratung in Thüringen – Für Demokratie – gegen Rechtsextremismus.mehr...

36 min.

Wirtschaft

Arbeiten in Thüringen - Chancen und Herausforderungen eines Einwanderungslandes

Audio - Wirtschaft - 24.04.2024

Mein heutiger Gesprächspartner Adam Alazawe arbeitet in dem Projekt "CoRa - contra Rassismus - pro Migration und Asyl" des Flüchtlingsrates in Erfurt und ist darüber hinaus sehr umtriebig in sämtlichen Unterstützungsangeboten für geflüchtete Menschen.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Verschwörungen in der Arbeitswelt

Audio - Wirtschaft - 24.04.2024

Janos Hegedüs ist Oberarzt in einem Krankenhaus in Sachsen und entschloss sich 2017 den Youtubekanal „Dr.mehr...

50 min.

Wirtschaft

Dabei sein ist alles - Mitbestimmen im Betrieb

Audio - Wirtschaft - 24.04.2024

Markus Franke ist Betriebsratsvorsitzender bei Hörmann in Ichtershausen. Er ist seit der Gründung des Betriebsrates dabei und stellt sich meinen Fragen rund um die Betriebsratsarbeit.mehr...

59 min.
Anfang
Zurück

Seite 7

Vor
Ende
Gehe zu Seite:
Anzeige pro Seite:
Beiträge Audio: 7047